Loading Spinner

Jurgen Bottcher Sold at Auction Prices

b. 1931 -

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

      Auction Date

      Seller

      Seller Location

      Price Range

      to
      • Jürgen BÖTTCHER (1931)sold
        Sep. 28, 2023

        Jürgen BÖTTCHER (1931)

        Est: €200 - €250

        Jürgen BÖTTCHER (1931) "Schlummernde Venus (1997)" Grafik - Farboffsetlithographie, 42 cm x 59 cm, unten mittig handsigniert Jürgen BÖTTCHER (1931) "Slumbering Venus (1997)" graphic - colored offset lithography, 42 cm x 59 cm, handsigned at the bottom center

        Auktionshaus Kloss
      • Jürgen BÖTTCHER (1931)sold
        Sep. 28, 2023

        Jürgen BÖTTCHER (1931)

        Est: €160 - €200

        Jürgen BÖTTCHER (1931) "ohne Titel" Grafik - Farblithografie auf Bütten, 66,5 cm x 61 cm, unten mittig signiert, rechts bezeichnet e.a. Edition Galerie F Jürgen BÖTTCHER (1931) "untitled" graphic - colored lithography on laid paper, 66.5 cm x 61 cm, signed at the lower center, inscribed epreuve d'artiste edition galerie F

        Auktionshaus Kloss
      • Jürgen BÖTTCHER (1931)sold
        Jul. 27, 2023

        Jürgen BÖTTCHER (1931)

        Est: €160 - €200

        Jürgen BÖTTCHER (1931) "ohne Titel" Grafik - Farblithografie auf Bütten, 66,5 cm x 61 cm, unten mittig signiert, rechts bezeichnet e.a. Edition Galerie F Jürgen BÖTTCHER (1931) "untitled" graphic - colored lithography on laid paper, 66.5 cm x 61 cm, signed at the lower center, inscribed epreuve d'artiste edition galerie F

        Auktionshaus Kloss
      • Jürgen BÖTTCHER (1931)sold
        Jul. 27, 2023

        Jürgen BÖTTCHER (1931)

        Est: €200 - €250

        Jürgen BÖTTCHER (1931) "Schlummernde Venus (1997)" Grafik - Farboffsetlithographie, 42 cm x 59 cm, unten mittig handsigniert Jürgen BÖTTCHER (1931) "Slumbering Venus (1997)" graphic - colored offset lithography, 42 cm x 59 cm, handsigned at the bottom center

        Auktionshaus Kloss
      • Strawalde, Drei Figuren, Mischtechnik, Rollbild von 1998, im Glaskasten, nur Selbstabholer oder Kunstspeditionsold
        Jul. 14, 2023

        Strawalde, Drei Figuren, Mischtechnik, Rollbild von 1998, im Glaskasten, nur Selbstabholer oder Kunstspedition

        Est: €800 - €1,200

        Strawalde, Drei Figuren, Mischtechnik, Rollbild von 1998, im Glaskasten, nur Selbstabholer oder Kunstspedition Jürgen Traugott Hans Böttcher, *1931 in Frankenberg/Sa., bekannt unter dem Pseudonym Strawalde, Maler u. Filmregisseur, Drei Figuren, Mischtechnik /Stoff, Rollbild, signiert, datiert 17. IX. 1998, 70 x 97 cm, hinter Glas im Kasten mit Massivholzrahmen, 90 x 120 x 5,5 cm, Galeriepreis: € 1300,-. Zum Künstler: Böttcher wuchs in Strahwalde in der Oberlausitz auf und studierte 1949-1953 Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Danach blieb er als freischaffender Künstler bis 1955 in Dresden und unterrichtete in Volkshochschulkursen unter anderen A. R. Penck, Peter Makolies, Peter Graf und Peter Herrmann, die sich in der Künstlergruppe Erste Phalanx Nedserd zusammenschlossen. Von 1955 bis 1960 studierte er Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam und arbeitete bis 1991 im DEFA-Dokumentarfilmstudio in Berlin. Seit 1975 hatte er Ausstellungen mit seinen Bildern und Grafiken unter anderem in Erfurt, Berlin, Dresden und Karl-Marx-Stadt, seit 1990 auch in Paris, Brüssel, Toronto, Hamburg, München, Köln und Darmstadt. Strawalde, Three figures, mixed media, scroll painting from 1998, in glass case, only self-collector or art forwarding Jürgen Traugott Hans Böttcher, *1931 in Frankenberg/Sa., known under the pseudonym Strawalde, painter a. film director, Three figures, mixed media / fabric, scroll painting, signed, dated 17. IX. 1998, 70 x 97 cm, behind glass in a box with solid wood frame, 90 x 120 x 5,5 cm, gallery price: € 1300,-. About the artist: Böttcher grew up in Strahwalde in Upper Lusatia and studied painting at the Dresden Academy of Fine Arts from 1949-1953. He then remained in Dresden as a freelance artist until 1955, teaching adult education courses to A. R. Penck, Peter Makolies, Peter Graf and Peter Herrmann, among others, who joined together in the artists' group Erste Phalanx Nedserd. From 1955 to 1960 he studied directing at the Potsdam Academy of Film and Television and worked at the DEFA documentary film studio in Berlin until 1991. Since 1975 he has had exhibitions of his paintings and graphics in Erfurt, Berlin, Dresden and Karl-Marx-Stadt, among other places, and since 1990 also in Paris, Brussels, Toronto, Hamburg, Munich, Cologne and Darmstadt.

        K&K – Auktionen in Heidelberg
      • Strawalde *1931sold
        Jun. 27, 2023

        Strawalde *1931

        Est: CHF1,000 - CHF1,500

        Strawalde *1931 Monduntergang, 1991 Öl auf Leinwand unten in der Mitte signiert strawalde unten rechts datiert 1991 rückseitig signiert, datiert und bezeichnet strawalde Nov. 1991 Monduntergang 170,5 x 120 cm

        Artcurial Beurret Bailly Widmer AG
      • Strawalde (Jürgen Böttcher)sold
        Jun. 17, 2023

        Strawalde (Jürgen Böttcher)

        Est: €220 - €300

        Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg - lebt in Berlin - Ohne Titel - Farblithografie/Papier. 42 x 31,7 cm, 65 x 51 cm. Sign. und dat. M. u.: Strawalde (19)95. Das Blatt liegt lose. - Ohne Titel - Farblithografie/Papier. 31,5 x 37 cm, 51 x 65 cm. Sign. l. u.: Strawalde. Dat. r. u.: (19)95. Das Blatt liegt lose. - Ohne Titel - Farblithografie/Papier. 32,7 x 39,6 cm, 50,8 x 64,8 cm. Sign. M. u.: Strawalde. Dat. r. u.: (19)95. Das Blatt liegt lose. Strawalde, eigentlich Jürgen Böttcher, studierte 1949 bis 1953 Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und 1955 bis 1960 Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen, Potsdam. Er war einer der bedeutendsten oppositionellen Maler und Filmemacher der DDR und erfuhr nach dem Fall der Mauer internationale Anerkennung.

        Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
      • Strawalde (das ist: Jürgen Böttcher).sold
        May. 13, 2023

        Strawalde (das ist: Jürgen Böttcher).

        Est: - €240

        Strawalde (das ist: Jürgen Böttcher). Ohne Titel. (Berlinerin.) Giclée auf Velin. Signiert, nummeriert, bezeichnet unten mit Bleistift und mit Trockenstempel der Galerie F. Exemplar: 14/50. Wohl um 2010. Motivmaße: 65 x 50 cm. Blattmaße: 77,5 x 61 cm. Ausgezeichnete, digitale Reproduktion des von Jürgen Böttcher, genannt Strawalde (1931), 2010 gemalten Ölgemäldes "Berlinerin". - Vereinzelte, minimale Anschmutzung im unteren Rand.

        Nosbüsch & Stucke GmbH
      • STRAWALDE (d. i. Jürgen Böttcher, 1931 Frankenberg, lebt in Berlin)sold
        May. 06, 2023

        STRAWALDE (d. i. Jürgen Böttcher, 1931 Frankenberg, lebt in Berlin)

        Est: €2,200 - €2,500

        Ode Acryl, Tusche und Öl über Serigraphie auf Velinkarton, ganzflächig auf Leinwand kaschiert. 1991. 140 x 100 cm. Unten mittig mit Bleistift signiert "Strawalde" und unten links mit Pinsel in Rot datiert. Literatur: Strawalde: Aus der Mitte des Lebens, Academia Verlag Salzburg 1991, Abb. S. 24. Der nach seinem Kindheitsort pseudonymisierte Künstler Jürgen Böttcher studierte 1949 bis 1953 Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und verdingte sich eben dort zwei Jahre an Volkshochschulen, bevor er 1955 ein Regie-Studium an der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen anschloss. Der Lehrer von A.R. Penck und anderen arbeitete bis 1991 in den Dokumentarfilmstudios der DEFA Berlin, zählte Picasso zu seinen Vorbildern und hatte im Sinn "die Welt einzufangen". Im selben Jahr schuf der Künstler den Zehnklang "Ode" - spannungsreiche und vielfarbige Variationen immer desselben Motivs. Im Schichtsystem reagiert Strawalde seismographisch auf die Umbrüche seiner Zeit und lässt feinsinnig die Materialien sprechen. Im Jahre 1994 vom französischen Präsidenten Mitterand für sein Werk mit dem Titel "Officier de l’Ordre des Arts et des Lettres" ausgezeichnet, folgte 2001 die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes, 2006 die Ehrung mit einer Kamera auf der Berlinale. Arbeiten des Vielbegabten befinden sich u.a. in der Nationalgalerie Berlin, in der Sammlung Deutscher Bundestag, dem Dresdner Albertinum, der Wiener Albertina, der Bibliothèque nationale de France und im Museum Ludwig sowie der Boston Public Library.

        Dannenberg
      • Strawalde (Frankenberg 1931 - lebt in Berlin) - Bildnis Agathe (Böttcher).sold
        Apr. 29, 2023

        Strawalde (Frankenberg 1931 - lebt in Berlin) - Bildnis Agathe (Böttcher).

        Est: -

        Strawalde (Frankenberg 1931 - lebt in Berlin) Bildnis Agathe (Böttcher). Kohle auf strukturiertem Papier. 1957. 50,5 x 39,7 cm, im Passepartout freigestellt. Datiert (23.8.57). Provenienz: Sammlung Agathe Böttcher, Dresden; Kunsthandlung Höhne, Cuxhaven, dort vom Vorbesitzer 2009 erworben (Rechnung in Kopie beiliegend). - Vereinzelte Stockflecken.

        Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
      • 2 Böttcher, Jürgen Traugott Hans (gen. Strawalde) (*1931) "Szene" und "Brief" 1995, Farblithographien, u. sign./dat., PM 32,5x39,5/37,5x31,3cm, BM 50,8x65,2/65,2x50,8cmsold
        Apr. 14, 2023

        2 Böttcher, Jürgen Traugott Hans (gen. Strawalde) (*1931) "Szene" und "Brief" 1995, Farblithographien, u. sign./dat., PM 32,5x39,5/37,5x31,3cm, BM 50,8x65,2/65,2x50,8cm

        Est: -

        2 Böttcher, Jürgen Traugott Hans (gen. Strawalde) (*1931) "Szene" und "Brief" 1995, Farblithographien, u. sign./dat., PM 32,5x39,5/37,5x31,3cm, BM 50,8x65,2/65,2x50,8cm 2 Böttcher, Jürgen Traugott Hans (gen. Strawalde) (*1931) "Scene" and "Letter" 1995, color lithographs, below sign./dat., PM 32,5x39,5/37,5x31,3cm, SM 50,8x65,2/65,2x50,8cm

        Kendzia
      • STRAWALDE, I.E. JÜRGEN BÖTTCHER (*1931), TWO PRINTS: COLOR LITHOGRAPHS AND LARGE COLOR OFFSET ''sold
        Apr. 04, 2023

        STRAWALDE, I.E. JÜRGEN BÖTTCHER (*1931), TWO PRINTS: COLOR LITHOGRAPHS AND LARGE COLOR OFFSET ''

        Est: -

        Strawalde, i.e. Jürgen Böttcher (*1931), two prints: Color lithographs and large color offset ''Galgata'', each signed by hand, sheet dimensions up to 84 x 60 cm Strawalde, d.i. Jürgen Böttcher (*1931), zwei Grafiken: Farblithographien und großer Farboffset ''Galgata'', jeweils handsign., Blattmaße bis 84 x 60 cm

        Historia Auctionata
      • Strawalde (Jürgen Böttcher) "Madame mit Hut". 1991/ 1993.sold
        Mar. 25, 2023

        Strawalde (Jürgen Böttcher) "Madame mit Hut". 1991/ 1993.

        Est: €750 - €800

        Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin Grafitzeichnung. U.Mi. signiert "Strawalde", bezeichnet und datiert. Verso mit einer Farbserigrafie, in Grafit u. signiert "Strawalde", datiert "1991" und bezeichnet und datiert. Hinter Acrylglas in einem Aluminium-Wechselrahmen gerahmt. Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin Kindheit und Jugend in Strahwalde/Oberlausitz. 1949–53 Studium der Malerei an der Dresdner Kunsthochschule, b. W. Lachnit. 1953–55 Lehrtätigkeit an der Volkshochschule Dresden, unterrichtete u.a. A.R. Penck, P. Makolies, P. Graf und P. Herrmann. 1955–60 Studium an der Filmhochschule Babelsberg, Fach: Regie. 1960–91 Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme, Berlin. Seit 1975 Ausstellungen u.a. in Erfurt, Berlin, Dresden und Karl-Marx-Stadt, seit 1990 u.a. in Paris, Brüssel, Toronto, Hamburg, München, Köln und Darmstadt. 1994 Verleihung des "Officier de l''Ordre des Arts et des Lettres" durch den französischen Staatspräsidenten. In Würdigung seines Gesamtwerkes erhielt Strawalde 2001 das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland. 2006 Ehrung bei der Berlinale. Seine Bilder befinden sich u.a. in der Nationalgalerie Berlin, im Reichstagsgbäude, Albertinum (Dresden), Residenzschloß (Dresden), Albertina (Wien).

        Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
      • Strawalde (Jürgen Böttcher), Abstrakte Landschaft. 1993.sold
        Mar. 25, 2023

        Strawalde (Jürgen Böttcher), Abstrakte Landschaft. 1993.

        Est: €1,200 - €1,500

        Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin Collage und Mischtechnik auf bräunlichem, geknülltem Papier. In Farbstift u.li. signiert "Strawalde" sowie u.re. datiert. Hinter Plexiglas in einem hochwertigen Galerie-Kassettenrahmen. Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin Kindheit und Jugend in Strahwalde/Oberlausitz. 1949–53 Studium der Malerei an der Dresdner Kunsthochschule, b. W. Lachnit. 1953–55 Lehrtätigkeit an der Volkshochschule Dresden, unterrichtete u.a. A.R. Penck, P. Makolies, P. Graf und P. Herrmann. 1955–60 Studium an der Filmhochschule Babelsberg, Fach: Regie. 1960–91 Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilme, Berlin. Seit 1975 Ausstellungen u.a. in Erfurt, Berlin, Dresden und Karl-Marx-Stadt, seit 1990 u.a. in Paris, Brüssel, Toronto, Hamburg, München, Köln und Darmstadt. 1994 Verleihung des "Officier de l''Ordre des Arts et des Lettres" durch den französischen Staatspräsidenten. In Würdigung seines Gesamtwerkes erhielt Strawalde 2001 das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland. 2006 Ehrung bei der Berlinale. Seine Bilder befinden sich u.a. in der Nationalgalerie Berlin, im Reichstagsgbäude, Albertinum (Dresden), Residenzschloß (Dresden), Albertina (Wien).

        Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
      • Kaltnadelradierung - Strawalde 2004sold
        Jan. 13, 2023

        Kaltnadelradierung - Strawalde 2004

        Est: -

        Zweifarben-Kaltnadelradierung auf Bütten mit Blei rechts unterhalb datiert, mittig signiert Strawalde sowie links numeriert, Jürgen Böttcher der am 8. Juli 1931 in Frankenberg/Sa. geboren wurde, der seine Kinder- bzw. Jugendzeit in Strawlade in der Oberlausitz verbrachte, ab 1949 Studium an der Hochschule für Bildende Künste u. von 1953 bis 1955 an der Volkshochschule in Dresden, er war Lehrer von Penck/Winkler, Baselitz u. Uwe Pfeifer wurden später von ihm beeinflußt, 1978 Einzelausstellung im Leonardi-Museum in Dresden sowie Arbeiten für die DEFA, in 2022 hat er den erstmals in 1977 verliehenen und von HAP Grieshaber und Rolf Szymanski begründeten Jerg-Ratgeb-Preis -für Freiheit der Kunst und für Gewaltlosigkeit im Kampf um mehr Menschlichkeit- verliehen bekommen, Quelle Internet, hochformatige7-zeilige Darstellung, Druckbett ca. 31,5 x 41,5 cm, Blatt ca. 39,5 x 53 cm

        Auktionshaus Bossard
      • Plakate - Beuys - "Uraufführung! Ich durchsuche Feldcharakter.sold
        Dec. 14, 2022

        Plakate - Beuys - "Uraufführung! Ich durchsuche Feldcharakter.

        Est: - €80

        1. Mai 1973. Maifest im Kunstverein Hannover". Offsetdruck. Hannover, Schafer, 1973. Ca. 80 x 59 cm. (32) - Schneider-Henn, Beuys Plakate, 27. - Das Plakat entstand zur Uraufführung der Filme von den Künstlern Klaus Peter Brehmer (1938-1997) und Jürgen Böttcher (geb. 1931) über die Performance "Ausfegen" von Joseph Beuys 1972 am Karl-Marx-Platz in Berlin Neukölln. Laut Plakat mit "Diskussion mit Beuys. Musik. Filme. Bier etc."

        Zisska & Lacher
      • Strawalde (1931 Frankenberg) Jürgen Böttcher "Composition with Dancers", cosold
        Jul. 16, 2022

        Strawalde (1931 Frankenberg) Jürgen Böttcher "Composition with Dancers", co

        Est: -

        Strawalde (1931 Frankenberg) Jürgen Böttcher "Composition with Dancers", color lithograph, signed and dated (19)95 at bottom center, 51x64,5cm. *For this object the resale right fee is due Strawalde (1931 Frankenberg) Jürgen Böttcher "Komposition mit Tanzenden", Farblithographie, unten mittig signiert und (19)95 datiert, 51x64,5cm *Für dieses Objekt wird die Folgerechtsabgabe fällig

        Auktionshaus am See
      • STRAWALDE "Abstrakte Komposition"sold
        Jun. 25, 2022

        STRAWALDE "Abstrakte Komposition"

        Est: - €120

        STRAWALDE eigentlich Jürgen BÖTTCHER (1931 Frankenberg) ''Abstrakte Komposition'' Mischtechnik auf Papier oben links signiert und 1971 datiert 26x275cm (Blatt) PP R *Böttcher studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Danach blieb er als freischaffender Künstler bis 1955 in Dresden und unterrichtete in Volkshochschulkursen unter anderen A. R. Penck Peter Makolies Peter Graf und Peter Herrmann. Von 1955 bis 1960 studierte er Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam und arbeitete bis 1991 im DEFA-Dokumentarfilmstudio in Berlin. In Frankreich wurde er mit dem Titel ''Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres'' für sein künstlerisches Gesamtwerk ausgezeichnet. Überdies erhielt er 2001 das Bundesverdienstkreuz. 2006 wurde er bei der Berlinale mit einer Kamera geehrt. Er signiert seine Werke mit dem nach seinem Kindheitswohnort entlehnten Strawalde. Böttchers Bilder werden in nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich unter anderem in zahlreichen öffentlichen Sammlungen in Deutschland Frankreich und den USA.*

        Auktionshaus Karrenbauer
      • STRAWALDE, (JÜRGEN BÖTTCHER) (*1931 FRANKENBERG). UNTITLED.sold
        Jun. 25, 2022

        STRAWALDE, (JÜRGEN BÖTTCHER) (*1931 FRANKENBERG). UNTITLED.

        Est: -

        STRAWALDE, (Jürgen Böttcher)(*1931 Frankenberg) Without title Etching on laid paper. Pencil signature. [19]85. Copy: 10/80. Plate: 19 x 14 cm, sheet: 27 x 19.5 cm. German painter, draftsman and filmmaker; belongs to the outstanding artistic personalities of the time; he received the Federal Cross of Merit in 2001: "My greeting is for one of the most important German painters and in addition one of the most important documentary filmmakers. For a long time, far too long, the painter Strawalde was also one of the least known contemporary German artists in the West. This could only change with the fall of the Wall, when your art finally found the public appreciation it deserved." (Quote: Gerhard Schröder, former German Chancellor, letter to Strawalde dated 08.07.2001, https://www.mdr.de/kultur/ausstellungen/strawalde-juergen-boettcher-maler-filmemacher-100.html).

        Auktionshaus Wendl
      • Strawalde *1931sold
        Jun. 22, 2022

        Strawalde *1931

        Est: CHF2,000 - CHF3,000

        Strawalde *1931 Monduntergang, 1991 Öl auf Leinwand unten in der Mitte signiert strawalde unten rechts datiert 1991 rückseitig signiert, datiert und bezeichnet strawalde Nov. 1991 Monduntergang 170,5 x 120 cm

        Beurret Bailly Widmer Auktionen AG
      • Jürgen BÖTTCHER (1931)sold
        Apr. 27, 2022

        Jürgen BÖTTCHER (1931)

        Est: - €100

        Jürgen BÖTTCHER (1931) "composition with dancers/Tabaco Buri I" graphic - lithography, 84 cm x 61 cm, signed in the middle below

        Auktionshaus Kloss
      • Strawalde (= Jürgen Böttcher): Folge von 6 Graphikensold
        Apr. 01, 2022

        Strawalde (= Jürgen Böttcher): Folge von 6 Graphiken

        Est: -

        Strawalde (= Jürgen Böttcher) — Set of 6 prints (Frankenberg 1931 born) Color lithographs. Each handsigned and dated ''95''. Sheet each 64.5 x 50.5 cm. - Edition Griffelkunst, Hamburg 1995, choice 279 A1-A6. // Strawalde (= Jürgen Böttcher) — Folge von 6 Graphiken — (Frankenberg 1931 geb.) Farblithographien. Jeweils handsign. und dat. "95". Blatt je 64,5 x 50,5 cm. - Edition Griffelkunst, Hamburg 1995, Wahl 279 A1-A6.

        Kunstauktionshaus Schlosser
      • STRAWALDE "Abstrakte Komposition"sold
        Mar. 26, 2022

        STRAWALDE "Abstrakte Komposition"

        Est: -

        STRAWALDE eigentlich Jürgen BÖTTCHER (1931 Frankenberg) ''Abstrakte Komposition'', Mischtechnik auf Papier, oben links signiert und 1971 datiert, 26x27,5cm (Blatt), PP, R *Böttcher studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Danach blieb er als freischaffender Künstler bis 1955 in Dresden und unterrichtete in Volkshochschulkursen unter anderen A. R. Penck, Peter Makolies, Peter Graf und Peter Herrmann. Von 1955 bis 1960 studierte er Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam und arbeitete bis 1991 im DEFA-Dokumentarfilmstudio in Berlin. In Frankreich wurde er mit dem Titel ''Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres'' für sein künstlerisches Gesamtwerk ausgezeichnet. Überdies erhielt er 2001 das Bundesverdienstkreuz. 2006 wurde er bei der Berlinale mit einer Kamera geehrt. Er signiert seine Werke mit dem nach seinem Kindheitswohnort entlehnten Strawalde. Böttchers Bilder werden in nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich unter anderem in zahlreichen öffentlichen Sammlungen in Deutschland, Frankreich und den USA.*

        Auktionshaus Karrenbauer
      • STRAWALDE "Abstrakte Komposition"sold
        Mar. 26, 2022

        STRAWALDE "Abstrakte Komposition"

        Est: -

        STRAWALDE eigentlich Jürgen BÖTTCHER (1931 Frankenberg) ''Abstrakte Komposition'', Mischtechnik auf Papier, unten mittig signiert und 1964 datiert, 35x28cm (Blatt), PP, R *Böttcher studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Danach blieb er als freischaffender Künstler bis 1955 in Dresden und unterrichtete in Volkshochschulkursen unter anderen A. R. Penck, Peter Makolies, Peter Graf und Peter Herrmann. Von 1955 bis 1960 studierte er Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam und arbeitete bis 1991 im DEFA-Dokumentarfilmstudio in Berlin. In Frankreich wurde er mit dem Titel ''Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres'' für sein künstlerisches Gesamtwerk ausgezeichnet. Überdies erhielt er 2001 das Bundesverdienstkreuz. 2006 wurde er bei der Berlinale mit einer Kamera geehrt. Er signiert seine Werke mit dem nach seinem Kindheitswohnort entlehnten Strawalde. Böttchers Bilder werden in nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich unter anderem in zahlreichen öffentlichen Sammlungen in Deutschland, Frankreich und den USA.*

        Auktionshaus Karrenbauer
      Lots Per Page:

      Auction Houses Selling Works by Jurgen Bottcher