
Bid On-the-Go!
Download the Invaluable app and never miss an auction from your iOS or Android device.
Land Liebe. 1985. Aquarell, Buntstift und Bleistift auf Velin. Am unteren Bildrand innerhalb der Darstellung signiert und datiert: Uwe Bremer, 85. Passepartout-Ausschnitt: 50 x 35 cm. Im Passepartout und unter Glas gerahmt: 62,3 x 50,8 cm.
AaG Auktionshaus am GrunewaldBlonder Bart in blauer Sonne. 1999. Acryl auf Holz. Unten links signiert und datiert: Uwe Bremer, 99. 28,5 x 22 cm.
AaG Auktionshaus am GrunewaldOnline_Modern and Contemporary Art Deutsche Nachkriegsmoderne Uwe Bremer 6 Arbeiten in: De Mutantis. 1972. Je Radierung, davon 5 farbig, auf Velin. Blattmaße je 78 x 53,3 cm bzw. 53,3 x 76 cm. Je signiert, datiert und nummeriert sowie mit handschriftlicher Widmung. Mit dem Impressum, dort nochmals signiert, datiert, nummeriert und mit handschriftlicher Widmung. Je lose in Original-Flügelmappe inliegend. - Die Mappe etwas lagerspurig und beschabt. Die Drucke an den Rändern teils schwach gegilbt und teils mit Farbspuren des Druckprozesses. Insgesamt gut. Ausgezeichnete und gratige Drucke der nahezu formatfüllenden Darstellungen mit dem vollen Rand, an zwei Seiten mit dem Schöpfrand. Die Mappe eines von 15 römischen Exemplaren außerhalb der nicht für den Handel bestimmten Auflage. - Hg. von der Galerie Brockstaedt, Hamburg 1972. - Druck bei S. Reinert, Berlin. 6 etchings, 5 of them coloured, each on wove paper. Each signed, dated and numbered and with a handwritten dedication. With the imprint, there again signed, dated, numbered and with handwritten dedication. Each loose in original wing-folded portfolio. - The portfolio somewhat storage-marked and scuffed. The prints partly faintly yellowed at the margins and partly with traces of colour from the printing process. Overall good. Superb and burr-like impressions of the almost format-filling depictions with full margin, deckle edge on two sides. - The portfolio one of 15 Roman copies aside the edition, not intended for sale. - Published by Galerie Brockstaedt, Hamburg 1972 - Printed by S. Reinert, Berlin.
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbHUwe Bremer (deutsch, geb. 1940), Gedanken, Mischtechnik auf Papier, unten signiert und datiert 1977, im pass. gerahmt, Lichtmaß: 45,5 x 34,5 cm, Rahmen: 60 x 50 cm. Guter, altersbedingter Zustand.
Auktionshaus DemessieurTitle: Untitled Subject: Surreal Type: Etching Materials: Wove paper Markings & Inscriptions: Signed, dated, and numbered 120/120 Date: 1974 Maker: Uwe Bremer (German, B. 1940) Description: A color etching depicting a ghastly visage. Dimensions: 10.5" x 9.25", 24.75" x 17.75" sheet.
Hoch LTD.Title: Jager und Sammler Subject: Figures Type: Etching Materials: Wove paper Markings & Inscriptions: Signed, dated, and numbered 2/30 Date: 1975 Maker: Uwe Bremer (German, B. 1940) Description: A color etching depicting two nude figures. Dimensions: 9.75" x 19.5", 21" x 30" sheet.
Hoch LTD.Title: Atlantis - Dinosaur Subject: Figures Type: Colr etching Materials: Wove paper Markings & Inscriptions: Signed and numbered 64/100 Date: 1970s Maker: Uwe Bremer (German, B. 1940) Description: An idiosyncratic / symbolist work with a dinosaur. Dimensions: 31" x 28.5" framed, 20" x 19.5" sight
Hoch LTD.Uwe Bremer, born 1940 in Erfurt, gnome on egg,bronze figure, signed and dated 83, stone base, height of figure approx. 5cm, total h. about 40cm . German Description: Uwe Bremer, geb. 1940 in Erfurt, Gnom auf Ei, Bronzefigur, signiert und dat. 83, Steinsockel, H. Figur ca. 5cm, Gesamth. ca. 40cm
Henry's AuktionshausUwe Bremer, Planeten, 4 signierte Farbserigraphien von 1969-71 Uwe Bremer, *1940 Bischleben, "Zwitter auf Aldebaran", Farbradierung, 44,5 x 49 cm, sign., dat. 1970, num. 7/100, Ränder leicht knickfaltig; "Cyborg von Terra für Saturn", Farbradierung, 49 x 35 cm, sign., dat. 1971, num. 13/120, Ränder leicht knickfaltig; "Nachbarn auf Mars", Farbradierung, 49,5 x 34 cm, sign., dat. 1971, num. 140/150, lichtrandig, unterer Rand knickfaltig und mit kleinem Einriss; "Leben auf Arcturus", Farbradierung, 59,5 x 40 cm, sign., dat. 1969, num. 23/65, lichtrandig, Rand leicht knickfaltig; o. Rahmen Uwe Bremer, Planets, 4 signed colour serigraphs from 1969-71 Uwe Bremer, *1940 Bischleben, "Zwitter auf Aldebaran", colour etching, 44.5 x 49 cm, sign., dat. 1970, num. 7/100, margins slightly creased; "Cyborg von Terra für Saturn", colour etching, 49 x 35 cm, sign., dat. 1971, num. 13/120, margins slightly creased; "Neighbours on Mars", colour etching, 49,5 x 34 cm, sign., dat. 1971, num. 140/150, light margins, lower margin creased and with small tear; "Life on Arcturus", colour etching, 59,5 x 40 cm, sign., dat. 1969, num. 23/65, light margins, margin slightly creased; o. frame
K&K – Auktionen in HeidelbergUwe Bremer, "1ste Sonnencyclopaedie", Mappe mit 4 großen Farbradierungen, sign., Ed. Hilger Wien 1983 & "Cyborg auf Jupiter 4", große Farbradierung, sign., gerahmt Uwe Bremer, *1940 Bischleben bei Erfurt, deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller, Vertreter des phantastischen Realismus. Er studierte von 1957 bis 1960 an der Kunstschule Alsterdamm in Hamburg, 1963 gründete er gemeinsam mit Albert Schindehütte, Johannes Vennekamp und Arno Waldschmidt die Werkstatt "Rixdorfer Drucke", hier: Mit gelbem Leinen bezogene Kunstmappe "1ste Sonnencyclopaedie" mit 4 Farbradierungen, 78 x 56 cm (Blattgröße), je num. 14/92 & sign. & "Cyborg auf Jupiter 4", große phantastische Farbradierung, 50 x 35 cm, num. 1/80, sign. u. dat. 1971, unter P.partout gerahmt Uwe Bremer, "1ste Sonnencyclopaedie", portfolio with 4 large colour etchings, sign., Ed. Hilger Vienna 1983 & "Cyborg auf Jupiter 4", large colour etching, sign., framed Uwe Bremer, *1940 Bischleben near Erfurt, German painter, graphic artist and writer, representative of fantastic realism. He studied at the Alsterdamm art school in Hamburg from 1957 to 1960, in 1963 he founded the workshop "Rixdorfer Drucke" together with Albert Schindehütte, Johannes Vennekamp and Arno Waldschmidt, here: Art portfolio covered with yellow linen "1ste Sonnencyclopaedie" with 4 colour etchings, 78 x 56 cm (sheet size), each num. 14/92 & sign. & "Cyborg auf Jupiter 4", large fantastic colour etching, 50 x 35 cm, num. 1/80, sign. a. dat. 1971, framed under P.partout
K&K – Auktionen in HeidelbergLithograph on paper. Signed and numbered (XIV/XX) in the lower left corner.
Duran Arte y Subastas"Zur Frage der Himmelsrichtungen", so mittig re. bez., sign. "Uwe" und dat. 1988. Öl/Holzplatte. Ca. 170x 125 cm. Leiste.
DannenbergBREMER, Uwe (*16.02.1940 Bischleben), Farbradierung, „Die Belagerung des Antares durch eine ‚Kwana‘ aus der Gegenwelt“, links unten numm 138/150, rechts unten sign und dat 1970, 24,5 x 34,5 cm, Passepartoutmontage
zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - DesignBremer, Uwe Der Mensch. Ursprung und Urgeschichte seines Geschlechts sowie dessen Entwicklung vom Naturzustande zur Civilisation dargestellt nach neuesten Erkenntnissen der anthropologischen Wissenschaft. Mappe mit 7 Farbradierungen. Alle Arbeiten signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: IV/V. München, Edition Harald Kress, 1968. Blattgröße: 48 x 68 cm. Titelblatt lose in Original-Halbleinenmappe mit Buntpapierbezug (schwach berieben, die Flügel eingerissen). Die Auflage war laut Titelbaltt ursprünglich auf 60 Exemplare angelegt, es sind dann aber nur fünf römisch nummerierte Exemplare erschienen. Titelblatt mit handschriftlichem Vermerk in Bleistift: "nur fünf Expl. I/V bis V/V". - Die Radierungen im Rand minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten.
Nosbüsch & Stucke GmbHUwe Bremer (German, B.1940) Two Color Etchings.Ex. Collection of Rodger Lapelle, Philadelphia, PA. Size: 1) 10.5'' x 9.5'', 27 x 24 cm (image); 24.75'' x 17.75'', 63 x 45 cm (sheet); 2) 9.75'' x 19.5'', 25 x 50 cm (image); 21'' x 30'', 53 x 76 cm (sheet).
Material CultureUWE BREMER Bischleben 1940 - lebt in Berlin Salve Coppernikus. Farbradierung und Aquatinta von 2 Platten 1973. Rosenbach 288. - Expl. 84/90. Signiert und datiert „1974“ sowie mit dem Namenszug, Datum und Titel in der Platte. Auf chamoisfarbenem Vélin d'Arches. 34,7 x 50 cm. Breite Ränder mit kurzen leichten Knickspuren. [ms]
Winterberg-KunstSade, D. A. F. de. Rodrigo oder der Zauberturm. Eine allegorische Erzählung. 38 S. Mit 7 Illustrationen auf Tafeln und nummerierter und signierter Orig.-Farblithographie von Uwe Bremer. 30 x 22 cm. Farbig illustrierter OPappband. (Gifkendorf), Merlin, (1990). -- Eines von 17 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe B (Gesamtauflage: 700) mit der lose beiliegenden Farblithographie zu Seite 7. – Nahezu verlagsfrisch.
Galerie BassengeUwe BREMER (1940) "Capricornus" Grafik - Multiple, Farbradierung auf Bütten, rechts unten in Blei signiert und datiert 1972, links nummeriert, Platte 49, cm x 34,8 cm, Blatt 77 cm x 53 cm, außerhalb der Darstellung stockfleckig Uwe BREMER (1940) "Capricornus" graphic - multiple, color etching on laid paper, signed in lead at the lower right and dated 1972, numbered at the left, plate 49 cm x 34.8 cm, sheet 77 cm x 53 cm, foxing outside of the image
Auktionshaus KlossUwe Bremer, 5 signierte Farbradierungen des phantastischen Realismus, 1970-1991 Uwe Bremer, *1940 Bischleben, Vertreter des phantastischen Realismus. Hier: "Die große Invasion", Farbradierung, 50 x 35 cm, sign., dat. 1970, 46/100; "Jäger und Sammler Simulator", Farbradierung, 25 x 50 cm, sign., dat. 1975, num. 90/100; "Casa Venusiae", Farbradierung, 24 x 49 cm, sign., dat. 1973, num. 14/150; "Künstliche Berge auf Alkor 82", Radierung, 24 x 19 cm, sign., dat. 1972, num. 7/150; "Die Sphinx vom Jupiter", Radierung, 28 x 25 cm, sign., dat. (19)91, num. 1/100; alle unter P.p. (Pachen Inv. Nr. 0295, 1531-1534) Uwe Bremer, 5 signed colour etchings of fantastic realism, 1970-1991 Uwe Bremer, *1940 Bischleben, representative of fantastic realism. Here: "Die große Invasion", colour etching, 50 x 35 cm, sign., dat. 1970, 46/100; "Jäger und Sammler Simulator", colour etching, 25 x 50 cm, sign., dat. 1975, num. 90/100; "Casa Venusiae", colour etching, 24 x 49 cm, sign., dat. 1973, num. 14/150; "Künstliche Berge auf Alkor 82", etching, 24 x 19 cm, sign., dat. 1972, num. 7/150; "The Sphinx of Jupiter", etching, 28 x 25 cm, sign., dat. (19)91, num. 1/100; all under P.p. (Pachen Inv. No. 0295, 1531-1534)
K&K – Auktionen in HeidelbergArtist: Uwe Bremer Title: Venus Vehens Capellensis Year: 1971 Dimensions: 26in. by 19 1/2in. Edition: Numbered from the Rare Limited Edition of 80 Publisher: Propylaen Verlag Berlin Suite: Nach dem Surrealismus Medium: Original Etching in Colors Condition: Excellent Signature Details: Hand Signed by Bremer Comes with Letter of authenticity and guaranteed in perpetuity
Dane Fine Art"Cyborg" Farbradierung auf Bütten. 39,5×30 cm. Sign., dat. 1972 u. num. 134/150. Unter Glas mit Passepartout gerahmt. {Dazu: Derselbe.} "Raumstation C. 127". Farbradierung auf Bütten. 14,9×10,3 cm. Sign., dat. 1970 u. num. 64/100. Unter Glas mit Passepartout gerahmt. (59816)
Leo SpikUwe Bremer 1940 Bischleben - ansässig in Lüchow-Dannenberg - "Casa Venusiae" - Farbradierung/Papier. 60/150. 23,5 x 48,7 cm, 54 x 76,4 cm. Sign. und dat. r. u.: Uwe Bremer 1973. Das Blatt liegt lose. Leicht gebräunt. Vereinzelt stockfleckig. Verso zwei Reste von Papierklebestreifen. - "Cyborg" - Farbradierung/Papier. 149/150. 39,3 x 30 cm, 76,5 x 54 cm. Sign. und dat. r. u.: Uwe Bremer 1972. Das Blatt liegt lose. Leicht gebräunt. Vereinzelt stockfleckig. Zwei Knicke am linken Rand. Bremer ist Maler und Grafiker. Der Künstler studierte 1957-60 an der Kunstschule in Hamburg und lebte von 1963-71 in Berlin. Mitglied der Rixdorfer Gruppe.
Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KGBREMER, Uwe(*1940 Bischleben) Hunter and collector Color etching. Pencil signature. 1975. copy: 49/100. plate: 25 x 49.5 cm, sheet: 53.5 x 76.5 cm. German painter, graphic artist and writer; representative of Fantastic Realism.
Auktionshaus WendlArtist: Uwe Bremer Title: Venus Vehens Capellensis Year: 1971 Dimensions: 26in. by 19 1/2in. Edition: Numbered from the Rare Limited Edition of 80 Publisher: Propylaen Verlag Berlin Suite: Nach dem Surrealismus Medium: Original Etching in Colors Condition: Excellent Signature Details: Hand Signed by Bremer Comes with Letter of authenticity and guaranteed in perpetuity
Dane Fine Art