Loading Spinner

Albert Heinrich Brendel Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Albert Heinrich BRENDEL (1827-1895) hare hunting in winter,
    Dec. 07, 2024

    Albert Heinrich BRENDEL (1827-1895) hare hunting in winter,

    Est: €500 -

    Oil/canvas (lined on canvas), signed on the left A. Brendel, German painter born 1827 in Berlin - 1895 Weimar, H 71.5 cm x W 110.5 cm, frame 80.5 x 119.5 cm, restored

    Antikauktion Krefeld
  • Albert Heinrich Brendel. 1827 Berlin - 1895 Weimar. Studierte an der Berliner Akademie, bereiste halb Europa und war besonders mit Troyon, Corot, Daubigny und Millet verbunden. Sign. Abfallender Hügel mit Büschen. Weiß gehöhte Bleistiftzeichnung. 2
    Oct. 17, 2024

    Albert Heinrich Brendel. 1827 Berlin - 1895 Weimar. Studierte an der Berliner Akademie, bereiste halb Europa und war besonders mit Troyon, Corot, Daubigny und Millet verbunden. Sign. Abfallender Hügel mit Büschen. Weiß gehöhte Bleistiftzeichnung. 2

    Est: -

    Albert Heinrich Brendel. 1827 Berlin - 1895 Weimar. Studierte an der Berliner Akademie, bereiste halb Europa und war besonders mit Troyon, Corot, Daubigny und Millet verbunden. Sign. Abfallender Hügel mit Büschen. Weiß gehöhte Bleistiftzeichnung. 21 x 22 cm. Gl.u.R

    Auktionshaus Zeller
  • Brendel, Albert (Berlin, Weimar 1827-1895)
    Jun. 27, 2024

    Brendel, Albert (Berlin, Weimar 1827-1895)

    Est: €200 - €240

    Maultiere und Kuh Geduldig an Karren wartend unter Baum. Davor liegender Hund. Nachlass-Stempel. (Lugt 1362b). Bleistift und Tusche. 16×24,5 cm. R. (56700)

    Leo Spik
  • BRENDEL, ALBERT HEINRICH: Stallinterieur mit Pferd.
    May. 03, 2024

    BRENDEL, ALBERT HEINRICH: Stallinterieur mit Pferd.

    Est: CHF500 - CHF1,000

    BRENDEL, ALBERT HEINRICH (Berlin 1827 - 1895 Weimar) : Stallinterieur mit Pferd; Öl auf Leinwand; 28,5x36,5 cm; sig. u. undeutl. dat. (...9?) u.l.

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • ALBERT HEINRICH BRENDEL : Im Pferdestall.
    Apr. 20, 2024

    ALBERT HEINRICH BRENDEL : Im Pferdestall.

    Est: €300 - €400

    ALBERT HEINRICH BRENDEL Berlin 1827 - 1897 Weimar Im Pferdestall. Oel auf Leinwand 1857. Signiert, datiert „25. Aug. 57“ und ortsbezeichnet „Chailly“ (en-Bière). 45,5 x 55,5 cm. Doubliert. Mit vereinzelten Krakelüren. Gerahmt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • BRENDEL, ALBERT (1827 BERLIN - 1895 WEIMAR). KLEINE ÖLSKIZZE MIT SCHAFHERDE IM STALL.
    Feb. 24, 2024

    BRENDEL, ALBERT (1827 BERLIN - 1895 WEIMAR). KLEINE ÖLSKIZZE MIT SCHAFHERDE IM STALL.

    Est: -

    BRENDEL, Albert (1827 Berlin - 1895 Weimar) Kleine Ölskizze mit Schafherde im Stall Öl/Papier. Rechts oben Signaturstempel, verso Nachlass-Stempel des Künstlers. 1860/70. 15,5 x 21 cm. Die vielen Tiere im Stall nahe dem Tor . Ein Knick, kleine Farbabsplitterungen. Tier- und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie Berlin bei Bürde, von 1854-1870 in Barbizon bei Fontainbleau tätig, ab 1875 Prof. und Direktor an der Kunstschule Weimar. Literatur : Thieme/Becker. Aufrufzeit 24. | Feb 2024 | voraussichtlich 17:13 Uhr (CET) BRENDEL, Albert (1827 Berlin - 1895 Weimar) Small oil sketch with a flock of sheep in a stable Oil/paper. Signature stamp upper right, verso estate stamp of the artist. 1860/70. 15.5 x 21 cm. The many animals in the stable near the gate . One crease, small color chips. Animal and landscape painter, studied at the Berlin academy under Bürde, worked in Barbizon near Fontainbleau from 1854-1870, professor and director at the Weimar art school from 1875. Literature : Thieme/Becker. Aufrufzeit 24. | Feb 2024 | probably 17:13 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Brendel, Albert Heinrich: Landschaft bei Weimar
    Nov. 30, 2023

    Brendel, Albert Heinrich: Landschaft bei Weimar

    Est: €200 - €400

    Landschaft bei Weimar mit Viehhirtin. -- Öl auf Holz. 14 x 23,3 cm. -- -- -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass des Malers Paul Wilhelm Tübbecke. -- Sammlung Dr. Eva Fröbel, Weimar (Patenkind der Tochter des Künstlers Liselotte Tübbecke). -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Brendel, Albert Heinrich
    Nov. 25, 2023

    Brendel, Albert Heinrich

    Est: €1,500 - €2,250

    Brendel, Albert Heinrich 1827 Berlin - 1895 Weimar. Pasture landscape with horses and cows. Oil on canvas. Signed lower left. Verso on the stretcher inscribed «D1301» and numbered «971320». H 64, W 95 (support). Unframed. Condition report: Good overall impression. Faint white shrinking cracks, margins rubbed with resulting spots of paint loss (approx. 5 mm to 1 cm), here and there small spots of retouching in the area of the lying cow and foal to the right, isolated tiny holes (approx. 1 mm). DEUTSCH: Brendel, Albert Heinrich 1827 Berlin - 1895 Weimar. Weidelandschaft mit Pferden und Kühen. Öl auf Leinwand. U.l. sign. Verso auf dem Keilrahmen bez. «D1301» und «971320» num. H. 64, B. 95 cm (Bildträger). Ungerahmt. Zustandsbericht: Guter Gesamteindruck. Leichte Frühschwundrisse, Bildränder ber. mit daraus resultierenden Farbfehlstellen (ca. 5 mm bis 1 cm), stellenweise kl. Retuschen im Bereich der liegenden Kuh und des Fohlens rechts, vereinzelt winzige Löchlein (ca. 1 mm).

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • Brendel Albert
    Nov. 25, 2023

    Brendel Albert

    Est: CHF320 - CHF400

    Schaf im Stall Unten rechts signiert und datiert 1888. Gerahmt Ausrufdatum: 25.11.2023 Ungefähre Ausrufzeit: 18:02

    Auktionshaus Zofingen
  • Brendel, Albert Heinrich (Berlin 1827 - 1895 Weimar, bekannt für eine große Zahl an Tierdarstellungen oder in Sujets eingebettete Tiere, reiste durch Italien und Frankreich und machte Bekanntschaft mit Barbizon-Künstlern, darunter Théodore Rousseau
    Oct. 29, 2022

    Brendel, Albert Heinrich (Berlin 1827 - 1895 Weimar, bekannt für eine große Zahl an Tierdarstellungen oder in Sujets eingebettete Tiere, reiste durch Italien und Frankreich und machte Bekanntschaft mit Barbizon-Künstlern, darunter Théodore Rousseau

    Est: -

    Brendel, Albert Heinrich (Berlin 1827 - 1895 Weimar, bekannt für eine große Zahl an Tierdarstellungen oder in Sujets eingebettete Tiere, reiste durch Italien und Frankreich und machte Bekanntschaft mit Barbizon-Künstlern, darunter Théodore Rousseau und Jean-François Millet, erlangte bereits zu Lebzeiten Anerkennung für seine Werke, wurde Direktor der Kunstschule Weimar), "Reiter mit Pferden an der Furt", Öl auf Leinwand, signiert unten rechts A. Brendel, 49.5 x 48 cm

    Auktionshaus Plückbaum
  • ALBERT HEINRICH BRENDEL (ATTR.) FUCHS
    Sep. 09, 2022

    ALBERT HEINRICH BRENDEL (ATTR.) FUCHS

    Est: €180 - €360

    ALBERT HEINRICH BRENDEL (ATTR.) 1827 Berlin - 1895 Weimar Fox Oil on wood. 19 x 27 cm (F. 27 x 34 cm). Distinctly signed lower right. Verso: label with number. Part. ber., soiled. Frame.Zeichen(10)ALBERT HEINRICH BRENDEL (ATTR.) 1827 Berlin - 1895 Weimar Fuchs Öl auf Holz. 19 x 27 cm (R. 27 x 34 cm). Schwer leserlich signiert unten rechts. Verso: Etikett mit Nummer. Part. ber., verschm. Rahmen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Brendel, Albert Heinrich (Berlin 1827 - 1895 Weimar, bekannt für eine große Zahl an Tierdarstellungen oder in Sujets eingebettete Tiere, reiste durch Italien und Frankreich und machte Bekanntschaft mit Barbizon-Künstlern, darunter Théodore Rousseau
    Jun. 25, 2022

    Brendel, Albert Heinrich (Berlin 1827 - 1895 Weimar, bekannt für eine große Zahl an Tierdarstellungen oder in Sujets eingebettete Tiere, reiste durch Italien und Frankreich und machte Bekanntschaft mit Barbizon-Künstlern, darunter Théodore Rousseau

    Est: -

    Brendel, Albert Heinrich (Berlin 1827 - 1895 Weimar, bekannt für eine große Zahl an Tierdarstellungen oder in Sujets eingebettete Tiere, reiste durch Italien und Frankreich und machte Bekanntschaft mit Barbizon-Künstlern, darunter Théodore Rousseau und Jean-François Millet, erlangte bereits zu Lebzeiten Anerkennung für seine Werke, wurde Direktor der Kunstschule Weimar), "Reiter mit Pferden an der Furt", Öl auf Leinwand, signiert unten rechts A. Brendel, 49.5 x 48 cm

    Auktionshaus Plückbaum
  • ALBERT HEINRICH BRENDEL Berlin 1827 - 1897 Weimar: Im Pferdestall.
    May. 07, 2022

    ALBERT HEINRICH BRENDEL Berlin 1827 - 1897 Weimar: Im Pferdestall.

    Est: €400 - €480

    ALBERT HEINRICH BRENDEL Berlin 1827 - 1897 Weimar Im Pferdestall. Oel auf Leinwand 1857. Signiert, datiert „25. Aug. 57“ und ortsbezeichnet „Chailly“ (en-Bière). 45,5 x 55,5 cm. Doubliert. Mit vereinzelten Krakelüren. Gerahmt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Brendel, Albert. 1827 Berlin -
    Apr. 02, 2022

    Brendel, Albert. 1827 Berlin -

    Est: -

    Brendel, Albert. 1827 Berlin - 1895 Weimar. At the stud farm Neustadt an der Dosse. 1848. oil/thin painting cardboard, lower left locally inscribed a. dated Neustadt August 6, 48, verso estate stamp A. Brendel as well as handwritten titled a. dated, further inscribed F.26 as well as red collector's stamp WU (Walher Unus, Berlin, 1872 - 1939 Rome), 11.5 x 21.5 cm, framed under passepartout behind glass 18 x 28 cm.

    Historia Auctionata
  • BRENDEL, ALBERT H. (1827-1895) "Guten Morgen, gnädige Frau"
    Dec. 18, 2021

    BRENDEL, ALBERT H. (1827-1895) "Guten Morgen, gnädige Frau"

    Est: -

    BRENDEL, ALBERT H. (1827-1895) "Good Morning, Madam". Oil on panel, sig. and dat. "A. Brendel 1877?", HxW: 37/47 cm. Frame, HxW: 57/67 cm.

    Auktionshaus Eppli
  • Albert Heinrich Brendel, Waldweg. Wohl um 1890.
    Dec. 04, 2021

    Albert Heinrich Brendel, Waldweg. Wohl um 1890.

    Est: €250 - €280

    Albert Heinrich Brendel 1827 Berlin – 1895 Weimar Öl auf Papier. Signiert "A Brendel" u.re. Verso o.li. in rotem Farbstift nummeriert "Nr. 16".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • ALBERT HEINRICH BRENDEL (GERMAN 1827-1895)
    Mar. 30, 2021

    ALBERT HEINRICH BRENDEL (GERMAN 1827-1895)

    Est: £3,000 - £5,000

    Property from an English Private Collection ALBERT HEINRICH BRENDEL (GERMAN 1827-1895) Waiting for the last boat home signed and dated A Brendel.1873. (lower right) oil on canvas 54.5 x 72.4 cm (21 1/2 x 28 1/2 in) PROVENANCE: Sale, Christie's, London, 11 November 1999, lot 561 The Cider House Galleries Ltd, Bletchingley Purchased from the above by the present owner in December 1999

    Chiswick Auctions
  • Brendel, Albert (Berlin, Weimar 1827-1895)
    Mar. 25, 2021

    Brendel, Albert (Berlin, Weimar 1827-1895)

    Est: €300 - €360

    Maultiere und Kuh Geduldig an Karren wartend unter Baum. Davor liegender Hund. Nachlass-Stempel. (Lugt 1362b). Bleistift und Tusche. 16×24,5 cm. R. (56700)

    Leo Spik
  • Schafe und Schäfer vor dem Stall
    Mar. 06, 2021

    Schafe und Schäfer vor dem Stall

    Est: -

     BRENDEL, Albert(1827 Berlin - 1895 Weimar) Schafe und Schäfer vor dem Stall Öl auf Holz. Signiert. 18 x 34 cm. Gerahmt : 32 x 48 cm. Vergoldeter Stuckrahmen . Brendel, Tier- und Landschaftsmaler, Grafiker. Studierte an der Akademie in Berlin. 1854-1870 in Barbizon tätig. Mitglied der Berliner Akademie. 1875-1884 Professor an der Akademie in Weimar, ab 1881 Direktor derselben. Werke in diversen deutschen und französischen Museen * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Thieme-Becker (1907-1950), Scheidig (1991), Wirth (1990), Schweers (1994), Saur (1996).

    Auktionshaus Wendl
  • ALBERT HEINRICH BRENDEL (1827-1895) SCHAFE
    Nov. 21, 2020

    ALBERT HEINRICH BRENDEL (1827-1895) SCHAFE

    Est: -

    Rechts unten signiert, Öl auf Holz, gerahmt. 18 x 34 cm

    Auktionshaus Angerland GmbH
  • BRENDEL,Albert(1827 Berlin -1895 Weimar)
    Oct. 24, 2020

    BRENDEL,Albert(1827 Berlin -1895 Weimar)

    Est: -

    BRENDEL, Albert(1827 Berlin -1895 Weimar) Hirtin mit Rindern Radierung. In der Platte signiert. Platte: 15 x 19 cm, Blatt: 35 x 50 cm. Gerahmt & hinter Glas : 40 x 56 cm.

    Auktionshaus Wendl
  • Tiere.
    Oct. 09, 2020

    Tiere.

    Est: €100 - €150

    3 Bl. mit Tierdarstellungen in versch Techn. u. Form., 19.-20. Jh. Auf Karton, davon eines unter Passep., mont. Liegender Feldhase. Farbholzschnitt von ╔Curt Alexander Brendel.╗ 23 x 29,5 cm. Sign. u. bez. "Orig. Holzschnitt, Handabzug". - Etw. lichtrandig u. tls. fleckig. - ╔Albert Heinrich Brendel╗ (1827-1895). Stehendes altes Arbeitspferd. Radierung. Blgr. 14,5 x 18,5 cm. Mit dem Namenszug i.d. Platte. -╔Friedrich Specht╗ (1839-1909) zugeschr. Skizzenbl. mit Ziegen. Bleistift auf Karton. Blgr. 17,5 x 24 cm. Unter Passep. mont. u. dort zugeschr. - Etw. fleckig. - D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Albert Heinrich Brendel, Weidelandschaft mit Pferden und Kuehen. Wohl 1860 s.
    Sep. 19, 2020

    Albert Heinrich Brendel, Weidelandschaft mit Pferden und Kuehen. Wohl 1860 s.

    Est: €1,500 - €1,800

    Albert Heinrich Brendel 1827 Berlin – 1895 Weimar Oel auf Leinwand. Signiert "ABrendel" u.li. Verso auf dem Keilrahmen eine umlaufende Papierbeklebung, darauf o.li. in Blei nummeriert "971320" sowie re. "D1301".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • TIERSTUDIEN
    Sep. 10, 2020

    TIERSTUDIEN

    Est: €100 - €200

    ALBERT HEINRICH BRENDEL 1827 Berlin - 1895 Weimar TIERSTUDIEN Rötel und Bleistift auf chamoisfarbenem Papier. 10 x 19,5 cm. Auf einem Beiblatt Nachlass-Stempel. Min. gebräunt. Im Passepartout. Provenienz: Sammlung Dr. Peter Posse, Dessau.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • KÜHE AUF DER WEIDE (STUDIE)
    Sep. 10, 2020

    KÜHE AUF DER WEIDE (STUDIE)

    Est: €100 - €200

    ALBERT HEINRICH BRENDEL (ATTR.) 1827 Berlin - 1895 Weimar KÜHE AUF DER WEIDE (STUDIE) Bleistift auf chamoisfarbenem Papier. 11,5 x 30,5 cm. Verso: weitere Studie. Fleckig. Im Passepartout. Provenienz: Sammlung Dr. Peter Posse, Dessau.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • BRENDEL, Albert (1827 Berlin - 1895 Weimar). Studie eines Pferdekopfes.
    Jun. 27, 2020

    BRENDEL, Albert (1827 Berlin - 1895 Weimar). Studie eines Pferdekopfes.

    Est: -

    BRENDEL, Albert(1827 Berlin - 1895 Weimar) Studie eines Pferdekopfes Kreidezeichnung in Braun. Bleistiftsignatur. Blatt: 15 x 22,5 cm, auf Blatt 29,7 x 42 cm geklebt. Bugfalte, Lichtschaden.

    Auktionshaus Wendl
  • BRENDEL, Albert (1827 Berlin - 1895 Weimar). Stehendes Fohlen.
    Jun. 27, 2020

    BRENDEL, Albert (1827 Berlin - 1895 Weimar). Stehendes Fohlen.

    Est: -

    BRENDEL, Albert(1827 Berlin - 1895 Weimar) Stehendes Fohlen Kreidezeichnung, Bleistiftzeichnung. Blatt: 11,5 x 12,3 cm, Passepartout: 29 x 28 cm. Minimal verschmutzt.

    Auktionshaus Wendl
  • Albert Brendel
    May. 10, 2020

    Albert Brendel

    Est: -

    (1827 Berlin - 1895 Weimar) Drei Tierstudien Drei spontan erfasste Studien von Schafköpfen in dezenter Farbgebung. Die miniaturhaften Zeichnungen stammen aus einem Skizzenbuch des für seine Tier- und insbesondere Schafdarstellungen bekannten Malers der Weimarer Schule. Aquarell, laviert/Papier; verso auf dem Rückseitenschutz der Nachlassstempel. U.a. 9 cm x 8 cm. Rahmen. Watercolour on paper. Estate stamp.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • BRENDEL, ALBERT HEINRICH (1827 - 1895)
    Mar. 29, 2020

    BRENDEL, ALBERT HEINRICH (1827 - 1895)

    Est: CHF1,000 - CHF2,000

    BRENDEL, ALBERT HEINRICH (1827 - 1895) Sheep in the stable, 1888. Oil on cardboard. Signed and dated lower right: A. Brendel 88. 22 x 30 cm. Provenance: Swiss private collection. Exhibition: London Christal Palace. Prof. Albert Heinrich Brendel was a German animal and landscape painter who, in addition to painting, studied at the Veterinary School in Berlin. Animated by the landscape painter Wilhelm Schirmer, he attended the Academy of Arts and devoted himself first to landscape and then to marine painting. His preference for animals, which he also mainly depicted in his paintings, was shown early on. Between 1851 and 1864 he lived and worked in Paris, Sicily and Fontainebleau and learned from numerous well-known artists. Brendel's talent as well as his dedication to art and his hard work were rewarded with great recognition both in his hometown Berlin and in the art metropolis Paris. Prof. Albert Heinrich Brendel war ein deutscher Tier- und Landschaftsmaler, der neben der Malerei ein Studium an der Tierarzneischule Berlin absolvierte. Animiert vom Landschaftsmaler Wilhelm Schirmer besuchte er die Akademie der Künste und widmete sich zunächst der Landschafts- und dann der Marinemalerei. Schon früh zeigte sich seine Vorliebe für Tiere, welche er auch vermehrt in seinen Bildern darstellte. Zwischen 1851 und 1864 lebte und arbeitete er in Paris, Sizilien und Fontainebleau und lernte unter anderem unter zahlreichen namenhaften Künstlern. Brendels Talent sowie seine Hingabe zur Kunst und seine fleißige Arbeit wurden sowohl in seiner Heimatstadt Berlin als auch in der Kunstmetropole Paris mit großer Anerkennung belohnt. Vor allem seine RefSch5320 RefPai5320

    Timeless Watches & Jewellery AG
  • BRENDEL, ALBERT HEINRICH (1827 - 1895)
    Mar. 13, 2020

    BRENDEL, ALBERT HEINRICH (1827 - 1895)

    Est: CHF1,000 - CHF2,000

    BRENDEL, ALBERT HEINRICH (1827 - 1895) Sheep in the stable, 1888. Oil on cardboard. Signed and dated lower right: A. Brendel 88. 22 x 30 cm. Provenance: Swiss private collection. Exhibition: London Christal Palace. Prof. Albert Heinrich Brendel was a German animal and landscape painter who, in addition to painting, studied at the Veterinary School in Berlin. Animated by the landscape painter Wilhelm Schirmer, he attended the Academy of Arts and devoted himself first to landscape and then to marine painting. His preference for animals, which he also mainly depicted in his paintings, was shown early on. Between 1851 and 1864 he lived and worked in Paris, Sicily and Fontainebleau and learned from numerous well-known artists. Brendel's talent as well as his dedication to art and his hard work were rewarded with great recognition both in his hometown Berlin and in the art metropolis Paris. Prof. Albert Heinrich Brendel war ein deutscher Tier- und Landschaftsmaler, der neben der Malerei ein Studium an der Tierarzneischule Berlin absolvierte. Animiert vom Landschaftsmaler Wilhelm Schirmer besuchte er die Akademie der Künste und widmete sich zunächst der Landschafts- und dann der Marinemalerei. Schon früh zeigte sich seine Vorliebe für Tiere, welche er auch vermehrt in seinen Bildern darstellte. Zwischen 1851 und 1864 lebte und arbeitete er in Paris, Sizilien und Fontainebleau und lernte unter anderem unter zahlreichen namenhaften Künstlern. Brendels Talent sowie seine Hingabe zur Kunst und seine fleißige Arbeit wurden sowohl in seiner Heimatstadt Berlin als auch in der Kunstmetropole Paris mit großer Anerkennung belohnt. Vor allem seine RefSch5320 RefPai5320

    Timeless Watches & Jewellery AG
  • BRENDEL
    Mar. 07, 2020

    BRENDEL

    Est: -

    BRENDEL Altes Haus Öl/Papier/Karton.Links unten signiert. 23 x 30 cm.Gerahmt: 30 x 36 cm. Bauernkate in ruinenhaftem Zustand zwischen Bäumen. Wenn Albert Brendel, dann: Tier- und Landschaftsmaler (1827 Berlin - 1895 Weimar), studierte an der Akademie Berlin bei Bürde, von 1854-1870 in Barbizon bei Fontainbleau tätig, ab 1875 Prof. und Direktor an der Kunstschule Weimar. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • BRENDEL,ALBERT(1827 BERLIN - 1895 WEIMAR)
    Mar. 07, 2020

    BRENDEL,ALBERT(1827 BERLIN - 1895 WEIMAR)

    Est: -

    BRENDEL, Albert (1827 Berlin - 1895 Weimar) Schafherde bei Nacht Öl/Malkarton.Unsigniert. 11,5 x 19,5 cm.Gerahmt & hinter Glas: 30 x 36 cm. Kleine Studie im typischen Stil der Mondscheinbilder mit den Tieren an einem Zaun nahe dem Hof. Tier- und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie Berlin bei Bürde, von 1854-1870 in Barbizon bei Fontainbleau tätig, ab 1875 Prof. und Direktor an der Kunstschule Weimar. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • Brendel, Albert (Berlin, Weimar 1827-1895)
    Dec. 05, 2019

    Brendel, Albert (Berlin, Weimar 1827-1895)

    Est: €2,200 - €2,640

    Mittagsruhe Liegende und grasende Schafe in weiter Landschaft. Hinter braunem stehendem Schaf Hütejunge. Ehemals sign. Name Brende in Rot falsch nachgezogen. Lwd. 129×198 cm. R. Angeboten bei Leo Spik 1952, Auktion 386, Nr. 62, damals noch nicht übergangene Signatur. (58662)

    Leo Spik
  • Albert Heinrich Brendel (1827 - 1895) Pasturage
    May. 21, 2019

    Albert Heinrich Brendel (1827 - 1895) Pasturage

    Est: zł3,500 - zł5,000

    oil on lined canvas, 57.5 x 49.5 cm

    Desa Unicum SA
  • Albert Heinrich Brendel (Germany 1827-1895)
    Sep. 23, 2017

    Albert Heinrich Brendel (Germany 1827-1895)

    Est: $50 - $100

    Albert Heinrich Brendel (Germany 1827-1895), barn interior with animals. Oil on canvas. Signed LRC "Brendel". 12" x 10".

    Copake Auction Inc.
  • BRENDEL, ALBERT HEINRICH ATTR. (1827-1895): Studie einer männlichen Brustpartie beim Brotschneiden.
    Oct. 24, 2015

    BRENDEL, ALBERT HEINRICH ATTR. (1827-1895): Studie einer männlichen Brustpartie beim Brotschneiden.

    Est: -

    Aquarell/Papier (gebräunt, Altersspuren), 9x12 xcm, hinter Passep. gerahmt (min. besch.)

    Auktionshaus Eppli
  • BRENDEL, ALBERT HEINRICH (1827-1895): Studie eines Beinpaars in Holzschuhen.
    Oct. 24, 2015

    BRENDEL, ALBERT HEINRICH (1827-1895): Studie eines Beinpaars in Holzschuhen.

    Est: -

    Aquarell/Papier (gebräunt, min. fleckig), u. rechts sign., 17x12 cm, gerahmt (min. besch.)

    Auktionshaus Eppli
  • A. Brendel Oil on Board Landscape of Herd of Sheep
    Sep. 13, 2015

    A. Brendel Oil on Board Landscape of Herd of Sheep

    Est: $800 - $1,200

    9.5" x 15.5" oil on board. Signed lower right: A. Brendel. Brass tag: A. Brendel. Framed: 17.5" x 24". Frame shows some wear.

    Berner's Auction Gallery
  • Albert Heinrich Brendel (German 1827-1895), Cottage Scene
    Feb. 20, 2015

    Albert Heinrich Brendel (German 1827-1895), Cottage Scene

    Est: $800 - $1,200

    Albert Heinrich Brendel (German 1827-1895) Cottage Scene Signed A. Brendel l.l. Oil on canvas 20 x 14 in (50.8 x 35.6 cm)Property of Various Owners

    Weschler's
  • Heinrich Albert Brendel 1827 Berlin - 1895 We...
    Sep. 13, 2014

    Heinrich Albert Brendel 1827 Berlin - 1895 We...

    Est: €700 - €900

    Heinrich Albert Brendel 1827 Berlin - 1895 Weimar - Das störrische Pferd - Öl/Lwd. 35,5 x 47 cm. Sign. und dat. r. u.: A. BRENDEL 1848(?). Verso bez.: Antonio / Rockingham u Plenipo / F. W. G. 1846. Rahmen. Minim. Abplatzer. - Lit.: Th.-B. IV, S. 576. Deutscher Tier- und Landschaftsmaler. Mit den Malern der Schule von Barbizon, wo er selbst eine Zeitlang ein Atelier führte, stand er in freundschaftlichem Kontakt.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Painting by Albert Heinrich Brendel
    Apr. 12, 2014

    Painting by Albert Heinrich Brendel

    Est: $500 - $700

    Albert Heinrich Brendel (German, 1827-1895), Sheepfold, oil on board, signed lower left, overall (with frame): 15''h x 19''w

    Clars Auctions
  • Heinrich Albert Brendel 1827 Berlin - 1895 We...
    Jul. 06, 2013

    Heinrich Albert Brendel 1827 Berlin - 1895 We...

    Est: €1,500 - €1,800

    Heinrich Albert Brendel 1827 Berlin - 1895 Weimar - Das störrische Pferd - Öl/Lwd. 35,5 x 47 cm. Sign. und dat. r. u.: A. BRENDEL 1848(?). Verso bez.: Antonio / Rockingham u Plenipo / F. W. G. 1846. Rahmen. Minim. Abplatzer. - Lit.: Th.-B. IV, S. 576. Deutscher Tier- und Landschaftsmaler. Mit den Malern der Schule von Barbizon, wo er selbst eine Zeitlang ein Atelier führte, stand er in freundschaftlichem Kontakt.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Brendel, Albert Heinrich (1827 Berlin-Weimar 1895)
    Mar. 16, 2013

    Brendel, Albert Heinrich (1827 Berlin-Weimar 1895)

    Est: - €300

    Brendel, Albert Heinrich (1827 Berlin-Weimar 1895) Lämmer im Stall. Mischtechnik, li. u. sign., 23x 30 cm, Goldstuckrahmen.

    Dannenberg
  • Albert Heinrich BRENDEL (1827-1895) Bergerie
    May. 10, 2012

    Albert Heinrich BRENDEL (1827-1895) Bergerie

    Est: €400 - €600

    Albert Heinrich BRENDEL (1827-1895) Bergerie Huile sur panneau Signé en bas à droite et daté 58 33 x 48 cm Traces de signature en bas à droite

    Piasa
  • BRENDEL, ALBERT (Berlin, Weimar 1827-1895)
    Dec. 08, 2011

    BRENDEL, ALBERT (Berlin, Weimar 1827-1895)

    Est: - €800

    BRENDEL, ALBERT (Berlin, Weimar 1827-1895) Schimmel und brauner gesattelter Ackergaul vor Stalltor. Sign. u. dat. 1880. Holz. 17 x 27 cm. R. (53275)

    Leo Spik
  • BRENDEL, ALBERT HEINRICH
    Sep. 16, 2011

    BRENDEL, ALBERT HEINRICH

    Est: - €120

    BRENDEL, ALBERT HEINRICH 1827 Berlin - Weimar 1895Kuh mit Federvieh im StallÖl auf Leinwand, maroufl. auf Holzplatte, 30,5 cm x 41 cm, unten links signiert 'Brendel', part. minimalste Oberflächenbesch.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Albert Heinrich Brendel, Schafskopf / Im Schafstall. Um 1850.
    Jun. 04, 2011

    Albert Heinrich Brendel, Schafskopf / Im Schafstall. Um 1850.

    Est: €100 - €120

    Red chalk drawing auf chamoisfarbenem Papier und eine Radierung. Die Rötelzeichnung in Blei signiert "ABrendel" u.re. in Rötel unleserlich bezeichnet o.re., im Passepartout.Die Radierung in der Platte signiert "ABrendel" u.re.Die Rötelzeichnung etwas fleckig. Die Radierung bis nah an den Plattenrand beschnitten und auf festes Papier montiert, stockfleckig, lichtrandig, etwas angeschmutzt und mit minimalen Randmängeln.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Albert Heinrich Brendel, Schafstall. 1878.
    Mar. 05, 2011

    Albert Heinrich Brendel, Schafstall. 1878.

    Est: €80 - €100

    Etching. In der Platte signiert "Brendel" und datiert o.re. Am Blattrand von fremder Hand in Blei bezeichnet o.re. und u.re. Angeschmutzt und etwas knickspurig, mit Einrissen am Blattrand, teilweise hinterlegt (max. 2,5 cm). Verso Reste einer alten Montierung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Lots Per Page: