Loading Spinner

Lovis Corinth Sold at Auction Prices

Painter, Lithographer, Etcher, b. 1858 - d. 1925

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Corinth, Lovis
    Jan. 12, 2025

    Corinth, Lovis

    Est: €140 - €200

    (Tapiau 1858-1923 Zandvoort), Jünglingsakt. Radierung. In der Platte monogr., e. sign., nicht dat. (1905). 18,2 x 11,9 cm (Plattengr.; Blattgr.: 29 x 20,7 cm). - Unter Passepartout. Schwarz 24. - Aus einer Edition von 50 Drucken auf Strathmore Japan.

    Zisska & Lacher
  • Corinth, Lovis
    Jan. 12, 2025

    Corinth, Lovis

    Est: €120 - €180

    (Tapiau 1858-1923 Zandvoort), Frauenkopf. Brustbild. Radierung. Nicht sign. und dat. (1911). 12 x 8,1 cm (Blattgr.: 31,7 x 23,8 cm). - Unter Passepartout. Schwarz 55. - Aus einer Auflage von 50 Exemplaren, hier ohne Nummer (Zustandsdruck ?).

    Zisska & Lacher
  • Lovis CORINTH (1858-1925) 'Ohne Titel' aus: 'Das Gastmahl des Trimalchio', um 1919
    Jan. 11, 2025

    Lovis CORINTH (1858-1925) 'Ohne Titel' aus: 'Das Gastmahl des Trimalchio', um 1919

    Est: €1,800 - €3,600

    Technik: Kaltnadelradierung auf Bütten, auf Karton montiert, Signatur: handsigniert unten rechts, verso bezeichnet, Auflage: wohl Künstlerabzug, Maße: 25,3 x 34,6 cm, Zustand: lichtrandig, verso Klebestreifenrückstände, Literatur: Vgl. WVZ, Schwarz 379. VIII

    Auktionshaus Schwab
  • Lovis CORINTH (1858-1925), Küste / Coast, 1916
    Jan. 11, 2025

    Lovis CORINTH (1858-1925), Küste / Coast, 1916

    Est: €600 - €1,200

    Technik: Kaltnadelradierung auf Bütten, auf Karton montiert, Signatur: handsigniert unten rechts, unten links bezeichnet 'Probedruck', verso bezeichnet, Auflage: Künstlerabzug, Maße: 20,7 x 29,1 cm, Zustand: gut, etwas stockfleckig, verschmutzt Literatur: WVZ, Schwarz 247

    Auktionshaus Schwab
  • Lovis CORINTH (1858-1925), Zeichenstudie 'Prophetenkopf' / Drawing study 'A prophets head', 1911
    Jan. 11, 2025

    Lovis CORINTH (1858-1925), Zeichenstudie 'Prophetenkopf' / Drawing study 'A prophets head', 1911

    Est: €700 - €1,400

    Technik: Kaltnadelradierung auf Papier, Signatur: handsigniert unten rechts, verso divers bezeichnet und datiert, Auflage: 50, Maße: 38 x 24,5 cm, Zustand: lichtrandig, randläsurig, Klebestreifenrückstände, Literatur: WVZ, Schwarz 58 II (Expl. 50)

    Auktionshaus Schwab
  • Lovis CORINTH (1858-1925), Weidensträucher / Willow bushes, 1916
    Jan. 11, 2025

    Lovis CORINTH (1858-1925), Weidensträucher / Willow bushes, 1916

    Est: €500 - €1,000

    Technik: Kaltnadelradierung auf Bütten, auf Karton montiert, Signatur: handsigniert unten rechts, verso mit Sammlerstempel 'KS', Maße: 40 x 29,5 cm, Zustand: gut, minimal fleckig, Literatur: WVZ, Schwarz 236 II

    Auktionshaus Schwab
  • Lovis CORINTH (1858-1925), Illustration zu 'Das hohe Lied' / 'Illustration of 'Songs of Songs', Berlin, 1911
    Jan. 04, 2025

    Lovis CORINTH (1858-1925), Illustration zu 'Das hohe Lied' / 'Illustration of 'Songs of Songs', Berlin, 1911

    Est: €120 - €240

    Technik: Farblithographie auf Papier, hinter Passepartout, Signatur: unsigniert, auf Passepartout hinten bezeichnet 'Lovis Corinth', Verlag: Pan Presse, Berlin,1911, Maße: 19 x 28 cm, Passepartout 30 x 40 cm, Zustand: gut

    Auktionshaus Schwab
  • Franz Heinrich Louis "Lovis" Corinth (1858 - 1925) "St. Georg"
    Dec. 09, 2024

    Franz Heinrich Louis "Lovis" Corinth (1858 - 1925) "St. Georg"

    Est: €200 - €300

    Ets, r.o. gesigneerd. A- 25.5 x 12.5 / 30.5 x 15.5 / 46.5 x 36.5 cm

    Veilinghuis Onder de Boompjes
  • Lovis Corinth (1858 Tapiau - Zandvoort 1925)
    Dec. 07, 2024

    Lovis Corinth (1858 Tapiau - Zandvoort 1925)

    Est: €100 - €200

    Tell rettet Baumgarten vor den Reitern des Landvogts (aus: Wilhelm Tell). 1923. Farblithografie auf Velin. Unten rechts mit Bleistift signiert: Lovis Corinth. Blattmaß: 38,4 x 27,4 cm. WVZ: Müller 777. Zustand: Gebräunt, Lichtrand.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Lovis Corinth (1858 Tapiau - Zandvoort 1925)
    Dec. 07, 2024

    Lovis Corinth (1858 Tapiau - Zandvoort 1925)

    Est: €200 - €300

    Pferde-Studie. 1913. Radierung auf Velin. Unterhalb der Darstellung mit Bleistift signiert: Lovis Corinth. Passepartout-Ausschnitt: 22 x 27 cm. Unter Passepartout und Glas gerahmt: 33 x 38 cm. WVZ.: Schwarz 125. Zustand: gebräunt.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Lovis Corinth (1858 Tapiau - Zandvoort 1925)
    Dec. 07, 2024

    Lovis Corinth (1858 Tapiau - Zandvoort 1925)

    Est: €200 - €300

    Salome. 1916. Radierung auf Velin. Unterhalb der Darstellung mit Bleistift signiert: Lovis Corinth Passepartout-Ausschnitt: 12,5 x 13 cm. Unter Passepartout und Glas gerahmt: 20,5 x 21,5 cm. WVZ.: Schwarz 234 b.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Lovis Corinth (1858 Tapiau - Zandvoort 1925)
    Dec. 07, 2024

    Lovis Corinth (1858 Tapiau - Zandvoort 1925)

    Est: €300 - €400

    Adam und Eva. 1919. Holzschnitt auf Japan. Unterhalb der Darstellung signiert: Lovis Corinth. Passepartout-Ausschnitt: 28,5 x 25 cm. Unter Glas gerahmt: 41,5 x 36,5 cm. Ausstellung: #DepictingWomen - beauty, goddess, motherhood, bathing, soliciting, fulfilling, fragment", Stiftung Ahlers Pro Arte, Herford, 15.09.-09.12.2018, Kat. S. 85 und S. 44 (Abb.).

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Lovis Corinth (1858 Tapiau - Zandvoort 1925)
    Dec. 07, 2024

    Lovis Corinth (1858 Tapiau - Zandvoort 1925)

    Est: €100 - €200

    Die Versuchung des Heiligen Antonius. 1919. Radierung auf Velin. Unten rechts mit Bleistift signiert: Lovis Corinth. Blattmaß: 36,4 x 47,2 cm (beschnitten). WVZ: Schwarz 353. Zustand: Lichtrand, Stockfleckchen.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Corinth, Lovis (1858-1925) zugeschrieben Stillleben mit Fisch. Öl auf Karton, 1918.
    Dec. 07, 2024

    Corinth, Lovis (1858-1925) zugeschrieben Stillleben mit Fisch. Öl auf Karton, 1918.

    Est: €2,000 - €5,000

    Corinth, Lovis (1858-1925) zugeschrieben Stillleben mit Fisch. Öl auf Karton, 1918. Fischteller mit Flasche, Glas und Besteck. Oben mittig signiert und datiert. Karton 22 x 31 cm, Rahmen 28 x 37 cm. Corinth, Lovis (1858-1925) attributed to Still Life with Fish. Oil on card, 1918. Fish plate with bottle, glass and cutlery. Signed and dated top centre. Cardboard 22 x 31 cm, frame 28 x 37 cm.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Corinth, Lovis (1858 - 1925) -Unikat-
    Dec. 07, 2024

    Corinth, Lovis (1858 - 1925) -Unikat-

    Est: -

    Corinth, Lovis (1858 - 1925) -Unikat- Radierung/ Japanpapier. Weiblicher Akt auf einem Stuhl , Frau des Künstlers. . Monogr. in der Platte unten links. Rechts unten signiert, links bez. Probedruck. Prov. Sammlung Dr. Hoppe, München.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Lovis Corinth (deutsch, 1858 - 1925), Henny Porten, 1922, Radierung, unten signiert, Lichtmaß: 14 x 10 cm, Rahmen: 56 x 46 cm. Guter, altersbedingter Zustand, minimal gewellt und gebräunt.
    Dec. 07, 2024

    Lovis Corinth (deutsch, 1858 - 1925), Henny Porten, 1922, Radierung, unten signiert, Lichtmaß: 14 x 10 cm, Rahmen: 56 x 46 cm. Guter, altersbedingter Zustand, minimal gewellt und gebräunt.

    Est: -

    Lovis Corinth (deutsch, 1858 - 1925), Henny Porten, 1922, Radierung, unten signiert, Lichtmaß: 14 x 10 cm, Rahmen: 56 x 46 cm. Guter, altersbedingter Zustand, minimal gewellt und gebräunt.

    Auktionshaus Demessieur
  • Lovis (Louis) Corinth - Lithograph - original starting bid €250
    Dec. 07, 2024

    Lovis (Louis) Corinth - Lithograph - original starting bid €250

    Est: €400 - €500

    Lovis Corinth (21 July 1858 – 17 July 1925) was a German artist and writer whose mature work as a painter and printmaker realized a synthesis of impressionism and expressionism. Corinth studied in Paris and Munich, joined the Berlin Secession group, later succeeding Max Liebermann as the group's president. His early work was naturalistic in approach. Corinth was initially antagonistic towards the expressionist movement, but after a stroke in 1911 his style loosened and took on many expressionistic qualities. His use of color became more vibrant, and he created portraits and landscapes of extraordinary vitality and power. Corinth's subject matter also included nudes and biblical scenes. Comes with original Passe-Partout, it is not signed but is documented.

    Art Atelier
  • Corinth, Lovis
    Dec. 06, 2024

    Corinth, Lovis

    Est: €200 - €300

    (1858 Taipau - Zandvoort 1925). Der Fluch. Aus der Folge "Die ersten Menschen". Kaltnadelradierunq auf chamoisfarb. Bütten 1911. Plgr. 24 x 29, Blgr. 38 x 48 cm. Sign. u. "Dornen und Diesteln soll er dir tragen" i.d. Platte. Unter Passep. in Fotoecken. - Werkvezeichnis Schwarz 81, lll. - Leicht stockfl. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Corinth, Lovis
    Dec. 06, 2024

    Corinth, Lovis

    Est: €340 - €500

    (1858 Taipau - Zandvoort 1925). Die Löwenbrücke im Tiergarten. Radierung, (1920). 25 x 32,5 cm, Blgr. 40 x 59 cm. Unt. re. sign. Unt. li. num. "17/25". Hint. Gl. ger. - Müller 477 - Vorw. außerhalb d. Darst. le. fl. Faltsp. am re. Rand. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Corinth, Lovis
    Dec. 06, 2024

    Corinth, Lovis

    Est: €120 - €180

    (1858 Taipau - Zandvoort 1925). Kälber. Lithographie bzw. Algraphie auf Bütten 1912. Ca. 23,5 x 34,5, Blgr. 42 x 55 cm. Sign., bez. "Probeabzug" u. mit gegens. "Bernried" i.d. Platte. In Fotoecken mont. Schwarz L 94. - Stellenw. etw. fleckig, ob. Ecken durch frühere Montierung leimfl. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lovis Corinth, 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
    Dec. 05, 2024

    Lovis Corinth, 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

    Est: €180,000 - €220,000

    WALCHENSEE – BLICK VOM BALKON DES FERIENHAUSES, 1920ER-JAHRE Aquarell und Gouache auf Papier. 36,5 x 51 cm. Unten mittig signiert „Lovis Corinth“. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Beigegeben eine Expertise von Prof. Dr. Thomas Deeke, Berlin, vom 14. Dezember 2015. Das vorliegende Aquarell, ohne Vorzeichnung, nass in nass gemalt, zeigt den Blick vom Balkon eben dieses Ferienhauses über Bäume, Sträucher und Nachbargebäude hinweg, der See in der Ferne. Im Hintergrund ein weiß getünchtes Haus, „Fischer am See“. Links im Bild die Balkonbrüstung, vom Garten ziehen zwei schlanke Baumstämme herauf, die eine prominente Stellung in der Komposition einnehmen. Dieses Motiv finden wir auch in anderen Landschaftsdarstellungen Corinths. Etwa in seiner „Landschaft am Walchensee“ von 1919 in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe (Inv. 1520), aber auch im „Blick von der Kanzel“ von 1924. So ist das bisher unveröffentlichte Aquarell als ein bedeutendes, sehr privat-intimes Dokument der 1920er-Jahre zu würdigen, jener Sommeraufenthalte, die Corinth mit seiner Familie bis zu seinem Tod am Walchensee verbrachte. Prof. Horst Uhr datiert das Werk in einen Sommeraufenthalt der Zeit vom 13. Juni bis 5. August 1920. Die Expertise von Prof. Deeke zieht die 20er-Jahre in Betracht. Daneben entstanden freilich auch weitere flott aufs Aquarellpapier gebrachte Landschaftsszenen aus ähnlichen Blickwinkeln, wie etwa „Walchensee im Herbst 1921“ oder "Walchenseelandschaft 1922“. Doch neben diesen Einzel- oder Detailansichten vereint das vorliegende Aquarell alle Elemente der genannten Beispiele. A.R. Corinth gilt als einer der bedeutendsten Maler des deutschen Impressionismus, neben Max Liebermann, Ernst Oppler und Max Slevogt. Doch weit stärker als jene entwickelte er seinen Malstil in eine expressive Richtung, womit ihm zurecht die Würdigung als einer der Protagonisten der „Geburt der Moderne“ zuteil wurde, ihn in der NS-Zeit jedoch als „entartet“ diffamierte. Nach Ausbildungen in Königsberg, Antwerpen, Paris und München wirkte er vor allem in Berlin, wo er 1901 der Secession beitrat. Noch im Oktober desselben Jahres eröffnete er eine Malschule. Seine erste Schülerin, Charlotte Berend (1880-1967), Tochter aus jüdischem Elternhaus, wurde neben Käthe Kollwitz (1867-1945) als eine der wenigen Frauen in die Secession aufgenommen. Als 22 Jahre jüngere Ehefrau und Mutter zweier Kinder spielte sie eine tragende Rolle im Wirken Corinths. In mehr als sechzig seiner Gemälde unterschiedlicher Thematik ist sie zu sehen. 1918, nach den Schrecken des Krieges, suchten die beiden erstmals den Gebirgsort Urfeld am Walchensee auf. Im Jahr darauf ließ Charlotte Berend-Corinth dort ein Holzhaus mit Blick auf den See errichten. Charlotte berichtete später: „Lovis war sogleich von der Schönheit der Landschaft – vom Zauber des Walchensees, . des Lichts und der Luft gepackt“. 1924 erinnert sich der Sohn Thomas: „Ich ging ans Fenster und sah meinen Vater . draußen auf dem Balkon mit größter Konzentration ein Bild malen. . und bat ihn, sich wenigstens etwas Wärmeres anzuziehen. Lovis wurde darauf furchtbar böse . und er würde das Malen hinschmeißen, wenn ich ihn noch weiter belästigte“. Provenienz: Privatsammlung, Berlin, ca. 1920 erworben, danach in der Familie weitervererbt. Literatur: Lovis Corinth und die Geburt der Moderne, Kerber Verlag, Bielefeld/ Berlin 2008. Thomas Deecke, Lovis Corinth – Ein Künstlerleben zwischen den Zeiten, Wuppertal 1999, S. 9ff. Charlotte Berend-Corinth, Lovis Corinth: Die Gemälde, München 1992. Neu bearbeitet von Béatrice Hernad. Werner Timm, Lovis Corinth: Die Bilder vom Walchensee – Vision und Realität, Ostdeutsche Galerie Regensburg 27. April - 15. Juni 1986, Kunsthalle Bremen 22. Juni -18. August 1986, Regensburg 1986. Thomas Corinth, Lovis Corinth: eine Dokumentation, Tübingen 1979. Thomas Deecke, Die Zeichnungen von Lovis Corinth: Studien zur Stilentwicklung, Berlin 1973. (1420479) (11) Lovis Corinth, 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort WALCHENSEE – BLICK VOM BALKON DES FERIENHAUSES, 1920S Watercolour and gouache on paper. 36.5 x 51 cm. Signed “Lovis Corinth” at lower centre. Accompanied by an expert’s report by Professor Dr Thomas Deeke, Berlin, dated 14 December 2015. Professor Horst Uhr dates the work to the summer stay between 13 June and 5 August 1920. Professor Deeke considers in his report the 1920s as the time of creation. Provenance: Private collection, Berlin, acquired ca. 1920, then passed down in the family.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Corinth, Lovis: Mann, Cigarre rauchend vor Flusslandschaft
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Mann, Cigarre rauchend vor Flusslandschaft

    Est: €1,000 - €1,500

    Mann, Cigarre rauchend vor Flusslandschaft Farblithographie auf Japan. 1923/24. Ca. 15,5 x 23,5 cm (25 x 37,4 cm). Signiert "Lovis Corinth", bezeichnet "Probedruck" und mit einer unleserlichen Widmung vom Künstler datiert "4. Juli 1923.". Müller 846. Aufgrund der Datierung am Unterrand des Blattes ist davon auszugehen, dass die Lithographie entgegen den Angaben im Werkverzeichnis bereits 1923 entstand. Die prächtige und seltene Farblithographie in einem ausgezeichneten, kräftigen Probeabzug mit dem wohl vollen Rand. - Errata/Addenda:Mit Widmung an die Tochter des Künstlers: "Wilhelmine Berlin 4. Juli 1923.". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Die Liebschaften des Zeus
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Die Liebschaften des Zeus

    Est: €3,000 - €3,500

    Die Liebschaften des Zeus 8 Farblithographien auf hauchdünnem Japanbütten sowie 1 Bl. Impressum. In Orig.-Passepartouts, lose in lithographisch illustrierter Orig.-Halbpergamentmappe. 1920. Ca. 34 x 42 cm. Die Lithographien jeweils signiert "Lovis Corinth", im Impressum signiert "Fritz Gurlitt". Auflage 20 num. Ex. Schwarz 401. Lovis Corinth illustriert alle prominenten Liebschaften des Göttervaters in seinen lebendigen Lithographien: Antiope und der Faun, Leda und der Schwan, Europa mit dem Stier, Ganymed und der Adler, Danae und der Goldregen, Alkmene mit Zeus-Amphitrion und Hermes, Calisto und Zeus-Artemis sowie schließlich Io mit der Wolke - stets nähert sich Zeus den schönen Irdischen in verwandelter Gestalt, um nicht die Eifersucht seiner Gemahlin Hera zu wecken. Jeweils im Druck betitelt. Erschienen als 10. Werk der Gurlitt-Presse, Fritz Gurlitt, Berlin, in einer Gesamtauflage von 100 im Impressum numerierten Exemplaren. Die komplette Mappe in prachtvollen, samtigen Drucken, in frischer Farbigkeit und mit dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Blick auf den Walchensee
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Blick auf den Walchensee

    Est: €700 - €900

    Blick auf den Walchensee Radierung mit Kaltnadel auf hauchfeinem Japanbütten. 1920. 19,8 x 24,9 cm (28 x 39,8 cm). Signiert "Lovis Corinth". Auflage 25 num. Ex. Schwarz 432 IV A (von B). Blatt 4 der Ausgabe A der Mappe von neun Radierungen Corinths, "Am Walchensee", erschienen im Verlag Fritz Gurlitt, Berlin. Brillanter, gratiger Druck mit feinem Plattenton und mit dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Bank im Walde II
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Bank im Walde II

    Est: €800 - €1,000

    Bank im Walde II Kaltnadel auf Bütten. 1917. 27,5 x 40 cm (37,5 x 49,2 cm). Signiert "Lovis Corinth". Auflage 75 Ex. Schwarz 303. Erschienen im Fritz Gurlitt Verlag, Berlin. Neben 75 Exemplaren auf Bütten wurden weitere 40 Abzüge auf Japan gedruckt. Prachtvoller, im Grat tiefschwarzer Druck mit dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Starnberger See (Lichter Wald am Weg)
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Starnberger See (Lichter Wald am Weg)

    Est: €1,800 - €2,400

    "Starnberger See" (Lichter Wald am Weg) Bleistift auf Bütten (Wz. VD&C). Um 1897. 30 x 47,7 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "Lovis Corinth" und betitelt "Starnberger See". Ist die Struktur der Baumstämme im linken Bildbereich noch ausgearbeitet und Äste wie auch Blattwerk stellenweise einzeln erfasst, so wird die Darstellung nach rechts und hinten hin immer summarischer und verliert sich schließlich in der bloßen Andeutung, in der Idee von Bäumen, die Stämme verbildlicht in vertikalen Linien mit lockeren Kringeln als Kronen. Sowohl der Künstler als auch der Betrachter ergänzen mit Leichtigkeit die Waldimpression in Gedanken. Das durch die Bäume fallende helle Licht findet sich ganz ähnlich in Corinths Gemälde desselben Jahres, "Waldbach bei St. Heinrich am Starnberger See" (Berend-Corinth 139). - Provenienz: Galerie Nierendorf, Berlin Kunsthalle Emden, Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo, DL 2008/4 (mit deren Klebeetikett auf der Rahmenrückseite, dort betitelt und bezeichnet) Privatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Starnberger See
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Starnberger See

    Est: €1,800 - €2,400

    "Starnberger See" Bleistift auf Bütten (Wz. PL BAS). 1897. 30,8 x 47,3 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "Lovis Corinth", datiert und betitelt. Delikat gezeichnetes Waldstück: Vertikale Parallelen liegen in der Bildmitte so dicht beieinander, dass sich ein flirrender Effekt ergibt, der einer Naturimpression frappierend nahekommt. Dahinter und oberhalb liegen schräge und gerade gesetzte Schraffurenfelder in unterschiedlichen Dunkelheitswerten. Vorder- und Hintergrund bleiben hingegen in lockeren Bleistiftschwüngen angedeutet. - Provenienz: Galerie Nierendorf, Berlin Kunsthalle Emden, Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo, DL 2008/3 (mit deren Klebeetikett auf der Rahmenrückseite, dort betitelt und bezeichnet) Privatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Lovis Corinth
    Nov. 30, 2024

    Lovis Corinth

    Est: €6,500 - €13,000

    (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort) "Krause aus Sachsen". Originaltitel Meisterhaft ausgeführtes Bildnis als Dreiviertelfigur und daneben komponierter Kopf in der Tradition von Adolph von Menzel, entstanden 1892 in München. Der fortschrittliche Maler, Zeichner und Grafiker Lovis Corinth gehörte neben Max Liebermann, Max Slevogt und dem befreundeten Walter Leistikow zu den prägenden Künstlern seiner Zeit. Sein künstlerischer Weg führte ihn vom Realismus über den Impressionismus bis zum Expressionismus. Nach Studien in München, Antwerpen und Paris war Corinth seit 1891 in München ansässig, wo er Anschluss an die "Revolutionäre" der dortigen Kunstszene fand. 1892 wurde er Mitbegründer der "Münchener Secession", der sich neben Corinth u. a. Liebermann, Wilhelm Trübner, Franz von Stuck und Fritz von Uhde anschlossen. 1893 gehörte Corinth zu den Gründungsmitgliedern der "Freien Vereinigung der XXIV", ein Vorläufer der 1898 gegründeten "Berliner Secession". Im Herbst 1901 zog er nach Berlin, wurde Mitglied der "Berliner Secession" und 1911 deren Vorsitzender. Bleistift/Velin. R. o. sign. u. dat. 1892 mit Ortsangabe München, am linken Rand betitelt. 47,3 x 30,4 cm. Rahmen. Lit.: Kat. 50. Ausstellung der Berliner Secession, Gedächtnis-Ausstellung Lovis Corinth, Handzeichnungen, Berlin 1926, Nr. 62. Pencil on laid paper. Signed, titled and dated 1892 with location Munich.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Corinth, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort) - "Magdalenchens Sterben", Bl
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort) - "Magdalenchens Sterben", Bl

    Est: €200 - €600

    Corinth, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort) - "Magdalenchens Sterben", Blatt aus der Folge "Martin Luther", Lithografie, um 1920, unten rechts mit Bleistift handsigniert "Lovis Corinth", unten mittig betitelt, Darstellungsmaße: 32,5 x 25 cm, Blattmaße ca. 49 x 37 cm, unterer Rand mit Handbeschriftungen des Vorbesitzers "Schwarz 444 XXXVIII" (Werkverzeichnis), etwas gebräunt, ein Randeinriss außerhalb der Darstellung, unter Glas freigestellt gerahmt, Gesamtmaße: 44 x 33,5 cm

    Auktionshaus Blank
  • Corinth, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort) - "Die Umarmung", Radierung,
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort) - "Die Umarmung", Radierung,

    Est: €200 - €600

    Corinth, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort) - "Die Umarmung", Radierung, unten rechts mit Bleistift handsigniert "Lovis Corinth", Darstellungsmaße: 18 x 16 cm, unter Glas freigestellt gerahmt, Blattmaße ca. 37 x 27 cm, unterer Rand mit Handbeschriftungen des Vorbesitzers "Schwarz 203 IV" (Werkverzeichnis), etwas fleckig und gebräunt, Gesamtmaße: 44 x 33,5 cm

    Auktionshaus Blank
  • Corinth, Lovis: Eight unpublished Drypoints
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Eight unpublished Drypoints

    Est: €300 - €400

    Eight unpublished Drypoints 8 Kaltnadelarbeiten (1 davon in Braun) auf festem Velin sowie 1 Doppelbl. Titel, Text, Inhaltsverzeichnis und Impressum. Lose in Orig.-Leinenmappe. 1923-25. Bis 45,5 x 35 cm (Blattgröße). Alle Blätter signiert "Thomas Corinth" und mit dem Trockenstempel "Nachlass Lovis Corinth". Auflage 30 num. Ex. Müller 863, 885 u. 886, Blatt 1, 2, 3, 5 u. 7 nicht bei Müller. Die späten Arbeiten wurden zu Lebzeiten kaum gedruckt und von Thomas Corinth posthum in Kooperation mit der Allan Frumkin Gallery, Chicago, herausgegeben. Durchweg prachtvolle Drucke mit breitem Rand, jeweils an einer Seite mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Frühling am Walchensee
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Frühling am Walchensee

    Est: €300 - €500

    Frühling am Walchensee Lithographie auf Velin. 1922. 31,9 x 43,2 cm (45,2 x 58,2 cm). Signiert "Lovis Corinth" und unleserlich bezeichnet. Auflage 125 Ex. Müller 569. Aus der Folge "Vorfrühling im Gebirge", erschienen im Euphorion-Verlag, Berlin. Prachtvoller, nuancierter Druck mit breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Die Liebschaften des Zeus
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Die Liebschaften des Zeus

    Est: €800 - €1,200

    Die Liebschaften des Zeus 5 Farblithographien auf Bütten. 1920. Ca. 34 x 42 cm (Blattgröße). Die Lithographien jeweils signiert "Lovis Corinth". Auflage 80 Ex Schwarz 401 B. Fünf (von acht) Farblithographien der Folge "Die Liebschaften des Zeus". Erschienen als 10. Werk der Gurlitt-Presse, Fritz Gurlitt, Berlin 1920, in einer Gesamtauflage von 100 Exemplaren. Die Folge ohne Impressum und Originalschuber, in prachtvollen, samtigen Drucken mit breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Orpheus
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Orpheus

    Est: €400 - €600

    Orpheus Kaltnadel auf Bütten. 1919. 25 x 32 cm (43 x 52,5 cm). Signiert "Lovis Corinth". Auflage 100 Ex. Schwarz 351 IV, II. Blatt IV aus der Folge "Antike Legenden". Prachtvoller, in den Schwärzen herrlich samtiger und toniger Druck mit breitem Rand. – Beigegeben: Eine weitere Kaltnadel von Lovis Corinth, "Mutter und Kind", 1905, erschienen im Deutschen Kunstverlag, mit dessen typograph. Bezeichnungen (Schwarz 25 II), sowie zwei signierte Radierungen von Josef Hegenbarth, "Erlkönig", und Ferdinand Steininger, "1000jährige Eiche". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Geißelungsszene
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Geißelungsszene

    Est: €500 - €700

    Geißelungsszene Kreide in Schwarz auf gefaltetem festen Velin. Um 1919. 25 x 16 cm (gefaltet). Unten rechts mit Kreide in Schwarz signiert "Lovis Corinth", verso mit dem Nachlaßstempel. Die mit lockerem Strich gezeichnete Flagellationsszene erinnert an pompejanische Fresken. Die Figurenskizze entstand wohl im Umkreis der Vorstudien zu "Der Venuswagen". Auf der Innenseite mit zwei weiteren Detailskizzen einer Halb- bzw. Dreiviertelfigur. - Provenienz: Hauswedell & Nolte, Hamburg, Auktion 08.12.2005, Lot 817 Privatbesitz Rheinland - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Bildnis einer jungen Dame (Anneliese Halbe)
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Bildnis einer jungen Dame (Anneliese Halbe)

    Est: €200 - €300

    Bildnis einer jungen Dame (Anneliese Halbe) Lithographie auf festem bräunlichen Velin. 1918. 39,5 x 25 cm (48 x 32,4 cm). Signiert "Lovis Corinth". Schwarz L 344. Prachtvoller Druck mit deutlich zeichnender Steinkante, mit breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Ostpreußisches Ehepaar
    Nov. 30, 2024

    Corinth, Lovis: Ostpreußisches Ehepaar

    Est: €200 - €300

    Ostpreußisches Ehepaar Kaltnadel auf Bütten. 1916. 17,5 x 11,5 cm (32 x 23,8 cm). Signiert "Lovis Corinth". Auflage 50 Ex. Schwarz 271 III. Exemplar des endgültigen Zustandes mit dem dunklen Streifen im rechten Plattenrand. Erschienen in einer Gesamtauflage von 80 Exemplaren im Verlag Fritz Gurlitt, Berlin. Prachtvoller, gratiger Druck mit dem vollen Rand, links und unten mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis: Schweizer See mit Sonne
    Nov. 29, 2024

    Corinth, Lovis: Schweizer See mit Sonne

    Est: €900 - €1,200

    Schweizer See mit Sonne Kreide in Schwarz auf festem Velin. Um 1923. 8 x 18 cm. Verso mit dem Nachlaßstempel "Atelier-Lovis Corinth", dort signiert von Mine Corinth und bezeichnet "Orig. Kreidezeichnung zu Tell, ähnlich Mü 775". Die Intensität der Zeichnung scheint das kleine Format beinahe zu sprengen, die Körnigkeit des Farbauftrages und ihr Kontrastreichtum das Alter von 100 Jahren Lügen zu strafen: Als habe Corinth gestern erst die Spiegelungen der Sonne im Wasser des Schweizer Sees festgehalten, um sich davon für sein Titelblatt zur 1923 bei Karl Nierendorf in Berlin erschienenen Lithographienfolge "Wilhelm Tell" inspirieren lassen. In der Direktheit des Sonnenglanzes und den eindringlichen, breit gesetzten Kreidelinien spiegelt die Zeichnung die kosmische Verbundenheit des Künstlers mit der reinen Natur und lässt die Vehemenz des kreativen Augenblicks erahnen. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Corinth, Lovis
    Nov. 29, 2024

    Corinth, Lovis

    Est: €160 - €250

    (Tapiau 1858-1923 Zandvoort), Stehende weibliche Akte. Radierung auf Van Geldern. In der Platte monogr., e. num. und sign., nicht dat. (1910). 25 x 35 cm (Plattengr.; Blattgr.: 29,5 x 42,8 cm). - Unter Passepartout. Schwarz 43, II. - Edition 4/50.

    Zisska & Lacher
  • Corinth, Lovis
    Nov. 29, 2024

    Corinth, Lovis

    Est: €200 - €300

    (Tapiau 1858-1923 Zandvoort), Liegender weiblicher Akt II. Radierung. Num. und sign., nicht dat. (1912). 19,7 x 30 cm (Plattengr.; Blattgr.: 29,4 x 41,2 cm). - Unter Passepartout. - Schwarz 90. - Exemplar 11/25 auf Japan. - Leicht fleckig und gebräunt.

    Zisska & Lacher
  • Corinth, Lovis
    Nov. 29, 2024

    Corinth, Lovis

    Est: €140 - €200

    (Tapiau 1858-1923 Zandvoort), Jünglingsakt. Radierung. In der Platte monogr., e. sign., nicht dat. (1905). 18,2 x 11,9 cm (Plattengr.; Blattgr.: 29 x 20,7 cm). - Unter Passepartout. Schwarz 24. - Aus einer Edition von 50 Drucken auf Strathmore Japan.

    Zisska & Lacher
  • Corinth, Lovis
    Nov. 29, 2024

    Corinth, Lovis

    Est: €120 - €180

    (Tapiau 1858-1923 Zandvoort), Frauenkopf. Brustbild. Radierung. Nicht sign. und dat. (1911). 12 x 8,1 cm (Blattgr.: 31,7 x 23,8 cm). - Unter Passepartout. Schwarz 55. - Aus einer Auflage von 50 Exemplaren, hier ohne Nummer (Zustandsdruck ?).

    Zisska & Lacher
  • Lovis Corinth The Artist´s Wife
    Nov. 29, 2024

    Lovis Corinth The Artist´s Wife

    Est: €40,000 - €60,000

    The Artist´s Wife Signed lower right: Lovis Corinth

    Grisebach
  • Lovis Corinth ”Herbstblumen” (Frühling)
    Nov. 28, 2024

    Lovis Corinth ”Herbstblumen” (Frühling)

    Est: €120,000 - €150,000

    ”Herbstblumen” (Frühling) Signed lower right: LOVIS CORINTH

    Grisebach
  • Lovis Corinth ”Walchensee”
    Nov. 28, 2024

    Lovis Corinth ”Walchensee”

    Est: €100,000 - €150,000

    ”Walchensee” Signed in pen and brown ink lower left, inscribed and dated: Lovis Corinth Walchensee August 1924

    Grisebach
  • LOVIS CORINTH (1858 Tapiau/Ostpreußen - 1925 Zandvoort)
    Nov. 23, 2024

    LOVIS CORINTH (1858 Tapiau/Ostpreußen - 1925 Zandvoort)

    Est: €200 - €300

    Frau mit Handarbeit Radierung auf Japan. 1912. 24,7 x 19,7 cm (38,2 x 25,4 cm). Signiert "Lovis Corinth". Auflage sig. 50 Ex. Schwarz 110. Wunderbar gratiger Druck mit deutlich sichtbarem Plattenton und zeichnender Plattenkante. Erschienen im Verlag Paul Cassirer in Berlin, später bei Fritz Gurlitt.

    Dannenberg
  • LOVIS CORINTH (1858 Tapiau/Ostpreußen - 1925 Zandvoort)
    Nov. 23, 2024

    LOVIS CORINTH (1858 Tapiau/Ostpreußen - 1925 Zandvoort)

    Est: €200 - €300

    Susanna im Bade Kaltnadel auf Van Gelder Zonen-Bütten. 1914. 19,6 x 15 cm (29,7 x 22,7 cm). Signiert "Lovis Corinth". Auflage 25 Ex. Schwarz 166. Gratiger, silbrig changierender Druck mit deutlich zeichnender Plattenkante.

    Dannenberg
  • LOVIS CORINTH (1858 Tapiau/Ostpreußen - 1925 Zandvoort)
    Nov. 23, 2024

    LOVIS CORINTH (1858 Tapiau/Ostpreußen - 1925 Zandvoort)

    Est: €200 - €300

    Venus mit dem Spiegel Radierung auf Bütten. 1916. 29,5 x 24,5 cm (39,7 x 31,4 cm). Signiert "Lovis Corinth". Auflage 50 Ex. Schwarz 223. Schöner gratiger Druck mit zeichnender Plattenkante und sichtbarem Plattenton. Unten mit Schöpfrand. Erschienen im Verlag Fritz Gurlitt, Berlin.

    Dannenberg
Lots Per Page: