Loading Spinner

Heinrich Dreber Sold at Auction Prices

Painter, b. 1822 - d. 1875

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Heinrich Dreber, Gen. Franz-Dreber (1822 Dresden - Anticoli di Campagna bei Rom 1875) – Bäume am Felshang (Trees on the rocky slope)
    Nov. 15, 2024

    Heinrich Dreber, Gen. Franz-Dreber (1822 Dresden - Anticoli di Campagna bei Rom 1875) – Bäume am Felshang (Trees on the rocky slope)

    Est: €20,000 - €25,000

    Pen and black ink over pencil, delicately watercoloured, on firm laid paper. 1841. 38.6 x 56.9 cm. Signed and dated "Heinr. Franz 1841" lower left. Ephemeral study in black chalk on the reverse.

    Karl & Faber
  • Wohl Heinrich (Franz-Dreber) Dreber (deutsch, 1822 - 1875), Arkadien, Öl auf Holz, unten rechts signiert H.F.(?) Dreber, heitere Ansicht auf grünbewachsene Hügel mit Schafen und sich ausruhenden Hirten. Lichtmaß: 35 x 45 cm, Rahmen: 57 x 68 cm. Gute
    Feb. 10, 2024

    Wohl Heinrich (Franz-Dreber) Dreber (deutsch, 1822 - 1875), Arkadien, Öl auf Holz, unten rechts signiert H.F.(?) Dreber, heitere Ansicht auf grünbewachsene Hügel mit Schafen und sich ausruhenden Hirten. Lichtmaß: 35 x 45 cm, Rahmen: 57 x 68 cm. Gute

    Est: -

    Wohl Heinrich (Franz-Dreber) Dreber (deutsch, 1822 - 1875), Arkadien, Öl auf Holz, unten rechts signiert H.F.(?) Dreber, heitere Ansicht auf grünbewachsene Hügel mit Schafen und sich ausruhenden Hirten. Lichtmaß: 35 x 45 cm, Rahmen: 57 x 68 cm. Guter altersbedingter Zustand, kleine Risse im Holz o. Mittig.

    Auktionshaus Demessieur
  • HEINRICH DREBER (1822-1875), ATTRIBU
    Aug. 29, 2023

    HEINRICH DREBER (1822-1875), ATTRIBU

    Est: -

    Heinrich Dreber (1822-1875), attributed, study of a gnarled tree trunk, pencil on paper, verso inscribed ''Dreber'', 39 x 25,6 cm

    Historia Auctionata
  • H. DREBER (1822-1875), Vor der Porta del Popolo bei Rom, around 1850, Pencil
    Aug. 26, 2023

    H. DREBER (1822-1875), Vor der Porta del Popolo bei Rom, around 1850, Pencil

    Est: €3,900 - €5,200

    Heinrich Franz Dreber (1822 Dresden - 1875 Anticoli Di Campagna (Fuiggi)): Landscape in front of the Porta del Popolo near Rome, c. 1850, Pencil Technique: White heightened Pencil on Inscription: Lower right signed: "Dreber". Date: c. 1850 Description: Provided with colour indications. With the round church of Sant' Andrea on the Via Flaminia halfway between the Porta del Popolo and the Ponte Molle, behind it the three cypresses on the Monti Parioli. This work belongs to a group of Heinrich Dreber's works, which provides an interesting insight into the changes in his drawing style, which the artist has been constantly developing since he left for Italy and thus left the sphere of influence of his teacher Ludwig Richter. During his years as an apprentice in Dresden, he mainly used the pen to execute his sheets, orienting himself on the clear lines of his teacher. But when Dreber came to Italy, his views changed and the drawing pen increasingly became a free field of experimentation for him. In this drawing on coloured paper, the drawing line no longer stands out clearly, but rather the painting line. Dreber uses a much softer pencil here, works with white highlights and skilfully uses the inherent colour of the paper for a mood effect that lifts the sheet out of a mere sketch of ideas. Here it is no longer a matter of personal notes, but of preliminary stages of a pictorial idea that is already concretised on the sheet and appears as a painterly equivalent. Dreber probably drew the 'Roman Landscape in front of the Porta del Popolo near Rome' during a joint excursion with Arnold Böcklin, from whom the same view has survived. Keywords: Italy, Rome, architecture, nature, study, excursion, antiquity, 19th century, Romanticism, Landscape, Italy, Rome (Latium),

    Fichter Kunsthandel
  • Heinrich Dreber, Gen. Franz-Dreber (1822 Dresden - Anticoli di Campagna bei Rom 1875) – Das Tal der Egeria (The valley of Egeria)
    May. 25, 2023

    Heinrich Dreber, Gen. Franz-Dreber (1822 Dresden - Anticoli di Campagna bei Rom 1875) – Das Tal der Egeria (The valley of Egeria)

    Est: €6,000 - €8,000

    Pencil with watercolour in the figures, on wove. (1852/53). Signed "Franz Dreber f." lower left.

    Karl & Faber
  • Heinrich Dreber (gen. Franz Dreber)
    May. 13, 2023

    Heinrich Dreber (gen. Franz Dreber)

    Est: €360 - €720

    (1822 Dresden - 1875 Anticoli di Campagna b. Rom) attr. Landschaft aus dem Saccotal Studie einer hügeligen, baum- und buschbestandenen Landschaft mit kleiner Hütte. Zeichnungen von Dreber mit evidenten Parallelen zu diesem Blatt befinden sich u. a. im Metropolitan Museum in New York und in der Kunsthalle in Hamburg. Bleistift auf Bütten von Fabriano (Wasserzeichen). Verso von fremder Hand bez.; Leicht stockfleckig, ger. Kantenläsuren. 44 cm x 29,5 cm. Attributed to Heinrich Dreber (1822 - 1875). Pencil on paper from Fabriano (watermark). Inscribed on the reverse. Minor flaws and foxing on the edges.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • HEINRICH DREBER (1822-1875), ATTRIBUTED, STUDY OF A GNARLED TREE TRUNK, PENCIL ON PAPER,
    Apr. 04, 2023

    HEINRICH DREBER (1822-1875), ATTRIBUTED, STUDY OF A GNARLED TREE TRUNK, PENCIL ON PAPER,

    Est: -

    Heinrich Dreber (1822-1875), attributed, study of a gnarled tree trunk, pencil on paper, inscribed ''Dreber'' on verso, 39 x 25,6 cm Heinrich Dreber (1822-1875), zugeschrieben, Studie eines knorrigen Baumstammes, Bleistift auf Papier, verso bezeichnet ''Dreber'', 39 x 25,6 cm

    Historia Auctionata
  • Heinrich (Franz-Dreber) Dreber (deutsch, 1822 - 1875), Selbstporträt, 19. Jh.
    Dec. 10, 2022

    Heinrich (Franz-Dreber) Dreber (deutsch, 1822 - 1875), Selbstporträt, 19. Jh.

    Est: -

    Heinrich (Franz-Dreber) Dreber (deutsch, 1822 - 1875), Selbstporträt, 19. Jh., Öl auf Leinwand, unten rechts bezeichnet. Maße: H. 47,5 cm, B. 42 cm, Rahmen: H. 55 cm, B. 50 cm. Altersgemäß guter Zustand. Provenienz: Galerie Arnold, Dresden.

    Auktionshaus Demessieur
  • Heinrich Dreber, Gen. Franz-Dreber – Landschaftsausschnitt mit Bäumen und Felsen am Abhang (Landscape with trees and rocks on a slope)
    Nov. 18, 2022

    Heinrich Dreber, Gen. Franz-Dreber – Landschaftsausschnitt mit Bäumen und Felsen am Abhang (Landscape with trees and rocks on a slope)

    Est: €12,000 - €15,000

    Pen and brush and brown ink over pencil on laid paper with trimmed watermark “lily coat of arms”. (Around 1840/41). 38 x 27.7 cm.

    Karl & Faber
  • Heinrich Dreber (1822-1875), a
    Jun. 20, 2022

    Heinrich Dreber (1822-1875), a

    Est: -

    Heinrich Dreber (1822-1875), attributed, Study of a gnarled tree trunk, pencil on paper, verso inscribed ''Dreber'', 39 x 25.6 cm

    Historia Auctionata
  • Dreber, Heinrich: Felsschichtungen bei Olevano
    Jun. 11, 2021

    Dreber, Heinrich: Felsschichtungen bei Olevano

    Est: €4,600 - €6,000

    Felsschichtungen bei Olevano. Bleistift auf Velin. 35,2 x 47,3 cm. Am rechten Rand eigenh. bez. "Olevano", rechts unterhalb der Darstellung blass bez. (signiert?) "H. F. Dreber". Um 1847/48. Im Besitz einer kleinen Erbschaft seiner Urgroßmutter trat Heinrich Dreber im Juni 1843 seine Reise nach Italien an, von der er niemals wieder in seine Heimat zurückkehren würde. Nachdem der Künstler sich bereits gut in Rom eingelebt hatte, verbrachte er in den Jahren 1847 und 1848 die Sommermonate bis in den September hinein im klimatisch angenehmeren Sabinergebirge in Subiaco und Olevano. Aus diesen beiden Jahren stammen einige der schönsten Landschaftsstudien Drebers. Die landschaftlich äußerst reizvolle Gegend bot Dreber zahlreiche Motive, die der Künstler in zumeist großformatigen Studien festhielt. Diese Naturstudien, die der Künstler ab 1850 vollkommen einstellte, dienten Dreber als Motiv-Repertoire für seine späteren, im römischen Atelier ausgeführten Gemälde. - Die vorliegende Zeichnung zeigt minutiös das karstige Gestein, zwischen dem sich einige anspruchlosere Pflanzen und Büsche angesiedelt haben. Stilistisch eng verwandte Studien mit Felslandschaften bei Olevano befinden sich im Kupferstichkabinett in Berlin. - Provenienz: Sammlung Eugen Roth (1895-1976), anschließend im Besitz des Sohnes Thomas Roth, von diesem von der Vorbesitzerin erworben. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Heinrich Dreber (gen. Franz-Dreber) "Olevano". 1850''s.
    Mar. 20, 2021

    Heinrich Dreber (gen. Franz-Dreber) "Olevano". 1850''s.

    Est: €500 - €600

    Heinrich Dreber (gen. Franz-Dreber) 1822 Dresden – 1875 Anticoli di Campagna Aquarell über Bleistift. Unsigniert. In Blei von Künstlerhand ortsbezeichnet u.re. Im Passepartout. Vgl. motivähnliche Werke in Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett: "Bewachsener Hügel bei Olevano" (Inv.-Nr. C 1983–769), "Landschaft bei Olevano mit Blick in die Campagna" (Inv.-Nr. C 1914–24) und "Olivengruppe bei Olevano" (Inv.-Nr. C 1914–35).

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Heinrich Dreber, called Franz-Dreber, Overdoor – Floating Nymphs and Putti
    Nov. 21, 2020

    Heinrich Dreber, called Franz-Dreber, Overdoor – Floating Nymphs and Putti

    Est: €3,000 - €4,000

    Signed on the reverse of the canvas, inscribed with the location and dated: H. Dreber pinx. Anno 1863 zu Breslau

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - 2 Bll.: Landschaft mit Turm – Uferlandschaft
    Nov. 14, 2020

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - 2 Bll.: Landschaft mit Turm – Uferlandschaft

    Est: €1,100 - €1,320

    Bleistift auf Velin mit Wz. „P“ bzw. „M“. 20,5 x 27,1 cm und 20,5 x 27,4 cm. Mit Farbangaben am unteren Rand und innerhalb der Darstellung. differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - 2 Bll.: „Rocca San Stefano“ – Gebirgslandschaft am Meer
    Nov. 14, 2020

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - 2 Bll.: „Rocca San Stefano“ – Gebirgslandschaft am Meer

    Est: €1,100 - €1,320

    Bleistift auf chamoisfarbenem Bütten mit Wz. „AL“ (1). 31,8 x 46,5 cm und 26,4 x 36,6 cm. Ortsbezeichnet unten rechts (1). Verso mit Landschaftsstudie (1). differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - 2 Bll.: Landschaftsstudie mit Hütte – Landschaft mit Brücke
    Nov. 14, 2020

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - 2 Bll.: Landschaftsstudie mit Hütte – Landschaft mit Brücke

    Est: €1,100 - €1,320

    Bleistift auf Bütten bzw. Velin. 31,8 x 46,8 cm und 20,5 x 27,4 cm. Farbangaben unten rechts (1). differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - Recto – verso: Figürliche Szenen
    Nov. 14, 2020

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - Recto – verso: Figürliche Szenen

    Est: €1,000 - €1,200

    Bleistift auf Bütten mit Wz. „dreiarmiger Anker“. (Um 1865). 18,7 x 26,5 cm. differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - 2 Bll.: Landschaftsstudie mit Farbangaben – Landschaft mit Brunnen
    Nov. 14, 2020

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - 2 Bll.: Landschaftsstudie mit Farbangaben – Landschaft mit Brunnen

    Est: €1,100 - €1,320

    Bleistift auf hellgrauem Bütten. 24,4 x 31 cm und 24,3 x 30,7 cm. Verso mit Pflanzenstudie (1). differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - Landschaft am Wasser
    Nov. 14, 2020

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber - Landschaft am Wasser

    Est: €1,100 - €1,320

    Bleistift, weiß gehöht auf bräunlichem Velin mit Wz. „M“. 29,5 x 44,8 cm. Verso mit winziger Baumstudie. differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Dreber, Heinrich
    Nov. 05, 2020

    Dreber, Heinrich

    Est: €500 -

    (1822-1875), zugeschrieben. Bäume in Landschaft vor Albaner (?) Bergen. Zeichnung. Tuschfeder, Sepia. 20 : 33 cm. Verso Lösungsspuren von Papierunterlage, Einriß am linken Rand unterlegt.

    Schneider-Henn
  • Heinrich Dreber (gen. Franz-Dreber)
    Oct. 17, 2020

    Heinrich Dreber (gen. Franz-Dreber)

    Est: -

    (Dresden 1822 - 1875 Anticoli Corrado, deutscher Maler d. Romantik, Std. a.d. Dresdener AK bei Ludwig Richter) Römische Campagna mit Römerinnen beim Waschtag Mezzotinto, 31,5 x 41 cm, ungerahmt, i. d. Platte signiert u. datiert Franz Dreber (18)44

    Auktionshaus Schwerin
  • Heinrich Dreber (gen. Franz-Dreber)
    Aug. 29, 2020

    Heinrich Dreber (gen. Franz-Dreber)

    Est: -

    (Dresden 1822 - 1875 Anticoli Corrado, deutscher Maler d. Romantik, Std. a.d. Dresdener AK bei Ludwig Richter) Römische Campagna mit Römerinnen beim Waschtag Mezzotinto, 31,5 x 41 cm, ungerahmt, i. d. Platte signiert u. datiert Franz Dreber (18)44

    Auktionshaus Schwerin
  • Heinrich Dreber (gen. Franz-Dreber)
    Jul. 11, 2020

    Heinrich Dreber (gen. Franz-Dreber)

    Est: -

    (Dresden 1822 - 1875 Anticoli Corrado, deutscher Maler d. Romantik, Std. a.d. Dresdener AK bei Ludwig Richter) Römische Campagna mit Römerinnen beim Waschtag Mezzotinto, 31,5 x 41 cm, ungerahmt, i. d. Platte signiert u. datiert Franz Dreber (18)44

    Auktionshaus Schwerin
  • Dreber, Heinrich, gen. Franz-Dreber, 1822 Dresden - 1875 Anticoli Corrado, Eingang zur Burg Schreckenstein bei Aussig
    Jul. 03, 2020

    Dreber, Heinrich, gen. Franz-Dreber, 1822 Dresden - 1875 Anticoli Corrado, Eingang zur Burg Schreckenstein bei Aussig

    Est: €600 - €700

    Dreber, Heinrich, gen. Franz-Dreber, 1822 Dresden - 1875 Anticoli Corrado, Eingang zur Burg Schreckenstein bei Aussig Bleistiftzeichnung BA: 18,8 x 16 cm R. u. bez. "Donnerstag d. 29. Sept. / Eingang zur Schreckenstein / bei Ausig Mittag". Rückseitig bez. Gebräunt (vor allem beim Passepartout-Rand), fleckig. Rahmen

    Scheublein Art & Auktionen
  • Heinrich Dreber known as Franz-Dreber - Forrest Excursion
    Nov. 27, 2019

    Heinrich Dreber known as Franz-Dreber - Forrest Excursion

    Est: €1,500 - €1,800

    Heinrich Dreber known as Franz-Dreber Forrest Excursion Pencil on paper On the reverse with the collector's stamps Lugt 873b and Lugt 3622 5 3/4 × 12 7/8 in.

    Grisebach
  • Heinrich Dreber, Gen. Franz-Dreber - Im Rabenauer Grund bei Dresden (Rabenauer Grund near Dresden)
    Nov. 08, 2019

    Heinrich Dreber, Gen. Franz-Dreber - Im Rabenauer Grund bei Dresden (Rabenauer Grund near Dresden)

    Est: €6,000 - €8,000

    Pen and brown ink and watercolour on laid paper. 1840. 20.7 x 37.8 cm. Signed with the artist's monogram, dated and inscribed lower right: „Frische Farbe in den Bäumen./Rabenauer Grund 1840."

    Karl & Faber
  • HEINRICH DREBER, gen. FRANZ-DREBER, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna bei Rom: Landschaftsstudie.
    Nov. 12, 2016

    HEINRICH DREBER, gen. FRANZ-DREBER, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna bei Rom: Landschaftsstudie.

    Est: €160 - €200

    HEINRICH DREBER, gen. FRANZ-DREBER Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna bei Rom Landschaftsstudie. Stellenweise in Grau lavierte Bleistiftzeichnung. Auf bräunlichem Vélin. 22 x 29,4 cm. Schwach stockfleckig. Mit kleinen Papierquetschfalten sowie rechter Rand etwas unregelmäßig und mit geglätteter Knickfalte. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Dreber, Heinrich: Blick auf Civitella
    May. 27, 2016

    Dreber, Heinrich: Blick auf Civitella

    Est: €900 - €1,200

    Blick auf Civitella. Bleistift auf Velin, verso: Figurengruppe. 19,1 x 26 cm. Unten rechts signiert und datiert "1847 Dreber". Dreber lebte seit 1843 dauerhaft in Rom, befand sich jedoch stets in finanzieller Bedrängnis, bis ihm in den Jahren 1847/48 ein Stipendium des sächsischen Staates etwas mehr Freiraum verschaffte. Die vorliegende Zeichnung entstand auf einer in der Folge angetretenen Studienreise und zeigt anschaulich das zeichnerische Vorgehen Drebers: Nachdem der Künstler sich im linken unteren Viertel des Blattes erst einmal aus das Wesentliche konzentrierte und lediglich den Bergkontur exakt aufnimmt, widmet er sich in einem zweiten Schritt in einer größer angelegten und detailiert ausgeführten Zeichnung kompositorischen Feinheiten, sowie ausdifferenzierten Licht- und Schattenwirkungen. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Dreber, Heinrich: Esskastanie beim Lago di Loppio
    May. 27, 2016

    Dreber, Heinrich: Esskastanie beim Lago di Loppio

    Est: €5,000 - €7,500

    Esskastanie beim Lago di Loppio. Feder in Braun, graublau laviert. 31,8 x 47,6 cm. Rechts eigenh. bezeichnet "beim Lago di Loppio /Naco". (1843). Im Besitz einer kleinen Erbschaft seiner Urgroßmutter trat Heinrich Dreber im Juni 1843 seine Reise nach Italien an, von der er niemals wieder in seine Heimat zurückkehren würde. Ohne Umwege machte sich der Künstler von Dresden aus auf den Weg, der ihn von Nürnberg direkt nach Salzburg und von dort über Tirol an den Gardasee führte. In dieser landschaftlich äußerst reizvollen Gegend verbrachte Dreber einige Wochen, wo er sich gemeinsam mit seinem Landsmann, dem Maler und Architekten Woldemar Herrmann sowie den Künstlerkollegen Niels Frederik Martin Rohde aus Kopenhagen und Emil Schuback aus Hamburg eine Unterkunft in Torbole nahm. Aus dieser kurzen Schaffensphase stammen einige der schönsten Landschaftsstudien Drebers, die der Künstler durchweg in brauner Feder, teils mit sparsamer Lavierung ausgeführt hat. Neben Arco, Monte Baldo, Malcesine Naco kommen auch Motive vom Lago di Loppio vor (vgl. Richard Schöne: Heinrich Dreber, Berlin 1940, Abb. 16 und 17). Unser Blatt mit einer Esskastanie in den Hängen am Lago di Loppio ist eine rasche Studie, die der Künstler direkt vor der Natur anfertigte. Charakteristisch für diese Naturstudien ist die Konzentration auf ein Motiv, in diesem Fall die Kastanie im Vordergrund, während die Landschaft im Hintergrund allein in Umrissen erscheint. Die Kastanie mit ihrem mächtigen Stamm, den filigranen Blättern sowie den feinen Verästelungen ist geradezu das Portrait eines Baumes. Hierin schließt Dreber sich unmittelbar an seine einzigartigen Baumstudien an, die der Künstler in den Jahren zuvor noch in Deutschland angefertigt hat. Die Naturstudien müssen für Dreber wichtig gewesen sein, denn er nahm eine große Anzahl von ihnen mit nach Italien. Als Motiv-Repertoire gewannen sie immer mehr Bedeutung, da Dreber ab 1850 seine Studien direkt nach der Natur vollkommen einstellte. Fast vollständig verblieben die Landschaftszeichnungen in Drebers Atelier in Rom, wo sie nach dessen Tod sein Sohn Fortunato mit dem Nachlaßstempel versah. - Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstler (mit dessen Stempel Lugt 693a). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • ATTRIBUTED TO HEINRICH DREBER | Landscape with bathing Diana
    Nov. 25, 2015

    ATTRIBUTED TO HEINRICH DREBER | Landscape with bathing Diana

    Est: £2,000 - £3,000

    oil on canvas

    Sotheby's
  • HEINRICH DREBER |  Schiller on a hillside
    Nov. 25, 2015

    HEINRICH DREBER |  Schiller on a hillside

    Est: £1,000 - £1,500

    oil on canvas

    Sotheby's
  • Heinrich Dreber (1822-1875) Pastoral Painting
    Oct. 22, 2015

    Heinrich Dreber (1822-1875) Pastoral Painting

    Est: $1,000 - $3,000

    Artist: Attributed to Heinrich Dreber (1822-1875); Title: Untitled; Medium: Oil painting on canvas; Year or Era Produced: Dated 1926; Signature: Lower right; Sight Area Approximate Measurement: 36.5" x 52.125"; Frame Approximate Measurement: 45.875" x 61" x 3.875"; Approximate Weight: 39 lbs; Frame: Wear present to frame; Note: Water staining present on back of canvas

    J Levine Auction & Appraisal LLC
  • Dreber, Heinrich: Römische Landschaft mit badenden Frauen
    May. 29, 2015

    Dreber, Heinrich: Römische Landschaft mit badenden Frauen

    Est: €3,200 - €3,800

    Römische Landschaft mit badenden Frauen. Öl auf Leinwand, doubliert. 86 x 75 cm. Die stimmungsvolle Landschaft gehört wohl zu den Frühwerken des Künstlers aus seiner italienischen Zeit. Bereits 1843 hatte sich Dreber dauerhaft in Rom niedergelassen, wo er sich u.a. dem Kreis um Johann Christian Reinhart anschloss. Meist zeigen Drebers Landschaften keine realen Veduten oder Ansichten, sondern er entwirft harmonisch komponierte Landschaftsausschnitte inspiriert von der römischen Campagna oder den Albaner Bergen.

    Bassenge Auctions
  • FRANZ-DREBER, HEINRICH(Dresden 1822 - 1875
    Sep. 19, 2014

    FRANZ-DREBER, HEINRICH(Dresden 1822 - 1875

    Est: CHF4,000 - CHF6,000

    FRANZ-DREBER, HEINRICH (Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna) River landscape with figures. 1851. Oil on canvas. Signed, inscribed and dated lower right: F. Dreber fc Roma 1851. 32 x 40 cm. Provenance: Swiss private collection. FRANZ-DREBER, HEINRICH (Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna) Flusslandschaft mit Figuren. 1851. Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert, bezeichnet und datiert: F. Dreber fc Roma 1851. 32 x 40 cm. Provenienz: Schweizer Privatbesitz.

    Koller Auctions
  • Dreber, Heinrich: Italienische Landschaft mit kleinem Brunnen
    Nov. 29, 2013

    Dreber, Heinrich: Italienische Landschaft mit kleinem Brunnen

    Est: €350 - €450

    Italienische Landschaft mit kleinem gemauerten Brunnen und Turmruine. Bleistift auf Velin. 27 x 38,1 cm.

    Bassenge Auctions
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €750

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Skizzenblätter 3 Bleistiftzeichnungen. Blattformate bis zu 12,6 : 25,2 cm. Zum Teil beidseitig verwandte Blätter mit diversen Landschafts- u. Figurenskizzen. - Alle Bll. mit dem Nachlaßstempel. - Teils unregelmäßig beschnitten. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €500

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Italienische Baumlandschaft mit Rinderherde und Ruinen 2 Bleistiftzeichnungen mit Aquarell. Jeweils 9,2 : 14,8 (9,7 : 15,7 cm u. 10,2 : 16,0 cm). Zwei eigenhändige Durchzeichnungen des selben Motivs. - Wolken weiß gehöht, Himmel u. Berge blau aquarelliert. - 1 Bl. mit Quadrierung. - Auf Transparentpapier, auf 1 Bl. festes Velin montiert. - Beide Bll. mit dem Nachlaßstempel. - Kleine Fleckchen; kurze Randeinrisse; Eckverlust. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €600

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Landschaftsskizzen 4 Bleistiftzeichnungen. Blattformate bis zu 8,5 : 5,6 cm. Bildmäßig angelegte Miniaturen. - 2 Bll. Figuren am Wasser; 2 Bll. Frau auf einer Schaukel. - 3 Bll. weiß gehöht. - Alle Blätter mit dem Nachlaßblindstempel. - Sämtlich aufgelegt. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €400

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Bacchisches Fest Bleistiftzeichnung. Blattformat: 8,4 : 15,0 cm. Skizzenblatt mit tanzenden u. lagernden Figuren unter Bäumen. - Minimale Fleckchen. - Auf Bütten. - Mit dem Nachlaßblindstempel. - Auf graues Papier aufgelegt. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €500

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Skizzenblatt mit Figuren Bleistiftzeichnung. 25,6 : 17,0 cm (33,8 : 23,0 cm). Beidseitig verwandtes Skizzenblatt mit verschiedenen Figuren- u. Landschaftsstudien. - Auf Bütten. - Mehrfach mit dem Nachlaßstempel. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €600

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Felsige Landschaft Bleistiftzeichnung mit Deckweiß u. Aquarell. 10,6 : 7,0 cm. Farbig angelegte kleine Naturstudie einer schroffen Felslandschaft mit Sträuchern. - Wolken u. Felsen weiß gehöht, der Hintergrund blau aquarelliert. - Mit dem Nachlaßblindstempel. - Ecken auf Unterlage aufgelegt. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €750

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Wiese am Waldrand mit Zaun Bleistiftzeichnung. 10,1 : 7,6 cm. Sehr schöne kleine, ausgeführte Landschaftsskizze, wohl noch in Deutschland entstanden. - Mit dem Nachlaßblindstempel. - Die Ecken auf Unterlage aufgelegt. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €1,200

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Hügelige Landschaft Bleistiftzeichnung. 26,0 : 40,1 cm. Blattfüllende Landschaftsskizze. - Auf Bütten. - Mit dem Nachlaßstempel. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €1,500

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Italienischer Hain Bleistiftzeichnung. 37,0 : 56,0 cm. Mit dem Nachlaßstempel. Landschaftsstudie. - Auf grünblauem Karton »Bristol Board«. - Rand mit wenigen kurzen Einrissen u. Knick; minimal fleckig. - Mit dem Nachlaßstempel »H. Franz-Dreber Roma«. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €1,200

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Drei Frauen und Amor in frühlingshafter Landschaft Weiß gehöhte Bleistiftzeichnung. Um 1874. Blattformat: 14,7 : 10,5 cm. Bildhaft angelegte Vorstudie. - Im Zusammenhang mit dem Gemälde »Campagnahügel mit Mädchen, Amoretten und Pan« (Schöne Nr. 64 b) entstanden. - Auf braunem Karton. - Mit dem Nachlaßblindstempel. - Die Ecken auf Untersatz geheftet. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €800

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Odysseus am Meeresstrand Bleistiftzeichnung. Um 1865/70. Blattformat: 21,0 : 18,9 cm. Vorstudie im Zusammenhang mit dem Gemälde »Odysseus und Kalypso« (Schöne 49); vergl. auch die Bleistiftzeichnung der Nationalgalerie Berlin (Schöne Abb. 47). - Auf Anregung des Archäologen Emil Braun hatte sich Dreber mit der Odyssee beschäftigt, jedoch nur das Motiv von Odysseus und Kalypso bildlich gestaltet. - Auf Bütten. - Mit dem Nachlaßblindstempel. - Minimal fleckig. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
  • Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna
    Jun. 06, 2013

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber, Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna

    Est: - €600

    Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber Dresden 1822 - 1875 Anticoli di Campagna Büßende Magdalena u. Skizzen Bleistiftzeichnung. Um 1864-68. Blattformat: 19,4 : 13,5 cm. Landschaftsdarstellung mit büßender Magdalena; vgl. die Ölskizze der Hamburger Kunsthalle (Schöne 41a). - Vier kleine Figur- und Landschaftsskizzen auf der rechten Blatthälfte. - Mit dem Nachlaßblindstempel. - Gefaltet. - Ehemals Richard Schöne, Berlin. (129)

    Hauswedell-Nolte
Lots Per Page: