Loading Spinner

Hartwig Ebersbach Sold at Auction Prices

Painter, Plastic Art, b. 1940 -

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

      Auction Date

      Seller

      Seller Location

      Price Range

      to
      • Hartwig Ebersbach - o.t., 1996
        Dec. 03, 2023

        Hartwig Ebersbach - o.t., 1996

        Est: -

        Hartwig Ebersbach o.t., 1996 Öl auf Papier, signiert 110 x 90 cm

        Zentrum Überleben Charity
      • Hartwig Ebersbach
        Nov. 26, 2023

        Hartwig Ebersbach

        Est: -

        (Zwickau 1940 -, deutscher Maler, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig b. Bernhard Heisig, Lehrauftrag für experimentelle Kunst) „Kaspar im Drachen - Drache im Kaspar“ Tusche/ Bleistift auf Briefbogen des Künstlers, 29,5 x 21 cm, ungerahmt, persönliche Widmung, signiert u. datiert Hartwig `91

        Auktionshaus Schwerin
      • Hartwig Ebersbach (born 1940), Seated
        Nov. 11, 2023

        Hartwig Ebersbach (born 1940), Seated

        Est: -

        oil on cardboard, monogrammed and dated lower right, (19)87, expressive-abstract depiction of a seated figure with the predominant colors yellow and red, age-appropriate condition, larger color loss and craquelure in the yellow paint layer, image 50 x 35 cm (HxW), framed, frame width 3 cm German Description Hartwig Ebersbach, Sitzende (geb. 1940 Zwickau), Öl/Malpappe, unten rechts monogrammiert und datiert, (19)87, expressiv-abstrakte Darstellung einer sitzenden Figur mit den vorherrschenden Farben Gelb und Rot, altersgemäßer Zustand, größere Farbfehlstellen und Krakelee in der gelben Farbschicht, Darstellung 50 x 35 cm (HxB), gerahmt, Rahmenbreite 3 cm

        Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
      • Hartwig Ebersbach
        Oct. 08, 2023

        Hartwig Ebersbach

        Est: -

        (Zwickau 1940 -, deutscher Maler, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig b. Bernhard Heisig, Lehrauftrag für experimentelle Kunst) Hartwig Ebersbach Malerei Gebundener Katalog mit Original Siebdruckeinband „Komet“/ eingelegte Original Lithografie „Kaspar und Drache“, 29 x 21 cm, ungerahmt, von Hand monogrammiert u. datiert u. re. H.Eb. 90, Exemplar für die Künstler 28/ 30, auf dem Vorsatz handgeschriebene Widmung

        Auktionshaus Schwerin
      • Hartwig Ebersbach - Neger-Tanz, 1987
        Oct. 07, 2023

        Hartwig Ebersbach - Neger-Tanz, 1987

        Est: -

        HARTWIG EBERSBACH (geb. 1940 in Zwickau, tätig in Leipzig) Neger-Tanz, 1987 Aquarell, 73,5 x 51 cm, links unten in Blei monogrammiert, datiert (19)87, betitelt, rechts unten mit Kugelschreiber gewidmet „Für Dieter Hoffmann herzlich Hartwig Ebersbach 1. April '17". Blatt in der Vergangenheit mehrfach gefaltet, mutmaßlich vom Künstler selbst.

        Kunstauktionshaus Leipzig
      • Hartwig Ebersbach - Blatt aus der Mappe "Grotesken", 1994
        Oct. 07, 2023

        Hartwig Ebersbach - Blatt aus der Mappe "Grotesken", 1994

        Est: -

        HARTWIG EBERSBACH (geb. 1940 in Zwickau, tätig in Leipzig) Blatt aus der Mappe „Grotesken", 1994 Holzschnitt und drei farbige Kreiden auf Hahnemühlen Bütten, 106,5 x 78 cm, Exemplar 1/5, rechts unten in Blei signiert und datiert (19)94, links unten römisch nummeriert. Im Randbereich knickspurig. Dieses Blatt entstammt einer Holzschnittfolge mit insgesamt 20 Motiven, die nur fünf Mal gedruckt wurde. Jedes Blatt ist vom Künstler einzeln mit farbiger Pastellkreide überarbeitet, jedes ist deswegen ein originales Einzelstück. Weitere Drucke sind nicht möglich, da die Druckstöcke vernichtet wurden. Bis dato stand nur ein einziges Exemplar dieses Mappenwerks zum Verkauf. Somit handelt es sich hierbei um ein extrem seltenes Blatt mit hohem Sammlerwert.

        Kunstauktionshaus Leipzig
      • Hartwig Ebersbach - Blatt aus der Mappe "Grotesken", 1994
        Oct. 07, 2023

        Hartwig Ebersbach - Blatt aus der Mappe "Grotesken", 1994

        Est: -

        HARTWIG EBERSBACH (geb. 1940 in Zwickau, tätig in Leipzig) Blatt aus der Mappe „Grotesken", 1994 Holzschnitt und zwei farbige Kreiden auf Hahnemühlen Bütten, 106,5 x 78 cm, Exemplar 1/5, rechts unten in Blei signiert und datiert (19)94, links unten römisch nummeriert. Riss am oberen Bildrand, im Randbereich knickspurig. Dieses Blatt entstammt einer Holzschnittfolge mit insgesamt 20 Motiven, die nur fünf Mal gedruckt wurde. Jedes Blatt ist vom Künstler einzeln mit farbiger Pastellkreide überarbeitet, jedes ist deswegen ein originales Einzelstück. Weitere Drucke sind nicht möglich, da die Druckstöcke vernichtet wurden. Bis dato stand nur ein einziges Exemplar dieses Mappenwerks zum Verkauf. Somit handelt es sich hierbei um ein extrem seltenes Blatt mit hohem Sammlerwert.

        Kunstauktionshaus Leipzig
      • Hartwig Ebersbach - Kaspar im Damenschuh, 1994/95
        Oct. 07, 2023

        Hartwig Ebersbach - Kaspar im Damenschuh, 1994/95

        Est: -

        HARTWIG EBERSBACH (geb. 1940 in Zwickau, tätig in Leipzig) Kaspar im Damenschuh, 1994/95 6 Holzschnitte und ein Titelblatt (Handabzüge), 53 x 39,3 cm, Exemplar 14/30, jeweils rechts unten in Blei signiert und datiert (19)94/95, links unten nummeriert. Diese Arbeit zählt zu einer Reihe von Werken Ebersbachs, die den Titel „Kaspar" tragen. Ebersbach eckte in der DDR mit seiner zum Abstrakten neigenden, teilweise dunklen Malerei häufig an. Während er in Westdeutschland Erfolge feierte, blieb er ein Außenseiter im ostdeutschen Kunstbetrieb. Aus Sorge um eine mögliche „Diskreditierung des Sozialismus" wurde er vom DDR Regime schon während seines Studiums streng beobachtet und zerstörte deswegen aus Angst viele seiner Werke in den 60er Jahren. Ab 1973 begann er, seine Kaspar-Serie zu malen. In ihm fand er einen Weg, sich auszudrücken, wie er es selbst nicht konnte oder wie es ihm nicht gestattet wurde. Er soll gesagt haben, dass die Groteske ihn schütze, Kaspar dürfe sprechen, wie ihm der Schnabel gewachsen sei.

        Kunstauktionshaus Leipzig
      • Hartwig Ebersbach - Ahnen, 1992
        Oct. 07, 2023

        Hartwig Ebersbach - Ahnen, 1992

        Est: -

        HARTWIG EBERSBACH (geb. 1940 in Zwickau, tätig in Leipzig) Ahnen, 1992 Holzschnittserie mit 10 Arbeiten, jeweils 105 x 80 cm, Exemplar 9/10, jeweils in Blei signiert, datiert (19)92 und nummeriert, Blätter von römisch 1-10 nummeriert, zusätzlich ein handschriftlicher Text auf einem extra Blatt, in Original-Leinenmappe mit Holzschnitt bedruckt.

        Kunstauktionshaus Leipzig
      • Hartwig Ebersbach - Kleine Gewalt, 1985
        Oct. 07, 2023

        Hartwig Ebersbach - Kleine Gewalt, 1985

        Est: -

        HARTWIG EBERSBACH (geb. 1940 in Zwickau, tätig in Leipzig) Kleine Gewalt, 1985 Öl auf Hartfaserplatte mit Farbtuben, 100 x 70 cm, Künstlerleiste, rechts unten monogrammiert und datiert (19)85, rückseitig bezeichnet „Hartwig Ebersbach" und „G/3", datiert und betitelt. Provenienz: Privatbesitz Hessen

        Kunstauktionshaus Leipzig
      • Hartwig Ebersbach - Herausquellende Augen 1, 1991
        Oct. 07, 2023

        Hartwig Ebersbach - Herausquellende Augen 1, 1991

        Est: -

        HARTWIG EBERSBACH (geb. 1940 in Zwickau, tätig in Leipzig) Herausquellende Augen 1, 1991 Öl auf Leinwand mit Farbtuben, 120 x 80 cm, Künstlerleiste, rechts oben monogrammiert und datiert (19)91, rückseitig auf Etikett des Künstlers signiert, betitelt und datiert. Provenienz: Privatbesitz Hessen Ebersbach wurde 1940 in Zwickau geboren und studierte ab 1959 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Malerei bei Bernhard Heisig. Er selbst leitete dort später den Kurs für experimentelle Kunst, den er ins Leben gerufen hatte, und bereiste ab 1988 die Welt. Er gehörte Anfang der 80er Jahre zur experimentellen Gruppe 37,2, die nach neuen strukturellen Möglichkeiten der Produktion und Rezeption von Kunst suchte, um Funktion von Kunst in der Gesellschaft neu zu definieren. Seine Arbeiten zeichnen sich durch den expressiven, informellen Stil und dicken Farbauftrag aus. Hartwig Ebersbach gehörte der „expressiv-leidenschaftlichen" Gruppe der Leipziger Schule an, mit der er international Aufmerksamkeit erregte. Der erste große Bruch in seinem Schaffen vollzog sich noch während des Studiums, nachdem er eine traumatische nächtliche Vision im Traum durchlebte. Danach suchte er nach expressionistischen Ausdrucksformen in der wilden Malerei. Vor allem gegen Ende der DDR-Zeit herrschte in ihm dann ein Gefühl der Bedrängnis vor, das sich in seinem Werk Bahn bricht. Dunkle Farben, ein scheinbar ungeordneter Pinselduktus und ein bis zur Dreidimensionalität gesteigerter Farbauftrag bestimmen die vorliegende Arbeit, die exemplarisch für Ebersbach ist. Auch die charakteristischen Farbtuben sind in die Bildfläche eingearbeitet. Entgegen der ungeordneten Erscheinung seiner Bilder, arbeitet Ebersbach mit höchster Konzentration und Präzision, er malte über Jahrzehnte hinweg wie ein Besessener und produzierte zahlreiche Gemälde.

        Kunstauktionshaus Leipzig
      • Hartwig Ebersbach
        Aug. 06, 2023

        Hartwig Ebersbach

        Est: -

        (Zwickau 1940 -, deutscher Maler, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig b. Bernhard Heisig, Lehrauftrag für experimentelle Kunst) Hartwig Ebersbach Malerei Gebundener Katalog mit Original Siebdruckeinband „Komet“/ eingelegte Original Lithografie „Kaspar und Drache“, 29 x 21 cm, ungerahmt, von Hand monogrammiert u. datiert u. re. H.Eb. 90, Exemplar für die Künstler 28/ 30, auf dem Vorsatz handgeschriebene Widmung

        Auktionshaus Schwerin
      • EBERSBACH, HARTWIG (b. 1940), 2 abstract watercolors from "Kaspars Tagebuchblätter",
        Jul. 21, 2023

        EBERSBACH, HARTWIG (b. 1940), 2 abstract watercolors from "Kaspars Tagebuchblätter",

        Est: -

        EBERSBACH, HARTWIG (born 1940), 2 abstract watercolors from "Kaspar's diary pages", Kaspar's diary IV, "Brimborium" AND Kaspar's diary pages VIII. "Circumference", each inscribed by hand in pencil, monogrammed and dated 'H. Eb. 88', HxW: approx. 73x51 cm each. Each with signs of age and creases, browned and light edge, part. slightly stained.

        Auktionshaus Eppli
      • Hartwig Ebersbach (1940 Zwickau) – „Jüngstes Gericht“ (“Final Judgement”)
        Jun. 30, 2023

        Hartwig Ebersbach (1940 Zwickau) – „Jüngstes Gericht“ (“Final Judgement”)

        Est: €3,000 - €5,000

        Mixed media with oil and paint tubes on fibreboard. 1988. Ca. 125 x 84 x 2.5 cm (with strip frame). Signed with the artist's monogram and dated lower right. Inscribed “G” and “13” within the work. Signed, dated, titled and inscribed “38/7” on the reverse, presumably by the artist. In the original strip frame.

        Karl & Faber
      • Hartwig Ebersbach
        Jun. 18, 2023

        Hartwig Ebersbach

        Est: -

        (Zwickau 1940 -, deutscher Maler, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig b. Bernhard Heisig, Lehrauftrag für experimentelle Kunst) Hartwig Ebersbach Malerei Gebundener Katalog mit Original Siebdruckeinband „Komet“/ eingelegte Original Lithografie „Kaspar und Drache“, 29 x 21 cm, ungerahmt, von Hand monogrammiert u. datiert u. re. H.Eb. 90, Exemplar für die Künstler 28/ 30, auf dem Vorsatz handgeschriebene Widmung

        Auktionshaus Schwerin
      • Hartwig Ebersbach (German 1940). Figurine Tod [Figurine Death], 1976.
        Jun. 06, 2023

        Hartwig Ebersbach (German 1940). Figurine Tod [Figurine Death], 1976.

        Est: €800 - €1,200

        Hartwig Ebersbach (German 1940) Figurine Tod [Figurine Death], 1976 oil on canvas signed with initials and dated 'H.E 76' (lower right and upper left), signed and dated again and titled (on the artist's label on the reverse) image size 119 x 109 cm., frame size 124 x 114 cm.

        Adams Amsterdam Auctions
      • Hartwig Ebersbach: Kastration des Priapus
        Jun. 06, 2023

        Hartwig Ebersbach: Kastration des Priapus

        Est: €10,000 - €15,000

        EBERSBACH, HARTWIG 1940 Zwickau Title: Kastration des Priapus. Subtitle: 3-part. Date: 1983. Technique: Dispersion on gold-coloured bunting. Measurement: 287 x 400cm. Notation: Monogrammed and dated on the right bunting lower right: HEB 83. Provenance: - Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (former permanent loan) - Private collection Bavaria Exhibitions: - Hessisches Landesmuseum, Darmstadt, 1985/86 Literature: - Verein der Freunde und Förderer des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt (ed.): Tiefe Blicke. Kunst der achtziger Jahre aus der Bundesrepublik Deutschland, der DDR, Österreich und der Schweiz, Cologne 1985, cat. no. 139, ill. Explanations to the Catalogue

        Van Ham Kunstauktionen
      • Hartwig Ebersbach
        May. 07, 2023

        Hartwig Ebersbach

        Est: €600 - €1,200

        (Geb. 1940 Zwickau. Ansässig in Leipzig) "Selbstbildnis als Student". Originaltitel Frühes Werk Eberbachs, der 1959-1964 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig Malerei bei Bernhard Heisig studierte. Öl/Hartfaser. L. u. monogr. u. dat.; verso auf einem Klebezettel wohl eigenhändig bez. u. betitelt. 79 cm x 60 cm. Rahmen. Provenienz: Aus dem Nachlass einer nordrhein-westfälischen Privatsammlung; erworben Januar 1986 im Kunsthandel in einer Ausstellung (1985/86) über die drei DDR-Maler Willi Sitte, Walter Libuda und Hartwig Ebersbach. Oil on masonite. Monogrammed and dated 1962. Inscribed and titled on a label on the reverse.

        Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
      • Hartwig Ebersbach
        May. 07, 2023

        Hartwig Ebersbach

        Est: €900 - €1,800

        (Geb. 1940 Zwickau. Ansässig in Leipzig) "Gefährliche Liebschaften". Originaltitel Expressive, mit dickem, pastosem Farbauftrag und furiosem Duktus ausgeführte Arbeit Eberbachs zwischen Abstraktion und Figuration, beinflusst von Asger Jorn und der Gruppe "CoBrA". Ebersbach studierte 1959-1964 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Malerei bei Bernhard Heisig, 1979-1983 hatte er dort einen Lehrauftrag für Experimentelle Kunst. Er war Gründungsmitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig und ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste sowie Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Ebersbach erhielt zahlreiche große Einzelausstellungen und Retrospektiven: u.a. 1992 und 2002 im Magdeburger Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, 1996 im Museum der bildenden Künste Leipzig. 2017 wurde ihm der Max-Pechstein-Ehrenpreis der Stadt Zwickau verliehen, verbunden mit einer Ausstellung in den Kunstsammlungen und einem Katalog. Öl/Lwd.; R. u. monogr. u. dat. (19)95, verso sign., betitelt u. dat. 1995. 60,5 cm x 80,5 cm. Rahmen. Provenienz: Aus dem Nachlass einer nordrhein-westfälischen Privatsammlung. Oil on canvas. Signed, titled and dated 1995.

        Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
      • Hartwig Ebersbach
        Apr. 23, 2023

        Hartwig Ebersbach

        Est: -

        (Zwickau 1940 -, deutscher Maler, Std. a.d. HS f. Grafik u. Buchkunst Leipzig b. Bernhard Heisig, Lehrauftrag für experimentelle Kunst) Hartwig Ebersbach Malerei Gebundener Katalog mit Original Siebdruckeinband „Komet“/ eingelegte Original Lithografie „Kaspar und Drache“, 29 x 21 cm, ungerahmt, von Hand monogrammiert u. datiert u. re. H.Eb. 90, Exemplar für die Künstler 28/ 30, auf dem Vorsatz handgeschriebene Widmung

        Auktionshaus Schwerin
      • Hartwig Ebersbach - Doppelköpfe (Paar 3), 1987
        Mar. 18, 2023

        Hartwig Ebersbach - Doppelköpfe (Paar 3), 1987

        Est: -

        HARTWIG EBERSBACH (geb. 1940 in Zwickau, tätig in Leipzig) Doppelköpfe (Paar 3), 1987 Gouache, 73,5 x 51 cm, hinter Glas gerahmt, unten mittig in Blei monogrammiert, datiert (19)87 und betitelt. Teil der Serie "Doppelköpfe".

        Kunstauktionshaus Leipzig
      • Hartwig Ebersbach - Kaspar oder Versteinerter, 1986
        Mar. 18, 2023

        Hartwig Ebersbach - Kaspar oder Versteinerter, 1986

        Est: -

        HARTWIG EBERSBACH (geb. 1940 in Zwickau, tätig in Leipzig) Kaspar oder Versteinerter, 1986 Gouache auf Bütten, 102,5 x 73,5 cm, hinter Glas gerahmt, unten rechts in Blei monogrammiert, datiert (19)86 und betitelt, rückseitig Galeriestempel und Etikett.

        Kunstauktionshaus Leipzig
      • Hartwig Ebersbach - Damenstiefel, 1989
        Mar. 18, 2023

        Hartwig Ebersbach - Damenstiefel, 1989

        Est: -

        HARTWIG EBERSBACH (geb. 1940 in Zwickau, tätig in Leipzig) Damenstiefel, 1989 Öl auf Hartfaserplatte mit Farbtuben, 126 x 83,5 cm, Künstlerleiste, oben links monogrammiert und datiert (19)89, rückseitig verworfenes Motiv von 1985 mit Aufkleber des Künstlers mit Datierung und Titel zum Hauptmotiv. Provenienz: Privatbesitz Hessen

        Kunstauktionshaus Leipzig
      • Hartwig Ebersbach - Kaspar zerlegt, 1988
        Mar. 18, 2023

        Hartwig Ebersbach - Kaspar zerlegt, 1988

        Est: -

        HARTWIG EBERSBACH (geb. 1940 in Zwickau, tätig in Leipzig) Kaspar zerlegt, 1988 Öl auf Hartfaserplatte mit Farbtuben, 146 x 95 cm, Künstlerleiste, rechts unten monogrammiert und datiert (19)88, rückseitig doppelt betitelt, datiert und signiert. Ebersbachs Arbeiten zeichnen sich durch den expressiven, informellen Stil und dicken Farbauftrag aus, der auch im vorliegenden Gemälde zur Anschauung kommt. Es sind hier außerdem leere Farbtuben eingearbeitet, wodurch die Haptik des Farbauftrags übersteigert wird. Der dynamische und ungeordnete Pinselduktus übernimmt die Hauptrolle im Gemälde. Ebersbach eckte in der DDR mit seiner zum Abstrakten neigenden, teilweise dunklen Malerei häufig an. Während er in Westdeutschland Erfolge feierte, blieb er ein Außenseiter im ostdeutschen Kunstbetrieb. Ab 1973 begann er, seine Kaspar-Serie zu malen. In ihm fand er einen Weg, sich auszudrücken, wie er es selbst nicht konnte oder wie es ihm nicht gestattet wurde. Er soll gesagt haben, dass die Groteske ihn schütze, Kaspar dürfe sprechen, wie ihm der Schnabel gewachsen sei. Provenienz: Privatbesitz Hessen

        Kunstauktionshaus Leipzig
      Lots Per Page: