Loading Spinner

Otto Freundlich Sold at Auction Prices

b. 1878 - d. 1943

Otto Freundlich (10 July 1878 – 9 March 1943) was a German painter and sculptor of Jewish origin. A part of the first generation of abstract painters in Western art, Freundlich was a great admirer of cubism.

Freundlich was born in Stolp, Province of Pomerania, Prussia. His mother was a first cousin of the writer Samuel Lublinski. Otto studied dentistry before deciding to become an artist. He went to Paris in 1908, living in Montmartre in Bateau Lavoir near to Pablo Picasso, Braque and others. In 1914 he returned to Germany. After World War I, he became politically active as a member of the November Group. In 1919, he organized the first Dada - exhibition in Cologne with Max Ernst and Johannes Theodor Baargeld. In 1925, he joined the Abstraction-Création group.
Mein roter Himmel, 1933

After 1925, Freundlich lived and worked mainly in France. In Germany, his work was condemned by the Nazis as degenerate and removed from public display. Some works were seized and displayed at the infamous Nazi exhibition of degenerate art including his monumental sculpture Der Neue Mensch (The New Human) which was photographed unsympathetically and used as the cover illustration of the exhibition catalogue. Der Neue Mensch was never recovered and is assumed to have been destroyed. One of his sculptures was recovered in an excavation in Berlin and put on display at the Neues Museum.[1][2][3]

While in Paris, he became a member of the Union des Artistes Allemands Libres.[4]

He moved to France in 1924, and during the occupation moved with his wife to the Pyrenees. Freundlich was interned by the Vichy authorities but released, for a time, under the influence of Pablo Picasso. In 1943 he was arrested and deported to Majdanek Concentration Camp, where he was murdered on the day he arrived.

Read Full Artist Biography

0 Lots

Sort By:

Categories

      Auction Date

      Seller

      Seller Location

      Price Range

      to
      • Otto Freundlich, 1878-1943, Composition
        Nov. 27, 2023

        Otto Freundlich, 1878-1943, Composition

        Est: CHF4,000 - CHF6,000

        (Frame).

        Germann Auction House Ltd
      • Freundlich, Otto 5 Farbserigraphien in: Otto Freun…
        Nov. 25, 2023

        Freundlich, Otto 5 Farbserigraphien in: Otto Freun…

        Est: €400 -

        Modern and Contemporary Art Klassische Moderne Freundlich, Otto 5 Farbserigraphien in: Otto Freundlich 1878 - 194 Aus Briefen und Aufsätzen. Um 1960. Je auf Velin. Blattmaße je 24 x 21,4 cm. Je lose liegend in Publikation. - Insgesamt sehr gut und ausgesprochen schön. Ausgezeichnete, farbsatte und samtene Drucke mit breitem Rand. Je eines von 100 Exemplaren der Luxusausgabe, die im Kollophon nummeriert wurden. - Die Serigraphien entstanden nach Gouachen von 1931. - Hg. Galerie Der Spiegel, Paris 1960. 5 colour silkscreens. Each on one wove paper. Each loose in publication. - All in all very good and exceptionally fine. Superb, richly coloured and velvety impressions with wide margins. - Each one of 100 copies of the deluxe edition, numbered in the collophon. - The silkscreens were created after gouaches from 1931. - Ed. Galerie Der Spiegel, Paris.

        Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
      • Otto Freundlich (1878-1943) Sans titre pastel sur papier 21.8 x 15.1 cm.
        Oct. 24, 2023

        Otto Freundlich (1878-1943) Sans titre pastel sur papier 21.8 x 15.1 cm.

        Est: €10,000 - €15,000

        Otto Freundlich (1878-1943) Sans titre pastel sur papier 21.8 x 15.1 cm.

        Christie's
      • Freundlich, Otto: Galerie Saint-Germain. Paris. Rétrospective. Kleinplakat
        Oct. 11, 2023

        Freundlich, Otto: Galerie Saint-Germain. Paris. Rétrospective. Kleinplakat

        Est: €240 - €360

        Freundlich, Otto. Galerie Saint-Germain. Paris. Rétrospective. Kleinplakat. Holzschnitt. 63 x 44 cm. Paris, Mourlot, 1958. -- Otto Freundlich (1878-1943) siedelte 1924 nach Paris über; zu dieser Zeit war seine allmähliche Bewegung hin zur abstrakten Malerei mit geometrisierenden Formelementen abgeschlossen. "Freundlich ist einer der ersten modernen Maler, die bewusst die offene Strukturweise praktiziert und dadurch in großartiger Manier in das System der bildenden Kunst das Relativitätsprinzip eingeführt haben" (A. B. Nakov, in: Otto Freundlich, Ausst.-Kat. Rheinisches Landesmuseum, 45). – Leicht gebräunt an den Rändern und etwas beschmutzt, gutes Exemplar.

        Galerie Bassenge
      • After Otto Freundlich (German 1878 - 1943) Gouache, Geometric Composition, Signed with Initials, 40 x 28
        Jul. 23, 2023

        After Otto Freundlich (German 1878 - 1943) Gouache, Geometric Composition, Signed with Initials, 40 x 28

        Est: R80,000 - R120,000

        After Otto Freundlich (German 1878 - 1943) Gouache, Geometric Composition, Signed with Initials, 40 x 28

        5th Avenue Auctioneers
      • Freundlich, Otto: Abstrakte Komposition
        Jun. 09, 2023

        Freundlich, Otto: Abstrakte Komposition

        Est: €400 - €600

        [*] Abstrakte Komposition -- Farbholzschnitt auf Arches-Velin. 1936. -- 38 x 30,3 cm (63 x 44 cm). -- Auflage 40 num. Ex. -- Heusinger von Waldegg 471. -- -- 1924 siedelte Freundlich nach Paris über; zu dieser Zeit war seine allmähliche Bewegung hin zur abstrakten Malerei mit geometrisierenden Formelementen abgeschlossen. "Freundlich ist einer der ersten modernen Maler, die bewußt die offene Strukturweise praktiziert und dadurch in großartiger Manier in das System der bildenden Kunst das Relativitätsprinzip eingeführt haben." (A. B. Nakov, in: Otto Freundlich, Ausst.-Kat. Rheinisches Landesmuseum, Bonn 1978, S. 45). Prachtvoller, farbfrischer Druck mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

        Galerie Bassenge
      • OTTO FREUNDLICH KOMPOSITION (1930/1966)
        Jun. 03, 2023

        OTTO FREUNDLICH KOMPOSITION (1930/1966)

        Est: €12,000 - €24,000

        OTTO FREUNDLICH 1878 Stolp - 1943 KZ Lublin-Majdanek oder Sobibor ausgeführt durch die Firma Puhl & Wagner, Berlin KOMPOSITION (1930/1966) Polychromes Mosaik, ausgeführt nach der Gouache auf Papier 'Komposition' (1930) (WVZ 148) durch die Firma Puhl & Wagner, Berlin. Holzrahmen. 86 x 64 cm (R. 88 x 66 cm). Altersgemäßer Zustand. Literatur: 'Alte und Neue Kunst', Galerie Gerda Bassenge, Berlin, Auktion 15, 1970, Nr. 1100 (mit Abb.); Joachim Heusinger von Waldegg, 'Otto Freundlich. 1878-1943. Monographie mit Dokumentation und Werkverzeichnis', Köln, 1978. WVZ 26, S. 78 und S. 154 (Abb. 93). Provenienz: Galerie Gerda Bassenge, Berlin, Auktion 15, 1970, Nr. 1100; Privatsammlung Berlin. Otto Freundlich wurde 1878 in Stolp, Pommern geboren und verstarb wohl am 9. März 1943 im KZ Lublin-Majdanek. Von 1902-1904 studierte Freundlich in München und Berlin verschiedene Fächer, darunter auch Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin. Ab 1907 nahm er Kunstunterricht in Berlin unter anderen bei Lovis Corinth. Ein Jahr später reiste Freundlich nach Paris, wo er Bekanntschaft mit den avantgardistischen Künstlerkreisen auf dem Montmartre machte und in den Jahren von 1911 bis 1914 folgten weitere Aufenthalte in Paris. Zurück in Berlin beteiligte sich Freundlich mit seinen Werken an Ausstellungen, wie beispielsweise 1909 und 1910 in der 'Neuen Secession' in Berlin, 1912 bei der Kölner 'Sonderbund'-Ausstellung und 1913 am Ersten Deutschen Herbstsalon.Seine Kunst zeigte stets eine Nähe zur angewandten Kunst, wie Mosaike, Tapisserien und Glasmalerei. Freundlich arbeitete 1914 in Chartres in der Glasmalerei-Werkstatt der Kathedrale von Chartres.Im Jahre 1918 wird Freundlich Mitglied der 'November-Gruppe' und organisiert 1919 zusammen mit Max Ernst und Johannes Theodor Baargeld die erste Dada-Ausstellung in Köln. Sechs Jahre später siedelte Freundlich endgültig nach Paris um und wird Mitglied der Künstlervereinigung 'Abstraction-Création', der er nur bis 1934 angehören wird.Infolge der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde 1937 die Kunst von Freundlich als 'entartet' defamiert. Seine Skulptur 'Großer Kopf' (1912) erscheint auf dem Titelbild des Ausstellungsheftes der NS-Schau 'Entartete Kunst' und wird mit weiteren Werken von Freundlich beschlagnahmt und vernichtet. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs konnte Freundlich zunächst mit Unterstützung zahlreicher Künstlerkollegen der Gefangenschaft entkommen. Anfang 1943 wurde er jedoch denunziert und in das Vernichtungslager Majdanek deportiert, wo er im Alter von 65 Jahren ermordet wurde. OTTO FREUNDLICH 1878 Stolp - 1943 Lublin-Majdanek or Sobibor executed by the company Puhl & Wagner, Berlin COMPOSITION (1930/1966) Polychrome mosaic, executed after the gouache on paper 'Composition' (1930) (WVZ 148) by the firm Puhl & Wagner, Berlin. Wooden frame. 86 x 64 cm (R. 88 x 66 cm). Condition according to age. Literature: 'Alte und Neue Kunst', Galerie Gerda Bassenge, Berlin, auction 15, 1970, no. 1100 (with ill.); Joachim Heusinger von Waldegg, 'Otto Freundlich. 1878-1943. monograph with documentation and catalogue raisonné', Cologne, 1978. WVZ 26, p. 78 and p. 154 (Fig. 93). Provenance: Galerie Gerda Bassenge, Berlin, auction 15, 1970, no. 1100; Private collection Berlin. Otto Freundlich was born in 1878 in Stolp, Pomerania and probably died on 9 March 1943 in the Lublin-Majdanek concentration camp. From 1902-1904 Freundlich studied various subjects in Munich and Berlin, including art history with Heinrich Wölfflin. From 1907 he took art lessons in Berlin with Lovis Corinth, among others. A year later Freundlich travelled to Paris, where he became acquainted with the avant-garde artistic circles on Montmartre, followed by further stays in Paris from 1911 to 1914. Back in Berlin, Freundlich participated with his works in exhibitions, such as in 1909 and 1910 at the 'Neue Secession' in Berlin, in 1912 at the Cologne 'Sonderbund' exhibition and in 1913 at the First German Autumn Salon. His art always showed a proximity to applied art, such as mosaics, tapestries and stained glass. Freundlich worked in Chartres in 1914 in the stained glass workshop of Chartres Cathedral. In 1918 Freundlich became a member of the 'November Group' and organised the first Dada exhibition in Cologne in 1919 together with Max Ernst and Johannes Theodor Baargeld. Six years later Freundlich moved to Paris for good and became a member of the artists' association 'Abstraction-Création', to which he would only belong until 1934. As a result of the Nazi takeover, Freundlich's art was defamed as 'degenerate' in 1937. His sculpture 'Großer Kopf' (1912) appeared on the cover of the exhibition booklet of the Nazi show 'Degenerate Art' and was confiscated and destroyed along with other works by Freundlich. With the outbreak of the Second World War, Freundlich was initially able to escape captivity with the support of numerous artist colleagues. At the beginning of 1943, however, he was denounced and deported to the Majdanek extermination camp, where he was murdered at the age of 65.

        Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
      • OTTO FREUNDLICH (1878-1943) A Collection of five Woodcuts Sheets 538 x 380
        Mar. 16, 2023

        OTTO FREUNDLICH (1878-1943) A Collection of five Woodcuts Sheets 538 x 380

        Est: £3,000 - £5,000

        OTTO FREUNDLICH (1878-1943) A Collection of five Woodcuts Sheets 538 x 380 mm. (and similar) Blocks 398 x 306 mm. (and smaller)

        Christie's
      • OTTO FREUNDLICH
        Dec. 01, 2022

        OTTO FREUNDLICH

        Est: CHF800 - CHF1,200

        OTTO FREUNDLICH (Stolp-Stubsk 1878–1943 Lublin-Majdanek) Untitled. Woodcut. From an unknown edition. Signed in pencil lower left: Otto Freundlich. Image 30.7 × 39 cm on greyish wove paper 32.3 × 44 cm. Firmly laid down. Provenance: - Collection Udo and Dora Rukser, Berlin/Radolfzell/Quillota (Chile). - Received from the above, since then in the same private family collection for three generations. --------------- OTTO FREUNDLICH (Stolp-Stubsk 1878–1943 Lublin-Majdanek) Ohne Titel. Holzschnitt. Aus einer unbekannten Auflage. Unten links mit Bleistift signiert: Otto Freundlich. Darstellung 30,7 × 39 cm auf gräulichem Vélin 32,3 × 44 cm. Fest aufgelegt. Provenienz: - Sammlung Udo und Dora Rukser, Berlin/Radolfzell/Quillota (Chile). - Schweizer Privatsammlung, als Geschenk von Obigen erhalten und seit drei Generationen im selben Familienbesitz. ---------------

        Koller Auctions
      • OTTO FREUNDLICH (1878-1943) A Collection of five Woodcuts Sheets 538 x 380
        Sep. 28, 2022

        OTTO FREUNDLICH (1878-1943) A Collection of five Woodcuts Sheets 538 x 380

        Est: £3,000 - £5,000

        OTTO FREUNDLICH (1878-1943) A Collection of five Woodcuts Sheets 538 x 380 mm. (and similar) Blocks 398 x 306 mm. (and smaller)

        Christie's
      • OTTO FREUNDLICH (1878-1943) Die Zeichen Sheets 620 x 790 mm. (each)
        Sep. 28, 2022

        OTTO FREUNDLICH (1878-1943) Die Zeichen Sheets 620 x 790 mm. (each)

        Est: £4,000 - £6,000

        OTTO FREUNDLICH (1878-1943) Die Zeichen Sheets 620 x 790 mm. (each)

        Christie's
      • OTTO FREUNDLICH
        Jul. 01, 2022

        OTTO FREUNDLICH

        Est: CHF5,000 - CHF7,000

        OTTO FREUNDLICH (Stolp-Stubsk 1878–1943 Lublin-Majdanek) Composition. 1936–38. Ink on paper. Monogrammed lower right: F. 31.5 × 23.5 cm. Provenance: - Collection Association des Amis de Jeanne et Otto Freundlich, Pontoise. - Galerie Schlégl, Zurich (label on the reverse). - Auction Galerie Kornfeld, Bern, 14.6.2012, lot 309. - Swiss private collection, acquired at the above auction. - Auction Germann, Zurich, 22.11.22, lot 43. - Swiss collection, acquired at the above auction. Exhibited: Zurich 1988, Galerie Schlégl, p. 68. --------------- OTTO FREUNDLICH (Stolp-Stubsk 1878–1943 Lublin-Majdanek) Composition. 1936–38. Tusche auf Papier. Unten rechts monogrammiert: F. 31,5 × 23,5 cm. Provenienz: - Collection Association des Amis de Jeanne et Otto Freundlich, Pontoise. - Galerie Schlégl, Zürich (verso mit Etikett). - Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 14.6.2012, Los 309. - Schweizer Privatbesitz, an obiger Auktion erworben. - Auktion Germann, Zürich, 22.11.22, Los 43. - Schweizer Besitz, an obiger Auktion erworben. Ausstellung: Zürich 1988, Galerie Schlégl, S. 68.

        Koller Auctions
      • OTTO FREUNDLICH (1878-1943) Komposition oil on panel 13 5/8 x 10 5/8 in. (3
        Jun. 29, 2022

        OTTO FREUNDLICH (1878-1943) Komposition oil on panel 13 5/8 x 10 5/8 in. (3

        Est: £40,000 - £60,000

        OTTO FREUNDLICH (1878-1943) Komposition oil on panel 13 5/8 x 10 5/8 in. (34.8 x 27 cm.)

        Christie's
      • Otto Freundlich: Ohne Titel
        Jun. 16, 2022

        Otto Freundlich: Ohne Titel

        Est: CHF3,999 - CHF4,000

        Otto Freundlich (Stolp 1878 - 1943 KZ Lublin-Majdanek) Ohne Titel Gouache und Deckweiss / Gouache and opaque white Um 1930-1936 18,5x18,7 cm, Darstellung; 22,5x21 cm, Blattgrösse / 18.5x18.7 cm, illustration; 22.5x21 cm, sheet size Signatur / Signature Unten rechts vom Künstler in Gouache monogrammiert "O.F." Monogrammed by the artist in gouache "O.F." at lower right Werkverzeichnis / Catalogue Raisonné Echtheitsbestätigung von Edda Maillet, datiert vom 25. Dezember 2006, liegt vor Zustand / Condition Auf cremefarbenem Velin, mit einem kleinen Farbverlust im Weiss unten links und wenigen, minimen Oberflächenkratzern im Schwarz, das Papier mit leichten Knittern. Ein kleiner Einriss am unteren Rand, sauber hinterlegt. Insgesamt in guter Erhaltung On cream wove paper (papier vélin), with a small loss of colour in the white at lower left and a few, minimal surface scratches in the black, the paper with slight creases. A small tear at lower margin, neatly backed. Overall in good condition Erläuterungen / Comments Schönes Beispiel abstrakter Kunst in Schwarz-Weiss, in dem verschiedene Elemente in harmonischer Relation zueinander gesetzt werden Beautiful example of abstract art in black and white, in which different elements are set in harmonious relation to each other MWST / VAT Mehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus Aufgeld / VAT on hammer price plus buyer's premium Erwartete Ausrufzeit / Estimated Auction Time of Lot (+/- 30min) 16.06.2022; 10:25 h (MEST / CET) For further information visit our Website.

        Galerie Kornfeld Auktionen AG
      • Otto FREUNDLICH (1878-1943) Composition abstraite
        Jun. 11, 2022

        Otto FREUNDLICH (1878-1943) Composition abstraite

        Est: €1,500 - €2,000

        Otto FREUNDLICH (1878-1943) Composition abstraite Aquarelle et encre sur papier, monogrammée en bas à droite 33,9 x 26,4 cm

        Louiza Auktion & Associés
      • Otto Freundlich: Komposition mit Schiff
        Jun. 01, 2022

        Otto Freundlich: Komposition mit Schiff

        Est: €5,000 - €7,000

        FREUNDLICH, OTTO 1878 Stolp/Poland - 1943 Lublin/Poland Title: Komposition mit Schiff. Date: Ca. 1918/19. Technique: Pastel on vellum. Measurement: 35 x 45.5cm. Notation: Inscribed and monogrammed by Hannah Höch verso: Dies ist ein Otto Freundlich H.H. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Hannah Höch - Estate Hannah Höch - Villa Grisebach, Auction 25.11.1988, Lot 156 - Collection Hilmar Kopper, Rothenbach Literature: - Heusinger von Waldegg, Joachim: Otto Freundlich - Monographie mit Dokumentation und Werkverzeichnis, Cologne/Bonn 1978, cat. rais. no. 219, ill. (the here described inscription on the lower left is not availabel). Explanations to the Catalogue

        Van Ham Kunstauktionen
      • FREUNDLICH "Farbkomposition"
        Mar. 26, 2022

        FREUNDLICH "Farbkomposition"

        Est: -

        FREUNDLICH Otto (1878 Stolp, Pommern - 1943 KZ Lublin-Majdanek oder Sobibor) ''Farbkomposition'' um 1936-38, Gouache auf Papier, auf Karton befestigt, unten rechts monogrammiert, rückseitig Namenszug des Künstlers, 50x39cm *Provenienz: Privatbesitz Berlin, danach Schweizer Sammlung Adler, danach deutsche Privatsammlung.* *Freundlich studierte ab 1902 für drei Semester Kunstgeschichte, unter anderem bei Heinrich Wölfflin, hörte Musiktheorie und Philosophie in München und Berlin und veröffentlichte erste Aufsätze in Zeitschriften. Ab 1907 nahm er privaten Kunstunterricht in Berlin bei Lothar von Kunowski und Lovis Corinth und studierte Bildhauerei bei Arthur Lewin-Funcke. 1908 ging er nach Paris und wohnte am Montmartre im Bateau-Lavoir unter einem Dach mit Pablo Picasso, Georges Braque u.a. Hier fand er zu seinem persönlichen ''figural - konstruktivistischen Stil symbolistischer Prägung''. Er beteiligte sich an Ausstellungen, etwa der Berliner Secession 1909 und 1910, der Sonderbund-Ausstellung 1912 in Köln. Im Jahr 1911 entstanden seine ersten abstrakten Kompositionen. 1913 war er bei der Ausstellung Erster Deutscher Herbstsalon vertreten. Nach der Revolution 1918 gehörte Freundlich zu den Gründungsmitgliedern der Novembergruppe. Er arbeitete im Berliner Arbeitsrat für Kunst und war Mitglied im Deutschen Werkbund. 1919 organisierte er die erste Kölner Dada-Ausstellung zusammen mit Max Ernst und Johannes Theodor Baargeld.*

        Auktionshaus Karrenbauer
      • OTTO FREUNDLINCH (1878-1943) Komposition in Blau oil on canvas 21 5/8 x 18
        Mar. 04, 2022

        OTTO FREUNDLINCH (1878-1943) Komposition in Blau oil on canvas 21 5/8 x 18

        Est: £60,000 - £80,000

        OTTO FREUNDLINCH (1878-1943) Komposition in Blau oil on canvas 21 5/8 x 18 in. (55 x 45.5 cm.)

        Christie's
      • OTTO FREUNDLICH (1878-1943) Komposition gouache on paper 25 x 16 5/8 in. (6
        Mar. 04, 2022

        OTTO FREUNDLICH (1878-1943) Komposition gouache on paper 25 x 16 5/8 in. (6

        Est: £20,000 - £30,000

        OTTO FREUNDLICH (1878-1943) Komposition gouache on paper 25 x 16 5/8 in. (63.5 x 42.3 cm.)

        Christie's
      • Otto FREUNDLICH (1878-1943) - ORRO FREUNDLICH 1878-1943, 1954
        Nov. 26, 2021

        Otto FREUNDLICH (1878-1943) - ORRO FREUNDLICH 1878-1943, 1954

        Est: €30 - €50

        Otto FREUNDLICH (1878-1943) ORRO FREUNDLICH 1878-1943, 1954 Catalogue d'exposition à la galerie Rive droite à Paris Signé et dédicacé par Jeanne Freundlich en 1954 Tirage à 1000 exemplaires

        Cornette de Saint-Cyr
      • Otto Freundlich, 1878-1943, Composition
        Nov. 24, 2021

        Otto Freundlich, 1878-1943, Composition

        Est: CHF500 - CHF800

        Signed and dated lower right: Otto Freundlich, Paris 1936. Inscribed lower left: le centre blanc. Verso label: The Art Institute of Chicago, le centre blanc.

        Germann Auction House Ltd
      • Otto Freundlich, 1878-1943, Composition
        Nov. 22, 2021

        Otto Freundlich, 1878-1943, Composition

        Est: CHF3,000 - CHF4,000

        Lower right by the artist recessed monogram: F. (Frame).

        Germann Auction House Ltd
      • Otto Freundlich - ”Komposition”. Circa 1931
        Jun. 10, 2021

        Otto Freundlich - ”Komposition”. Circa 1931

        Est: €30,000 - €40,000

        Otto Freundlich ”Komposition”. Circa 1931 Pastel on flock coated paper 17 3/4 × 12 1/2 in. Monogrammed lower right: OF. On the cardboard backing two labels of the exhibitions Cologne/Kiel 2000 and Cologne/Basel 2017 (see below)

        Grisebach
      • Otto Freundlich (Stolp in Pommern 1878 - 1943 KZ Maidanek) - o.T. (Blatt 4 aus der Mappe "Die Zeichen").
        Apr. 24, 2021

        Otto Freundlich (Stolp in Pommern 1878 - 1943 KZ Maidanek) - o.T. (Blatt 4 aus der Mappe "Die Zeichen").

        Est: -

        Otto Freundlich (Stolp in Pommern 1878 - 1943 KZ Maidanek) o.T. (Blatt 4 aus der Mappe "Die Zeichen"). Zinkgravur auf leichtem Karton. 1919/20. 65,1 x 46 (75,7 x 56,6) cm. Signiert u. bezeichnet "4.". Heusinger von Waldegg 464 - Provenienz: Sammlung Stanislaw Karol Kubicki. - Die untere Blattkante mit einem sowie die rechte Blattkante mit zwei fachmännisch hinterlegten Einrissen. Schaetzpreis €1000

        Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
      Lots Per Page:

      Auction Houses Selling Works by Otto Freundlich