Loading Spinner

Ernst Moritz Geyger Sold at Auction Prices

Painter, Sculptor, Etcher, b. 1861 - d. 1941

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Geyger, Ernst Moritz: ''Bogenschütze''
    Nov. 22, 2024

    Geyger, Ernst Moritz: ''Bogenschütze''

    Est: €1,200 - €2,400

    Geyger, Ernst Moritz - ''Archer'' (Berlin 1861-1941 Marignolla near Florence) Standing on a rectangular natural base with drawn bow, undressed except for helmet and fig leaf. Bronze. Signed on the base. ''E. M. Geyger FEC.'' H. approx. 36.7 cm. - A life-size version of the sculpture was erected in the park of Sanssouci Palace in Potsdam in 1902. // Geyger, Ernst Moritz ''Bogenschütze'' (Berlin 1861-1941 Marignolla bei Florenz) Auf rechteckigem Natursockel mit gespanntem Bogen stehend, bis auf Helm und Feigenblatt unbekleidet. Bronze. Am Sockel sign. ''E. M. Geyger FEC.'' H. ca. 36,7 cm. - Eine lebensgroße Version der Skulptur wurde 1902 im Park von Schloss Sanssouci in Potsdam aufgestellt.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • ERNST MORITZ GEYGER (1861-1941),
    Nov. 13, 2024

    ERNST MORITZ GEYGER (1861-1941),

    Est: -

    Ernst Moritz Geyger (1861-1941), large archer, dark brown patinated bronze, signed in the stand, foundry mark Akt. Ges. Gladenbeck Berlin Friedrichshagen, h. 64 cm

    Historia Auctionata
  • ERNST MORITZ GEYGER 1861-1941 L'arciere 1900 - ERNST MORITZ GEYGER 1861-1941 The archer 190
    Nov. 05, 2024

    ERNST MORITZ GEYGER 1861-1941 L'arciere 1900 - ERNST MORITZ GEYGER 1861-1941 The archer 190

    Est: €2,500 - €4,000

    Bronzo. 51,00 x 32,00 x 24,00 cm Firmato sulla base, nel lato il marchio del fonditore: Akt.Ges.H.Gladenbeck & Sohn, Berlin-Friedrichshagen. - 20.08 x 12.60 x 9.45 in. Signed on the base, on the side the founder's mark: Akt.Ges.H.Gladenbeck & Sohn, Berlin-Friedrichshagen.

    Aste Bolaffi
  • ERNST MORITZ GEYGER (1861-1941)
    Oct. 08, 2024

    ERNST MORITZ GEYGER (1861-1941)

    Est: €800 - €1,200

    A bronze sculpture of an archer. Signed 'E.M. Geyger Fec(it)'. Marble base. Description FR Archer. Fonte d'édition d'époque en bronze à patine noir grisâtre à rehauts d'or. Signée 'E.M. Geyger Fec(it)'. Base en marbre. Beschrijving NL Boogschutter. Brons, zwartgrijze patina, deels goudgehoogd. Gesigneerd 'E.M. Geyger Fec(it)'. Marmeren sokkel.

    Bernaerts Auctioneers
  • Ernst Moritz Geyger (German, 1861-1941), Bronze Bowl with Frog and Crab
    Sep. 29, 2024

    Ernst Moritz Geyger (German, 1861-1941), Bronze Bowl with Frog and Crab

    Est: $1,000 - $1,500

    Ernst Moritz Geyger (German, 1861-1941) Bowl with Frog and Crab patinated and gilt bronze signed "E.M. Geyger" 4 1/4 x 8 inches

    Fontaine's Auction Gallery
  • Geyger, Ernst Moritz (1861-1941) "Archer", patinated bronze, sign./inscr. "E.M. Geyger fec." on the base, foundry mark "Akt. Ges. vorm. H. Gladenbeck u. Sohn/ Berlin-Friedrichshagen", h. 61,5cm, small defect, rest.
    Jun. 01, 2024

    Geyger, Ernst Moritz (1861-1941) "Archer", patinated bronze, sign./inscr. "E.M. Geyger fec." on the base, foundry mark "Akt. Ges. vorm. H. Gladenbeck u. Sohn/ Berlin-Friedrichshagen", h. 61,5cm, small defect, rest.

    Est: -

    Geyger, Ernst Moritz (1861-1941) "Archer", patinated bronze, sign./inscr. "E.M. Geyger fec." on the base, foundry mark "Akt. Ges. vorm. H. Gladenbeck u. Sohn/ Berlin-Friedrichshagen", h. 61,5cm, small defect, rest. Geyger, Ernst Moritz (1861-1941) "Bogenschütze", Bronze patiniert, am Sockel sign./bez. "E.M. Geyger fec.", Gießerstempel "Akt. Ges. vorm. H. Gladenbeck u. Sohn/ Berlin-Friedrichshagen", H. 61,5cm, kleiner Defekt, rest.

    Kendzia
  • Geyger, Ernst Moritz: Marabu am Strand, auf einem offenen Buch
    May. 30, 2024

    Geyger, Ernst Moritz: Marabu am Strand, auf einem offenen Buch

    Est: €200 - €300

    Marabu am Strand, auf einem offenen Buch. Radierung mit Roulette und Aquatinta auf Japan. 24,2 x 34,5 cm (Plattengröße); 29,9 x 41,9 cm (Blattgröße). In Bleistift unten links bez. "No. 16." und unten rechts signiert "E. M. Geyger". 1886/1905. Ganz ausgezeichneter, zarttoniger Druck mit Rand um die Plattenkante. Lediglich marginale Altersspuren, in vorzüglicher Erhaltung. Beigegeben von demselben ein weiteres Exemplar des Blattes in einem wohl späteren Abzug (beschnitten), ein signierter und mit "No. 18" bez. Abzug der Radierung "Löwenpaar im Käfig" (1886), sowie ein signiertes und mit "No. 20" bez. Exemplar der Radierung "Affendisputation" (mit dem Trockenstempel des Künstlers). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • GEYGER ERNST MORITZ (1861 - 1941) - ARCIERE
    May. 06, 2024

    GEYGER ERNST MORITZ (1861 - 1941) - ARCIERE

    Est: €1,000 - €1,400

    GEYGER ERNST MORITZ (1861 - 1941). ARCIERE. signature engraved at the base PROVENANCE Private collection, Milan. 20,00 x 37,00 x 10,00 cm.

    Capitolium Art
  • ERNST MORITZ GEYGER (1861-1941),
    Apr. 16, 2024

    ERNST MORITZ GEYGER (1861-1941),

    Est: -

    Ernst Moritz Geyger (1861-1941), ''Die Klugheit beleuchtet die Gemeinheit'', allegorical etching with an owl with hand mirror sitting on a grotesque warthog, monogrammed and dated ''EMG (18)99'' lower left in the plate, marginal tear upper left, dimensions approx. 29.5 x 21.5 cm, framed behind glass and passepartout 36 x 28 cm

    Historia Auctionata
  • Geyger, Ernst Moritz (1861-1941) "Marabu on Book" 1886, etching, sign./dat. lower right, sign./dat. lower right in plate, PM 24.3x34.3cm (w.f. 56.8x64cm), slightly stained
    Mar. 02, 2024

    Geyger, Ernst Moritz (1861-1941) "Marabu on Book" 1886, etching, sign./dat. lower right, sign./dat. lower right in plate, PM 24.3x34.3cm (w.f. 56.8x64cm), slightly stained

    Est: -

    Geyger, Ernst Moritz (1861-1941) "Marabu on Book" 1886, etching, sign./dat. lower right, sign./dat. lower right in plate, PM 24.3x34.3cm (w.f. 56.8x64cm), slightly stained Geyger, Ernst Moritz (1861-1941) "Marabu auf Buch" 1886, Radierung, u.r. sign./dat., u.r. i.d. Platte sign./dat., PM 24,3x34,3cm (m.R. 56,8x64cm), leicht fleckig

    Kendzia
  • Ernst Moritz Geyger
    Nov. 18, 2023

    Ernst Moritz Geyger

    Est: €1,400 - €2,200

    Ernst Moritz Geyger 1861 Berlin - 1941 Marignolle bei Florenz - Bogenschütze - Bronze. Braun patiniert. H. 61,8 cm. Auf der Plinthe sign.: E. M. GEYER. fec. Gießervermerk: Akt-Ges. Gladenbeck. Berlin. Verändert. - Prov.: Privatsammlung. Die Originalskulptur in Kupfertreibarbeit steht im Park von Schloß Sanssouci in Potsdam. Eine fast lebensgroße Bronzefigur dieses Bogenschützen steht auch in Hannover beim Neuen Rathaus.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Geyger, Ernst Moritz
    Oct. 14, 2023

    Geyger, Ernst Moritz

    Est: €100 - €150

    (1861 Rixdorf - Marignolle 1941). Marabu am Strand auf einem Folianten mit Wachssiegeln stehend. Kaltnadelradierung mit Aquatinta auf Japanbütten bei Stiefbold & Co., Bln., 1886. Plgr. 24,3 x 34,7, Blgr. 30 x 42 cm. Sign., bez. "Nr. 39" u. mit dem Namenszug u. Datum i.d. Platte. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • A BRONZE FIGURE OF 'THE ARCHER' BY ERNST MORITZ GEYGER (1861-1941)
    Sep. 19, 2023

    A BRONZE FIGURE OF 'THE ARCHER' BY ERNST MORITZ GEYGER (1861-1941)

    Est: $1,000 - $1,500

    A BRONZE FIGURE OF 'THE ARCHER' BY ERNST MORITZ GEYGER (1861-1941) The standing naked figure wearing a helmet and drawing a bow, inscribed 'E. M. GEYGER FEC.', with Gladenbeck foundry inscription to base, on a verde antico marble plinth. Overall height 35cm PROVENANCE: The Estate of The Hon. Dr John Kennedy McLaughlin AM, Sydney OTHER NOTES: Geyger began work on the figure of The Archer in 1895, a four metre version of the model was submitted to the Grosse Berliner Kunstaustellung in 1900. The Kaiser bought the piece and installed it in Sanssouci. The Archer was edited in three different sizes and proved very popular for the Gladenbeck foundry in Berlin.

    Leonard Joel
  • Ernst Moritz Geyger (German, 1861-1941)
    Jul. 19, 2023

    Ernst Moritz Geyger (German, 1861-1941)

    Est: $4,000 - $6,000

    Ernst Moritz Geyger (German, 1861-1941) Cast by Aktien-Gesellschaft Gladenbeck Foundry, Berlin Bogenschütze bronze signed E.M. Geyger Fec., with foundry mark on base and stamped Krumm to underside Height 14 3/4 x width of base 5 3/8 x depth 3 1/2 inches. This lot is located in Chicago. Property from a Chicago Area Collector

    Hindman
  • Geyger, Ernst Moritz
    Jul. 13, 2023

    Geyger, Ernst Moritz

    Est: €140 - €200

    (1861 Rixdorf - Marignolle 1941). Marabu am Strand auf einem Folianten mit Wachssiegeln stehend. Kaltnadelradierung mit Aquatinta auf Japanbütten bei Stiefbold & Co., Bln., 1886. Plgr. 24,3 x 34,7, Blgr. 30 x 42 cm. Sign., bez. "Nr. 39" u. mit dem Namenszug u. Datum i.d. Platte. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • GEYGER, ERNST MORITZ (1861-1941) "The Archer"
    Jun. 24, 2023

    GEYGER, ERNST MORITZ (1861-1941) "The Archer"

    Est: €130 - €300

    GEYGER, ERNST MORITZ (1861-1941) "The Archer". Bronze, dark brown patina, black marble, inscribed on the plinth "E. M. Geyger fec." verso "Akt. Ges.: Gladenbeck. Berlin"... above a rectangular plinth slightly naturalistic plinth with fully plastic representation of a male nude, stretching the bow and wearing a helmet, h: 41 cm. (with plinth) bow broken enclosed.

    Auktionshaus Eppli
  • Ernst Moritz Geyger, Studien eines Säuglings / "Die Klugheit beleuchtet die Gemeinheit". 1888/ 1899.
    Jun. 24, 2023

    Ernst Moritz Geyger, Studien eines Säuglings / "Die Klugheit beleuchtet die Gemeinheit". 1888/ 1899.

    Est: €300 - €320

    Ernst Moritz Geyger 1861 Rixdorf – 1941 Marignolle b. Florenz Bleistiftzeichnung auf festem Karton. Monogrammiert "E.MG." und datiert u.re. In Blei zusätzliche Künstlerbezeichnung, getilgt. Verso die Goldprägung eines ehemaligen Passepartouts aufgeklebt, in Blei bezeichnet "Ernst. M. Geyger Kinderstudien". Radierung auf Maschinenbütten. In der Platte u.re. monogrammiert "E.M.G."und datiert. In Blei signiert "EM.Geyger" und datiert. Blatt 16 der Folge "Die Insel", Mappenwerk mit 24 Originalgrafiken und 16 Faksimile Drucken. Exemplar der Vorzugsausgabe von 100 Exemplaren. Erschienen bei Schuster und Löffler, Berlin und Leipzig, 1899–1900.Verso mit dem Verlagssignet der Insel-Bücherei versehen (Entwurf Peter Behrens, 1899, Lugt 2861a). Söhn HDO 314–16. Ernst Moritz Geyger 1861 Rixdorf – 1941 Marignolle b. Florenz Maler, Radierer und Bildhauer. 1878–82 an der Berliner Akademie, danach als Maler tätig. 1885 Hinwendung zur Grafik. 1893 Berufung an die Dresdner Akademie. Ging noch im selben Jahr nach Paris und 1895 schließlich nach Florenz. Zweitatelier in Berlin. Zunehmende Beschäftigung mit Bildhauerei. 1918 als Lehrer für Grafik an die Berliner Kunstakademie berufen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Geyger, Ernst Moritz (Rixdorf 1861-1941 Marignolle bei Florenz),
    Jun. 23, 2023

    Geyger, Ernst Moritz (Rixdorf 1861-1941 Marignolle bei Florenz),

    Est: €200 - €300

    Die Danksagung. Feder auf Papier. Monogr., nicht dat. (um 1895). 21,3 x 27,4 cm. - Sehr zart gebräunt und verso an zwei Kanten zur Montierung hinterlegt.

    Zisska & Lacher
  • Geyger, Ernst Moritz
    May. 25, 2023

    Geyger, Ernst Moritz

    Est: €160 - €240

    (1861 Rixdorf - Marignolle 1941). Marabu am Strand auf einem Folianten mit Wachssiegeln stehend. Kaltnadelradierung mit Aquatinta auf Japanbütten bei Stiefbold & Co., Bln., 1886. Plgr. 24,3 x 34,7, Blgr. 30 x 42 cm. Sign., bez. "Nr. 39" u. mit dem Namenszug u. Datum i.d. Platte. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Geyger, Ernst Moritz (Rixdorf 1861-1941 Marignolle bei Florenz),
    Dec. 14, 2022

    Geyger, Ernst Moritz (Rixdorf 1861-1941 Marignolle bei Florenz),

    Est: €300 - €500

    Die Danksagung. Feder auf Papier. Monogr., nicht dat. (um 1895). 21,3 x 27,4 cm. - Sehr zart gebräunt und verso an zwei Kanten zur Montierung hinterlegt. -

    Zisska & Lacher
  • Bogenschütze (Archer)
    Dec. 14, 2022

    Bogenschütze (Archer)

    Est: £6,000 - £8,000

    Ernst Moritz Geyger German 1861 - 1941 Bogenschütze (Archer) signed: E. M. GEYGER fec and with circular foundry stamp: GARANTIERT ECHTE BRONCE bronze, dark brown patina 60cm., 24in. Bid on Sotheby's

    Sotheby's
  • Geyger, Ernst Moritz (Rixdorf 1861-1941 Marignolle bei Florenz),
    Dec. 02, 2022

    Geyger, Ernst Moritz (Rixdorf 1861-1941 Marignolle bei Florenz),

    Est: €300 - €500

    Die Danksagung. Feder auf Papier. Monogr., nicht dat. (um 1895). 21,3 x 27,4 cm. - Sehr zart gebräunt und verso an zwei Kanten zur Montierung hinterlegt. -

    Zisska & Lacher
  • Geyger, Ernst Moritz (Rixdorf 1861-1941 Marignolle bei Florenz),
    Dec. 02, 2022

    Geyger, Ernst Moritz (Rixdorf 1861-1941 Marignolle bei Florenz),

    Est: €140 - €200

    Marabu am Strand, auf Folianten stehend. Radierung. E. sign. und in der Platte sign., in der Platte dat. 1886, bei Stiefbold und Co. in Berlin, 1905. 23,5 x 34 cm (Blattgr.: 30 x 42 cm). - Unter Passepartout. - Thieme/Becker XIII, 511: "... im Geschmack Landseers erschienen 1887 sechs Blätter als Teil eines im größerem Umfang gedachten Tierzyklus, darunter ... satirische Blätter wie 'Die Weisheit' (Marabu mit gespreizten Flügeln auf einem Bein stehend".

    Zisska & Lacher
  • Ernst Moritz Geyger, (1861-1941, German), "Archer", Patinated bronze, 20.75" H x 12.5" W x 8.25" D
    Sep. 20, 2022

    Ernst Moritz Geyger, (1861-1941, German), "Archer", Patinated bronze, 20.75" H x 12.5" W x 8.25" D

    Est: $1,500 - $2,500

    Ernst Moritz Geyger (1861-1941, German) "Archer" Patinated bronze Signed: E. M. Geyger / fec.; foundry mark: AKt = GES vorm. H. Gladenbeck u. Sohn / Berlin - Friedrichshagen 20.75" H x 12.5" W x 8.25" D

    John Moran Auctioneers
  • Ernst Moritz Geyger, Blick auf San Miniato. 1890.
    Jun. 09, 2022

    Ernst Moritz Geyger, Blick auf San Miniato. 1890.

    Est: €160 - €320

    Acquaforte su Cina applicata. mm 270x175. Foglio: mm 380x285. Titolata in basso al centro. Verlag der Gesellschaft f. werfiel. Kunst in Wien. SI AGGIUGONO: Georg Jahn. Volto di ragazza. 1911. Mezzatinta. mm 230x290. Foglio: mm 320x410. Firmata e datata nella lastra in alto a destra. Timbro di collezione al verso. Max Zschoch. Fest in der Holle. 1911. Acquaforte e acquatinta. mm 204x308. Foglio: mm 320x440. Annotata a matita in basso. (3)

    Gonnelli Casa d'Aste
  • Geyger, Ernst Moritz (1861 Rixdorf - Marignolle 1941)
    Mar. 26, 2022

    Geyger, Ernst Moritz (1861 Rixdorf - Marignolle 1941)

    Est: €800 - €960

    Bogenschütze (Akt). Bronze mit schwarz-brauner Patina (Kratzer, Flecken, Sockel teils oxidiert). Auf naturalistischer Plinthe sign. und Gießerstempel "AKT.-GES. vorm. H. GLADENBECK u. SOHN BERLIN - FRIEDRICHSHAGEN" und Widmungsplakette mit Dat. 1912. Entwurf von 1895. H. 63 cm (inkl. Bogenspitze). Lit.: Katalog der AG Gladenbeck, S. B 12.

    Dannenberg
  • Berliner Maler, um 1902
    Sep. 24, 2021

    Berliner Maler, um 1902

    Est: €400 - €600

    DER STIER VON ERNST MORITZ GEYGER IM HUMBOLDTHAIN Öl auf Karton. 28 x 38,5 cm. Rückwärtig mit Schenkungswidmung von 1911 und Restetikett. In vergoldetem Rahmen im Rokoko-Stil. Einblick in den laubbegrünten Humboldthain mit dem zentral in seinem weißen Marmor erstrahlenden gesockelten Stier. Ernst Moritz Geyger (1861-1941) unterhielt ab 1895 ein Atelier in Florenz und eines in Berlin. Neben seinem bekannten Bogenschützen ist sein zweites großes bildhauerisches Werk der im Berliner Humboldthain aufgestellte Marmorstier, auf dessen recht weit getriebene naturalistische Ausführung er mehrjährige Arbeit, von 1896 bis 1900, aufgewandt hat. Die dargestellte Marmorskulptur wurde dem Humoldthain versprochen, nachdem ein Ankauf des Bogenschützen auf Intervention des Kaisers nicht möglich war. Die Skulptur wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, weshalb das vorliegende Gemälde ein bedeutendes Zeugnis darstellt. (1260332) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Geyger, Ernst Moritz: Marabu am Strand
    Jun. 09, 2021

    Geyger, Ernst Moritz: Marabu am Strand

    Est: €200 - €300

    Marabu am Strand, auf einem offenen Buch. Radierung mit Roulette und Aquatinta auf Japan. 24,2 x 34,5 cm (Platte); 29,9 x 41,9 cm (Blattgröße). Unten rechts bez. und signiert "V:16 / E. M. Geyger". 1886/1905. Ganz ausgezeichneter, zarttoniger Druck mit Rand um die Plattenkante. Lediglich marginale Altersspuren, in vorzüglicher Erhaltung. Beigegeben von demselben ein weiteres Exemplar des Blattes in einem wohl späteren Abzug (beschnitten), ein signierter Abzug der Radierung "Löwenpaar im Käfig" (1886), sowie ein signiertes Exemplar der Radierung "Affendisputation" (mit dem Trockenstempel des Künstlers). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Ernst Moritz Geyger, "Der Riese (Zu Nietzsche)"
    Oct. 24, 2020

    Ernst Moritz Geyger, "Der Riese (Zu Nietzsche)"

    Est: -

    Bildhauer und Medailleur (1861 Rixdorf - 1941 Marignolle bei Florenz), Radierung mit Aquatinta/Büttenpapier, unten rechts in der Platte signiert, 1895, rechts typografischer Einschub, illustratives Blatt zum Gleichnis "Der Riese" von Friedrich Nietzsche (1888), publiziert in Pan I/2, 1895, altersgemäß guter Zustand, etwas lichtrandig, Darstellung 29 x 21 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 42,5 x 37,5 cm (HxB); The Giant (Illustrating Nietzsche), etching 1895, signed in the plate bottom right, with text of the parable of the Giant by Friedrich Nietzsche, published in Pan 1895, good age-appropriate condition, a bit sun tanned, mounted

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • DER BOGENSCHÜTZE
    Sep. 12, 2020

    DER BOGENSCHÜTZE

    Est: €1,800 - €3,600

    ERNST MORITZ GEYGER 1861 Rixdorf - 1941 Marignolle/ bei Florenz Der Bogenschütze Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 60 cm. Auf der Plinthe bezeichnet 'E. M. Geyger fec.', verso 'Aktien. Gesellsch: Gladenbeck. Berlin'. Über einer leicht naturalistischen Plinthe vollplastische Darstellung eines Männerakts, den Bogen spannend und einen Helm tragend. Min. ber.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Prof. Ernst Moritz Geyger, Rinderstudie
    Aug. 29, 2020

    Prof. Ernst Moritz Geyger, Rinderstudie

    Est: -

    Prof. Ernst Moritz Geyger, Rinderstudie Blatt mit drei aus unterschiedlichen Perspektiven gezeichneten Rinderköpfen, Graphit auf Papier, um 1890, rechts signiert „E. M. Geyger“, fleckig, Blattmaße ca. 28 x 34,5 cm. Künstlerinfo: dt. Bildhauer, Medailleur, Maler, Reproduktionsstecher und Radierer (1861 Rixdorf bis 1941 Marignolle bei Florenz), 1877–78 Schüler der Malklasse der Kunstschule Berlin, 1878–84 Studium an der Berliner Akademie bei Paul Thumann, Otto Knille, Max Michael und Paul Meyerheim, anschließend freischaffend als Maler, ab 1886 autodidaktische Hinwendung zur Radierkunst und ab 1888 zur Bildhauerei, unternahm hierzu Studien in Berlin bei Hans Meyer und in Florenz, 1893 kurzzeitig Professor an der Akademie Dresden, nach nur fünf Monaten verließ er Dresden und ging nach Paris, 1895 Übersiedlung nach Florenz, wo er sich eine Werkstatt einrichtete, in Berlin unterhielt er zusätzlich ein zweites Atelier, schuf anfangs vor allem Tierplastiken, 1895 fertigte er die überlebensgroße nackte Jünglingsfigur des Bogenschützen, die in Potsdam/Sanssouci aufgestellt wurde, ein zweites Exemplar folgte 1902 am Dresdner Elbufer, 1900–04 in Berlin ansässig, 1918–27 Professor an der Akademie Berlin-Charlottenburg, danach endgültig in Florenz tätig, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Singer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Geyger, Ernst Moritz (1861 Rixdorf - Marignolle 1941)
    Jun. 20, 2020

    Geyger, Ernst Moritz (1861 Rixdorf - Marignolle 1941)

    Est: €2,400 - €2,800

    Bogenschütze (Akt). Bronze mit schwarz-brauner Patina (altersbedingt berieben bzw. Altersspuren). Auf naturalistischer Plinthe sign. und Gießerstempel "AKT.-GES. vorm. H. GLADENBECK u. SOHN BERLIN - FRIEDRICHSHAGEN". Entwurf von 1895. H. ca. 60 cm. Lit.: Katalog der AG Gladenbeck, S. B 12.

    Dannenberg
  • Prof. Ernst Moritz Geyger, Elefantenstudie
    May. 30, 2020

    Prof. Ernst Moritz Geyger, Elefantenstudie

    Est: -

    Prof. Ernst Moritz Geyger, Elefantenstudie Blatt mit der Darstellung eines sich aufrichtenden Elefanten und zwei Detailzeichnungen, Graphit auf Papier, im unteren Bereich signiert und datiert „E. M. Geyger (18)86“, etwas fleckig, fest unter Passepartout montiert, Passepartoutausschnitt ca. 22,5 x 30,8 cm. Künstlerinfo: dt. Bildhauer, Medailleur, Maler, Reproduktionsstecher und Radierer (1861 Rixdorf bis 1941 Marignolle bei Florenz), 1877–78 Schüler der Malklasse der Kunstschule Berlin, 1878–84 Studium an der Berliner Akademie bei Paul Thumann, Otto Knille, Max Michael und Paul Meyerheim, anschließend freischaffend als Maler, ab 1886 autodidaktische Hinwendung zur Radierkunst und ab 1888 zur Bildhauerei, unternahm hierzu Studien in Berlin bei Hans Meyer und Florenz, 1893 kurzzeitig Professor an der Akademie Dresden, nach nur fünf Monaten verließ er Dresden und ging nach Paris, 1895 Übersiedlung nach Florenz, wo er sich eine Werkstatt einrichtete, in Berlin unterhielt er zusätzlich ein zweites Atelier, schuf anfangs vor allem Tierplastiken, 1895 fertigte er die überlebensgroße nackte Jünglingsfigur des Bogenschützen, die in Potsdam/Sanssouci aufgestellt wurde, ein zweites Exemplar folgte 1902 am Dresdner Elbufer, 1900–04 in Berlin ansässig, 1918–27 Professor an der Akademie Berlin-Charlottenburg, danach endgültig in Florenz tätig, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Singer und Wikipedia. [Silver&Metals]

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Prof. Ernst Moritz Geyger, Studienblatt
    May. 30, 2020

    Prof. Ernst Moritz Geyger, Studienblatt

    Est: -

    Prof. Ernst Moritz Geyger, Studienblatt Detailzeichnungen von Rumpf, Armen, Beinen und Ohr eines neugeborenen Jungen, Graphit, partiell gewischt auf Papier, im unteren Bereich signiert und datiert „E M Geyger (18)88“, links betitelt „Studie zur kleinen Affendisputation“, fleckig, unter Passepartout, dies mit Goldprägung „Ernst Moritz Geyger“ (defekt), Blattmaße ca. 32,5 x 43 cm. Künstlerinfo: dt. Bildhauer, Medailleur, Maler, Reproduktionsstecher und Radierer (1861 Rixdorf bis 1941 Marignolle bei Florenz), 1877–78 Schüler der Malklasse der Kunstschule Berlin, 1878–84 Studium an der Berliner Akademie bei Paul Thumann, Otto Knille, Max Michael und Paul Meyerheim, anschließend freischaffend als Maler, ab 1886 autodidaktische Hinwendung zur Radierkunst und ab 1888 zur Bildhauerei, unternahm hierzu Studien in Berlin bei Hans Meyer und Florenz, 1893 kurzzeitig Professor an der Akademie Dresden, nach nur fünf Monaten verließ er Dresden und ging nach Paris, 1895 Übersiedlung nach Florenz, wo er sich eine Werkstatt einrichtete, in Berlin unterhielt er zusätzlich ein zweites Atelier, schuf anfangs vor allem Tierplastiken, 1895 fertigte er die überlebensgroße nackte Jünglingsfigur des Bogenschützen, die in Potsdam/Sanssouci aufgestellt wurde, ein zweites Exemplar folgte 1902 am Dresdner Elbufer, 1900–04 in Berlin ansässig, 1918–27 Professor an der Akademie Berlin-Charlottenburg, danach endgültig in Florenz tätig, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Singer und Wikipedia. [Silver&Metals]

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Prof. Ernst Moritz Geyger, "Die Klugheit …"
    May. 30, 2020

    Prof. Ernst Moritz Geyger, "Die Klugheit …"

    Est: -

    Prof. Ernst Moritz Geyger, "Die Klugheit …" Eule, einer auf einem Podest sitzender Wildsau den Spiegel vorhaltend, in der Darstellung bezeichnet „Die Klugheit beleuchtet die Gemeinheit“, Radierung mit zartem Plattenton, unter der Darstellung mittig in Blei signiert „E. M. Geyger“ sowie links unten in der Platte monogrammiert und datiert „EMG (18)99“, leichte Erhaltungsmängel und kleiner Einriss, Darstellungsmaße ca. 29,5 x 21,5 cm, Blattmaße ca. 35,5 x 28 cm. Künstlerinfo: dt. Bildhauer, Medailleur, Maler, Reproduktionsstecher und Radierer (1861 Rixdorf bis 1941 Marignolle bei Florenz), 1877–78 Schüler der Malklasse der Kunstschule Berlin, 1878–84 Studium an der Berliner Akademie bei Paul Thumann, Otto Knille, Max Michael und Paul Meyerheim, anschließend freischaffend als Maler, ab 1886 autodidaktische Hinwendung zur Radierkunst und ab 1888 zur Bildhauerei, unternahm hierzu Studien in Berlin bei Hans Meyer und Florenz, 1893 kurzzeitig Professor an der Akademie Dresden, nach nur fünf Monaten verließ er Dresden und ging nach Paris, 1895 Übersiedlung nach Florenz, wo er sich eine Werkstatt einrichtete, in Berlin unterhielt er zusätzlich ein zweites Atelier, schuf anfangs vor allem Tierplastiken, 1895 fertigte er die überlebensgroße nackte Jünglingsfigur des Bogenschützen, die in Potsdam/Sanssouci aufgestellt wurde, ein zweites Exemplar folgte 1902 am Dresdner Elbufer, 1900–04 in Berlin ansässig, 1918–27 Professor an der Akademie Berlin-Charlottenburg, danach endgültig in Florenz tätig, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Singer und Wikipedia. [Silver&Metals]

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • ARCHER
    May. 06, 2020

    ARCHER

    Est: -

    Bronze statue of an archer by Ernst Moritz Geyger. Country: Germany, Location: Berlín

    Arthouse Hejtmánek
  • Geyger, Ernst Moritz (Rixdorf 1861-1941 Marignolle bei Florenz, Italien), "Nackter Jüngling", Bronze
    Mar. 21, 2020

    Geyger, Ernst Moritz (Rixdorf 1861-1941 Marignolle bei Florenz, Italien), "Nackter Jüngling", Bronze

    Est: -

    Geyger, Ernst Moritz (Rixdorf 1861-1941 Marignolle bei Florenz, Italien), "Nackter Jüngling", Bronze, patiniert, auf weißem Marmorsockel, rs. in Platte monogrammiert sowie signiert, H. (ohne Sockel) ca. 26 cm. Spiegel fehlt, Finger von rechter Hand teils bestoßen, rechte Zeigefingerkuppe fehlt, altersgem. Zustand.

    Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden
  • Geyger , Ernst Moritz (Berlin, 1861-1941)
    Dec. 05, 2019

    Geyger , Ernst Moritz (Berlin, 1861-1941)

    Est: €1,000 - €1,200

    Bogenschütze mit gespanntem Bogen. Nach dem Originalmodell “Der Bogenschütze” an der Elbpromenade in Dresden. Bronze, patiniert. (Stellenweise berieben, Pfeil lose.) Sign. E. M. Geyger fec. Akt. Ges. vorm. H. Gladenbeck u. Sohn Berlin – Friedrichshagen. H. 56,5 cm. (58685)

    Leo Spik
  • Geyger, Ernst Moritz: Studienblatt mit Lemuren
    Nov. 29, 2019

    Geyger, Ernst Moritz: Studienblatt mit Lemuren

    Est: €460 - €600

    Studienblatt mit Lemuren. - Schwarze Kreide, teils gewischt auf festem Zeichenkarton. 35 x 28,9 cm. Signiert unten rechts "EM. Geyger". -- Zwei vergleichbare, 1889 und 1890 datierte Affenstudien befinden sich im Dresdner Kupferstich-Kabinett (Inv.-Nrn. C 1895-6 und C 1922-52). Beigegeben drei weitere signierte und 1883 datierte Studienblätter Geygers mit einem Ochsengespann sowie Handwerkern. -- Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Ernst Moritz Geyger - “Pavian und Menschen-Maske“
    Nov. 28, 2019

    Ernst Moritz Geyger - “Pavian und Menschen-Maske“

    Est: €40,000 - €60,000

    Ernst Moritz Geyger “Pavian und Menschen-Maske“ Bronze with black patina; malachite Signed, dated and inscribed inside the cast on the reverse: E.M. GEYGER 1903 / AKT-GES vorm. H. GLADENBECK & SOHN BERLIN-FRIEDRICHSHAGEN 33 7/8 × 19 1/4 × 47 1/4 in.

    Grisebach
  • Geyger, Ernst Moritz (1861 Berlin/Neukölln- 1941 Florenz): Bogenschütze
    Nov. 02, 2019

    Geyger, Ernst Moritz (1861 Berlin/Neukölln- 1941 Florenz): Bogenschütze

    Est: -

    Bronze mit schwärzlich-brauner Patina, auf dem Sockel signiert, am Sockel Gießerbez. "Akt. Ges. vorm. H. Gladenbeck u. Sohn Berlin- Friedrichshagen" der Pfeil am Bogen lose, Höhe: 55cm.

    Daniel Meyer
  • GEYGER, ERNST MORITZ (1861-1941), "The Archer"
    Oct. 25, 2019

    GEYGER, ERNST MORITZ (1861-1941), "The Archer"

    Est: -

    Bronze and marble, marked "E.M. Geyger fec", with foundry inscription: ART.Ges.vorm. H.GLADENBECK U.SOHN/BERLIN-FRIEDRICHSHAGEN, H: ca. 48 cm (figure), Left hand and arrow damaged.

    Auktionshaus Eppli
  • Ernst Moritz Geyger, Interno con suppellettili. 1886.
    Feb. 04, 2019

    Ernst Moritz Geyger, Interno con suppellettili. 1886.

    Est: €200 - €400

    Matita di grafite su carta. mm 480x325. Annotato, datato e firmato in basso a destra.

    Gonnelli Casa d'Aste
  • Ernst Moritz GEYGER (1861-1941) L'archer casqué. Bronze à patine brune, sig
    Dec. 15, 2018

    Ernst Moritz GEYGER (1861-1941) L'archer casqué. Bronze à patine brune, sig

    Est: €800 - €1,200

    Ernst Moritz GEYGER (1861-1941) L'archer casqué. Bronze à patine brune, signé sur la terrasse. Marque du fondeur : H. GLADERBECK ET SOHN. Hauteur : 56 cm.

    Osenat
  • Ernst Moritz Geyger (1861-1941): Sleeping Nude Youth
    Nov. 03, 2018

    Ernst Moritz Geyger (1861-1941): Sleeping Nude Youth

    Est: $800 - $1,200

    Colored chalk on beige paper, unsigned, inscribed 'via Corsi 7 Francesco Giudici' upper left, with label from Sheperd Gallery, NY.11 x 23 in. (sheet), 17 1/2 x 28 in. (frame). 

    STAIR
  • E.M. Geyger Bronze Sculpture - The Archer
    Feb. 10, 2018

    E.M. Geyger Bronze Sculpture - The Archer

    Est: $1,500 - $2,500

    Ernst Moritz Geyger (1861-1941, Germany) bronze sculpture titled "The Archer". Standing nude figure of a man wearing a helmet and drawing his bow; signed "E.M. Geyger Fec." and "AKT. Ges. Gladenbeck, Berlin" (Aktien-Gesellschaft Gladenbeck). Has a light brown patina, in very good condition, missing bow string. 14.75 in. high x 10 in. wide x 3.75 in. deep. Weight: 4.5 lbs.

    Fontaine's Auction Gallery
  • Ernst Moritz Geyger (1861-1941)
    Dec. 21, 2017

    Ernst Moritz Geyger (1861-1941)

    Est: €600 - €800

    Een bronzen sculptuur ''Bogenschütze", staand mannelijk naakt met boog en klassieke Griekse helm op het hoofd, op marmeren basement. Eerste helft 20e eeuw, gesigneerd E.E. Geyger fec. H 34 cm.

    Venduehuis der Notarissen
  • Ernst Moritz Geyger, Bogenschütze
    Feb. 25, 2017

    Ernst Moritz Geyger, Bogenschütze

    Est: €3,900 - €5,850

    Ende 19. Jh., verso auf der Plinthe signiert „E.M. Geyger fec.“, verso am Rand der Plinthe Giessereisignet „Akt.Ges. vorm. H. Gladenbeck & Sohn Berlin-Friedrichshagen.“, Bronze dunkel patiniert, stehende Darstellung eines Bogenschützen in Schussposition, mit ernstem, angespanntem Gesichtsausdruck, mit römisch anmutendem Helm mit Raubtier als Helmzier, auf Felsenplinthe, auf einem dunklen Marmorsockel montiert, sehr gute unbeschädigte Erhaltung mit schöner Patina, Bogen, Pfeil und Sehne vorhanden, H Bronze 60 cm, H gesamt 63 cm. Künstlerinfo: deutscher Maler, Radierer und Bildhauer ( 1861 Rixdorf bei Berlin - 1941 Marignolle), studierte an der Berliner Akademie unter Paul Thumann, Max Michael und Paul Meverheim, besuchte zu Studienzwecken Berlin, Dresden, Florenz und Paris. Quelle: Thieme/Becker und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
Lots Per Page: