Loading Spinner

Peter (1889) Hirsch Sold at Auction Prices

Painter, Landscape painter, Porträtmaler, Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

    Auction Date

    Seller

    Seller Location

    Price Range

    to
    • Peter Hirsch (1889-1978), Mun
      Nov. 07, 2022

      Peter Hirsch (1889-1978), Mun

      Est: -

      Peter Hirsch (1889-1978), Munich portrait painter, Portrait of a Lady Looking Down with Her Cleavage Uncovered, oil on canvas, signed lower right, retouched, 69 x 52 cm, framed 90 x 71 cm

      Historia Auctionata
    • Bildnis eines Mannes
      Mar. 06, 2021

      Bildnis eines Mannes

      Est: -

       HIRSCH, Peter(1889 München - 1978 ebd.) Bildnis eines Mannes Öl/Malkarton. Links unten signiert. 25 x 20 cm. Gerahmt : 43 x 38 cm. Porträt eines älteren Mannes im Anzug mit Hut . Deutscher Maler, Studium an der Münchner Akademie unter Peter Halm und Carl von Marr, wurde in der Nazizeit als "entartet" eingestuft und erhielt Ausstellungsverbot. Literatur: Thieme/Becker.

      Auktionshaus Wendl
    • Hirsch, Peter
      Jan. 29, 2021

      Hirsch, Peter

      Est: €250 - €300

      (München 1889-1978 ebda.), "Walhalla" - "Walküre" - "Walküre". Drei Ölskizzen auf starkem Karton. Verso sign. und bezeichnet, nicht dat. (um 1930). 80 x 60, 74,5 x 46 und 63 x 48 cm. - Nach einer Ausbildung als Lithograph folgte Hirsch seiner Berufung. Im Alter von bereits 30 Jahren schrieb er sich mit einer Sondergenehmigung an der Münchner Kunstakademie ein. Schon früh zeigte sich sein großes Talent, so daß er zu Studienzeiten Aufträge erhielt. Sein künstlerischer Schwerpunkt liegt in der Porträtmalerei. - Die vorliegenden drei virtuos ausgeführten Bozzetti zu Walküren nehmen damit in seinem Werk eine Sonderstellung ein, wobei das Hauptaugenmerk dennoch dem Gesicht der Dargestellten gilt.

      Zisska & Lacher
    • HIRSCH, PETER (1889-1978) "Chinesischer Turm im Englischen Garten"
      Dec. 19, 2020

      HIRSCH, PETER (1889-1978) "Chinesischer Turm im Englischen Garten"

      Est: -

      HIRSCH, PETER (1889-1978) "Chinese Tower in the English Garden" Oil on cardboard, signed, hxw: 51/39 cm, framed, normal signs of age.

      Auktionshaus Eppli
    • Peter Hirsch, Paar Portraits
      May. 30, 2020

      Peter Hirsch, Paar Portraits

      Est: -

      Peter Hirsch, Paar Portraits Bildnis einer Dame im violetten Kleid und Pelzstola sowie Portrait eines Herren im Anzug, leicht pastose Portraitmalerei, Damenbildnis Öl auf Leinwand und Herrenbildnis Öl auf Pappe, um 1920-30, Herrenbildnis signiert und bezeichnet „Peter Hirsch Mchn.“, teils etwas farbschwundrissig und Malträger gewellt, gerahmt, Falzmaß ca. 55,5 x 43 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Zeichner (1889 München bis 1978 München), als Kind Privatunterricht in Malen, Lehre zum Lithographen, studierte 1920-22 an der Akademie München bei Peter von Halm und Carl von Marr, parallel kunsthistorische Studien, beschickte Ausstellungen im Münchner Glaspalast und im Kunstverein, in Deutschland 1933-45 als „entartet“ verfemt und teilweise in den USA, Kanada, den Niederlanden, Italien, England, Frankreich, Ungarn und der Schweiz tätig, ab 1944 zeitweise Übersiedlung an den Schliersee, vor 1930-1969 Dozent an der Münchner Volkshochschule, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, der Münchner Künstlervereinigung „Der Bund“, der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, Ehrungen mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Bayerischen Verdienstorden (1972), tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie, Bruckmann und Internet. [Silver&Metals] [Fine]

      Auktionshaus Mehlis GmbH
    • Peter Hirsch, Paar Portraits
      Feb. 29, 2020

      Peter Hirsch, Paar Portraits

      Est: -

      Peter Hirsch, Paar Portraits Bildnis einer Dame im violetten Kleid und Pelzstola sowie Portrait eines Herren im Anzug, leicht pastose Portraitmalerei, Damenbildnis Öl auf Leinwand und Herrenbildnis Öl auf Pappe, um 1920–30, Herrenbildnis signiert und bezeichnet „Peter Hirsch Mchn.“, teils etwas farbschwundrissig und Malträger gewellt, gerahmt, Falzmaß ca. 55,5 x 43 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Zeichner (1889 München bis 1978 München), als Kind Privatunterricht in Malen, Lehre zum Lithographen, studierte 1920–22 an der Akademie München bei Peter von Halm und Carl von Marr, parallel kunsthistorische Studien, beschickte Ausstellungen im Münchner Glaspalast und im Kunstverein, in Deutschland 1933–45 als „entartet“ verfemt und teilweise in den USA, Kanada, den Niederlanden, Italien, England, Frankreich, Ungarn und der Schweiz tätig, ab 1944 zeitweise Übersiedlung an den Schliersee, vor 1930–1969 Dozent an der Münchner Volkshochschule, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, der Münchner Künstlervereinigung „Der Bund“, der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, Ehrungen mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Bayerischen Verdienstorden (1972), tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie, Bruckmann und Internet. RefScu120220

      Auktionshaus Mehlis GmbH
    • Peter Hirsch, Paar Portraits
      Nov. 23, 2019

      Peter Hirsch, Paar Portraits

      Est: -

      Bildnis einer Dame im violetten Kleid und Pelzstola sowie Portrait eines Herren im Anzug, leicht pastose Portraitmalerei, Damenbildnis Öl auf Leinwand und Herrenbildnis Öl auf Pappe, um 1920–30, Herrenbildnis signiert und bezeichnet „Peter Hirsch Mchn.“, teils etwas farbschwundrissig und Malträger gewellt, gerahmt, Falzmaß ca. 55,5 x 43 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Zeichner (1889 München bis 1978 München), als Kind Privatunterricht in Malen, Lehre zum Lithographen, studierte 1920–22 an der Akademie München bei Peter von Halm und Carl von Marr, parallel kunsthistorische Studien, beschickte Ausstellungen im Münchner Glaspalast und im Kunstverein, in Deutschland 1933–45 als „entartet“ verfemt und teilweise in den USA, Kanada, den Niederlanden, Italien, England, Frankreich, Ungarn und der Schweiz tätig, ab 1944 zeitweise Übersiedlung an den Schliersee, vor 1930–1969 Dozent an der Münchner Volkshochschule, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, der Münchner Künstlervereinigung „Der Bund“, der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, Ehrungen mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Bayerischen Verdienstorden (1972), tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie, Bruckmann und Internet.

      Auktionshaus Mehlis GmbH
    • Hirsch, Peter (1889 München 1978). Portrait einer Dame. Öl auf Lwd. 59
      Feb. 18, 2017

      Hirsch, Peter (1889 München 1978). Portrait einer Dame. Öl auf Lwd. 59

      Est: - €200

      Hirsch, Peter (1889 München 1978). Portrait einer Dame. Öl auf Lwd. 59,5 x 50 cm. Unten re. sign. Auf Keilrahmen gespannt. - Ränder minimal berieben, sonst guter Zustand.

      Kiefer Buch- und Kunstauktionen
    • Peter Hirsch, 1889 Munich - 1978
      Nov. 28, 2015

      Peter Hirsch, 1889 Munich - 1978

      Est: €140 - €350

      Peter Hirsch, 1889 Munich - 1978, Hirsch was an important portraitist, from which, inter alia, the President Hindenburg and could portray 4 popes, between 1934 and 1940 traveled among others to the United States andCanada, this offered painting probably dates from this time, portrait of an Indian chief with feather headdress, oil / canvas, signed, size of the painted surface, approx 70x70cm, the canvas is without a frame and a stretcher and was rolled, thereby also minor color damages,#painting/picture/image/old/art/fine/century . German Description: Peter Hirsch, 1889 München - 1978, Hirsch war ein bedeutender Porträtist, von dem sich u.a. der Reichspräsident Hindenburg und 4 Päpste porträtieren liessen, zwischen 1934 und 1940 bereiste Hirsch unter anderem die USA und Kanada, wohl aus dieser Zeit stammt das hier angebotene Gemälde: Porträt eines Indianerhäuptlings mit Federschmuck, Öl/Lwd, signiert, Grösse der bemalten Fläche ca. 70x70cm, die Leinwand ist ohne Rahmen und Spannrahmen und war gerollt, dadurch auch leichte Farbschäden

      Henry's Auktionshaus
    • Peter Hirsch, 1889 Munich - 1978
      Nov. 28, 2015

      Peter Hirsch, 1889 Munich - 1978

      Est: €140 - €350

      Peter Hirsch, 1889 Munich - 1978, Hirsch was an important portraitist, from which, inter alia, the President Hindenburg and 4 Popes portray, between 1934 and 1940 traveled deer among others, the United States and Canada, probably dates from this time the painting offered here: Portrait of a squaw with single spring, oil / canvas, signed, size of the painted surface, signed, the canvas is withoutframe and stretcher and was rolled, thereby also minor color damages,#painting/picture/image/old/art/fine/century . German Description: Peter Hirsch, 1889 München - 1978, Hirsch war ein bedeutender Porträtist, von dem sich u.a. der Reichspräsident Hindenburg und 4 Päpste porträtieren liessen, zwischen 1934 und 1940 bereiste Hirsch unter anderem die USA und Kanada, wohl aus dieser Zeit stammt das hier angebotene Gemälde: Porträt einer Squaw mit einzelner Feder, Öl/Lwd, signiert, Grösse der bemalten Fläche, signiert, die Leinwand ist ohne Rahmen und Spannrahmen und war gerollt, dadurch auch leichte Farbschäden

      Henry's Auktionshaus
    • Hirsch, Peter: Arosa
      May. 30, 2015

      Hirsch, Peter: Arosa

      Est: €300 - €500

      Arosa Öl auf Holzplatte. 46,3 x 54,8 cm. Unten links mit Pinsel in Schwarz signiert "Peter Hirsch ...(?)", verso zweifach eigenhändig(?) bezeichnet "Arosa (Schweiz)". Peter Hirsch absolvierte sein Malereistudium an der Kunstakademie in München bei Peter von Halm und Carl von Marr. Er wurde zu einem sehr gefragten Portraitmaler für bedeutende Persönlichkeiten seiner Zeit. Seine Landschaftsbilder sind geprägt von einem eigenen impressionistischen und zugleich auch expressionistischen Malstil. In den 1930er Jahren wurden seine Bilder als "entartet" eingestuft und Hirsch erhielt Ausstellungsverbot. Unser Ölbild entstand im schweizerischen Arosa, dargestellt ist die Bergkirche, das älteste erhaltene Bauwerk in Arosa.

      Galerie Bassenge
    • Peter Hirsch, 1889-1978 Munich,
      May. 23, 2015

      Peter Hirsch, 1889-1978 Munich,

      Est: €350 - €700

      Peter Hirsch, 1889-1978 Munich, studied at theMunich Academy under Peter Halm and Carl von Marr, was classified as "degenerate" during the Nazi era and was forbidden to exhibit, created numerous important portraits, here: Savonarola, the reverse titled as, oil / artist's board , signed, signed on the back again, about 34x58cm

      Henry's Auktionshaus
    • HIRSCH, PETER
      Mar. 07, 2015

      HIRSCH, PETER

      Est: -

      HIRSCH, PETER Munich 1889 A woman reading in bed, charcoal drawing, signed, 20.5x27.5cm.

      Sigalas
    • HIRSCH, PETER
      Mar. 07, 2015

      HIRSCH, PETER

      Est: -

      HIRSCH, PETER Munich 1889 A pipe smoking hunter, oil on canvas, signed, 55x41cm, without stretcher.

      Sigalas
    • Peter Hirsch, Oil Sketch, Procession, Germany, Presumably 1950s
      Jan. 29, 2015

      Peter Hirsch, Oil Sketch, Procession, Germany, Presumably 1950s

      Est: €720 - €900

      Oil on cardboard Germany, presumably 1950s Peter Hirsch (1889-1978) - German painter Carved profile frame Overall dimensions framed: 36.5 x 51.5 cm Overall good condition In rapid lively brushstroke a Corpus Christi procession is depicted in this oil sketch. On a path that runs from left to right through the image, the procession participants move directly towards the viewer. To the left of the path, a pond can be seen whereas on the right a tree-covered slope extends. The coloring comprises not only earthy tones but also strong accents in red, blue and yellow. The Munich painter Peter Hirsch (1889-1978) studied under Peter von Halm and Carl von Marr at the Munich Academy. The oil sketch is in good age-appropriate condition with small framing traces. The frame is overall good condition with some signs of use and age. The oil sketch measures 29.3 x 44.2 cm. The framed dimensions are 36.5 x 51.5 cm. (fea) Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance. Auctionata charges the resale rights tax pursuant to Section 26 of the German Copyright Act (UrhG) towards the buyer in case of the sale of an original work of art or photography prior to 70 years having lapsed since the death of their creator. Therefore, Auctionata charges when purchasing a good - if a protection as an original work of art or photography is given - starting from a hammer price of EUR 400 an additional amount, which is calculated according to Section 26 (2) German Copyright Act (UrhG) and which does not exceed the amount of EUR 12,500. You can find more information about resale rights tax in Auctionata´s table of fees and T&C.

      Auctionata Paddle8 AG
    • Peter Hirsch, 1889 München
      Jun. 27, 2014

      Peter Hirsch, 1889 München

      Est: €150 - €250

      Peter Hirsch, 1889 München

      Hampel Fine Art Auctions
    • Peter Hirsch, 1889 München - 1978
      Mar. 27, 2014

      Peter Hirsch, 1889 München - 1978

      Est: €300 - €500

      HERREN-DOPPELPORTRAIT Öl auf Karton. 25,5 x 31 cm. Links unten signiert und ortsbezeichnet „München". (9601537)

      Hampel Fine Art Auctions
    • Peter Hirsch, Jägerportrait Kopfbildnis eines
      Nov. 19, 2011

      Peter Hirsch, Jägerportrait Kopfbildnis eines

      Est: -

      Peter Hirsch, Jägerportrait Kopfbildnis eines jungen Mannes mit keckem Hütchen im Profil, lasierende, impressionistische Portraitmalerei, Öl/Malkarton, um 1930, re. unten sign. Peter Hirsch, ss. orig. in breiter Holzleiste gerahmt, IM 42 x 34 cm Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Zeichner (1889 München bis 1978 München), als Kind Privatunterricht in Malen, Lehre zum Lithographen, stud. 1920-22 an der Akad. München bei Peter von Halm und Carl von Marr, parallel kunsthistorische Studien, beschickte Ausstellungen im Münchner Glaspalast und im Kunstverein, in Deutschland 1933-45 als entartet" verfemt und teilweise in den USA, Kanada, den Niederlanden, Italien, England, Frankreich, Ungarn und der Schweiz tätig, ab 1944 zeitweise Übersiedlung an den Schliersee, vor 1930-1969 Dozent an der Münchner Volkshochschule, Mitgl. der Münchner Künstlergenossenschaft, der Münchner Künstlervereinigung Der Bund", der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, Ehrungen mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Bayrischen Verdienstorden (1972), tätig in München, Quelle: Th.B., Vollmer, Dressler, Matrikel der Münchner Akad., Bruckmann und Internet.

      Auktionshaus Mehlis GmbH
    • Peter Hirsch, Jägerportrait
      Aug. 26, 2011

      Peter Hirsch, Jägerportrait

      Est: - €150

      Peter Hirsch, Jägerportrait Kopfbildnis eines jungen Mannes mit keckem Hütchen im Profil, lasierende, impressionistische Portraitmalerei, Öl/Malkarton, um 1930, re. unten sign. "Peter Hirsch", ss. orig. in breiter Holzleiste gerahmt, IM 42 x 34 cm Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Zeichner (1889 München bis 1978 München), als Kind Privatunterricht in Malen, Lehre zum Lithographen, stud. 1920-22 an der Akad. München bei Peter von Halm und Carl von Marr, parallel kunsthistorische Studien, beschickte Ausstellungen im Münchner Glaspalast und im Kunstverein, in Deutschland 1933-45 als „entartet" verfemt und teilweise in den USA, Kanada, den Niederlanden, Italien, England, Frankreich, Ungarn und der Schweiz tätig, ab 1944 zeitweise Übersiedlung an den Schliersee, vor 1930-1969 Dozent an der Münchner Volkshochschule, Mitgl. der Münchner Künstlergenossenschaft, der Münchner Künstlervereinigung „Der Bund", der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, Ehrungen mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Bayerischen Verdienstorden (1972), tätig in München, Quelle: Th.B., Vollmer, Dressler, Matrikel der Münchner Akad., Bruckmann und Internet. ...weitere Informationen

      Auktionshaus Mehlis GmbH
    • Hirsch, Peter, 1889-1978, München, Porträt eines
      Jul. 30, 2011

      Hirsch, Peter, 1889-1978, München, Porträt eines

      Est: -

      Hirsch, Peter, 1889-1978, München, Porträt eines Mannes in roter Weste, Öl/Malkarton, re. u. sign., am unteren Rand beschriftet: Lumen require lumine, lebendige ausdrucksvolle Malerei, ca. 66x57cm, R.

      Henry's Auktionshaus
    • Peter Hirsch (1889 - 1978) - "Walküre" und "Walhalla",
      Apr. 23, 2009

      Peter Hirsch (1889 - 1978) - "Walküre" und "Walhalla",

      Est: €800 - €1,200

      jeweils Öl auf Karton. Drei Kostümentwürfe, vermutlich für eine Wagner-Aufführung, einer rechts unten signiert "Peter Hirsch", die anderen rs. bezeichnet. Maße 74,5 x 46 cm, 81 x 60 cm und 63,5 x 48 cm. Peter Hirsch, Münchner Portrait- und Landschaftsmaler, studierte 1919 - 22 an der Münchner Kunstakademie unter von Halm und von Marr. Sein Durchbruch gelang ihm mit dem Gemälde der nächtlichen Aufbahrung von König Ludwig III. von Bayern 1921. Zwischen 1934 und 1940 arbeitete er u.a. in den USA, Kanada und Großbritannien, da seine Gemälde unter den Nationalsozialisten als "entartet" klassifiziert wurden. Zu seinen bekanntesten Portraits zählen die der vier Päpste, Pius XI., Pius XII., Johannes XXIII. und Paul VI.

      Hermann Historica GmbH
    • Hirsch, Peter "Der sterbende Schwan" (München
      Dec. 13, 2008

      Hirsch, Peter "Der sterbende Schwan" (München

      Est: - €1,500

      Hirsch, Peter "Der sterbende Schwan" (München 1889-1978) Balletttänzerin in Pose. Öl/Hartfaserplatte. Links unten sign., rücks. betitelt. 81 x 100,5 cm. - Lit. Thieme/Becker 17, Vollmer 2.

      Kunstauktionshaus Schlosser
    • Peter Hirsch. 1889 - München - 1978. Studierte bei
      Apr. 10, 2008

      Peter Hirsch. 1889 - München - 1978. Studierte bei

      Est: -

      Peter Hirsch. 1889 - München - 1978. Studierte bei Peter von Halm und Carl von Marr an der Münchner Akademie. Stellte regelmäßig im Münchner Glaspalast und Kunstverein aus. 1934-40 u.a. in den USA, Kanada, Frankreich und Holland. 1944 wurden Atelier und Wohnung völlig zerstört. Sign. Rs. (19)34 dat. und bet. "Manhattan". Blick auf die Skyline. Öl/Ktn. 36 x 52 cm. R. Rgb.*

      Auktionshaus Michael Zeller
    Lots Per Page: