Loading Spinner

Ludwig von Hofmann Sold at Auction Prices

Painter, Commercial artist, Pastel Artist, Freskomaler, Draft draughtsman, Illustrator, b. 1861 - d. 1945

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • LUDWIG VON HOFMANN (1861-1945), BADEND
    Apr. 08, 2025

    LUDWIG VON HOFMANN (1861-1945), BADEND

    Est: -

    Ludwig von Hofmann (1861-1945), Badende, c. 1900, pastel on drawing-transparent paper, 28.6 x 22.9 cm, verso mounted on mount in passepartout at the upper corners, small minimal tears (up to 1.4 cm) at the upper right edge, minimally browned, framed under passepartout behind glass 50 x 37 cm, passepartout cut-out 25.5 x 22 cm

    Historia Auctionata
  • Ludwig von Hofmann
    Mar. 22, 2025

    Ludwig von Hofmann

    Est: €100 - €150

    Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz - "Sonnige Tage" - Farblithografie/Papier. 17,4 x 28,5 cm, 19 x 29,8 cm (Passepartoutausschnitt). Rückseitig bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. L. von Hoffmann war ein deutscher Maler, Grafiker und Gestalter. Seine Werke verbinden Elemente des Symbolismus mit dem Jugendstil sowie auch von anderen künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst. Nach seinem Studium bei F. Keller an der Kunstakademie in Karlsruhe, war er ab 1890 als freischaffender Künstler in Berlin tätig und gehörte dort zur "Gruppe der Elf" (mit Max Klinger, Max Liebermann u. a.). Ab 1898 Mitglied der "Berliner Secession". Zu Hofmanns Bewunderern und Sammlern seiner Werke gehörten die österreich-ungarische Kaiserin Elisabeth, der Bankier und bedeutende Mäzen August Freiherr von der Heydt, der Verleger Rudolf Mosse und die Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin und Wilhelm von Bode. Rainer Maria Rilke widmete ihm 1898 den Gedichtzyklus "Die Bilder entlang".

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Hofmann, Ludwig von
    Feb. 14, 2025

    Hofmann, Ludwig von

    Est: €140 - €210

    (1861 Darmstadt - Pillnitz 1945). Drei Tulpenstängel mit Blättern. Kohle, teils gewischt, auf Velin, um 1895/1900. 35,2 x 29 cm. Re. unten monogr.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hofmann, Ludwig von
    Nov. 30, 2024

    Hofmann, Ludwig von

    Est: -

    Hofmann, Ludwig von 1861 Darmstadt - 1945 Dresden-Pillnitz Symbolistische Szenerie. Monogr. Bleistift. 16,5 x 20,5 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Hofmann, Ludwig von: Zwei badende Frauen am Meeresufer
    Nov. 29, 2024

    Hofmann, Ludwig von: Zwei badende Frauen am Meeresufer

    Est: €700 - €900

    Zwei badende Frauen am Meeresufer. Bleistift auf der Rückseite eines an den Künstler in Weimar adressierten Briefumschlags. 12,7 x 17,3 cm. Am linken Bildrand monogrammiert. Um 1910/15. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Ludwig von Hofmann Summer Garden
    Nov. 28, 2024

    Ludwig von Hofmann Summer Garden

    Est: €1,500 - €2,000

    Summer Garden Signed upper right: L v Hofmann

    Grisebach
  • Ludwig von Hofmann: Coastal Section in Southern Italy
    Nov. 14, 2024

    Ludwig von Hofmann: Coastal Section in Southern Italy

    Est: €4,000 - €8,000

    HOFMANN, LUDWIG VON 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz Title: Coastal Section in Southern Italy. Technique: Oil on canvas. Measurement: 73 x 114cm. Notation: Monogrammed lower left: ""LvH" (ligated)". Frame: Framed. Verso: Inscribed on the stretcher: "L.v. Hofmann, Küste bei Neapel". Provenance: Private ownership, Germany. The Italian coastal landscape appears like an untouched paradise in the cheerful painting by Friedrich von Hofmann, which shines in delicate pastel tones. The steep rock formation rises mightily from the turbulent turquoise water. In the distance, a domed building is visible far above the plateau and, further ahead, a castle-like complex. Their facades, decorated in soft sand and earth tones, blend harmoniously with the landscape to form an idyllic scene populated only by two tiny, staffage-like fishermen with their boats. On the canvas, Ludwig von Hofmann is expressing his fascination for Italy through the paint, which was awakened in him during a trip of several months through large parts of the country in 1894. Particularly crucial for his oeuvre is his encounter with antiquity, the study of which he intensively devotes himself and whose reception is present in many of his works. The painter, whose artistic training began at the Dresden Academy and then moved to Ferdinand Keller in Karlsruhe, was deeply impressed by the vastness and original beauty of the country. He also received a decisive influence from the French painters Pierre Puvis de Chavannes and Paul-Albert Besnard in Paris. In 1892, alongside Max Liebermann, he became one of the founding members of the "Vereinigung der XI", a forerunner of the Berlin Secession. His unmistakable poetic and atmospheric style originates from that time: It is hard to believe that his pastel-like colours, which are now highly valued, caused displeasure among early critics. Immersed in the light specific to the Mediterranean region, Ludwig von Hofmann takes the viewer into a peaceful, picturesque coastal landscape that appears timeless and, like his version of Arcadia. Estimated shipping costs for this lot: Arrangement after the auction. Explanations to the Catalogue Ludwig von Hofmann Germany Karlsruher Malerschule Symbolism Paintings Framed Coast Painting Italy

    Van Ham Kunstauktionen
  • Ludwig von Hofmann (zugeschr.), Badende an der Grotte (Studie). Wohl 1889/ 1890.
    Nov. 02, 2024

    Ludwig von Hofmann (zugeschr.), Badende an der Grotte (Studie). Wohl 1889/ 1890.

    Est: €2,600 - €3,000

    Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden Maurice Denis 1870 Granville, Manche – 1943 Saint-Germain-en-Laye bei Paris Öl auf nicht grundierter Leinwand. Verso auf dem Bildträger o.re. signiert oder bezeichnet "Ludwig von Hofmann". In einer profilierten, braunen Holzleiste gerahmt. Zu vielfigürlichen Bildanlagen Ludwig von Hofmanns vgl. u.a.: vier Entwurfszeichnungen zum Wandbild "Quelle des Lebens" für die Deutsche Bücherei in Leipzig, 1917, abgebildet in: Wagner, Annette; Wolbert, Klaus (Hrsg.): Ludwig von Hofmann. Arkadische Utopien in der Moderne. Darmstadt, Institut Mathildenhöhe. Darmstadt, 2005. S. 254f. Zum Grottenmotiv vgl. die Ölskizze "Landschaft", abgebildet in: Fischel, Oskar: Ludwig von Hofmann. Bielefeld / Leipzig, 1905. S. 5, Abb. 2. Vermutlich handelt es sich bei vorliegender Studie um ein Werk aus der Pariser Studienzeit Ludwig von Hofmanns an der Académie Julian 1889/90, in welcher er insbesondere von Albert Besnard (1849–1934) und Pierre Puvis de Chavannes (1824–1898) beeinflusst wurde. Stilistisch ist auch eine Nähe zu Werken von Maurice Denis (1870–1943) zu erkennen, dessen Kommilitone er an der Académie Julian war. Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden Bedeutender Dresdner Maler, Grafiker u. Kunstgewerbler, der sich nach seinem Studium an der Dresdner Akademie nach München und Paris begab, wo er besonders durch das Schaffen von Puvis de Chavannes Anregungen empfing. Seit 1890 gehörte er der Künstlervereinigung "Gruppe der Elf" und später der Berliner Secession an. 1903 wurde er als Professor an die Großherzogliche Kunstschule in Weimar berufen, wo er im Umkreis von Henry van de Velde verkehrte. Zu seinen Schülern in Weimar zählten Hans Arp und Ivo Hauptmann. Mit dessen Vater Gerhart Hauptmann verband ihn eine Freundschaft. Mit van de Velde arbeitete Hofmann in mehreren Bauprojekten zusammen. 1916 wechselte Hofmann an die Kunstakademie in Dresden, wo er bis 1931 Professor für Monumentalmalerei war. In den 1920er und 1930er Jahren wurde es ruhiger um Hoffmann. 1937 wurden einige Werke in Erfurt als "Entartete Kunst" verfemt, andere wurden aber weiterhin in Deutschland ausgestellt. 1945 starb Hofmann in Pillnitz bei Dresden. Maurice Denis 1870 Granville, Manche – 1943 Saint-Germain-en-Laye bei Paris 1888 Schüler an der Académie Julian in Paris. 1890 erste Ausstellungsbeteiligung im Pariser Salon. Veröffentlichungen in der Zeitschrift "Art et Critique". Denis war Gründungsmitglied und wichtigster Theoretiker der Künstlergruppe "Les Nabis", die er gemeinsam mit Pierre Bonnard, Édouard Vuillard u.a. ins Leben rief. 1890–95 Reisen nach Italien, wo er die Werke der Renaissance studierte. Weitere Malaufenthalte in Russland, Algerien, Tunesien, Palästina, Griechenland, Kanada und den Vereinigten Staaten. Engagement für die Wiederbelebung religiöser Kunst, so schuf Denis u.a. das Altarmosaik in der Basilika Saint Maurice, Schweiz. 1930 Aufnahme in die Académie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique, ab 1932 Mitglied der Académie des Beaux-Arts.1937 Beschlagnahmung einiger Werke aus dem Museum Folkwang in Essen. Heute wird der Maler im Künstlerhaus "Musée Maurice Denis" in Saint-Germain-en-Laye präsentiert und geehrt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • LUDWIG VON HOFMANN : Rhythmen.
    Oct. 19, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN : Rhythmen.

    Est: €300 - €400

    LUDWIG VON HOFMANN Darmstadt 1861 - 1945 Pillnitz Rhythmen. Neue Folge. Mappe mit 10 Orig.-Lithographien. Leipzig, Friedrich Dehne, 1921. Gr.-Fol. Lose in illustr. OPp.-Mappe. Kolbe 118, II; 119; 120; 121, II; 122; 123, II und 124-126. - Expl. 19/100. Sämtlich signiert und nummeriert. Auf gelblichem Simili-Japan. Meist mit schwachen Randknickfalten bzw. -spuren. Mappe mit geringen Gebrauchsspuren. Beiliegt: ders., Wassermusik. Holzschnitte. Mit einem Essay von F. Dieckmann. Mit 12 meist farb. Orig. Holzschnitten. Leipzig, Insel-Verlag, 1989. Qu.-4°. Lose in OLwd.-Mappe 155 SS. Expl. 138/300. Spätere Abdrucke. Sehr gut erhalten. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • LUDWIG VON HOFMANN : Anbetung - Rossschwemme.
    Oct. 19, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN : Anbetung - Rossschwemme.

    Est: €120 - €180

    LUDWIG VON HOFMANN Darmstadt 1861 - 1945 Pillnitz Anbetung - Rossschwemme. Holzschnitt und Lithographie um 1925. Kolbe 239 und nicht bei K. - Expl. 46/100 (Bl. 2). Beide signiert. Auf Vélin. 18,2 x 29,5 cm. Bl. 2 an den Rändern auf Unterlage montiert und gering angestaubt. Beiliegt: ders., Weiblicher Kopf. Holzschnitt 1908. (Kolbe 176). Monogrammiert. Auf Vélin. 9,8 x 7 cm. Ränder mit Klebespuren. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • LUDWIG VON HOFMANN : Tanzgruppe.
    Oct. 19, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN : Tanzgruppe.

    Est: €200 - €280

    LUDWIG VON HOFMANN Darmstadt 1861 - 1945 Pillnitz Tanzgruppe. Farbholzschnitt in Rot, Orange und Grünbraun 1912-14. Vgl. Kolbe 199, e. - Signiert und bezeichnet „Handdruck“. Auf Vélin. 12,8 x 20,4 cm. Abdruck in differenzierter Farbgebung. An den Ecken auf Unterlage montiert. Feinsinnig differenzierter Abdruck. Beiliegt: ders., Anbetung. Holzschnitt nach 1925 (Kolbe 239). Signiert. Verso mit Stempel „135“. Auf chamoisfarbenem Vélin. 18,2 x 29,5 cm. Mit kleinen Randläsuren. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • LUDWIG VON HOFMANN : „Liebesgarten“.
    Oct. 19, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN : „Liebesgarten“.

    Est: €200 - €280

    LUDWIG VON HOFMANN Darmstadt 1861 - 1945 Pillnitz „Liebesgarten“. Aquarellierte Lithographie bis 1921. Kolbe 91, II. - Probedruck vor der Verwendung in „Heimat. Gabe deutscher Kunst an Freunde im Ausland“, 1922. Signiert, betitelt und bezeichnet. Auf bräunlichem Bütten. 32 x 23,7 cm. Gering stockfleckig, etwas gebräunt sowie hauptsächlich an den Rändern mit Knickspuren bzw. geglätteten -falten. Beiliegt: ders., Sommerglück (Reife Früchte). Farblitographie 1916. (Kolbe 80). Mit dem Monogramm im Stein. Auf Simili-Japan. 41,5 x 31 cm. Leicht gebräunt und Ecken teils gering bestoßen. Erschienen in „Kreis der Freunde graphischer Kunst Leipzig“, IV. Jahresgabe. In Orig.- Passepartout. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • LUDWIG VON HOFMANN : Akte am Ufer - Dämmerung - Auerstehung - Liebesgarten.
    Oct. 19, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN : Akte am Ufer - Dämmerung - Auerstehung - Liebesgarten.

    Est: €180 - €250

    LUDWIG VON HOFMANN Darmstadt 1861 - 1945 Pillnitz Akte am Ufer - Dämmerung - Auerstehung - Liebesgarten. 4 Bll. Lithographien um 1914-21. Kolbe 81, 87, 88 und 91. - Expl. 95/200 bzw. 153/200 (Bll. 1 und 2). Sämtlich signiert. Auf versch. Papieren 31,5 x 25 bis 33 x 32 cm. Teils an den Ecken auf Unterlage montiert (Bl. 2 mit hinterlegtem Einriß). Breite Ränder mit wenigen vereinzelten Knickspuren, schwach fleckig und mit wenigen winzigen Läsuren. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • LUDWIG VON HOFMANN : Die Flucht.
    Oct. 19, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN : Die Flucht.

    Est: €180 - €240

    LUDWIG VON HOFMANN Darmstadt 1861 - 1945 Pillnitz Die Flucht. Vorstudie zu Blatt 10 der Holzschnitt-Mappe „Eros“. Aquarellierte Kohlezeichnung um 1922. Vgl. Kolbe 137 (dort Holzschnitt sowie Erwähnung einer Zeichnung in Kohle von 1922; 20,6 x 33 cm). - Monogrammiert. Auf chamoisfarbenem Bütten. 33 x 42 cm. Gering angestaubt. Obere Ecken mit durchscheinenden Klebespuren verso. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • LUDWIG VON HOFMANN : Zwei Knaben und ein Pferd auf einem Waldweg.
    Oct. 19, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN : Zwei Knaben und ein Pferd auf einem Waldweg.

    Est: €180 - €240

    LUDWIG VON HOFMANN Darmstadt 1861 - 1945 Pillnitz Zwei Knaben und ein Pferd auf einem Waldweg. Kohlezeichnung um 1920. Monogrammiert. Auf transparentem Papier mit perforiertem linken Rand und abgerundeten rechten Ecken. 24,9 x 18,8 cm. An den Ecken auf Unterlage montiert. Mit kurzer Quetschspur rechts oben. Linke obere Ecke mit kleinem hinterlegten Randausriss. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • LUDWIG VON HOFMANN : Klage um Phaeton.
    Oct. 19, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN : Klage um Phaeton.

    Est: €200 - €300

    LUDWIG VON HOFMANN Darmstadt 1861 - 1945 Pillnitz Klage um Phaeton. Kohlezeichnung um 1915/20. Monogrammiert. Auf kräftigem Vélin. 21 x 28,5 cm. An den Ecken, teils mit Nadelspuren, auf Unterlage montiert. Von Hofmann schuf bereits 1915 ein Gemälde mit dem Motiv des von seinen Schwestern, den Heliaden, betrauerten toten Phaeton. Doch während dort die Trauernden in der für von Hofmann typischen, rhythmischen Auffassung hinter dem am Boden liegenden Leichnam hockend dargestellt wird, zeigt die vorliegende Zeichnung die drei Frauen in einem expressiven, jeweils unterschiedlichen Trauergestus. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • LUDWIG VON HOFMANN : Benvenuto lesend.
    Oct. 19, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN : Benvenuto lesend.

    Est: €800 - €1,200

    LUDWIG VON HOFMANN Darmstadt 1861 - 1945 Pillnitz Benvenuto lesend. Der Sohn des Schrifstellers Gerhart Hauptmann im Profil nach rechts an einem Tisch sitzend. Kohlezeichnung 1910. Antje Johanning, Die Sammlungen Gerhart Hauptmanns aus dem Besitz Anja Hauptmanns, Dresden 2006, S. 250 mit Abb. - Monogrammiert und datiert. Auf bräunlichem Vélin. 40 x 29,7 cm. Etwas gebräunt und fleckig. Linker Rand stellenweise gebleicht. Ränder mit kleinen Fehlstellen und Beschädigungen hinterklebt. L. von Hofmann und der Schriftsteller G. Hauptmann gehörten Anfang des 20. Jahrhunderts zu den geschätztesten Künstlern ihrer Zeit. Sie pflegten eine langjährige enge Freundschaft, die bis zum Tod von Hofmanns andauerte. Hauptmann bezog im Frühjahr 1901 das Haus Wiesenstein im schlesischen Agnetendorf; von Hofmann übersiedelte 1903 nach Weimar, wo er eine Professur an der Großherzoglichen Kunstschule übernahm und seine wichtigsten Schaffensjahre verbrachte. Häufig besuchte er den Schriftsteller in seinem Zuhause. Vermutlich entstand dabei das vorliegende Porträt des im Jahr 1900 geborenenen Benvenuto. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Schriftstellers Gerhart Hauptmann. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • LUDWIG VON HOFMANN : Wald mit durchbrechender Sonne.
    Oct. 19, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN : Wald mit durchbrechender Sonne.

    Est: €800 - €1,200

    LUDWIG VON HOFMANN Darmstadt 1861 - 1945 Pillnitz Wald mit durchbrechender Sonne. Oel auf Leinwand um 1900. Monogrammiert. 34 x 46,5 cm. Doubliert. Das vorliegende Gemälde dürfte wohl in der Berliner Zeit entstanden sein und zeigt eine Tendenz zur Abstrahierung der Naturerfahrung, die die Umgebung als symbolistisch überhöhten Ort in der Art eines Paradieses darstellt. In dekorativem, wohl vom Künstler selbst entworfenem Jugendstilrahmen. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945)
    Oct. 12, 2024

    Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945)

    Est: -

    Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945) Kohlezeichnung/Papier. Stehender Frauenakt mit zwei Kindern. Rechts un. monogr. L v H. 26 x 18 cm.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945)
    Oct. 12, 2024

    Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945)

    Est: -

    Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945) Farbstiftzeichnung/Papier. Tanzendes Paar. Rechts unten monogr. 19 x 25 cm.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Ludwig von Hofmann
    Sep. 21, 2024

    Ludwig von Hofmann

    Est: €70 - €90

    Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz - "Steiles Ufer" - Radierung/Papier. Probedruck. I Zustand. 27 x 19,7 cm, 42,4 x 27,8 cm (Blattmaß). Sign. l. u.: L. v. Hofmann. Dat. u. betit. l. u.: Steiles Ufer. 1922. Das Blatt liegt lose. Minim. angeschmutzt. L. von Hoffmann war ein deutscher Maler, Grafiker und Gestalter. Seine Werke verbinden Elemente des Symbolismus mit dem Jugendstil sowie auch von anderen künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst. Nach seinem Studium bei F. Keller an der Kunstakademie in Karlsruhe, war er ab 1890 als freischaffender Künstler in Berlin tätig und gehörte dort zur "Gruppe der Elf" (mit Max Klinger, Max Liebermann u. a.). Ab 1898 Mitglied der "Berliner Secession". Zu Hofmanns Bewunderern und Sammlern seiner Werke gehörten die österreich-ungarische Kaiserin Elisabeth, der Bankier und bedeutende Mäzen August Freiherr von der Heydt, der Verleger Rudolf Mosse und die Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin und Wilhelm von Bode. Rainer Maria Rilke widmete ihm 1898 den Gedichtzyklus "Die Bilder entlang".

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Ludwig VON HOFMANN (1861-1945), 'Am Ufer' / 'At the river side'
    Jul. 13, 2024

    Ludwig VON HOFMANN (1861-1945), 'Am Ufer' / 'At the river side'

    Est: €50 - €100

    Technik: Lithographie auf Papier, Signatur: in Platte signiert und unterhalb bezeichnet 'L.v. Hofmann', Druck: Photographische Gesellschaft, Berlin, Maße: 22 x 28,5 cm, Zustand: vergilbt, mit Randläsuren und kleinem, hinterlegtem Loch, verso mit Klebestreifen

    Auktionshaus Schwab
  • Hofmann, Ludwig von
    Jul. 05, 2024

    Hofmann, Ludwig von

    Est: €200 - €300

    (1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz). Sonnige Tage. Farblithographie, um 1900. 17,5 x 28,8 cm. Re. unten sign. ╔Ders.:╗ Sur la grève. Rötellithographie auf Velin. 12,3 x 20 cm. Im Stein monogr. Aus: Gazette des Beaux-Arts. Unter Passep. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hofmann, Ludwig von
    Jul. 05, 2024

    Hofmann, Ludwig von

    Est: €180 - €270

    (1861 Darmstadt - Pillnitz 1945). Drei Tulpenstängel mit Blättern. Kohle, teils gewischt, auf Velin, um 1895/1900. 35,2 x 29 cm. Re. unten monogr. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • HOFMANN, LUDWIG VON. Mädchen im Garten. Öl auf Leinwand auf Karton.
    Jun. 28, 2024

    HOFMANN, LUDWIG VON. Mädchen im Garten. Öl auf Leinwand auf Karton.

    Est: €2,000 - €3,000

    HOFMANN, LUDWIG VON 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz Mädchen im Garten Öl auf Leinwand auf Karton. Rückseitig Etikett "Sammlung Georg Schäfer Schweinfurt". Restauriert. 47 x 32,5 cm. Rahmen. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Vgl. Neumeister KG vorm. Münchner Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, Versteigerung vom 22./23. Oktober 1969, Los 801.

    Scheublein Art & Auktionen
  • HOFMANN, LUDWIG VON. Frühlingslandschaft. Öl auf Papier auf Holz.
    Jun. 28, 2024

    HOFMANN, LUDWIG VON. Frühlingslandschaft. Öl auf Papier auf Holz.

    Est: €800 - €1,000

    HOFMANN, LUDWIG VON 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz Frühlingslandschaft Öl auf Papier auf Holz. R. u. monogrammiert LH und datiert 1910. Restauriert, min. beschädigt. 40,5 x 68,5 cm. Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1867-1945 Pillnitz),
    Jun. 19, 2024

    Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1867-1945 Pillnitz),

    Est: €500 - €750

    Weiblicher Rückenakt. Bleistift auf dünnem Papier. Monogr., nicht dat. (um 1895). 29 x 20,5 cm. - Blatt aus einem Zeichenblock. - Papierbedingt leicht knittrig und zu den Blattkanten minimal gebräunt. -

    Zisska & Lacher
  • Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1861-1945 Pillnitz),
    Jun. 19, 2024

    Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1861-1945 Pillnitz),

    Est: €500 - €750

    Stehender weiblicher Akt nach rechts. Bleistift auf dünnem Papier. Monogr., nicht dat. (um 1895). 29 x 20,5 cm. - Blatt aus einem Zeichenblock. - Papierbedingt minimal knittrig und zu den Blattkanten minimal gebräunt. -

    Zisska & Lacher
  • Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1861-1945 Pillnitz),
    Jun. 19, 2024

    Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1861-1945 Pillnitz),

    Est: €500 - €750

    Stehender weiblicher Akt. Bleistift auf dünnem Papier. Monogr., nicht dat. (um 1895). 29 x 20,5 cm. - Blatt aus einem Zeichenblock. - Papierbedingt minimal knittrig und zu den Blattkanten minimal gebräunt. -

    Zisska & Lacher
  • Ludwig von Hofmann
    Jun. 15, 2024

    Ludwig von Hofmann

    Est: €70 - €120

    Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz - "Hirten" - Holzschnitt/Papier. 24 x 40 cm. 26,5 x 42,3 cm (Passepartoutausschnitt). Monogr. l. u. im Druck: LvH. Rückseitig auf Galerieetikett bez. Passepartout. Unter Glas gerahmt. L. von Hoffmann war ein deutscher Maler, Grafiker und Gestalter. Seine Werke verbinden Elemente des Symbolismus mit dem Jugendstil sowie auch von anderen künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst. Nach seinem Studium bei F. Keller an der Kunstakademie in Karlsruhe, war er ab 1890 als freischaffender Künstler in Berlin tätig und gehörte dort zur "Gruppe der Elf" (mit Max Klinger, Max Liebermann u. a.). Ab 1898 Mitglied der "Berliner Secession". Zu Hofmanns Bewunderern und Sammlern seiner Werke gehörten die österreich-ungarische Kaiserin Elisabeth, der Bankier und bedeutende Mäzen August Freiherr von der Heydt, der Verleger Rudolf Mosse und die Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin und Wilhelm von Bode. Rainer Maria Rilke widmete ihm 1898 den Gedichtzyklus "Die Bilder entlang".

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1867-1945 Pillnitz),
    Jun. 07, 2024

    Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1867-1945 Pillnitz),

    Est: €500 - €750

    Weiblicher Rückenakt. Bleistift auf dünnem Papier. Monogr., nicht dat. (um 1895). 29 x 20,5 cm. - Blatt aus einem Zeichenblock. - Papierbedingt leicht knittrig und zu den Blattkanten minimal gebräunt. -

    Zisska & Lacher
  • Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1861-1945 Pillnitz),
    Jun. 07, 2024

    Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1861-1945 Pillnitz),

    Est: €500 - €750

    Stehender weiblicher Akt nach rechts. Bleistift auf dünnem Papier. Monogr., nicht dat. (um 1895). 29 x 20,5 cm. - Blatt aus einem Zeichenblock. - Papierbedingt minimal knittrig und zu den Blattkanten minimal gebräunt. -

    Zisska & Lacher
  • Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1861-1945 Pillnitz),
    Jun. 07, 2024

    Hofmann, Ludwig von (Darmstadt 1861-1945 Pillnitz),

    Est: €500 - €750

    Stehender weiblicher Akt. Bleistift auf dünnem Papier. Monogr., nicht dat. (um 1895). 29 x 20,5 cm. - Blatt aus einem Zeichenblock. - Papierbedingt minimal knittrig und zu den Blattkanten minimal gebräunt. -

    Zisska & Lacher
  • Hofmann, Ludwig von | 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz, Stadtteil von Dresden
    Jun. 01, 2024

    Hofmann, Ludwig von | 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz, Stadtteil von Dresden

    Est: -

    Hofmann, Ludwig von 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz, Stadtteil von Dresden Bachlauf Öl auf Papier · 32,8 x 45,4 cm (Blattgröße). Unten rechts monogrammiert: LvH. Rahmen mit Glas.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Hofmann, Ludwig von: Drei Frauen an einem felsigen Gestade
    May. 31, 2024

    Hofmann, Ludwig von: Drei Frauen an einem felsigen Gestade

    Est: €300 - €400

    Drei Frauen an einem felsigen Gestade. Farbige Kreide auf Bütten. 32,7 x 19,6 cm. Unten links monogrammiert "LvH". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Ludwig von Hofmann Darmstadt 1861 – 1945 Pillnitz - Autumn evening at the pond. Circa 1906
    May. 30, 2024

    Ludwig von Hofmann Darmstadt 1861 – 1945 Pillnitz - Autumn evening at the pond. Circa 1906

    Est: €18,000 - €24,000

    Ludwig von Hofmann Darmstadt 1861 – 1945 Pillnitz Autumn evening at the pond. Circa 1906 Oil on Hessian 24 1/4 × 28 7/8 in. Signed lower left: L v Hofmann

    Grisebach
  • LUDWIG VON HOFMANN (1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz)
    May. 25, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN (1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz)

    Est: €100 - €200

    "Adam und Eva" Farblithographie auf Velin. 25,4 x 19,4 cm (36,8 x 27,5 cm). Aus PAN III, 1. Beigegeben: Eine weitere Farblithographie von Ludwig von Hofmann. "Sonnige Tage" (17,5 x 28,7 cm (27,9 x 37 cm)).

    Dannenberg
  • Ludwig von Hofmann (Darmstadt 1861 - Dresden 1945). Steamship in Dusk.
    May. 25, 2024

    Ludwig von Hofmann (Darmstadt 1861 - Dresden 1945). Steamship in Dusk.

    Est: -

    Pastel. 25 x 34 cm. Lo. ri. sign. L. v. Hofmann, framed under glass, uninspected out of frame. - German painter, graphic artist and designer, one of the most important Jugendstil artists. H. sudied at the Dresden academy since 1893, thereafter in Karlsruhe and at the Académie Julian in Paris. He was co-founder of the avantgardist 'Gruppe der XI' in Berlin in 1892. In 1903 he became professor in Weimar, in 1916 in Dresden. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), Dresden, Essen (Folkwang-Mus.), Hamburg (Kunsthalle), Cologne (Wallraf-Richartz-Mus.), Weimar, Darmstadt a. others. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Ludwig von Hofmann: Girl at the Christmas Tree
    May. 17, 2024

    Ludwig von Hofmann: Girl at the Christmas Tree

    Est: €1,500 - €2,500

    HOFMANN, LUDWIG VON 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz attributed Title: Girl at the Christmas Tree. Technique: Pastel on paper. Mounting: Mounted. Measurement: 48,5 x 26,5cm. Frame: Framed. Provenance: Private ownership, Germany. Estimated shipping costs for this lot: Germany: 36,97 Euro plus 7,03 Euro VAT EU: 58,82 Euro plus 11,18 Euro VAT Worldwide: 100,84 Euro plus 19,16 Euro VAT additional shipping insurance Explanations to the Catalogue Ludwig von Hofmann Germany Karlsruher Malerschule Symbolism Watercolour / Drawings Framed Child / Children Drawing Christmas szene

    Van Ham Kunstauktionen
  • Ludwig von Hofmann: Draft for a Mirror
    May. 17, 2024

    Ludwig von Hofmann: Draft for a Mirror

    Est: €400 - €600

    HOFMANN, LUDWIG VON 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz Title: Draft for a Mirror. Verso: Lithograph with the paradise garden. Technique: Black, golden, silvern, green and blue chalk on card. Measurement: 33 x 39cm. Notation: Inscribed and signed right: "Silberner Grund LvH". Provenance: Private ownership, Germany. Estimated shipping costs for this lot: Germany: 20,17 Euro plus 3,83 Euro VAT EU: 33,61 Euro plus 6,39 Euro VAT Worldwide: 63,03 Euro plus 11,97 Euro VAT additional shipping insurance Explanations to the Catalogue Ludwig von Hofmann Germany Karlsruher Malerschule Symbolism Watercolour / Drawings Mirror Drawing Utensils

    Van Ham Kunstauktionen
  • Ludwig von Hofmann: Glacial Valley in the High Mountains
    May. 17, 2024

    Ludwig von Hofmann: Glacial Valley in the High Mountains

    Est: €4,000 - €8,000

    HOFMANN, LUDWIG VON 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz Title: Glacial Valley in the High Mountains. Technique: Oil on canvas. Measurement: 70,5 x 88,5cm. Notation: Monogrammed lower left: "LvH (lig.)". Frame: Framed. Verso: On the stretcher old number "L 153". Provenance: Private ownership, Germany. Estimated shipping costs for this lot: Arrangement after auction. Explanations to the Catalogue Ludwig von Hofmann Germany Karlsruher Malerschule Symbolism Paintings Framed Mountains Painting Forces of nature

    Van Ham Kunstauktionen
  • Ludwig von Hofmann, beach with shell collectors. Drawing, 1906
    May. 04, 2024

    Ludwig von Hofmann, beach with shell collectors. Drawing, 1906

    Est: €3,000 - €4,500

    Beach with shell collectors. 1906. Pastel and black chalk, on chamois-colored laid paper. 20,7 x 31,3 cm. Monogrammed in black chalk lower left: L v H, and dated in pencil: 1906. Framed behind glass and described as such. Mounted on a base, there collection number 'LF 63 n.'. It was created during a stay in Italy, probably in the area around Naples.

    Kunst und Design Auktionshaus Schops Turowski
  • Ludwig von Hofmann. Street in Corfu. 1907. Pastel
    May. 04, 2024

    Ludwig von Hofmann. Street in Corfu. 1907. Pastel

    Est: €3,000 - €4,500

    Street in Corfu, 1907. Pastel on brown paper. Cutout: 29.4 x 20.7 cm. Monogrammed lower left: L v H. Verso with adhesive label from the Kunst-Verein Bremen: 274a. Framed behind glass and described as such, mounted in passe-partout. Exhibition: Large art exhibition in conjunction with a special exhibition by the Association of Northwest German Artists. Bremen, Kunsthalle 1910, No. 532. Provenance: Ludwig von Hofmann Archive, Zurich.

    Kunst und Design Auktionshaus Schops Turowski
  • Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945)
    Mar. 23, 2024

    Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945)

    Est: -

    Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945) Farbstiftzeichnung/Papier. Tanzendes Paar. Rechts unten monogr. 19 x 25 cm.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945)
    Mar. 23, 2024

    Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945)

    Est: -

    Hofmann , Ludwig von (1861 - 1945) Kohlezeichnung /Papier. Männerakt in gebückter Haltung. Rechts unten monogr. 31 x 37 cm

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Ludwig von Hofmann, 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden, zugeschrieben
    Mar. 21, 2024

    Ludwig von Hofmann, 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden, zugeschrieben

    Est: €400 - €600

    ZWEI JUGENDLICHE REITER Große Aquarellstudie in Grau auf Aquarellpapier. 40 x 56 cm. 1920er-Jahre. In zeitgemäßem alten, breiten vergoldeten Rahmen, verglast. (13902734) (11)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Ludwig von Hofmann
    Mar. 16, 2024

    Ludwig von Hofmann

    Est: €120 - €180

    Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz - "Sonnige Tage" - Farblithografie/Papier. 17,8 x 28,3 cm, 26,4 x 36,2 cm. Mit der typografischen Schrift l. u.: (L)UDWG VON HOFMANN, SONNIGE TAGE - FARBIGE ORIGINALLITHOGRAFIE - PAN III 4. Passepartout. Gebräunt. Beschn. Leichte Randmängel. Rückseitig oben am Passepartout befestigt.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • LUDWIG VON HOFMANN (1861-1945). DEUTSCHE KUNST AUSSTELLUNG DER BERLINER SECESSION. 1899. 28x18¾ inches, 71x47½ cm. Star Printing Office
    Feb. 29, 2024

    LUDWIG VON HOFMANN (1861-1945). DEUTSCHE KUNST AUSSTELLUNG DER BERLINER SECESSION. 1899. 28x18¾ inches, 71x47½ cm. Star Printing Office

    Est: $1,200 - $1,800

    LUDWIG VON HOFMANN (1861-1945) DEUTSCHE KUNST AUSSTELLUNG DER BERLINER SECESSION. 1899. 28x18¾ inches, 71x47½ cm. Star Printing Office, Berlin. Condition A-: minor repaired tears at edges; minor creases and abrasions in margins and image. Born into an aristocratic family, Hofmann studied art in Dresden, Karlsruhe and then in Paris at the Academie Julian. By 1891, he was back in Berlin where he was part of the city's thriving avant-garde artistic community, and was a frequent contributor to Pan. In 1898, Max Lieberman and Walter Leistikow founded the Berlin Secession. This extremely rare poster might be the first ever to advertise a Secession exhibition in Berlin. It is a fine Jugendstil image (reflecting the influence of Albert Besnard) with a young woman surrounded by nature. For Hofmann, who designed another poster for an art exhibition in 1893, this image was revolutionary and reflected the great artistic strides he had taken in the last decade of the 19th century. DFP-III 1314.

    Swann Auction Galleries
Lots Per Page:

Auction Houses Selling Works by Ludwig von Hofmann