
Bid On-the-Go!
Download the Invaluable app and never miss an auction from your iOS or Android device.
1962. Oil/canvas. 100 200 cm. Lo. ri. sign. and dat. Tom Hops 62. - Landscapist and painter of townscapes. H. had a commercial education and sailed the seas before turning to painting since 1928, mostly self-taught. He was very successul and received many honours, among them the Dürer prize of the town of Nuremberg in 1943, the Ernst Reuter prize in Berlin in 1959 and the Edwin Scharff prize in Hamburg in 1960. H. was the first Hamburg painter to be showcased in a New York gallery after the war in 1954. In 1974 he was made professor. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum a. others). Lit.: Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn a. others.
Auktionshaus StahlTOM HOPS (1906 Hamburg - 1976 ebenda) Aquarell auf Papier, "Norditalienische Landschaft (Riva del Garda?)" (1956), unten rechts signiert "Tom Hops" und datiert, ca. 47x64,5cm (in Passepartout), gerahmt (75x92cm), minimal fleckig und gebräunt (Passepartout stärker)
Auktionshaus Rotherbaum OHGHops, Tom (1906-1976) Krug "Fische" 16.3.67, Keramik, farbig glasiert, am Boden sign./dat., H. 18,8cm Hops, Tom (1906-1976) Jug "Fishes" 16.3.67, ceramic, colour glazed, bottom signed/dated, h. 18,8cm
KendziaHops, Tom (1906-1976) "Seenlandschaft" 1936, Aquarell, u.r. sign./dat., 46,5x61,5cm (m.R. 74x87cm), leicht vergilbt Hops, Tom (1906-1976) "Lakescape" 1936, watercolor, b.r. sign./dat., 46,5x61,5cm (w.f. 74x87cm), slightly yellowed
KendziaHops, Tom (1906-1976) "Maler im Garten von hinten" (Emil Maetzel?) 1936, Aquarell, u.r. sign./dat./gewidmet "Monja Maetzel", Nachlass Monika Maetzel, 47,8x63,5cm, Altersspuren Hops, Tom (1906-1976) "Painter in the garden from behind" (Emil Maetzel?) 1936, watercolour, bottom right sign./dat./dedicated "Monja Maetzel", estate of Monika Maetzel, 47,8x63,5cm, traces of age
KendziaAquarell auf Papier, ¨Kutter und Dampfschiffe von Ponton aus betrachtet¨ (1941), unten rechts in Tusche signiert ¨Tom Hops¨ und datiert, ca. 46x61cm (in Passepartout), gerahmt (68,5x85cm)
Auktionshaus Rotherbaum OHGHops, Tom (1906-1976) Krug "Fische" 16.3.67, Keramik, farbig glasiert, am Boden sign./dat., H. 18,8cm Hops, Tom (1906-1976) Jug "Fishes" 16.3.67, ceramic, colour glazed, bottom signed/dated, h. 18,8cm
KendziaÖl auf Leinwand, ¨Heugarben auf sattgrünem Feld an Waldrand¨, unten links in Öl signiert ¨Tom Hops¨, ca. 47x61cm, gerahmt (57,5x72,5cm), Leinwand gedellt (Spannungsverlust)
Auktionshaus Rotherbaum OHGFarblithografie, ¨Am Hafen von Glückstadt¨ (1966/67), unten rechts in Bleistift signiert ¨Tom Hops¨ und datiert ¨[19]66¨ (vor der eigentlichen Druckveröffentlichung 1967, bezeichnet ¨épreuve d´artiste¨, Motivmaß ca. 36x48,5cm, gerahmt (55,5x70,5cm), gerahmt (52x64,5cm), minimal gebräunt
Auktionshaus Rotherbaum OHGGrafik im Hochdruckverfahren auf Strohseidenpapier, ¨Hängende Frucht an vielblättrigem Stiel¨ (1935), unten rechts in brauner Tinte signiert ¨Tom Hops¨ und datiert, ca. 65x46cm, gerahmt (67,5x47,5cm), stock-/braunfleckig
Auktionshaus Rotherbaum OHGÖl auf Hartfaserplatte, ¨Altstadtgasse mit Kirchturm¨ (1948), unten rechts signiert ¨Tom Hops¨ und datiert, ca. 40x30cm, gerahmt (47x36,5cm), fein craqueliert, leichte Kratzspuren
Auktionshaus Rotherbaum OHGTuschezeichnung auf Fabriano Bütten, ¨Segler im Hafen von Thyboron (Dänemark)¨ (1959), unten rechts in Kohle signiert ¨Tom Hops¨ und datiert, ca. 46x64,5cm (in Passepartout montiert), gerahmt (67x84cm, ohne Glasabdeckung)
Auktionshaus Rotherbaum OHGAquarellzeichnung, ¨Die Elbe bei Ebbe, im Hintergrund Schiffe¨ (1969), unten rechts in Bleistift signiert und datiert, ca. 46x62cm (in Passepartout), gerahmt (64x79cm), Papier leicht gewellt
Auktionshaus Rotherbaum OHGÖl auf Leinwand, ¨Boote im Watt (Sylt)¨ (1947), unten rechts in Öl signiert ¨Tom Hops¨ und datiert, ca. 48,5x63,5cm, gerahmt (60x75cm)
Auktionshaus Rotherbaum OHGPastellzeichnung, ¨Sommer in Sylt¨ (1975), unten links in Pastellkreide signiert ¨Tom Hops¨ und datiert, ca. 44,5x56cm (in Passepartout), gerahmt (67x77cm)
Auktionshaus Rotherbaum OHGHops, Tom (1906-1976) "Lakescape" 1936, watercolor, b.r. sign./dat., 46,5x61,5cm (w.f. 74x87cm), slightly yellowed
KendziaÖl auf Hartfaserplatte, ¨Hallig Oland¨ (1948), unten links signiert ¨Tom Hops¨ und datiert, ca. 24,5x32,5cm, gerahmt (31x39cm)
Auktionshaus Rotherbaum OHGTom HOPS (1906-1976), Hafenszene, Lithografie mit Widmung, ger/Glas, RG 47x63,5 cm
Auktionshalle CuxhavenTOM HOPS 1906 Hamburg - 1976 ebenda KÜSTENLANDSCHAFT 1958 Aquarell auf Papier. SM 48 x 66 cm (R. 79,5 x 97 cm). Signiert und datiert unten links 'Tom Hops (19)58'. Part. min. gebräunt. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).
Hargesheimer Kunstauktionen DüsseldorfHops, Tom (Hamburg 1906 - 1976). Landschaft auf Sylt (List). Aquarell von 1973. Signiert u. datiert. 47,5 x 64,5 cm. Gerahmt. Tom Hops war Autodidakt, malte in erster Linie Landschaften und Stadtansichten und schuf auch zahlreiche Werke im öffentlichen Raum. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und wurde 1974 zum Professor ernannt.- Blick von der Küste über Strand und Wattlandschaft, im Hintergrund die Lister Dünen.
Auktionshaus SchrammTom Hops (1906-1976), Hamburg painter and graphic artist of the Lost Generation. View of Venice, oil on canvas, signed lower left, craquelé, 57 x 90 cm, framed 69 x 99 cm
Historia AuktionshausAquarell, ¨Wattenmeer bei Sylt¨ (1953), unten rechts signiert ¨Tom Hops¨ und datiert, ca. 48,5x62,5cm, gerahmt (80x95cm), an den Rändern teilweise minimal eingerissen
Auktionshaus Rotherbaum OHGAquarell auf Papier, ¨Gordes in der Provence¨, unten rechts signiert ¨Tom Hops¨, ca. 48x63cm (in Passepartout), gerahmt (75x89cm), stärker gebräunt, Papier mit Riss (Ecke oben links)
Auktionshaus Rotherbaum OHGTom Hops (1906-1976), Hamburg painter and graphic artist of the Lost Generation. View of Venice, oil on canvas, signed lower left, craquelé, 57 x 90 cm, framed 69 x 99 cm
Historia Auktionshaus