Loading Spinner

Justus Juncker Sold at Auction Prices

Painter, Etcher

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

    Auction Date

    Seller

    Seller Location

    Price Range

    to
    • Justus Juncker (1703 Mainz - 1767 Frankfurt am Main)
      Dec. 07, 2024

      Justus Juncker (1703 Mainz - 1767 Frankfurt am Main)

      Est: -

      Justus Juncker (1703 Mainz - 1767 Frankfurt am Main) The scholar in his study, oil on wood, 24.5 cm x 20 cm object dimensions, craquelured, partially retouched

      Wettmann
    • Justus JUNCKER (Mayence, 1703- Francfort, 1767)
      Oct. 20, 2024

      Justus JUNCKER (Mayence, 1703- Francfort, 1767)

      Est: €3,000 - €5,000

      Justus JUNCKER (Mayence, 1703- Francfort, 1767) Le médecin et la leçon Paire de panneaux. Haut : 23 cm ; Larg : 17,5 cm.

      Osenat
    • Justus Juncker, Still life with a Chinese Dish with Peaches, a Roemer, a Silver Covered Cup and Grape Vines
      May. 16, 2024

      Justus Juncker, Still life with a Chinese Dish with Peaches, a Roemer, a Silver Covered Cup and Grape Vines

      Est: €10,000 - €14,000

      Signed and dated lower right: "Juncker f 1762

      Kunsthaus Lempertz KG
    • JUSTUS JUNCKER: FLOWERS IN A GLASS VASE
      Jun. 20, 2023

      JUSTUS JUNCKER: FLOWERS IN A GLASS VASE

      Est: €5,000 - €10,000

      Justus Juncker Flowers in a glass vase 1764 oil on panel; framed 30.5 x 25 cm signed and dated on the lower left: Juncker . 1764. private property, Vienna

      Im Kinsky
    • Juncker, Justus
      May. 13, 2023

      Juncker, Justus

      Est: -

      Juncker, Justus 1703 Mainz - 1767 Frankfurt a. M. Kücheninterieur. Öl/Lwd., 26 x 35 cm.

      Dusseldorfer Auktionshaus
    • Justus Juncker
      May. 07, 2023

      Justus Juncker

      Est: €1,400 - €2,800

      (1703 Mainz - 1767 Frankfurt/Main) attr.; Kücheninterieur mit zwei Mägden und einem Kind Feinmalerisch ausgearbeitetes, in seiner Stofflichkeit meisterhaftes Genrebild Junckers, der im Vordergrund ein kunstvolles Stilllebenarrangement aus Küchengerätschaften, Gemüse, Wildvögeln, Schinken und unterschiedlichem Wildbret komponiert hat, während im Hintergrund ein dienstbares Pärchen schäkert. Von Juncker sind eine Reihe vergleichbarer Gemälde in der Tradition von David Teniers bekannt (u. a. im Städel in Frankfurt und in den Staatl. Kunstsammlungen in Kassel), welche eine Zuschreibung des vorliegenden Tafelbildes als gesichert annehmen lassen. Seine Vorbilder fand der Frankfurter Maler u. a. in der dortigen Kunstsammlung des Freiherren Heinrich Jakob von Häckel. Juncker war einer der Künstler, die Johann Caspar Goethe für die Ausstattung seines repräsentativen Hauses im Großen Hirschgraben engagierte. Öl/Eichenholztafel. Verso alter Klebezettel mit Zuschreibung an Juncker. Ca. 28 cm x 42 cm. Original-Rahmen. Attributed to Justus Juncker (1703 - 1767). Oil on oak panel. Old label with attribution on the reverse. Original frame.

      Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
    • Justus Juncker
      May. 07, 2023

      Justus Juncker

      Est: €1,400 - €2,800

      (1703 Mainz - 1767 Frankfurt/Main) attr.; Kücheninterieur mit zwei Mägden bei der Arbeit Feinmalerisch ausgearbeitetes, in seiner Stofflichkeit meisterhaftes Genrebild Junckers, der im Vordergrund ein kunstvolles Stilllebenarrangement aus Küchengerätschaften, Gemüse, Wildvögeln, einem gerupften Huhn, Schinken und unterschiedlichem Wildbret komponiert hat, während im Hintergrund Köche dabei sind, die Speisen am offenen Feuer zuzubereiten. Von Juncker sind eine Reihe vergleichbarer Gemälde in der Tradition von David Teniers bekannt (u. a. im Städel in Frankfurt und in den Staatl. Kunstsammlungen in Kassel), welche eine Zuschreibung des vorliegenden Tafelbildes als gesichert annehmen lassen. Seine Vorbilder fand der Frankfurter Maler u. a. in der dortigen Kunstsammlung des Freiherren Heinrich Jakob von Häckel. Juncker war einer der Künstler, die Johann Caspar Goethe für die Ausstattung seines repräsentativen Hauses im Großen Hirschgraben engagierte. Öl/Eichenholztafel. Verso alter Klebezettel mit Zuschreibung an Juncker. Ca. 28,5 cm x 42 cm. Original-Rahmen. Attributed to Justus Juncker (1703 - 1767). Oil on oak panel. Old label with attribution on the reverse. Original frame.

      Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
    • Justus Juncker, 1703 Mainz – 1767 Frankfurt a. M., Umkreis
      Dec. 08, 2022

      Justus Juncker, 1703 Mainz – 1767 Frankfurt a. M., Umkreis

      Est: €1,000 - €2,000

      Bettelndes Paar Öl auf Holz. 18,5 x 16 cm. Rechts unten Signatur. Um 1750. Beigegeben eine Expertise von Mario F. Samoticha, Dortmund, Januar 2014, das Werk Juncker zuschreibend. Eine gebeugte alte Frau mit Kopftuch, Wanderstock und einer Bettelschale, in Begleitung eines Knaben, der seinen Hut ebenfalls entgegenhält, um auf Almosen zu hoffen. Die Thematik greift nicht zuletzt auch die sozialen Verhältnisse der Zeit auf, im Gegensatz zu barocker beliebiger Anschaulichkeit hier bereits in einem vorweggenommenen Realismus. Die gedämpfte Farbigkeit, auch der grünliche ruhige Hintergrund, der die Figuren umso eindringlicher zur Wirkung bringt, zählen zur eigentypischen Stilistik des Malers. Nicht ohne Raffinesse zeigt sich hier die Lichtführung, wobei etwa das Gesicht des Knaben halb im Licht, halb im Schatten der Frau beleuchtet erscheint. Juncker ist nicht zuletzt durch Johann Wolfgang von Goethe bekannt geworden, der in seiner „Dichtung und Wahrheit“ die Entstehung zweier Stillleben des Malers in seinem Elternhaus schildert. Werke Junckers finden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, wie etwa im Historischen Museum Frankfurt a. M., im Städelmuseum, in der Galerie Alter Meister in Kassel. A.R. Literatur: Große und kleine Meister im Deutschland des 18. Jahrhunderts, Gemälde-Verkaufsausstellung vom 1. Juli-31. Juli 1994, Wolfgang Neidhardt, Antiquitäten, München 1994. Anmerkung: Wir danken Dr. Gerhard Kölsch für freundliche Hinweise. (13411520) (11)

      Hampel Fine Art Auctions
    • Juncker, Justus (attr.)
      Nov. 17, 2022

      Juncker, Justus (attr.)

      Est: €380 - €450

      Juncker, Justus (attr.) Mainz 1703 - Frankfurt (Main) 1767 28 x 42,5 cm Kücheninterieur mit einer Magd und einem kleinen Mädchen. Kücheninterieur mit zwei Mägden. Gegenstücke. Öl/Holz, ersteres mit Restsignatur (?). Juncker, Justus (attr.) Mainz 1703 - Frankfurt (Main) 1767 28 x 42,5 cm Kitchen interior with a maid and a young girl. Kitchen interior with two maids. A pair. Oil/panel, the former with traces of signature (?).

      Nagel Auction
    • Justus Juncker (1703-1767) (attrib
      Aug. 29, 2022

      Justus Juncker (1703-1767) (attrib

      Est: -

      Justus Juncker (1703-1767) (attrib.), Frankfurt genre and flower painter. Interior with potato peeler and washerwoman together with lovingly depicted inventory such as ham, metal bowls, jug etc.. Oil on canvas, unsigned, marginal doubling, residual label with attribution on verso, 25 x 34 cm, framed 50 x 59 cm

      Historia Auctionata
    • Justus JUNCKER Mainz 1703 - 1767 Francfort-sur-le-Main Nature morte à la coupe en vermeil et à la tranche de saumon Huile sur toile
      Feb. 22, 2022

      Justus JUNCKER Mainz 1703 - 1767 Francfort-sur-le-Main Nature morte à la coupe en vermeil et à la tranche de saumon Huile sur toile

      Est: €6,000 - €8,000

      Justus JUNCKER Mainz 1703 - 1767 Francfort-sur-le-Main Nature morte à la coupe en vermeil et à la tranche de saumon Huile sur toile signée et datée 'Juncker fe / 1755' en bas à gauche h: 56 w: 48 cm Estimation 6 000 - 8 000 €

      Artcurial
    • Juncker, Justus (attr.)
      Dec. 16, 2021

      Juncker, Justus (attr.)

      Est: €1,500 - €2,500

      Juncker, Justus (attr.) Mainz 1703 - Frankfurt (Main) 1767 28 x 42,5 cm Kitchen interior with a maid and a young girl. Kitchen interior with two maids. A pair. Oil/panel, the former with traces of signature (?). The Robert G. Vater Collection of European Ceramics, Glass, Silver and Galanterie.

      Nagel Auction
    • Justus Juncker (Zugeschrieben) – Pendants: Küchenmägde bei der Arbeit (Pendants: Kitchen maids at work)
      Jun. 16, 2021

      Justus Juncker (Zugeschrieben) – Pendants: Küchenmägde bei der Arbeit (Pendants: Kitchen maids at work)

      Est: €2,500 - €3,000

      Oil on panel. 34.5 x 28.2 cm and 34.4 x 28.8 cm. With an old inscription and dated “C. Bega 1645“ lower right and left. Both paintings are registered in the database of the RKD, The Hague under the numbers 1001219661 and 1001219662.

      Karl & Faber
    • Juncker, Justus (um 1702 Mainz - 1767 Frankfurt a.…
      Jun. 12, 2021

      Juncker, Justus (um 1702 Mainz - 1767 Frankfurt a.…

      Est: €900 - €2,700

      Juncker, Justus (um 1702 Mainz - 1767 Frankfurt a.M./zugeschrieben) - Küchenstillleben mit Kupfergeschirr und Mörser, Öl auf Leinwand. doubliert, Farbschicht mit Craquelé, verso auf dem Keilrahmen mit alter Künstlerangabe „J. Juncker“ in Frakturschrift, ca. 47,5 x 36cm, mit Zierrahmung Juncker, Justus (um 1702 Mainz - 1767 Frankfurt a.M./zugeschrieben) - Küchenstillleben mit Kupfergeschirr und Mörser, Öl auf Leinwand. doubliert, Farbschicht mit Craquelé, verso auf dem Keilrahmen mit alter Künstlerangabe „J. Juncker“ in Frakturschrift, ca. 47,5 x 36cm, mit Zierrahmung

      Auktionshaus Blank
    • Justus Juncker, Still Life with Ham, Fruit, Wine and Bread on a Stone Ledge
      Jun. 05, 2021

      Justus Juncker, Still Life with Ham, Fruit, Wine and Bread on a Stone Ledge

      Est: €5,000 - €7,000

      Signed and dated on the porcelain dish: Juncker f. 1764

      Kunsthaus Lempertz KG
    • Justus Juncker, Still Life with a Bowle of Cherries, Apricots, a Plum Branch and a Rose
      Jun. 05, 2021

      Justus Juncker, Still Life with a Bowle of Cherries, Apricots, a Plum Branch and a Rose

      Est: €10,000 - €12,000

      Signed and dated lower left: Juncker fec: 1761

      Kunsthaus Lempertz KG
    • Justus Juncker
      May. 09, 2021

      Justus Juncker

      Est: -

      Justus Juncker (1703 Mainz - 1767 Frankfurt/Main) Umkreis Paar Gemälde mit Paaren in Interieurs Gegenstücke. Von Ostade und Teniers inspirierte Szenen. Juncker schuf u. a. Porträts, Stillleben und diverse Genrebilder. Öl/Eichenholztafel. Ein Gemälde r. u. undeutl. monogr.; Verso alte Klebezettel mit Zuschreibungen. 26 cm x 21 cm. Original-Rahmen. Circle of Justus Juncker (1703 - 1767). A pair of paintings depicting couples in interiors. Oil on oak panel. One painting indistinctly monogrammed. Old label with attributions on the reverse.

      Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
    • Justus Juncker, 1703 Mainz - 1767 Frankfurt a. M.
      Mar. 25, 2021

      Justus Juncker, 1703 Mainz - 1767 Frankfurt a. M.

      Est: €1,600 - €2,000

      Gemäldepaar KÜCHENMAGD BEIM GEMÜSEPUTZEN und KÜCHENMAGD BEIM APFELSCHÄLEN Öl auf Holz. 41 x 49 cm. Einmal links unten auf einem Holzscheit signiert. Rückwärtig jeweils handschriftlich „No 31 / Remigius Bansa“. In vergoldetem gekehltem Rahmen. Wir danken Herrn Dr. Gode Krämer für die freundliche Hilfe bei der Katalogisierung. Justus Juncker war auf Interieurs und Stillleben spezialisiert, deren Essenz in diesem wunderbar erhaltenen Gemäldepaar kulminieren. Neben Frauen, die ruhig ihrer Alltagsarbeit nachgehen, sind die mit ihrer Arbeit einhergehenden Stillleben aus Salatköpfen, Töpfen, Fleisch und Gemüsen zu sehen. Provenienz: Sammlung Remigius Bansa, Frankfurt am Main. Aus einer alten Frankfurter Privatsammlung. Von dort eingeliefert in das Auktionshaus Nagel, 2008. Anmerkung: Der Bankier Remigius Bansa (1715-1788) trat im Juli 1765 aus dem väterlichen Geschäft aus und gründete ein eigenes Bankhaus. Schon seit 1756 war er Mitglied des Börsenvorstands, dessen Senior und Kassenführer er in den letzten zwanzig Jahren seines Lebens blieb. Am 5. April 1775 erwarb er seinen Begräbnisplatz. In der Stiftstraße, somit in unmittelbarer Nähe seiner Grabstätte, besaß er ein Sommerhaus mit Garten. Literatur für Angaben zu Remigius Bansa: Otto Bansa, Chronik der Familie Bansa, Frankfurt am Main 1912. (1260231) (13)

      Hampel Fine Art Auctions
    • Justus Juncker; Kitchen maids at work (counterparts)
      Dec. 15, 2020

      Justus Juncker; Kitchen maids at work (counterparts)

      Est: €2,000 - €4,000

      Justus Juncker (Mainz 1703-1767 Frankfurt) Kitchen maids at work (counterparts) oil on panel; 41 x 30.5 cm each Provenance German collection

      Im Kinsky
    • Justus Juncker (Mainz 1703-1767 Frankfurt) A scholar in his studio
      Jun. 19, 2020

      Justus Juncker (Mainz 1703-1767 Frankfurt) A scholar in his studio

      Est: $3,000 - $5,000

      Justus Juncker (Mainz 1703-1767 Frankfurt) A scholar in his studiooil on canvas201⁄4 x 161⁄8 in. (51.4 x 41 cm.)

      Christie's
    • Juncker, Justus
      Jun. 22, 2018

      Juncker, Justus

      Est: CHF1,500 - CHF2,500

      Juncker, Justus (Mainz 1703–1767 Frankfurt a. M.) Familie mit Katze in der Küche. Öl auf Holz. 32,5x23,5 cm.

      Schuler Auktionen
    • Justus Juncker Interior View Oil on Panel
      Jun. 03, 2018

      Justus Juncker Interior View Oil on Panel

      Est: $1,200 - $1,800

      Justus Juncker, interior veiw with woman and spinning wheel, oil on wood panel, unsigned, 18 1/2" x 17 1/2", framed 24" x 23 1/2".

      Kaminski Auctions
    • JUNCKER, JUSTUS
      Mar. 23, 2018

      JUNCKER, JUSTUS

      Est: CHF8,000 - CHF10,000

      JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) Maidservant in a kitchen. Oil on canvas. Signed lower left: Juncker fecit. 42.5 x 51 cm. Provenance: Swiss private collection, Basel, for several generations. Our thanks to Dr. Gode Krämer who has confirmed the authenticity of this work on the basis of a photograph. --------------- JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) Magd in einer Küche. Öl auf Leinwand. Unten links signiert: Juncker fecit. 42,5 x 51 cm. Provenienz: Schweizer Privatbesitz Basel, seit mehreren Generationen. Dr. Gode Krämer bestätigt die Eigenhändigkeit anhand einer Fotografie, wofür wir ihm danken. Eine sehr ähnliche Komposition von gleicher Grösse befindet sich im Goethe-Museum in Düsseldorf (Inv. Nr. 997/1967, Kücheninterieur, Öl auf Leinwand, signiert, 42,5 x 50,4 cm), die möglicherweise als Gegenstück zu unserem Kücheninterieur konzipiert war.

      Koller Auctions
    • Circle of Justus Juncker, (German 1703-1767)
      Dec. 15, 2017

      Circle of Justus Juncker, (German 1703-1767)

      Est: $500 - $700

      Circle of Justus Juncker, (German 1703-1767). Oil Painting on panel. Good Condition. Stunning Frame. appears to be unsigned. "My Two Ladies" Interior subject, working, bird in cage. Measures 18 1/2 inches high x 17 5/8 inches wide + 2 1/2 inch frame.

      Joshua Kodner
    • Juncker, Justus
      Dec. 15, 2017

      Juncker, Justus

      Est: CHF2,000 - CHF3,000

      Juncker, Justus (Mainz 1703–1767 Frankfurt a. M.) Umkreis Gespräch von einer Taverne. Öl auf Leinwand. 70x62 cm. - Doubliert. Starting Bid: CHF 2000

      Schuler Auktionen
    • JUNCKER, JUSTUS
      Sep. 22, 2017

      JUNCKER, JUSTUS

      Est: CHF4,000 - CHF6,000

      JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) Trompe-l'oeil with portrait of a young girl. 1755. Oil on canvas. Dated centre top on the journal: 1755. 95 x 78 cm. Provenance: - Art dealer, Julius Böhler, Munich, 1979. - European private collection. Our thanks to Dr. Gode Krämer who has confirmed the authenticity of this painting on the basis of a photograph. --------------- JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) Trompe-l'oeil mit dem Bildnis eines jungen Mädchens. 1755. Öl auf Leinwand. Oben mittig auf der Zeitung datiert: 1755. 95 x 78 cm. Provenienz: - Kunsthandel Julius Böhler, München, 1979. - Europäische Privatsammlung. Dr. Gode Krämer bestätigt die Eigenhändigkeit des Gemäldes anhand einer Fotografie, wofür wir ihm danken.

      Koller Auctions
    • JUNCKER, JUSTUS
      Mar. 31, 2017

      JUNCKER, JUSTUS

      Est: CHF7,000 - CHF9,000

      JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) Pair of works: Trompe-l'oeils with portraits of a lady and a gentleman. 1754. Oil on canvas. One dated on the calendar: 1754. Each 70.5 x 58.3 cm. Provenance: -Lempertz auction, Cologne, 19.5.2007, Lot 1080. - Private collection, Germany. Our thanks to Dr. Gode Krämer who has confirmed the authenticity of this work which he examined in the original in 1982. --------------- JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) Gegenstücke: Trompe-l'oeils mit Porträts einer Dame und eines Herren. 1754. Öl auf Leinwand. Eines auf dem Kalender datiert: 1754. Je 70,5 x 58,3 cm. Provenienz: - Auktion Lempertz, Köln, 19.5.2007, Los 1080. - Privatbesitz, Deutschland. Dr. Gode Krämer bestätigt die Eigenhändigkeit der Gemälde, welche er bereits 1982 im Original begutachten konnte. Die Gegenstücke werden in das von ihm in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen. Bei diesen Gemälden handelt es sich um sehr selten gewählte Motive und so sind lediglich zwei ähnliche Darstellungen bekannt, von denen sich eines heute in Goethe-Museum in Frankfurt am Main befindet (Inv. Nr. IV 1943-4).

      Koller Auctions
    • Justus Juncker (1703-1767), La penseuse. Huile sur panneau, ns.
      Oct. 04, 2016

      Justus Juncker (1703-1767), La penseuse. Huile sur panneau, ns.

      Est: CHF1,700 - CHF3,400

      Justus Juncker (1703-1767), "La penseuse". Huile sur panneau, ns. Avec certificat d'acquisition. 31x22.5 cm. Provenance : Galerie Füssl&Jakob Odeonsplatz 8000 München. Paintings Tableaux - Encadrés

      Dogny Auction
    • huile sur panneau de Justus JUNCKER (1703-1767) " La penseuse"
      Jun. 14, 2016

      huile sur panneau de Justus JUNCKER (1703-1767) " La penseuse"

      Est: CHF2,500 - CHF3,750

      huile sur panneau de Justus JUNCKER (1703-1767) " La penseuse" ns. Avec certificat d'acquisition. 31x22.5 cm Provenance: Galerie Füssl&Jakob Odeonsplatz 8000 München Paintings Tableaux - Encadrés

      Dogny Auction
    • JUNCKER, JUSTUS
      Mar. 22, 2016

      JUNCKER, JUSTUS

      Est: CHF8,000 - CHF12,000

      JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) A still life with cherries and apricots on a table. 1761. Oil on panel. Signed and dated lower left: Juncker fec: 1761. 22.5 x 31.3 cm. Provenance: Swiss private collection. --------------- JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) Stillleben mit Kirschen und Aprikosen auf einem Tisch. 1761. Öl auf Holz. Unten links signiert und datiert: Juncker fec: 1761. 22,5 x 31,3 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung.

      Koller Auctions
    • huile sur panneau de Justus JUNCKER (1703-1767) " La penseuse"
      Mar. 15, 2016

      huile sur panneau de Justus JUNCKER (1703-1767) " La penseuse"

      Est: CHF3,000 - CHF6,000

      huile sur panneau de Justus JUNCKER (1703-1767) " La penseuse" ns. Avec certificat d'acquisition. 31x22.5 cm Provenance: Galerie Füssl&Jakob Odeonsplatz 8000 München Paintings Tableaux - Encadrés

      Dogny Auction
    • huile sur panneau de Justus JUNCKER (1703-1767) " la penseuse"
      Dec. 01, 2015

      huile sur panneau de Justus JUNCKER (1703-1767) " la penseuse"

      Est: CHF3,000 - CHF6,000

      huile sur panneau de Justus JUNCKER (1703-1767) " la penseuse" ns. Avec certificat d'acquisition. 31x22.5cm Provenance: Galerie Füssl&Jakob Odeonsplatz 8000 München Paintings Tableaux - Encadrés

      Dogny Auction
    • Justus Juncker (1703-1767), Still life with fruit, Oil, 1760´s
      Nov. 28, 2015

      Justus Juncker (1703-1767), Still life with fruit, Oil, 1760´s

      Est: €3,000 - €3,900

      Oil on wood Germany, 1760´s Justus Juncker (1703-1767) – German still life painter Signed in the lower middle Verso bearing the old shipping label Knauer, Berlin Dimensions: 22.5 x 33.7 cm Frame: 49.5 x 39 cm Very good condition Provenance: Private collection Northern Germany Simple fruit still life draped on an ancient column. Comparable works by the artist reach the value of €13.000 in the international auction market. Estimate by Auctionata Expert: 6,000 Euro Condition: The painting is in a very good condition considering its age. A closer look with UV light reveals minor marks. Minimal abrasions caused by the frame are visible in the lower section of the painting. The painting measures 22.5 x 33.7 cm and the frame 49.5 x 39 cm. Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.

      Auctionata Paddle8 AG
    • JUSTUS JUNCKER, Gelehrter in seinem Studio
      Jun. 17, 2015

      JUSTUS JUNCKER, Gelehrter in seinem Studio

      Est: CHF4,000 - CHF6,000

      JUSTUS JUNCKER, Gelehrter in seinem Studio, Mainz um 1703-1767 Frankfurt, Öl auf Lwd., 51,5 x 40,7 cm,

      Galerie Fischer Auktionen AG
    • JUNCKER, JUSTUS(Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main)
      Mar. 27, 2015

      JUNCKER, JUSTUS(Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main)

      Est: CHF18,000 - CHF25,000

      JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) Still life with cherries and apricots on a table. 1761. Oil on panel. Signed and dated lower left: Juncker fec: 1761. 22.5 x 31.3 cm. Provenance: Swiss private collection. JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) Stillleben mit Kirschen und Aprikosen auf einem Tisch. 1761. Öl auf Holz. Unten links signiert und datiert: Juncker fec: 1761. 22,5 x 31,3 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung.

      Koller Auctions
    • Justus Juncker Germany 1703-1767 Still life with
      May. 29, 2013

      Justus Juncker Germany 1703-1767 Still life with

      Est: kr10,000 - kr12,000

      Justus Juncker Germany 1703-1767 Still life with fruits and flowers. Signed Juncker fec. and dated 1761. Panel 22,5 x 31cm.

      Bukowskis
    • JUNCKER, JUSTUS Um 1703 Mainz - Frankfurt 1767
      Mar. 23, 2013

      JUNCKER, JUSTUS Um 1703 Mainz - Frankfurt 1767

      Est: - €20,000

      JUNCKER, JUSTUS Um 1703 Mainz - Frankfurt 1767 Stillleben mit Früchten, Schinken, Weinglas und Brot Öl auf Eichenholztafel (parkettiert), Mitte rechts unten auf dem Tellerrand signiert und datiert ‚Junker f. 1754', min. rest., 46 cm x 55 cm, Rahmen. Justus Juncker war in Frankfurt bereits in jungen Jahren Schüler von Hugo Schlegel. In der Gemäldesammlung des Freiherrn von Haeckel studierte er die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts. Besonders die Gemälde von Thomas Wyk hatten eine nachhaltige Wirkung auf sein Schaffen. Nach seinem Vorbild malte Juncker anfänglich Interieurs mit Alchimisten und Gelehrten. Im Anschluss entstanden Stillleben, Blumen- und Früchtestücke nach dem Vorbild Jan Davidzs. de Heems und Jan van Huysums. 1726 ließ er sich, nach einem längeren Aufenthalt in London, dauerhaft in Frankfurt nieder. Zu seinen Auftraggebern gehörte u.a. auch Goethes Vater. ‚Goethe selbst schildert reizend, wie er Juncker die Blumen und Insekten, einmal sogar eine Maus, für dessen Stilleben gebracht habe, wie das Bild nach und nach entstanden sei, aber den Künstler nicht befriedigt habe und er noch ein zweites, kunstreicheres gemalt, das mehr in die Augen fiel.'

      Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
    • JUNCKER, JUSTUS(Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am
      Mar. 22, 2013

      JUNCKER, JUSTUS(Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am

      Est: CHF8,000 - CHF12,000

      JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) Gegenstücke: Trompe l'oeils mit Porträts einer Dame und eines Herren. 1754. Öl auf Leinwand. Eines auf dem Kalender datiert: 1754. Je 70,5 x 58,3 cm. Provenienz: - Auktion Lempertz, Köln, 19.5.2007, Los 1080. - Privatbesitz, Deutschland. Dr. Grode Krämer bestätigt die Eigenhändigkeit der Gemälde, welche er bereits 1982 im Original begutachten konnte. Die Gegenstücke werden in das von ihm in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen. Bei diesen Gemälden handelt es sich um sehr selten gewählte Motive und so sind Dr. Grode Krämer lediglich zwei ähnliche Darstellungen bekannt, wobei sich eines heute in Goethe-Museum in Frankfurt am Main befindet (Inv. Nr. IV 1943-4). JUNCKER, JUSTUS (Mainz 1703 - 1767 Frankfurt am Main) Pair of works: Trompe l'oeils with portraits of a lady and a gentleman. 1754. Oil on canvas. One dated on the calendar: 1754. each 70.5 x 58.3 cm. Provenance: - Lempertz auction, Cologne, 19.5.2007, Lot 1080. - Private collection, Germany. Dr. Grode Krämer has confirmed the authenticity of the paintings which he examined in the original in 1982. The pair of works will be included in the catalogue raisonné which he is currently preparing.

      Koller Auctions
    • JUNCKER Justus (Mayence 1703-Francfort 1767) Un cordonnier dans son echoppe, Une fileuse dans un intérieur 32,5 x 27 cm Paire de panneaux de hêtre, une planche, non parqueté, signé et daté à gauche 'Juncker ft 1741 (?) Une fileuse dans un intérieur:
      Sep. 30, 2012

      JUNCKER Justus (Mayence 1703-Francfort 1767) Un cordonnier dans son echoppe, Une fileuse dans un intérieur 32,5 x 27 cm Paire de panneaux de hêtre, une planche, non parqueté, signé et daté à gauche 'Juncker ft 1741 (?) Une fileuse dans un intérieur:

      Est: €4,000 - €6,000

      JUNCKER Justus (Mayence 1703-Francfort 1767) Un cordonnier dans son echoppe, Une fileuse dans un intérieur 32,5 x 27 cm Paire de panneaux de hêtre, une planche, non parqueté, signé et daté à gauche 'Juncker ft 1741 (?) Une fileuse dans un intérieur: panneau de hêtre, deux planches, renforcé (fente et restaurations) Expert: Cabinet Turquin

      Osenat
    • JUSTUS JUNCKER, attributed to, INTERIOR OF A
      Sep. 26, 2012

      JUSTUS JUNCKER, attributed to, INTERIOR OF A

      Est: €4,000 - €6,000

      JUSTUS JUNCKER, attributed to, INTERIOR OF A KITCHEN WITH A MAID PLUCKING GEESE

      Kunsthaus Lempertz KG
    • Justus Juncker, 1703 Mainz - 1767 Frankfurt a.M.
      Mar. 23, 2012

      Justus Juncker, 1703 Mainz - 1767 Frankfurt a.M.

      Est: €1,800 - €2,000

      DIE MAGD IN DER KÜCHE Öl auf Leinwand. Doubliert. 42 x 32 cm. Gerahmt. (7302521)

      Hampel Fine Art Auctions
    • Justus Juncker (German, 1703-1767)
      Oct. 20, 2011

      Justus Juncker (German, 1703-1767)

      Est: $6,000 - $8,000

      Justus Juncker (German, 1703-1767) 10-3/8" x 7-1/4" The Quill Sharpener. Oil on canvas, unsigned, tacking margins canvas trimmed off, framed in a wide gilt frame overall apprx. 14-3/4" x 11-1/2".

      Aspire Auctions Fine Art & Antiques
    • Juncker, Justus circa 1702 Mainz - 1767 Frankfurt/Main - attributed Still life with fruits in a niche.
      May. 14, 2010

      Juncker, Justus circa 1702 Mainz - 1767 Frankfurt/Main - attributed Still life with fruits in a niche.

      Est: €3,000 - €4,000

      Juncker, Justus circa 1702 Mainz - 1767 Frankfurt/Main - attributed Still life with fruits in a niche. Oil on canvas. Relined. 50 x 41cm. Framed. Juncker's painting evokes the artistic work of Jan Davidsz de Heem, and he dedicated himself to the portrayal of still lifes in the 1740s. Juncker developed a rather distinct manner of painting, which in comparison to the Netherlandish artists, is more precise and seems to convey a cooler atmosphere. Juncker mainly worked in the Frankfurt area and his works can be found in museums in Hessen; A similar composition is on display in the Mainz Landesmuseum (see Internet photo)

      Van Ham Kunstauktionen
    • ATTRIBUTED TO JUSTUS JUNCKER
      Dec. 01, 2009

      ATTRIBUTED TO JUSTUS JUNCKER

      Est: €8,000 - €12,000

      AN INTERIOR WITH A PAWN BROKER AND AN ELDERLY LADY

      Sotheby's
    • ATTRIBUÉ À JUSTUS JUNCKER (1703-1767) - Un fumeur
      May. 07, 2009

      ATTRIBUÉ À JUSTUS JUNCKER (1703-1767) - Un fumeur

      Est: €1,500 - €2,000

      ATTRIBUÉ À JUSTUS JUNCKER (1703-1767) - Un fumeur de pipe

      Piasa
    • An alchemist at work, a woman and child beyond; and A scholar in his study, a male servant lighting a stove beyond
      Sep. 05, 2007

      An alchemist at work, a woman and child beyond; and A scholar in his study, a male servant lighting a stove beyond

      Est: €4,000 - €6,000

      Justus Juncker (Mainz 1703-1767 Frankfurt am Main) An alchemist at work, a woman and child beyond; and A scholar in his study, a male servant lighting a stove beyond the first signed and dated 'Juncker.f 1765(?)' (lower left) and the second signed and dated 'Juncker: f. 1765' (lower left) oil on panel 26.6 x 22.1 cm. (2)

      Christie's
    • Justus Juncker (Mainz 1703-1767 Frankfurt am Main)
      Nov. 16, 2006

      Justus Juncker (Mainz 1703-1767 Frankfurt am Main)

      Est: €7,000 - €10,000

      A woman spinning in an interior; and A young man sharpening his pen in an interior the first signed and dated 'Juncker 1755' (lower right); and the second signed 'Juncker fecit' (lower left) oil on panel 29.7 x 23.1 cm. with a collector's wax seal on the reverse a pair (2)

      Christie's
    Lots Per Page: