Loading Spinner

Wilhelm von Kaulbach Sold at Auction Prices

Porträtmaler, Historical-scenes painter, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

          Auction Date

          Seller

          Seller Location

          Price Range

          to
          • W. KAULBACH (1805-1874), Allegory. Gracefully enthroned, Pencilsold
            Aug. 19, 2023

            W. KAULBACH (1805-1874), Allegory. Gracefully enthroned, Pencil

            Est: €300 - €400

            Wilhelm von Kaulbach (1805 Arolsen - 1874 Munich): Gracefully enthroned with a victorious gesture Sketch of an allegory, 19th century, Pencil Technique: Pencil on Paper, mounted on Paper Date: 19th century Description: Wilhelm von Kaulbach was one of the most famous history painters of his time and created, among other things, the Destruction of Jerusalem for Ludwig I in 1837, now in the Neue Pinakothek in Munich, as well as numerous ceiling and wall paintings with historical, allegorical and mythological depictions. The present drawing shows an enthroned figure with triumphant gestures. The right arm and hand assume the posture of a staff or flag holder. It could be an allegory of victory or peace. Collector's stamp on the reverse: "St. K" (Stefan Kaps, grandson and heir of Erhard Kaps, Leipzig, L.4642). With watermark "B". | Watermark: "B Keywords: female allegory, victory, triumph, peace, matron, goddess, Nazarene, 19th century, Romanticism, Mythology, Germany,

            Fichter Kunsthandel
          • Kaulbach, Wilhelm von: Kopfstudien zweier behelmter Krieger und eines lorbeerbekränzten Jünglingssold
            Jun. 09, 2023

            Kaulbach, Wilhelm von: Kopfstudien zweier behelmter Krieger und eines lorbeerbekränzten Jünglings

            Est: €600 - €800

            Kopfstudien zweier behelmter Krieger und eines lorbeerbekränzten Jünglings. -- Schwarze Kreide und Estompe, auf Velin, verso weitere Kopfstudie in schwarzer Kreide. 55,1 x 38,1 cm. Unten links signiert "WKaulbach". -- -- Wilhelm von Kaulbach war ein talentierter und außerordentlich produktiver Zeichner. Seine erstaunliche Frühbegabung zeigte sich bereits an der Düsseldorfer Akademie als er im Laufe eines Jahres von der Elementarklasse bis zur Oberstufe aufrückte. Peter von Cornelius setzte sich für den jungen Künstler ein und empfahl ihn für mehrere Staatsstipendien. Im Jahre 1826 ging Kaulbach auf Veranlassung von Cornelius nach München, wo er Letzterem bei der Ausführung der Fresken im Herzog Max-Palais, in der Residenz und bei anderen Projekten assistierte. Der Karton für die Hunnenschlacht (1834-37) markierte Kaulbachs künstlerischen Durchbruch. König Ludwig I. ernannte ihn zum Hofmaler und innerhalb kürzester Zeit stieg Kaulbach zu einem der angesehensten und beschäftigsten Historienmaler Deutschlands auf. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

            Galerie Bassenge
          • Kaulbach, Wilhelm vonsold
            Mar. 11, 2023

            Kaulbach, Wilhelm von

            Est: -

            Kaulbach, Wilhelm von 1805 Arolsen - 1874 München, Kopie nach (evtl. auch nach Anselm Feuerbach, 1829 - 1880). Bacchanal mit Philosoph umgeben von halbentblößten Gespiel/innen. Öl auf Leinwand. Signatur des Künstlers (Karl) R(obert) Berger sowie Datum 1957 und Bezeichnung A. Feuerbach 1856. Bildgröße ca. 141 x 177 cm. Aufwendig gestuckter Historismus Rahmen mit Akanthusblättern, Blumenornamentik und umlaufenden Eierstab. Mit Plakette unten mittig W. v. Kaulbach. Rahmen wohl von einem original Gemälde Kaulbachs. Größe Rahmen ca. 155 x 191 cm. Teils beschädigt. Versand nicht möglich. Kaulbach, Wilhelm von 1805 Arolsen - 1874 Munich, copy after (possibly also after Anselm Feuerbach, 1829 - 1880). Bacchanal with philosopher surrounded by half-naked playmates. Oil on canvas. Signature of the artist (Karl) R(obert) Berger and date 1957. Feuerbach 1856. Size of the picture ca. 141 x 177 cm. Elaborately stuccoed Historism frame with acanthus leaves, floral ornamentation and surrounding egg bar. With plaque at the lower centre W. v. Kaulbach. Frame probably from an original painting by Kaulbach. Size of frame approx. 155 x 191 cm. Partly damaged. Shipping not possible.

            Auktionshaus Sieglin GmbH
          • W. KAULBACH (1805-1874), Allegory. Gracefully enthroned, Pencilsold
            Jan. 06, 2023

            W. KAULBACH (1805-1874), Allegory. Gracefully enthroned, Pencil

            Est: €300 - €400

            Wilhelm von Kaulbach (1805 Arolsen - 1874 Munich): Gracefully enthroned with a victorious gesture Sketch of an allegory, 19th century, Pencil Technique: Pencil on Paper, mounted on Paper Date: 19th century Description: Wilhelm von Kaulbach was one of the most famous history painters of his time and created, among other things, the Destruction of Jerusalem for Ludwig I in 1837, now in the Neue Pinakothek in Munich, as well as numerous ceiling and wall paintings with historical, allegorical and mythological depictions. The present drawing shows an enthroned figure with triumphant gestures. The right arm and hand assume the posture of a staff or flag holder. It could be an allegory of victory or peace. Collector's stamp on the reverse: "St. K" (Stefan Kaps, grandson and heir of Erhard Kaps, Leipzig, L.4642). With watermark "B". | Watermark: "B Keywords: female allegory, victory, triumph, peace, matron, goddess, Nazarene, 19th century, Romanticism, Mythology, Germany,

            Fichter Kunsthandel
          • Kaulbach, Wilhelm von (Arolsen 1805-1874 München; Zuschreibung),sold
            Dec. 14, 2022

            Kaulbach, Wilhelm von (Arolsen 1805-1874 München; Zuschreibung),

            Est: €120 - €180

            Entwurf für ein Historiengemälde. Bleistift auf Papier. Nicht sign., dat. 1847. 12,3 x 20,5 cm. - Unter Passepartout. - Die vielfigurige Szene vermittelt in sicheren flotten Strichen alle Emotionen zwischen Verzweiflung, Furcht und Hoffnung. Der Künstler nahm eine größere Korrektur für die beiden Personen rechts vor, indem er diesen Bereich mit einem weiteren Blatt überklebte. Notizen am Rand dienten als Anweisung und Gedächtnisstütze für die Ausführung.

            Zisska & Lacher
          • Wilhelm von Kaulbach - Portrait of a young woman Estate stamp in blue lower left.sold
            Dec. 08, 2022

            Wilhelm von Kaulbach - Portrait of a young woman Estate stamp in blue lower left.

            Est: €1,000 - €1,200

            Wilhelm von Kaulbach 1804 Arolsen - 1874 Munich Portrait of a young woman Estate stamp in blue lower left. Pencil, partly washed, on grey paper. 58 x 40.3 cm. Creased. Discolouration to borders, slightly stained. Framed (81 x 61 cm).

            Neumeister
          • Kaulbach, Wilhelm vonsold
            Dec. 03, 2022

            Kaulbach, Wilhelm von

            Est: -

            Kaulbach, Wilhelm von 1805 Arolsen - 1874 München, Kopie nach (evtl. auch nach Anselm Feuerbach, 1829 - 1880). Bacchanal mit Philosoph umgeben von halbentblößten Gespiel/innen. Öl auf Leinwand. Signatur des Künstlers (Karl) R(obert) Berger sowie Datum 1957 und Bezeichnung A. Feuerbach 1856. Bildgröße ca. 141 x 177 cm. Aufwendig gestuckter Historismus Rahmen mit Akanthusblättern, Blumenornamentik und umlaufenden Eierstab. Mit Plakette unten mittig W. v. Kaulbach. Rahmen wohl von einem original Gemälde Kaulbachs. Größe Rahmen ca. 155 x 191 cm. Teils beschädigt. Versand nicht möglich. Kaulbach, Wilhelm von 1805 Arolsen - 1874 Munich, copy after (possibly also after Anselm Feuerbach, 1829 - 1880). Bacchanal with philosopher surrounded by half-naked playmates. Oil on canvas. Signature of the artist (Karl) R(obert) Berger and date 1957. Feuerbach 1856. Size of the picture ca. 141 x 177 cm. Elaborately stuccoed Historism frame with acanthus leaves, floral ornamentation and surrounding egg bar. With plaque at the lower centre W. v. Kaulbach. Frame probably from an original painting by Kaulbach. Size of frame approx. 155 x 191 cm. Partly damaged. Shipping not possible.

            Auktionshaus Sieglin GmbH
          • Kaulbach, Wilhelm von (Arolsen 1805-1874 München; Zuschreibung),sold
            Dec. 02, 2022

            Kaulbach, Wilhelm von (Arolsen 1805-1874 München; Zuschreibung),

            Est: €120 - €180

            Entwurf für ein Historiengemälde. Bleistift auf Papier. Nicht sign., dat. 1847. 12,3 x 20,5 cm. - Unter Passepartout. - Die vielfigurige Szene vermittelt in sicheren flotten Strichen alle Emotionen zwischen Verzweiflung, Furcht und Hoffnung. Der Künstler nahm eine größere Korrektur für die beiden Personen rechts vor, indem er diesen Bereich mit einem weiteren Blatt überklebte. Notizen am Rand dienten als Anweisung und Gedächtnisstütze für die Ausführung.

            Zisska & Lacher
          • Wilhelm Ritter von Kaulbach (1805 - 1874) - his personal seal in the shape of an infantile satyr with frogsold
            Oct. 27, 2022

            Wilhelm Ritter von Kaulbach (1805 - 1874) - his personal seal in the shape of an infantile satyr with frog

            Est: -

            Dunkelbraun patinierte Bronze, der Satyr mit Ohren und Beinen eines Esels zu dem seitlich am Sockel sitzenden Frosch herabblickend. Die hochovale Siegelfläche aus Bronze mit fein geschnittenem Wappen unter Helmzier und mit umlaufendem Blütenfries am Rand. Gesamthöhe 13 cm. Dabei ein Siegelabdruck. Wilhelm von Kaulbach, ab 1822 Schüler von Peter von Cornelius an der Düsseldorfer Akademie, dem er 1826 nach München folgt. Nach Freskenarbeiten u.a. in der Residenz wird er 1837 durch König Ludwig I. von Bayern zum Hofmaler ernannt, überwacht im Auftrag König Friedrich Wilhelms IV. von Preußen ab 1845 die Ausmalung des Treppenhauses im Neuen Museum in Berlin und wird 1849 Direktor der Münchner Kunstakademie. Neben seinen bedeutendsten Werken wie etwa der Hunnenschlacht oder der Zerstörung Jerusalems schuf er zahlreiche Portraits, aber auch historische und mythologische Wand- und Deckengemälde oder die Illustrationen zu Goethes Reineke Fuchs. 1874 verstarb er an Cholera. Provenance: Nach Einliefererangaben aus der Siegelsammlung der Prinzen Adalbert (1828 - 1875) bzw. Alfons von Bayern (1862 - 1933) stammend. Condition: I - II

            Hermann Historica GmbH
          • Kaulbach, Wilhelm von: Brief an Waagensold
            Oct. 12, 2022

            Kaulbach, Wilhelm von: Brief an Waagen

            Est: €140 - €200

            Kaulbach, Wilhelm von, Maler und Illustrator, kgl. bayerischer Hofmaler, Direktor der Münchener Akademie, genialer Illustrator von Goethes "Reineke Fuchs" (1805-1874). Eigh. Brief m. U. "Kaulbach". 1 S. Mit Siegelmarke und Adresse. Gr. 4to. (Berlin) o. J. -- An den ihm befreundeten "Kommissionsrat Waagen" (möglicherweise der bedeutende Kunsthistoriker und Direktor der Berliner Kgl. Gemäldegalerie Gustav Friedrich Waagen, der quasi als "königlicher Kaufmann" jahrelang zu Gemälde-Ankäufen durch Europa reiste). "... Eh Du heute zum Gesanten gehest kom zuerst zu meiner wenigkeit, der Preußische Herr war gestern hirunten um zu gratuliren - und wünschte einiges nähere zu wissen und ich versprach ihm in den ersten Tagen zu besuchen, da Du aber heute ihn schon sihest, so ist doch nöthig zu bestimmen was zu sagen und nicht zu sagen ...". - Kleine Randschäden alt restauriert.

            Galerie Bassenge
          • Oil on Canvas Signed Willhelm von Kaulbachsold
            Sep. 24, 2022

            Oil on Canvas Signed Willhelm von Kaulbach

            Est: -

            Oil on Canvas Signed Willhelm von Kaulbach; Frame: 18.25"x20.25", Image 11.5"x13.5"

            McGrath Auctions
          • Kaulbach, Wilhelm vonsold
            Jul. 08, 2022

            Kaulbach, Wilhelm von

            Est: €40 - €60

            Portrait im Profil nach rechts. Pinsel über Bleistift im Oval von Christian Karl August Schieferdecker (1823-1878) um 1850. Ca. 10 x 6,5 cm. Unten sign. sowie oben bezeichnet. Punktuell auf Karton mont. Versp mit Tusche dat. "19. März 185" - Leichte Gebrauchssp. R

            Kiefer Buch- und Kunstauktionen
          • Wilhelm von Kaulbach - 1804 Arolsen - 1874 Munich (attributed to)sold
            Jun. 29, 2022

            Wilhelm von Kaulbach - 1804 Arolsen - 1874 Munich (attributed to)

            Est: €2,500 - €3,000

            Nocturnal demonstration at the Heidelberg Castle courtyard Oil on canvas. 73.5 x 100.5 cm. Relined. Restored. Minor damage. Damage to frame (92 x 117.5 cm). Provenance: from the estate of a member of the artist's family. - Private collection, Germany. - Art dealer S. Kuhnke. - Private collection, Germany.

            Neumeister
          • Kaulbach, Wilhelm von: Satyrkopf mit Schmuckgehängen an den Hörnernsold
            Jun. 03, 2022

            Kaulbach, Wilhelm von: Satyrkopf mit Schmuckgehängen an den Hörnern

            Est: €1,200 - €1,800

            Satyrkopf mit Schmuckgehängen an den Hörnern. -- Feder in Braun. 33,9 x 20,8 cm. Unten rechts monogrammiert "WK". -- -- Die skurrile Studie zeigt einen Satyrkopf in extremer Verlängerung, fast in der Art einer Längenanamorphose. Zwei aufwändige Ohrringe, die an den Hörnern Halt finden, und ein Perlenhalsband schmücken das Mischwesen. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

            Galerie Bassenge
          • Kaulbach, Wilhelm von: Die Verbrecher aus verlorener Ehresold
            Jun. 01, 2022

            Kaulbach, Wilhelm von: Die Verbrecher aus verlorener Ehre

            Est: €500 - €750

            nach. Die Verbrecher aus verlorener Ehre. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann. 43,5 x 54 cm. Um 1835. Nicht bei Nagler, Thieme-Becker, Bd. XVI, S. 316. -- -- Technisch virtuoses, eindrucksvolles Blatt nach einer sozial-kritischen Komposition des Wilhelm Kaulbach, welche in einem dekadenten Milieu des 18. Jahrhunderts situiert ist. Arme Bauern knien vor einem Steuereintreiber, ein Gefängniswärter hält schon die Ketten bereit. Ausgezeichneter, scharfer und kontrastreicher Druck. Geringfügig stockfleckig, sonst gut erhalten. Zusammen mit 37 weiteren Reproduktionsstichen u. a. nach Klenze, Veit, Cornelius u.a. in einem zeitgenössischem Ledereinband. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

            Galerie Bassenge
          • Wilhelm Von Kaulbach – Die Kanonesold
            May. 11, 2022

            Wilhelm Von Kaulbach – Die Kanone

            Est: €800 - €900

            Feder in Braun auf dünnem feinem Büttenpapier mit Wz. „Vogel auf Bergen im Rund“. 19 x 26,7 cm. Verso wohl von fremder Hand bezeichnet. Horizontaler Mittelfalz. Leicht griffknittrig, die untere rechte Eckenspitze mit einer Knickfalte. Insgesamt in guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

            Karl & Faber - Timed
          • Kaulbach, Wilhelm vonsold
            Feb. 18, 2022

            Kaulbach, Wilhelm von

            Est: €60 - €80

            Portrait im Profil nach rechts. Pinsel über Bleistift im Oval von Christian Karl August Schieferdecker (1823-1878) um 1850. Ca. 10 x 6,5 cm. Unten sign. sowie oben bezeichnet. Punktuell auf Karton mont. Versp mit Tusche dat. "19. März 185" - Leichte Gebrauchssp. R

            Kiefer Buch- und Kunstauktionen
          • SKETCH FOR A SELF-PORTRAIT.sold
            Dec. 17, 2021

            SKETCH FOR A SELF-PORTRAIT.

            Est: €150 - €250

            Drawing, black chalk, 41 x 25,5 cm, wove paper, signed on verso "W.v. Kaulbach" (some foxing). - According to the ms. note at the bottom ("Entwurf zum Selbstporträt Kaulbach auf dem Zeit der Reformation"), these sketches of a head and hands were intended as preparatory drawings for the great mural painting made by von Kaulbach for the Neues Museum in Berlin, depicting the "Age of Reformation" (now destroyed). The verso of the sheet contains a second figure sketch for the portrait of Gustav Aldolf (1594-1632), King of Sweden, who was also included in the mural fresco. Wilhelm von Kaulbach (1805-1874) was one of the great historical mural painters of Germany, and was one of the favourite painters of King Ludwig I of Bavaria. His murals were part of Ludwig's plan to transform Munich as the German Athens. In 1854 he commenced his famous designs illustrative of the history of mankind for the Neues Museum at Berlin, which were executed by his pupils and completed in 1860. These major tableaux, together 30 feet long, and each comprising over one hundred figures above life-size, were inspired by Raphael's paintings for the Vatican Loggia.

            Arenberg Auctions
          • Wilhelm von Kaulbach (1804 - 1874)German Illust.sold
            Dec. 12, 2021

            Wilhelm von Kaulbach (1804 - 1874)German Illust.

            Est: $50 - $100

            Wilhelm von Kaulbach (1804 - 1874) German book Illustration. Scenes illustrating the Dance of Death. Condition commensurate with age. Overall size: 16 x 20 in. Sight size: 8 1/2 x 13 1/2 in.

            Sarasota Estate Auction
          • Kaulbach, Wilhelm von: Bildnis Samuel Amslerssold
            Dec. 02, 2021

            Kaulbach, Wilhelm von: Bildnis Samuel Amslers

            Est: €150 - €250

            nach. Bildnis Samuel Amslers. Kupferstich von Heinrich Merz. 28,8 x 20,7 cm. 1833. Meyer, Allgemeines Künstler-Lexikon, 1. Das Bildnis wurde auch 1850 als Titelportrait zur Biographie Amslers im Neujahrsblatt der Züricher Künstlergesellschaft verwendet. Ausgezeichneter Druck mit Rand. Insgesamt etwas alters- und gebrauchspurig, fleckig und angestaubt, die Ränder etwas bestoßen, kleine Klebe- und Montierungsreste verso, sonst noch gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

            Galerie Bassenge
          • Kaulbach, Wilhelm von - Kopie nach: Faust und Helenasold
            Nov. 26, 2021

            Kaulbach, Wilhelm von - Kopie nach: Faust und Helena

            Est: -

            Kaulbach, Wilhelm von - Copy after — Faust and Helena (Arolsen 1805-1874 Munich) Faust and Helena kissing in front of the arbour, their son Euphorion as an allegory of poetry, in the background Phorkyas-Mephisto observing the scene. Oil on canvas. Titled and dated lower left ''Die Sünder 1867'' and inscribed ''gem. WK''. 86 x 65 cm. - Frame damaged in some places. // Kaulbach, Wilhelm von - Kopie nach — Faust und Helena — (Arolsen 1805-1874 München) Faust und Helena sich vor der Laube küssend, ihr Sohn Euphorion als Allegorie der Poesie, im Hintergrund der die Szene beobachtende Phorkyas-Mephisto. Öl/Lwd. Links unten betitelt und dat. "Die Sünder 1867" sowie bez. "gem. WK". 86 x 65 cm. - Rahmen mit Beschädigungen.

            Kunstauktionshaus Schlosser
          • Kaulbach, Wilhelm vonsold
            Aug. 08, 2021

            Kaulbach, Wilhelm von

            Est: - €800

            (Arolsen 1805-1874 München), "Schwert und Leier". Weiß gehöhte Tuschfederzeichnung auf Bütten. Nicht sign. und dat. (um 1860), am Unterrand beschriftet "W v Kaulbach Tattenbachstrasse No 1". 32,4 x 22,8 cm. - Unter Passepartout. - Vollflächig auf dünnen Trägerkarton aufgelegt, zu den Rändern leicht fleckig und gebräunt. - Verso auf dem Trägerkarton mit Sammlerstempel (nicht identifiziert, Lugt 5099). •

            Zisska & Lacher
          • Kaulbach, Wilhelm vonsold
            Jul. 23, 2021

            Kaulbach, Wilhelm von

            Est: - €800

            (Arolsen 1805-1874 München), "Schwert und Leier". Weiß gehöhte Tuschfederzeichnung auf Bütten. Nicht sign. und dat. (um 1860), am Unterrand beschriftet "W v Kaulbach Tattenbachstrasse No 1". 32,4 x 22,8 cm. - Unter Passepartout. - Vollflächig auf dünnen Trägerkarton aufgelegt, zu den Rändern leicht fleckig und gebräunt. - Verso auf dem Trägerkarton mit Sammlerstempel (nicht identifiziert, Lugt 5099). •

            Zisska & Lacher
          • Kaulbach, Wilhelm von: Die Verbrecher aus verlorener Ehresold
            Jun. 09, 2021

            Kaulbach, Wilhelm von: Die Verbrecher aus verlorener Ehre

            Est: €900 - €1,200

            nach. Die Verbrecher aus verlorener Ehre. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846). 43,5 x 54 cm. Um 1835. Nicht bei Nagler, Thieme-Becker, Bd. XVI, S. 316. Technisch virtuoses, eindrucksvolles Blatt nach einer sozial-kritischen Komposition des Wilhelm Kaulbach, welche in einem dekadenten Milieu des 18. Jahrhunderts situiert ist. Arme Bauern knieen vor einem Steuereintreiber, ein Gefängniswärter hält schon die Ketten bereit. Ausgezeichneter, scharfer und kontrastreicher Druck. Geringfügig stockfleckig, sonst gut erhalten. Zusammen mit 37 weiteren Reproduktionsstichen u. a. nach Klenze, Veit, Cornelius u.a. in einem zeitgenössischem Ledereinband. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

            Galerie Bassenge
          Lots Per Page:

          Auction Houses Selling Works by Wilhelm von Kaulbach