Loading Spinner

Addi Köpcke Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

      Auction Date

      Seller

      Seller Location

      Price Range

      to
      • Köpcke, Arthur T.H. Langs Gymnasium Konzert Theate...sold
        Jul. 30, 2023

        Köpcke, Arthur T.H. Langs Gymnasium Konzert Theate...

        Est: -

        Fluxus Köpcke, Arthur T.H. Langs Gymnasium Konzert Theater. 1964. Mischtechnik mit collagiertem Papier, Öl und Faserstift auf Hartfaserplatte. 52 x 63 cm. Signiert und betitelt. Gerahmt. Verso auf dänisch bezeichnet von fremder Hand mit Vermerk auf das "Staatens Museum for Kunst". - Mit werkimmanenten Papierrissen durch die Collage. In gutem Zustand. Expressive Arbeit in kräftigen Farben. Die vorliegende Arbeit ist in Tafelform gehalten - durch den Kontext des Titels des Gymnasiums ist die Assoziation mit einer Schultafel intendiert - bunt, chaotisch, überlagernd und mitteilend. Dahingehend sind Köpckes Arbeiten stark assoziativ im Rahmen der Fluxuskunst, zu dessen Vertretern er gehörte. Die Arbeit entstand, während Köpcke bereits in Kopenhagen lebte und dort durch sein extrovertiertes Wesen und seine Galerie "Galerie Køpcke" zum Mittelpunkt der dänischen Künstleravantgarde wurde. Mixed media with collaged paper, oil and fibre pencil on hardboard. Signed and titled. Framed. Inscribed in Danish on the verso by another hand with a note to the "Staatens Museum for Kunst". - With paper tears due to the collage. In good condition. Expressive work in strong colours. - The present work is in panel form - the association with a school blackboard is intended by the context of the title of the grammar school - colourful, chaotic, overlapping and communicating. In this sence, Köpcke's works are strongly associative within the framework of Fluxus art, of which he was a representative. The work was created while Köpcke was already living in Copenhagen, where his extroverted nature and his gallery "Galerie Køpcke" made him the centre of the Danish artist avant-garde.

        Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
      • Arthur Köpcke (1928-1977) Continuesold
        Jul. 12, 2023

        Arthur Köpcke (1928-1977) Continue

        Est: £500 - £700

        Arthur Köpcke (1928-1977) Continue The portfolio, 1972, comprising seventy-six pages with collage and text, signed in green pencil, numbered from the edition of 150, published by Edition René Block, Berlin, the full sheets loose as issued within the original green covered portfolio box, overall 360 x 260mm (14 1/4 x 10 1/4in) This lot is sold subject to Artists Resale Rights, details of which can be found in our Terms and Conditions.

        Forum Auctions - UK
      • Arthur Köpcke T.H. Langs Gymnasium Konzert Theater…sold
        Jun. 23, 2023

        Arthur Köpcke T.H. Langs Gymnasium Konzert Theater…

        Est: €4,500 -

        Fluxus Arthur Köpcke T.H. Langs Gymnasium Konzert Theater. 1964. Mischtechnik mit collagiertem Papier, Öl und Faserstift auf Hartfaserplatte. 52 x 63 cm. Signiert und betitelt. Gerahmt. Verso auf dänisch bezeichnet von fremder Hand mit Vermerk auf das "Staatens Museum for Kunst". - Mit werkimmanenten Papierrissen durch die Collage. In gutem Zustand. Expressive Arbeit in kräftigen Farben. Die vorliegende Arbeit ist in Tafelform gehalten - durch den Kontext des Titels des Gymnasiums ist die Assoziation mit einer Schultafel intendiert - bunt, chaotisch, überlagernd und mitteilend. Dahingehend sind Köpckes Arbeiten stark assoziativ im Rahmen der Fluxuskunst, zu dessen Vertretern er gehörte. Die Arbeit entstand, während Köpcke bereits in Kopenhagen lebte und dort durch sein extrovertiertes Wesen und seine Galerie "Galerie Køpcke" zum Mittelpunkt der dänischen Künstleravantgarde wurde. Mixed media with collaged paper, oil and fibre pencil on hardboard. Signed and titled. Framed. Inscribed in Danish on the verso by another hand with a note to the "Staatens Museum for Kunst". - With paper tears due to the collage. In good condition. Expressive work in strong colours. - The present work is in panel form - the association with a school blackboard is intended by the context of the title of the grammar school - colourful, chaotic, overlapping and communicating. In this sence, Köpcke's works are strongly associative within the framework of Fluxus art, of which he was a representative. The work was created while Köpcke was already living in Copenhagen, where his extroverted nature and his gallery "Galerie Køpcke" made him the centre of the Danish artist avant-garde.

        Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
      • Köpcke, Arthur (Addi). White Plays +sold
        May. 12, 2023

        Köpcke, Arthur (Addi). White Plays +

        Est: - €2,000

        Köpcke, Arthur (Addi). White Plays + Mates in 3 Moves. Piece No 121. Collage aus Offset-Lithographie mit montierten Münzen. Rechts unten signiert. Rechts oben gestempelt. 1965. Blattgröße: 36 x 46 cm. Auf leichten Karton montiert. Collage des deutschen Fluxus-Künstlers Arthur "Addie" Köpcke (1928-1977), der 1957 nach Kopenhagen zog und dort die Galerie Köpcke gründete, die sich zu einem Zentrum des Fluxus' und Nouveau Réalisme entwickelte und in der Piero Manzoni, Robert Filliou, Dieter Roth, Niki de Saint Phalle, Daniel Spoerri, Emmett Williams u.a. ausgestellt haben. - Auf der Rückseite mit Anweisung zur Handhabung zur Montierung auf den Fernseher. - Mit leichten Montagespuren bei den Münzen, sonst sehr gut erhalten.

        Nosbüsch & Stucke GmbH
      • Köpcke, Arthur (Addi). There are 128sold
        May. 12, 2023

        Köpcke, Arthur (Addi). There are 128

        Est: - €2,400

        Köpcke, Arthur (Addi). There are 128 numbers of reading/work-pieces. Heft mit 20 farbigen Papiercollagen und 1 Kugelschreiber-Zeichnung auf drei, jeweils doppelblattgroßen Kartons in Gelb, Rot und Schwarz. Unter der Zeichnung signiert, datiert, bezeichnet und mit "Köpcke-Piece"-Stempel versehen. 1965. Heftformat: 50 x 35 cm. Orginal-Klammerheftung (etwas berieben). Nr. 97 aus Köpckes Serie der Reading-Work-Pieces. - Mit erotischer Kugelschreiber-Zeichnung und montierten Papiercollagen aus Zeitschriften des deutschen Fluxus-Künstlers Arthur "Addie" Köpcke (1928-1977), der 1957 nach Kopenhagen zog und dort die Galerie Köpcke gründete, die sich zu einem Zentrum des Fluxus' und Nouveau Réalisme entwickelte und in der Piero Manzoni, Robert Filliou, Dieter Roth, Niki de Saint Phalle, Daniel Spoerri, Emmett Williams u.a. ausgestellt haben. - Umschlag aus der Klammerung gelöst, mit geringem Abklatsch der Collagen auf der gegenüberliegenden Seite. Insgesamt aber sehr gut erhalten.

        Nosbüsch & Stucke GmbH
      • Köpcke, Arthur (Addi). Erotischesold
        May. 12, 2023

        Köpcke, Arthur (Addi). Erotische

        Est: - €1,500

        Köpcke, Arthur (Addi). Erotische Szene. Piece No. 97. Bleistift auf Papier. Oben rechts gestempelt, und bezeichnet "in the Manuscript". Rechts unten signiert. Blattmaße: 20,9 x 29,6 cm. Auf Karton und Papier montiert. Bleistiftzeichnung des deutschen Fluxus-Künstlers Arthur "Addie" Köpcke (1928-1977), der 1957 nach Kopenhagen zog und dort die Galerie Köpcke gründete, die sich zu einem Zentrum des Fluxus' und Nouveau Réalisme entwickelte und in der Piero Manzoni, Robert Filliou, Dieter Roth, Niki de Saint Phalle, Daniel Spoerri, Emmett Williams u.a. ausgestellt haben.

        Nosbüsch & Stucke GmbH
      • Köpcke, Arthur: Reading-work-pieces No. 50 und 53sold
        Dec. 03, 2022

        Köpcke, Arthur: Reading-work-pieces No. 50 und 53

        Est: €1,200 - €1,500

        Reading-work-pieces No. 50 und 53 -- 2 Blatt, geheftet. Filzstift in Schwarz über gedrucktem Raster bzw. über typographisch gedrucktem Text, auf Velin. Um 1965. -- Je 24,4 x 21 cm. -- Oben links mit dem Stempel "KÖPCKE-PIECE No. (50)". -- -- Typisches Schachbrettmuster (No. 50) aus Addi Köpckes Serie der Reading-Work-Pieces mit seiner Notiz: "As a way of Action for piece No. 54". – Beigegeben: Von Addi Köpcke: "Reading-work-pieces No. 124", um 1965, sowie "Plastik-Handschuh" mit signiertem Papierschild, 1968. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

        Galerie Bassenge
      • 18 Arbeiten in: Hommage à Arthur Köpcke (1928-1977). 1978 - 1980. Verschi…sold
        Jul. 31, 2022

        18 Arbeiten in: Hommage à Arthur Köpcke (1928-1977). 1978 - 1980. Verschi…

        Est: - €3,200

        Mappenwerk 18 Arbeiten in: Hommage à Arthur Köpcke (1928-1977). 1978 - 1980. Verschiedene Techniken, u.a. Radierung, Lithographie und Offset, teils farbig. Auf verschiedenen Papieren bzw. Karton. Blattmaße von 32 x 37 cm bis 31 x 42 cm. Je signiert bzw. monogrammiert (bis auf 2 Blätter und teils stempelsigniert) und überwiegend römisch nummeriert, vereinzelt datiert. Je lose in der originalen Leinenkassette liegend. - Mappe berieben und mit Lagerspuren, die Arbeiten davon nicht betroffen. Diese teils leicht bestoßen an Kanten. Insgesamt in gutem Zustand. Vollständiges Portfolio. Eines von 30 römisch nummerierten Exemplaren. - Enthält Arbeiten von: - Joseph Beuys - Nam June Paik - Daniel Spoerri - Ben Vautier - Wolf Vostell- - Robert Filliou - George Brecht - Henning Christiansen - Ludwig Gosewitz - Al Hansen - Per Kirkeby - Bengt af Klingberg - Alison Knowles - Bjorn Norgaard - Bob Watt - Eric Andersen - Tomas Schmit. - Hg. v. Den Danske Radeerforeining af 1853, Kopenhagen. 18 works in: Hommage à Arthur Köpcke (1928-1977). Various techniques, among others etching, lithography and offset, partly coloured. On different kinds of paper and cardboard. Each signed or monogrammed (except for 2 sheets and partly stamped) and mostly Roman numbered, some dated. Each loose in the original linen box. - Portfolio rubbed and with storage marks, the works not affected. These partly slightly bumped at edges. Overall in good condition. Complete portfolio. - One of 30 roman numbered copies. - With works of artists as listed above.

        Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH
      • 18 Arbeiten in: Hommage à Arthur Köpcke (1928-1977). 1978 -sold
        Jun. 24, 2022

        18 Arbeiten in: Hommage à Arthur Köpcke (1928-1977). 1978 -

        Est: €2,500 - €3,200

        18 Arbeiten in: Hommage à Arthur Köpcke (1928-1977). 1978 - 1980. Verschiedene Techniken, u.a. Radierung, Lithographie und Offset, teils farbig. Auf verschiedenen Papieren bzw. Karton. Blattmaße von 32 x 37 cm bis 31 x 42 cm. Je signiert bzw. monogrammiert (bis auf 2 Blätter und teils stempelsigniert) und überwiegend römisch nummeriert, vereinzelt datiert. Je lose in der originalen Leinenkassette liegend. - Mappe berieben und mit Lagerspuren, die Arbeiten davon nicht betroffen. Diese teils leicht bestoßen an Kanten. Insgesamt in gutem Zustand. Vollständiges Portfolio. Eines von 30 römisch nummerierten Exemplaren. - Enthält Arbeiten von: - Joseph Beuys - Nam June Paik - Daniel Spoerri - Ben Vautier - Wolf Vostell- - Robert Filliou - George Brecht - Henning Christiansen - Ludwig Gosewitz - Al Hansen - Per Kirkeby - Bengt af Klingberg - Alison Knowles - Bjorn Norgaard - Bob Watt - Eric Andersen - Tomas Schmit. - Hg. v. Den Danske Radeerforeining af 1853, Kopenhagen. 18 works in: Hommage à Arthur Köpcke (1928-1977). Various techniques, among others etching, lithography and offset, partly coloured. On different kinds of paper and cardboard. Each signed or monogrammed (except for 2 sheets and partly stamped) and mostly Roman numbered, some dated. Each loose in the original linen box. - Portfolio rubbed and with storage marks, the works not affected. These partly slightly bumped at edges. Overall in good condition. Complete portfolio. - One of 30 roman numbered copies. - With works of artists as listed above. Mappenwerk

        Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH
      • Köpcke, Arthur: "watch the period of an object" (Piece No. 69)sold
        Jun. 04, 2022

        Köpcke, Arthur: "watch the period of an object" (Piece No. 69)

        Est: €1,500 - €1,800

        "watch the period of an object" (piece No. 69) -- Blechdose, bedruckt, mit Keramikdeckel, getackert auf Sockel aus dünner, bemalter, gebogener Spanplatte. Um 1963-1965. -- Ca. 7,5 x 5,5 x 2,5 cm. -- Seitlich hinten auf dem Papieretikett sowie unter dem Sockel mit dem Stempel "(REALIZATION) KÖPCKE-PIECE No. 69", seitlich vorne auf dem Etikett betitelt. -- -- Addi Köpcke wurde zu einer der führenden Figuren der internationalen Fluxus-Bewegung. Sein Schlüsselwerk ist ein Manuskript, entstanden zwischen 1963 und 1965, mit 128 "Reading-Work-Pieces", einem Konvolut von Zeichnungen, Objekten, Schriften und Collagen, worin er seine Arbeitskonzepte zusammenfasste. Unser humorvolles Objekt besteht aus einer kleinen blechernen Tintendose mit der Aufschrift "Black Magic ink", made in Japan. Gesamtmaße mit Sockel ca. 11 x 11,5 x 5,5 cm. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

        Galerie Bassenge
      • Köpcke, Arthur: Reading-work-piece No. 124sold
        Jun. 03, 2022

        Köpcke, Arthur: Reading-work-piece No. 124

        Est: €600 - €800

        Reading-work-piece No. 124 -- Filzstift in Schwarz auf 2 Blatt Velin mit Klammerheftung. Um 1965. -- 29,7 x 21,2 cm. -- Oben links mit dem Stempel "KÖPCKE-PIECE No. (124)". -- -- Aus Köpckes Serie der Reading-Work-Pieces: "Which treats the phenomenon". -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

        Galerie Bassenge
      • Köpcke, Arthur: Continue ...sold
        Apr. 07, 2022

        Köpcke, Arthur: Continue ...

        Est: €600 - €900

        Köpcke, Arthur. Continue ... Stücke aus den Jahren 1958 bis 1964. Mit 129 mont. Texten, Abb. u. teils kolor. Illustrationen auf 72 schwarzen Kartonblättern. 25 x 34,5 cm. Lose Bl. in OLeinen-Kassette mit Deckelschild. Berlin, Edition René Block, 1972. -- Eines von 120 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 150 Ex.). Druckvermerk von Köpcke signiert. Der in Hamburg 1928 geborene, in Kopenhagen 1977 gestorbene Fluxuskünstler und Galerist Arthur Köpcke zog 1957 nach Dänemark. Zum Tode "Køpckes" veröffentlichte Joseph Beuys 1977 in der "Zeit" den Artikel "Mach's Fenster auf, halt 'ne Rede". – Innendeckel mit Exlibris; sehr gut erhalten.

        Galerie Bassenge
      • Livre Avis (Simple Rebus). Öl und Collage auf Leinwand, auf Leinwand aufgezogen. 1967. 52 x 45 cm. Rückseitig signiert. (21)sold
        Nov. 20, 2021

        Livre Avis (Simple Rebus). Öl und Collage auf Leinwand, auf Leinwand aufgezogen. 1967. 52 x 45 cm. Rückseitig signiert. (21)

        Est: - €5,000

        Köpcke Arthur Hamburg 1928 - 1977 Kopenhagen Als Bilderrätsel ebenso herausfordernde wie kompositorisch klare Darstellung mit einem in einer Zeitung steckenden Bikinimodell, das einen massiven Schatten in die knapp skizzierte Landschaft wirft. – In der Oberfläche der Collage mit wenigen kleinen Bereibungen und insgesamt sehr schön erhalten. – Ausstellung: Come closer. Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz. Köln, Oktagon Verlag, 1998. Mit Abb. auf S.83. - In einer einfachen Schattenfugenleiste.

        Dr. Andreas Sturies Moderne Kunst & Auktionen
      • [FLUXUS: OBJECTS AND BOXES] ARTHUR KÖPCKE (1928-1977), 3 ORIGINAL COLLAGESsold
        Jun. 21, 2021

        [FLUXUS: OBJECTS AND BOXES] ARTHUR KÖPCKE (1928-1977), 3 ORIGINAL COLLAGES

        Est: €600 - €900

        Includes: Trivial Novelle, 1961. Collaged text snippets on magazine paper reworked by the artist in ink. 12 x 11.8 cm. Titled, signed and dated on verso in green pen. + Trivial Novelle, 1961. Collaged text snippets pasted in columns. Titled, dated and signed in pen on verso. Rubber stamped text on verso 'bearbeitet von arthur köpcke' in purple. + Untitled (Suite page), undated circa 1961. Collaged text snippets, numerous rubber stamps and black ink on magazine paper. 18 x 17.5 cm. Unsigned. All remarkable works. Provenance: directly from the artist. (total 3)

        Zwiggelaar Auctions
      • Köpcke, Arthur (Addi) - Piece No 26. Farbkreide, Filzstift, Bleistift und S...sold
        May. 15, 2021

        Köpcke, Arthur (Addi) - Piece No 26. Farbkreide, Filzstift, Bleistift und S...

        Est: €2,400 -

        Köpcke, Arthur (Addi) Piece No 26. Farbkreide, Filzstift, Bleistift und Stempel auf grünem Karton, mit Offsetcollage. Unten mittig signiert, bezeichnet und gestempelt. Blattgröße: 35 x 49,8 cm. Collage des deutschen Fluxus-Künstlers Arthur "Addie" Köpcke (1928-1977), der 1957 nach Kopenhagen zog und dort die Galerie Köpcke gründete, die sich zu einem Zentrum des Fluxus' und Nouveau Réalisme entwickelte und in der Piero Manzoni, Robert Filliou, Dieter Roth, Niki de Saint Phalle, Daniel Spoerri, Emmett Williams u.a. ausgestellt haben. - Im alten Passepartout-Ausschnitt etwas lichtrandig, oberer Rand verso mit Resten einer Montierung. VAT: #

        Nosbüsch & Stucke GmbH
      • Köpcke, Arthur So bunt kann die Natur es gar nicht treiben. (1964.) Aquarell, Ölkreide und Collage asold
        Jun. 26, 2020

        Köpcke, Arthur So bunt kann die Natur es gar nicht treiben. (1964.) Aquarell, Ölkreide und Collage a

        Est: €800 - €960

        Köpcke, Arthur Fluxus So bunt kann die Natur es gar nicht treiben. (1964.) Aquarell, Ölkreide und Collage auf Karton. 50 x 65 cm. Im Motiv mittig signiert sowie verso in deutsch und dänisch betitelt sowie singiert. - Auf Unterlage punktuell befestigt u. unter Glas gerahmt (verso mit Sichtfenster für die rückseitige Signatur). Auf der Rahmenrückwand mit Aufkleber der Galerie Michael Haas, Berlin - dort mit typographischen Angaben zum Werk. Die Darstellung in der Art eines Brettspiels. - Arthur Köpke eröffnete 1957 mit seiner Frau die Galerie Køpcke für Fluxus und Nouveau Réalisme. Zu den ausgestellten Künstlern gehörten Piero Manzoni, Robert Filliou, Dieter Roth, Niki de Saint Phalle u. Daniel Spoerri. Water colour, oil chalk and collage on cardboard. Signed in the motiv as well as signed and titled on verso in German and Danish. - Partly mounted on support and framed under glass. Back of the frame with gallery label of Galerie Michael Haas, Berlin. RefMod19620

        Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
      • Köpcke, Arthur: ein simpler deutscher rebussold
        Jun. 06, 2020

        Köpcke, Arthur: ein simpler deutscher rebus

        Est: €1,200 - €1,500

        "ein simpler deutscher rebus" Rollbild. Collage und Faserstift in Schwarz auf Leinwand, schwarz bemalte Holzelemente und schwarzer Stoff, montiert in verglasten Objektkasten. 56,7 x 38,7 cm. Verso mit Faserstift in Schwarz signiert "Arthur Addi Köpcke", Köpckes Frau Aase ("Tut") gewidmet und mit Maßangaben. "fill: with own imagination … & C” (continue) - Diese beiden Grundprinzipien durchziehen alle Werke Köpckes, die den Betrachter auch heute noch herausfordern, Kunst und Alltag erfinderisch zu begegnen. Als gleichsam humorvolle wie ernsthafte Anliegen fordern sie zur direkten Teilnahme auf. Köpckes Augenmerk liegt insbesondere auf dem Medien-Bild und Konsumartikel seiner Zeit, wodurch wiederum eine verstärkte Wahrnehmung des Alltäglichen entsteht. Schnell verbrauchte Massenartikel, die oftmals sorglos weggeworfen werden, reflektiert Köpcke in Collagen und Montagen ironisch und verwandelt sie in etwas Eigenes. Indem er Schriftelemente in seine Bilder integriert, betont er die Wichtigkeit des Verhältnisses von Schrift zu Bild: Charakteristisch für seine Bildsprache ist der wechselnde Einsatz von Leerflächen gegenüber Schrift- und Bildzeichen, so auch in unserem Werk, in dem der Titel ein Teil des Bildes ist. Mit den in seinen Arbeiten aufgegriffenen Handlungsaufforderungen versucht er, den Betrachter aus seiner passiven Haltung zu lösen. - Ausstellung: Die Kunst zu sammeln, Das 20./21. Jahrhundert in Düsseldorfer Privat- und Unternehmensbesitz, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2007 - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

        Galerie Bassenge
      • Mappenwerk, Hommage à Arthur Köpcke 1928-1977, 1979-1980sold
        Dec. 04, 2019

        Mappenwerk, Hommage à Arthur Köpcke 1928-1977, 1979-1980

        Est: €1,500 - €2,000

        Each monogrammed or signed, partly dated and inscribed. Edition Den Dankske Radeerforeining af 1853, Copenhagen. Proof 17/100.

        Kunsthaus Lempertz KG
      • Köpcke, Arthur: Continue... (Stücke aus den Jahren 1958 bis 1964)sold
        Nov. 30, 2019

        Köpcke, Arthur: Continue... (Stücke aus den Jahren 1958 bis 1964)

        Est: €800 - €1,200

        Continue... (Stücke aus den Jahren 1958 bis 1964) - 72 Bl. schwarzer Velinkarton, teils zusammengeheftet, mit Textcollagen, teils handkoloriert. Lose in Orig.-Halbleinenkassette. 1972. - 26 x 36 x 3,5 cm (Mappengröße). - Im Impressum signiert "A. Köpcke". Auflage 150 num. Ex. -- Vollständiges Exemplar der Normalausgabe von 120 numerierten Exemplaren als Edition Nr. 33, herausgegeben von der Edition René Block, Berlin 1972. Die Mappe enthält auf 72 Blatt 129 sogenannte "pieces", darunter Spiele und Denkaufgaben, in teils handkolorierten collagierten Texten und reproduzierten Bildmotiven als eine Übersicht, eine Art Ideenkartei von Köpckes Arbeiten aus den Jahren 1958 bis 1964. Jedes Blatt trägt in weißer typographischer Schrift auf schwarzem Velin den Titel "you can put each piece as a way of action for the rest of the pieces". -- Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

        Galerie Bassenge
      • Köpcke, Arthur: Presence du Marteausold
        Jun. 02, 2018

        Köpcke, Arthur: Presence du Marteau

        Est: €1,500 - €1,800

        "Presence du Marteau" Schwarze Kreide, Pinsel in Schwarz und Bleistift über Offsetdruck auf Velin, collagiert auf schwarzem Untersatzpapier. 1962. 59 x 59 cm. Oben rechts und unten links jeweils zweifach mit Bleistift und Kugelschreiber signiert "AKöpcke" und datiert sowie gewidmet, mittig Köpckes Galerieaufkleber. Der Fluxuskünstler "Addi" Köpcke wanderte 1957 nach Dänemark aus und gründete dort seine eigene Galerie Köpcke. Typisch für seine Bilderrätsel ist die Verbindung von Bild und Schrift. Unsere Collage vereint gezeichnete Frauenporträts mit einem gedruckten, zu Worträtseln umgestalteten Verhörprotokoll und stilisiertem Hammer, "Presence du Marteau". Köpcke wurde zu einer der führenden Figuren der internationalen Fluxus-Bewegung. Sein Schlüsselwerk ist ein Manuskript, entstanden zwischen 1963 und 1965, mit 128 "Reading-Work-Pieces", einem Konvolut von Zeichnungen, Schriften und Collagen, worin er seine Arbeitskonzepte zusammenfasste. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

        Galerie Bassenge
      • Köpcke, Arthur: "This is the beginning of this action piece continue"sold
        Dec. 02, 2017

        Köpcke, Arthur: "This is the beginning of this action piece continue"

        Est: €1,800 - €2,000

        "This is the beginning of this action piece continue" Collage auf schwarzem Velin. Um 1960. Ca. 70 x 50 cm. Unten mittig Köpckes Galerieaufkleber. Der Fluxuskünstler "Addi" Köpcke wanderte 1957 nach Dänemark aus und gründete dort seine eigene Galerie Köpcke. Typisch für seine Bilderrätsel ist die Verbindung von Bild und Schrift. Unsere Collage ist ein phantasievoll gestaltetes Bilderrätsel: Jeweils einem ausgeschnittenen Zeitungsbild ist einer der Buchstaben zugeordnet, die in der Gesamtheit den Titel des Bildes ergeben. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

        Galerie Bassenge
      • KÖPCKE, ARTHURsold
        Jun. 01, 2016

        KÖPCKE, ARTHUR

        Est: €800 - €1,000

        KÖPCKE, ARTHUR 1928 Hamburg - 1977 Kopenhagen Ohne Titel. 1974. Filzstift über Papiercollage. 40,5 x 61cm (mittig gefaltet). Datiert und signiert jeweils auf den Aufklebern rechts und links: 1974, A Koepke. Rahmen. Ausstellungen: DAAD Galerie, Berlin/West u.a. 1987-1989, Kat.-Nr. 110 ohne Abb.

        Van Ham Kunstauktionen
      • Köpcke, Arthur: From Outside; From Insidesold
        May. 28, 2016

        Köpcke, Arthur: From Outside; From Inside

        Est: €450 - €600

        From Inside - From Outside 2 Serigraphien auf Velinkarton. 1972. 61,7 x 48 cm. Signiert "AKöpcke". Auflage 95 num. Ex. Die zwei Serigraphien erschienen unter den Titeln "Glass House from Inside" und "Glass House from outside" in dem Portfolio "Weekend", 1972. Prachtvolle Drucke dieser blattfüllenden Darstellungen. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

        Galerie Bassenge
      • Köpcke, Arthur: TV-Picture No. 1 (Piece No. 121)sold
        Nov. 28, 2015

        Köpcke, Arthur: TV-Picture No. 1 (Piece No. 121)

        Est: €500 - €650

        TV-Picture No. 1 (Piece No. 121) Collage dänischer Münzen über Offsetdruck auf festem Karton. 1966. 35,8 x 46 cm. Oben rechts mit dem Stempel "ORIGINAL KÖPCKE-PIECE No. 121". Aus Köpckes Serie "Reading-Work-Pieces": Ein Schachbrett mit dänischen Münzen als Spielfiguren, daneben Erläuterungen zum Spiel.

        Galerie Bassenge
      Lots Per Page: