Loading Spinner

Ervin Körmendi-Frim Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Körmendi Frimm Ervin (1885-1939): House on the Hillside
    May. 13, 2024

    Körmendi Frimm Ervin (1885-1939): House on the Hillside

    Est: €1,266 - €2,025

    Oil on canvas

    Virág Judit Gallery
  • Körmendi Frimm Ervin (1885-1939): Luxembourg Garden, around 1910
    Dec. 16, 2023

    Körmendi Frimm Ervin (1885-1939): Luxembourg Garden, around 1910

    Est: €1,563 - €2,604

    Oil on paperboard; Signed bottom left: Körmendi Paris Luxembourg

    Virág Judit Gallery
  • Körmendy Frim Ervin (1885-1939): Street with Well
    Dec. 14, 2023

    Körmendy Frim Ervin (1885-1939): Street with Well

    Est: Ft340,000 - Ft440,000

    Körmendy Frim Ervin (1885-1939): Street with Well; oil on canvas; 60 x 76 cm; Signed right below: Körmendy F

    Bodo Gallery and Auction House
  • Ervin Körmendi-Frim, Dorflandschaft
    Aug. 28, 2021

    Ervin Körmendi-Frim, Dorflandschaft

    Est: -

    Ervin Körmendi-Frim, Dorflandschaft lichter sommerlicher Hohlweg im ungarischen Dorf, stimmungsvolle, impressionistische, pastose Landschaftsmalerei mit charaktervollem breiten Pinselduktus in freundlicher Farbigkeit, das vorliegende postimpressionistische Gemälde zeigt exemplarisch den Einfluss von Paul Cezanne und Vincent van Gogh auf das Schaffen Körmendis, Öl auf Leinwand, um 1930, unten undeutlich signiert "Körmendy-Fr.", rückseitig Zettel mit Info zum Künstler, gering reinigungsbedürftig, schön gerahmt, Falzmaße ca. 65,5 x 54,5 cm. Künstlerinfo: auch Erwin von Koermendy, Körmendij oder Körmendy, ungarischer Interieur-, Stillleben- und Landschaftsmaler (1885 Budapest bis 1939 Budapest), studierte an den Kunstgewerbeschulen Budapest, Wien und München, Schüler von Simon Hollósy in München und der Schule von Nagybánya, zählte hier später zu den "Neos" der Schule von Nagybánya, die sich dem Postimpressionismus und dem Fauvismus zuwandten, später bei Jean-Paul Laurens an der Académie Julian in Paris, beeinflusst von Paul Cézanne, unternahm Studienreisen durch Italien und Frankreich, beschickt ab 1904 den Pariser Salon d´Automne, 1914 Ausstellung im Wiener Künstlerhaus, beschickte 1930 die Biennale in Venedig, Mitglied im Reichsverband der Bildenden Künstler Deutschlands, der Nürnberger Kunstgenossenschaft, der Vereinigung Nürnberger Künstler und Kunsthandwerker und in der Nürnberger Sezession sowie im Nationalsalon Budapest, 1900-03 sowie 1914-22 tätig in Budapest, 1903-13 Aufenthalt in Paris, 1923-32 freischaffend in Nürnberg, hier Vorsitzender der Nürnberger Sezession, zahlreiche seiner Gemälde fielen 1937 der nationalsozialistischen "Säuberung der Museen" zum Opfer, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Grieb "Nürnberger Künstlerlexikon" und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Ervin Körmendi-Frim, Dorflandschaft
    Aug. 29, 2020

    Ervin Körmendi-Frim, Dorflandschaft

    Est: -

    Ervin Körmendi-Frim, Dorflandschaft lichter sommerlicher Hohlweg im ungarischen Dorf, stimmungsvolle, impressionistische, pastose Landschaftsmalerei mit charaktervollem breiten Pinselduktus in freundlicher Farbigkeit, das vorliegende postimpressionistische Gemälde zeigt exemplarisch den Einfluss von Paul Cezanne und Vincent van Gogh auf das Schaffen Körmendis, Öl auf Leinwand, um 1930, unten undeutlich signiert "Körmendy-Fr.", rückseitig Zettel mit Info zum Künstler, gering reinigungsbedürftig, schön gerahmt, Falzmaße ca. 65,5 x 54,5 cm. Künstlerinfo: auch Erwin von Koermendy, Körmendij oder Körmendy, ungarischer Interieur-, Stillleben- und Landschaftsmaler (1885 Budapest bis 1939 Budapest), studierte an den Kunstgewerbeschulen Budapest, Wien und München, Schüler von Simon Hollósy in München und der Schule von Nagybánya, zählte hier später zu den "Neos" der Schule von Nagybánya, die sich dem Postimpressionismus und dem Fauvismus zuwandten, später bei Jean-Paul Laurens an der Académie Julian in Paris, beeinflusst von Paul Cézanne, unternahm Studienreisen durch Italien und Frankreich, beschickt ab 1904 den Pariser Salon d´Automne, 1914 Ausstellung im Wiener Künstlerhaus, beschickte 1930 die Biennale in Venedig, Mitglied im Reichsverband der Bildenden Künstler Deutschlands, der Nürnberger Kunstgenossenschaft, der Vereinigung Nürnberger Künstler und Kunsthandwerker und in der Nürnberger Sezession sowie im Nationalsalon Budapest, 1900-03 sowie 1914-22 tätig in Budapest, 1903-13 Aufenthalt in Paris, 1923-32 freischaffend in Nürnberg, hier Vorsitzender der Nürnberger Sezession, zahlreiche seiner Gemälde fielen 1937 der nationalsozialistischen "Säuberung der Museen" zum Opfer, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Grieb "Nürnberger Künstlerlexikon" und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Ervin Körmendi-Frim, Dorflandschaft
    May. 30, 2020

    Ervin Körmendi-Frim, Dorflandschaft

    Est: -

    Ervin Körmendi-Frim, Dorflandschaft lichter sommerlicher Hohlweg im ungarischen Dorf, stimmungsvolle, impressionistische, pastose Landschaftsmalerei mit charaktervollem breiten Pinselduktus in freundlicher Farbigkeit, das vorliegende postimpressionistische Gemälde zeigt exemplarisch den Einfluss von Paul Cezanne und Vincent van Gogh auf das Schaffen Körmendis, Öl auf Leinwand, um 1930, unten undeutlich signiert "Körmendy-Fr.", rückseitig Zettel mit Info zum Künstler, gering reinigungsbedürftig, schön gerahmt, Falzmaße ca. 65,5 x 54,5 cm. Künstlerinfo: auch Erwin von Koermendy, Körmendij oder Körmendy, ungarischer Interieur-, Stillleben- und Landschaftsmaler (1885 Budapest bis 1939 Budapest), studierte an den Kunstgewerbeschulen Budapest, Wien und München, Schüler von Simon Hollósy in München und der Schule von Nagybánya, zählte hier später zu den "Neos" der Schule von Nagybánya, die sich dem Postimpressionismus und dem Fauvismus zuwandten, später bei Jean-Paul Laurens an der Académie Julian in Paris, beeinflusst von Paul Cézanne, unternahm Studienreisen durch Italien und Frankreich, beschickt ab 1904 den Pariser Salon d´Automne, 1914 Ausstellung im Wiener Künstlerhaus, beschickte 1930 die Biennale in Venedig, Mitglied im Reichsverband der Bildenden Künstler Deutschlands, der Nürnberger Kunstgenossenschaft, der Vereinigung Nürnberger Künstler und Kunsthandwerker und in der Nürnberger Sezession sowie im Nationalsalon Budapest, 1900-03 sowie 1914-22 tätig in Budapest, 1903-13 Aufenthalt in Paris, 1923-32 freischaffend in Nürnberg, hier Vorsitzender der Nürnberger Sezession, zahlreiche seiner Gemälde fielen 1937 der nationalsozialistischen "Säuberung der Museen" zum Opfer, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Grieb "Nürnberger Künstlerlexikon" und Internet. [Silver&Metals] [Fine]

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Early Spring (Szentendre), 1910s
    May. 20, 2019

    Early Spring (Szentendre), 1910s

    Est: Ft320,000 - Ft480,000

    signed lower right: Körmendi

    Kieselbach
  • Körmendi Frimm Ervin (1885-1939): Still-life with flowers
    Oct. 05, 2018

    Körmendi Frimm Ervin (1885-1939): Still-life with flowers

    Est: €1,231 - €1,846

    Oil on canvas Signed bottom right: Körmendi E

    Virág Judit Gallery
  • ERVIN KORMENDI-FRIM (Hungarian, 1885-1939), still
    Mar. 28, 2015

    ERVIN KORMENDI-FRIM (Hungarian, 1885-1939), still

    Est: $800 - $1,200

    ERVIN KORMENDI-FRIM (Hungarian, 1885-1939), still life with Oriental vases, oil on canvas, signed and dated 1914 lower right. 39''h, 23-1/4''w. Repairs.

    South Bay Auctions Inc
  • ERVIN KORMENDI-FRIM (Hungarian, 1885-1939), landsc
    Mar. 28, 2015

    ERVIN KORMENDI-FRIM (Hungarian, 1885-1939), landsc

    Est: $700 - $1,000

    ERVIN KORMENDI-FRIM (Hungarian, 1885-1939), landscape with house and trees, oil on canvas, signed lower left. 23-1/2''h, 28-1/2''w. Light craquelure.

    South Bay Auctions Inc
  • Körmendi Frimm Ervin (1885-1939), Landscape at Autumn
    Dec. 13, 2014

    Körmendi Frimm Ervin (1885-1939), Landscape at Autumn

    Est: €1,967 - €2,623

    Körmendi Frimm Ervin (1885-1939), Landscape at Autumn, Oil on paperboard, 50x60,5 cm, Signed bottom left: Körmendy Frim Starting Bid EUR 984

    Virág Judit Gallery
  • Ervin Körmendi-Frimm (1885-1939): Buda with Steamships
    Jan. 15, 2014

    Ervin Körmendi-Frimm (1885-1939): Buda with Steamships

    Est: €700 - €950

    Ervin Körmendi-Frimm (1885-1939): Buda with Steamships s.l.l.: Körmendi Frim

    Pintér Auctions
Lots Per Page: