Loading Spinner

Max Laeuger Sold at Auction Prices

Commercial artist, Sculptor, Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • RARE VASE BY Max LAEUGER (1864-1952)
    Apr. 12, 2025

    RARE VASE BY Max LAEUGER (1864-1952)

    Est: CHF200 - CHF400

    Ceramic, marked on the bottom H: 10 cm

    Galerie Moenius
  • Laeuger, Max Prof.
    Apr. 11, 2025

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Zwei Radierungen. Weibliche Figur mit erhobenen Armen. In der Pl. monogr. u. 1930 dat. 22 x 17 cm. 40 x 29 cm. Weiblicher Halbakt mit Schleier. U.r. mit Bleistift sign. 22 x 17 cm. 32 x 24,5 cm. Lit.: 1,8.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Apr. 09, 2025

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Vogel mit ausgebreiteten Flügeln. Irdengut, heller Scherben. Über weißer Engobe blauer Sockel und weißer Korpus. Schwarze Zeichnung der Augen und Flügel. Feines Craquelé. (Farbabplatzung am Sockel, beide Flügel rest. u. rep.). 11 x 10 cm.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Apr. 09, 2025

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Stehende, weibliche Figur mit erhobenem Arm. Roter Scherben. Dunkelgrüne Glasur. Unter dem Boden in schwarzer Pinselschrift ML bez. H. 21,5 cm.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Apr. 09, 2025

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Weiblicher Torso mit erhobenem rechten Arm und zur Seite geneigtem Kopf. Roter Scherben. Grüne Bemalung, Haare schwarz akzentuiert. Unter dem Boden geritztes Monogramm u. 7 bez. H. 12 cm.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Apr. 09, 2025

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Ausdruckstänzerin. Schreitende Tänzerin mit nach hinten geneigtem Haupt und erhobenen Händen. Weiß engobiert mit grüner, violetter und gelber Glasur. (Am Kopf Abpl.). Unter dem Boden geritztes ML. H. 29,5 cm.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Apr. 09, 2025

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. An einem Felsen sitzender, weiblicher Akt mit angewinkelten Beinen und zur Seite geneigtem Kopf. Roter Scherben. Über heller Engobe hellbraune und schwarze Glasur. Craquelézeichnung. (Riss, min. Abpl.). Unter dem Boden geritztes ML. H. 20 cm.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Apr. 09, 2025

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Goldmosaik-Untersatz für eine Schale. Brauner Scherben. Runder Stand mit vier zylindrisch ausgestellten Füßen. Grün engobiert. Oberhalb der Füße jeweils auf schwarzem Fond umlaufendes Band mit Goldmosaik-Einlagen. Unter dem Boden Pressmarke Max Laeuger Kandern, darüber Muster GESETZL. GESCHTZT., darunter geritzte Modellnr. 343 u. GESETZL. GESCHZT. bez. H. 10 cm. ø 28,5 cm. Elisabeth Kessler-Slotta, S.275.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Apr. 09, 2025

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Zitronenvase. Deckelvase mit Kugelknauf. Balusterförmiger Korpus, leicht eingezogene Schulter, kurzer ausgestellter Hals. Über beiger Engobe in orangegelbfarbener und schwarzer Schlickermalerei Zitronen und Blätterdekor. (Zwei kl. Abschläge am Mündungsrand). Unter dem Boden Modellnr. 1801, darunter Baden, CM bez. u. Prof. Läuger bez. Gepresste Werkstattmarke der Majolikamanufaktur Karlsruhe. H. 49 cm. Elisabeth Kessler-Slotta, S. 459.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Apr. 09, 2025

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Henkelvase. Roter Scherben. Auf Standring, ovoider Korpus, leicht eingezogene Schulter, gebauchter, auskragender Hals mit fünf seitlich auslaufenden, breiten Ösenhenkeln. Über weißer Engobe, von Hellgrün bis Dunkelgrün verlaufende Glasur, im oberen Halsbereich schwarz gefasst. (Wandung großflächig rest., min. Abplatzungen am Mündungsrand, Abpl. am Standring). Unter dem Boden Max Laeuger Kandern, darunter GESETZL.GESCHZT., darunter Muster GESETZL. GESCHTZT., daneben Ritzmarke u. H bez. u. 61 num. Um 1900. H. 31 cm.

    Peege Auktionshaus
  • Zwei Wandteller, Karlsruher Majolika, Reedition, 20. Jh.: Max LAEUGER und Hans THOMA.
    Mar. 21, 2025

    Zwei Wandteller, Karlsruher Majolika, Reedition, 20. Jh.: Max LAEUGER und Hans THOMA.

    Est: -

    Zwei Wandteller, Karlsruher Majolika, Steingut polychrom gefasst, je Reedition in lim. Auflage: Max LAEUGER (1864-1952), 'Frau nach links blickend', 1980-81, Entw. von 1897, Neuauflage für die Büchergilde Gutenberg, Ø 43 cm; Hans THOMA (1839-1924), 'Schwanenteller', 1978/79, Entw. von 1902, Ø 38,5 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

    Auktionshaus Königstein GmbH
  • Laeuger, Max
    Mar. 15, 2025

    Laeuger, Max

    Est: -

    Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Frauenportrait. Öl auf Holz. Größe ca. 42 x 32 cm. Teils mit Farbverlust. Bei diesen seltenen Gemälden handelt es sich um Stücke aus einer umfangreichen Laeuger Sammlung, die als Teil einer Markgräfler Galerie-Auflösung versteigert wird. Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ibid. portrait of a woman. Oil on wood. Size approx. 42 x 32 cm. Partly with loss of color. These rare paintings are pieces from an extensive Laeuger collection, which will be auctioned as part of a Markgräfler gallery liquidation.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Laeuger, Max
    Mar. 15, 2025

    Laeuger, Max

    Est: -

    Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Sitzende Frau. Öl auf Holz. Größe ca. 50 x 40 cm. Teils mit Farbverlust. Eine Rückseitenverstärkung lose. Bei diesen seltenen Gemälden handelt es sich um Stücke aus einer umfangreichen Laeuger Sammlung, die als Teil einer Markgräfler Galerie-Auflösung versteigert wird. Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ibid. seated woman. Oil on wood. Size approx. 50 x 40 cm. Partly with loss of color. One reverse reinforcement loose. These rare paintings are pieces from an extensive Laeuger collection, which will be auctioned as part of a Markgräfler gallery liquidation.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Laeuger, Max
    Mar. 15, 2025

    Laeuger, Max

    Est: -

    Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Frauenportrait. Öl auf Karton. Größe ca. 50 x 40 cm. Teils mit Farbverlust. Bei diesen seltenen Gemälden handelt es sich um Stücke aus einer umfangreichen Laeuger Sammlung, die als Teil einer Markgräfler Galerie-Auflösung versteigert wird. Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ibid. portrait of a woman. Oil on card. Size approx. 50 x 40 cm. Partly with loss of color. These rare paintings are pieces from an extensive Laeuger collection, which will be auctioned as part of a Markgräfler gallery liquidation.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Laeuger, Max
    Mar. 15, 2025

    Laeuger, Max

    Est: -

    Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Sitzende weiblicher Akt. Öl auf Karton. Größe ca. 45 x 35 cm. Teils mit Farbverlust. Bei diesen seltenen Gemälden handelt es sich um Stücke aus einer umfangreichen Laeuger Sammlung, die als Teil einer Markgräfler Galerie-Auflösung versteigert wird. Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ibid. Seated female nude. Oil on card. Size approx. 45 x 35 cm. Partly with loss of color. These rare paintings are pieces from an extensive Laeuger collection, which will be auctioned as part of a Markgräfler gallery liquidation.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Laeuger, Max
    Mar. 15, 2025

    Laeuger, Max

    Est: -

    Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Sitzende Frau. Öl auf Karton. Größe ca. 55 x 41 cm. Teils mit Farbverlust. Bei diesen seltenen Gemälden handelt es sich um Stücke aus einer umfangreichen Laeuger Sammlung, die als Teil einer Markgräfler Galerie-Auflösung versteigert wird. Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ibid. Seated woman. Oil on card. Size approx. 55 x 41 cm. Partly with loss of colour. These rare paintings are pieces from an extensive Laeuger collection, which will be auctioned as part of a Markgräfler gallery liquidation.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Laeuger, Max
    Mar. 15, 2025

    Laeuger, Max

    Est: -

    Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Frauenportrait. Öl auf Platte. Verso mit Künstlerstempel und nummeriert S98. Größe ca. 40 x 33 cm. Teils mit Farbverlust. Bei diesen seltenen Gemälden handelt es sich um die ersten Stücke aus einer umfangreichen Laeuger Sammlung, die als Teil einer Markgräfler Galerie-Auflösung versteigert wird. Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ibid. portrait of a woman. Oil on panel. Artist's stamp and numbered S98 verso. Size approx. 40 x 33 cm. Partly with loss of colour. These rare paintings are the first pieces from an extensive Laeuger collection to be auctioned as part of a Markgräfler gallery liquidation.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • MAX LÄUGER FOR TONWERKE KANDERN. Vase with flowers.
    Mar. 13, 2025

    MAX LÄUGER FOR TONWERKE KANDERN. Vase with flowers.

    Est: €400 - €500

    Earthenware. Jugendstils, early decades of the 20th Century With manufactre stamp and numbered “106". 40x13 cm.

    Balclis
  • Laeuger, Max
    Feb. 14, 2025

    Laeuger, Max

    Est: €80 - €120

    (1864 Lörrach 1952). Kopf einer jungen Frau en face. Mischtechnik (Bleistift, Aquarell u. Farbkreiden). Blgr. 37 x 28,5 cm. Unten rechts monogr. "M.L". Am oberen linken Eck verso mit Feuchtigkeitsfleck u. mit Randbeschäd., Ecken mit Montierresten.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Max Läuger (1864-1952), een aardewerk vaas met gele sneeuwklokjes decor
    Feb. 04, 2025

    Max Läuger (1864-1952), een aardewerk vaas met gele sneeuwklokjes decor

    Est: €500 - €800

    Max Läuger (1864-1952), een aardewerk vaas met gele sneeuwklokjes decor, Balustervormig, gedecoreerd met geabstraheerde bloem motieven van gele sneeuwklokjes tussen takmotieven. Gemerkt onderzijde in druk, Ca 1930, H 31 cm, Chipje aan de binnenzijde rand en enkele bakfoutjes, onderzijde mogelijk met restauratie. 

    Venduehuis der Notarissen
  • MAX LÄUGER, VASE
    Jan. 05, 2025

    MAX LÄUGER, VASE

    Est: CHF300 - CHF600

    (Lörrach 1864–1952 Lörrach) Entwurf Max Läuger, Ausführung Kunsttöpferei Tonwerke Kandern, 1915–1929. Keramik, innen braun, aussen weiss glasiert. Umlaufender, stilisierter Floraldekor in farbiger Schlickermalerei. Im Stand bezeichnet "y.", Prägemarke, Formnummer "837". H 31 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren. Spannungsriss (Stand).

    Schuler Auktionen
  • MAX LÄUGER PARA TONWERKE KANDERN. Vase with flowers.
    Dec. 17, 2024

    MAX LÄUGER PARA TONWERKE KANDERN. Vase with flowers.

    Est: €400 - €500

    Earthenware. Jugendstils, from the first decades of the 20th century With manufacturing stamp and numbered “106". 40x13 cm.

    Balclis
  • Laeuger, Max
    Dec. 07, 2024

    Laeuger, Max

    Est: -

    Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Sitzender, weiblicher Akt. Öl auf Holz. Größe ca. 46 x 30 cm. Teils mit Farbverlust. Bei diesen seltenen Gemälden handelt es sich um die ersten Stücke aus einer umfangreichen Laeuger Sammlung, die als Teil einer Markgräfler Galerie-Auflösung versteigert wird. Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ibid. seated female nude. Oil on wood. Size approx. 46 x 30 cm. Partly with loss of colour. These rare paintings are the first pieces from an extensive Laeuger collection to be auctioned as part of a Markgräfler gallery liquidation.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Laeuger, Max
    Dec. 07, 2024

    Laeuger, Max

    Est: -

    Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Frauenportrait mit zum Gebet gefalteten Händen. Öl auf Platte. Verso weiteres Gemälde mit ähnlichem Sujet. Größe ca. 48 x 34 cm. Teils mit Farbverlust. Bei diesen seltenen Gemälden handelt es sich um die ersten Stücke aus einer umfangreichen Laeuger Sammlung, die als Teil einer Markgräfler Galerie-Auflösung versteigert wird. Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ibid. Portrait of a woman with hands folded in prayer. Oil on panel. Verso another painting with similar subject. Size approx. 48 x 34 cm. Partly with loss of colour. These rare paintings are the first pieces from an extensive Laeuger collection to be auctioned as part of a Markgräfler gallery liquidation.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Laeuger, Max
    Dec. 07, 2024

    Laeuger, Max

    Est: -

    Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Frauenportrait. Öl auf Platte. Unten rechts mit Künstlerstempel, verso weiteren Stempeln. Größe ca. 41 x 32 cm. Teils mit Farbverlust. Bei diesen seltenen Gemälden handelt es sich um die ersten Stücke aus einer umfangreichen Laeuger Sammlung, die als Teil einer Markgräfler Galerie-Auflösung versteigert wird. Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ibid. portrait of a woman. Oil on panel. Artist's stamp lower right, further stamps verso. Size approx. 41 x 32 cm. Partly with loss of colour. These rare paintings are the first pieces from an extensive Laeuger collection to be auctioned as part of a Markgräfler gallery sale.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Laeuger, Max
    Dec. 07, 2024

    Laeuger, Max

    Est: -

    Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Frauenportrait. Öl auf Platte. Verso mit Künstlerstempel und nummeriert S98. Größe ca. 40 x 33 cm. Teils mit Farbverlust. Bei diesen seltenen Gemälden handelt es sich um die ersten Stücke aus einer umfangreichen Laeuger Sammlung, die als Teil einer Markgräfler Galerie-Auflösung versteigert wird. Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ibid. portrait of a woman. Oil on panel. Artist's stamp and numbered S98 verso. Size approx. 40 x 33 cm. Partly with loss of colour. These rare paintings are the first pieces from an extensive Laeuger collection to be auctioned as part of a Markgräfler gallery liquidation.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Laeuger, Max (1864-1952)
    Dec. 06, 2024

    Laeuger, Max (1864-1952)

    Est: €600 - €720

    Vierhenkelige, gebauchte Vase Tonwerke Kandern, um 1900 Grünschwarze Glasur. H. ca. 22 cm. Bodenmarke Kandern Gesetzl. Gesch. Muster Gesetzl. Geschtzt Nr. 159. (Winzige Best. am Mündungsrand). (61118)

    Leo Spik
  • Laeuger, Max
    Dec. 06, 2024

    Laeuger, Max

    Est: €160 - €240

    (1864 Lörrach 1952). Kopf einer jungen Frau en face. Mischtechnik (Bleistift, Aquarell u. Farbkreiden). Blgr. 37 x 28,5 cm. Unten rechts monogr. "M.L". Am oberen linken Eck verso mit Feuchtigkeitsfleck u. mit Randbeschäd., Ecken mit Montierresten. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Läuger, Max (1864 Lörrach - Lörrach 1952), att.
    Dec. 05, 2024

    Läuger, Max (1864 Lörrach - Lörrach 1952), att.

    Est: €80 - €96

    Vase. Keramik. Schwarzer Fond mit farbigem Apfelbaumdekor. Lippe min. best. Unglasierter/ungemarkter Boden. Um 1900. H. 21 cm.

    Dannenberg
  • MAX LÄUGER, VASE
    Dec. 05, 2024

    MAX LÄUGER, VASE

    Est: CHF300 - CHF600

    (Lörrach 1864–1952 Lörrach) Entwurf Max Läuger, Ausführung Kunsttöpferei Tonwerke Kandern, 1915–1929. Keramik, innen braun, aussen weiss glasiert. Umlaufender, stilisierter Floraldekor in farbiger Schlickermalerei. Im Stand bezeichnet "y.", Prägemarke, Formnummer "837". H 31 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren. Spannungsriss (Stand).

    Schuler Auktionen
  • Max Laeuger (1864 - 1952), earthenware vase, signed around 1910
    Nov. 30, 2024

    Max Laeuger (1864 - 1952), earthenware vase, signed around 1910

    Est: €1,000 - €1,200

    Max Laeuger (1864 - 1952), earthenware vase, signed around 1910 Earthenware vase with floral motif. Max Laeuger (1864 Lörrach - 1952 ibid.). Stand signed and probably model number 1903. Height: approx. 32 cm, diameter: approx. 10 cm. Very good condition, no damage or restorations. Max Laeuger (1864 - 1952), Steingut-Vase, signiert um 1910 Vase aus Steingut, mit Blumenmotiv. Max Laeuger (1864 Lörrach - 1952 ebd.). Stand ritzsigniert und wohl Modellnummer 1903. Höhe: ca. 32 cm, Durchmesser: ca. 10 cm. Sehr guter Erhaltungszustand, kein Schäden oder Restaurierungen.

    Pari Auktionen
  • Laeuger, Max (1864 Lörrach - 1952 ebenda) - Vase mit Kiefernzweigen,Tonwerk
    Nov. 30, 2024

    Laeuger, Max (1864 Lörrach - 1952 ebenda) - Vase mit Kiefernzweigen,Tonwerk

    Est: €480 - €1,440

    Laeuger, Max (1864 Lörrach - 1952 ebenda) - Vase mit Kiefernzweigen,Tonwerke Kandern, um 1900, ovoider Korpus mit eingezogenem kurzem Hals, roter Scherben, dunkelblau glasiert, umlaufende Schlickermalerei mit Kiefernzweigen, im Boden Prägemarke mit Zusatz "Gesetzl. Geschzt", geritzte Modellnr. "38x" sowie "V.", minimale Glasurschaden, H. 38 cm

    Auktionshaus Blank
  • MAX LAEUGER VASE
    Nov. 26, 2024

    MAX LAEUGER VASE

    Est: €200 - €500

    LAEUGER, MAX (Max Läuger, Lörrach 1864-1952 ibid.), Art Nouveau vase with stylized heart-shaped leaves, red-brown shards, glazed in white to ivory and decorated with raised slip decoration in blue and black: frieze of heart-shaped stylized leaf tendrils, arranged slightly offset in four levels. Tonwerke Kandern, around 1900, model no. 395, embossed mark with abbreviated lettering "legally protected" and incised No. 4. (Lit: Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger 1864-1952, Saarbrücken 1985, p. 277, No. 395). H. 18.5 cm. D. 13.5 cm. (Glaze at the mouth is partially very slightly and inconspicuously chipped). LAEUGER, MAX (Max Läuger, Lörrach 1864-1952 ebd.), JUGENDSTIL - VASE mit stilisierten herzförmigen Blättern. Rotbrauner Scherben, weiß bis elfenbeinfarben glasiert und mit erhabenem Schlickerdekor in Blau und Schwarz dekoriert: Fries aus herzförmig stilisierten Blattranken, leicht versetzt angeordnet in vier Ebenen. Tonwerke Kandern, um 1900, Modellnr. 395, Prägemarke mit abgekürztem Schriftzug "gesetzlich geschützt" und geritzter Nr. 4. (Lit: Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger 1864-1952, Saarbrücken 1985, S. 277, Nr. 395). H. 18,5 cm. D. 13,5 cm. (Glasur an der Mündung partiell sehr gering und unauffällig bestoßen)

    Auktionshaus Rheine
  • Max Laeuger Vase "Rosen"
    Nov. 22, 2024

    Max Laeuger Vase "Rosen"

    Est: -

    Max Laeuger Vase "Rosen" Entwurf um 1920/25 für die Karlsruher Majolika Manufaktur, Prägemarke, Modellnummer 1862 Gi, Schriftzug Prof. Läuger, Made in Germany, roter Scherben mit grünlich-weißer Glasur und stilisiertem floralen Schlickerdekor, an der Wandung mittig eine winzige Glasurfehlstelle, sonst guter Zustand mit Gebrauchsspuren innen, H 16 cm, D 18 cm. Max Laeuger vase "Rosen" Designed around 1920/25 for Karlsruher Majolika Manufaktur, embossed mark, model number 1862 Gi, signature Prof. Laeuger, Made in Germany, red body with greenish-white glaze and stylised floral slip decoration, a tiny glaze flaw in the centre of the wall, otherwise in good condition with signs of wear inside, h 16 cm, d 18 cm.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Max Laeuger Vase Schlickerdekor
    Nov. 22, 2024

    Max Laeuger Vase Schlickerdekor

    Est: -

    Max Laeuger Vase Schlickerdekor um 1900, Ausführung Tonwerke Kandern, Prägemarke MLTK, geritzte Modellnummer 717, schwarzer Schlickerdekor auf blauem Fond, Zweige im Wind, innen grünlich-gelbe Glasur, leichte Gebrauchs- und Altersspuren, H 11 cm, D 13 cm. Max Laeuger vase slip decoration circa 1900, manufactured by Tonwerke Kandern, embossed mark MLTK, incised model number 717, black slip decoration on a blue ground, branches in the wind, greenish-yellow glaze inside, slight signs of use and age, h 11 cm, d 13 cm.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Max Laeuger Vase Glockenblumen
    Nov. 22, 2024

    Max Laeuger Vase Glockenblumen

    Est: -

    Max Laeuger Vase Glockenblumen Entwurf um 1900, Ausführung Tonwerke Kandern, Prägemarke MLTK, Schriftzug gesetzl. geschtzt., geritzte Modellnummer 10., ziegelroter Scherben mit Schlickermalerei auf grünem Fond und farbloser Glasur, schlanke Stängel mit stilisierten Glockenblumen, guter altersgemäßer Zustand, H 20 cm. Max Laeuger Vase Bellflowers Designed around 1900, manufactured by Tonwerke Kandern, embossed mark MLTK, lettering legally protected, incised model number 10, brick-red body with slip painting on green ground and colourless glaze, slender stems with stylised bellflowers, good condition for age, h 20 cm.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Max Laeuger Vase "Kiefer"
    Nov. 22, 2024

    Max Laeuger Vase "Kiefer"

    Est: -

    Max Laeuger Vase "Kiefer" Entwurf um 1900, Ausführung Tonwerke Kandern, Prägemarke MLTK, geritzte Modellnummer 447., rotes Steinzeug grün und braun engobiert, Schlickermalerei Kiefernzweige mit versteckten Zapfen, guter unrestaurierter Zustand, H 16 cm. Max Laeuger vase "Kiefer" Designed around 1900, manufactured by Tonwerke Kandern, embossed mark MLTK, incised model number 447, red stoneware green and brown engobed, slip painting pine branches with hidden cones, good unrestored condition, h 16 cm.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Max Laeuger Vase "Zitronen"
    Nov. 22, 2024

    Max Laeuger Vase "Zitronen"

    Est: -

    Max Laeuger Vase "Zitronen" Entwurf um 1910, Ausführung Tonwerke Kandern, Prägemarke MLTK, Schriftzug Muster Gesetzl. Geschtzt., Modellnummer 401.X., ziegelrotes Steinzeug cremefarben blasig engobiert und nach Hellgrün verlaufend, Schlickermalerei in Gelb und dunklem Braun, stilisierter Zitronendekor, sehr guter altersgemäßer Zustand, H 14,5 cm. Max Laeuger vase "Zitronen" Designed around 1910, manufactured by Tonwerke Kandern, embossed mark MLTK, lettering Muster Gesetzl. Geschtzt., model number 401.X., brick-red stoneware with cream-coloured glazed engobing and fading to light green, slip painting in yellow and dark brown, stylised lemon decoration, very good condition for its age, h 14.5 cm.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Max Laeuger Vase
    Nov. 22, 2024

    Max Laeuger Vase

    Est: -

    Max Laeuger Vase um 1900, Ausführung Tonwerke Kandern, geprägtes Künstlermonogramm, Schriftzug gesetzl. geschtzt., geritzte Modellnummer 550, Reste eines alten Klebeetiketts und unleserlich in Blei bezeichnet, weißliche Glasur mit stilisierter floraler Schlickermalerei, geringe Herstellungsfehler, sonst guter Originalzustand, H 12 cm, D 14 cm. Max Laeuger vase circa 1900, manufactured by Tonwerke Kandern, embossed artist's monogram, lettering legally protected, incised model number 550, remains of an old adhesive label and illegibly inscribed in lead, whitish glaze with stylised floral slip painting, minor manufacturing defects, otherwise good original condition, h 12 cm, d 14 cm.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Max Laeuger seltene Schale Astdekor
    Nov. 22, 2024

    Max Laeuger seltene Schale Astdekor

    Est: -

    Max Laeuger seltene Schale Astdekor Entwurf um 1910, Ausführung Tonwerke Kandern, Prägemarke MLTK, weiterer Buchstabe "S", geritzte Modellnummer 162., ziegelrotes Steinzeug grün und braun engobiert, Schaleninnen- und -außenseite verziert mit geschlickerten Ästen, eine Nachtstimmung imitierend, am Rand eine ca. 1 cm breite Fehlstelle, D 22 cm. Max Laeuger rare bowl with branch decoration Designed around 1910, manufactured by Tonwerke Kandern, embossed mark MLTK, further letter "S", incised model number 162, brick-red stoneware with green and brown engobing, the inside and outside of the bowl decorated with slipped branches, imitating a night scene, an approx. 1 cm wide defect on the rim, diameter 22 cm.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Max Laeuger große Kanne
    Nov. 22, 2024

    Max Laeuger große Kanne

    Est: -

    Max Laeuger große Kanne Entwurf um 1900, Ausführung Tonwerke Kandern, Prägemarke MLTK, Schriftzug Gesetzl. Geschtzt., geritzte Modellnummer 30 X., weiterer Buchstabe B, ziegelrotes Steinzeug hellgrün engobiert, in Schwarz geschlickerter Hagebuttendekor, kleine Glasurfehlstelle an der Mündung, sonst normale Altersspuren, H 27 cm. Max Laeuger large jug Designed around 1900, manufactured by Tonwerke Kandern, embossed mark MLTK, lettering Gesetzl. Geschtzt., incised model number 30 X., further letter B, brick-red stoneware with light green engobing, black slipped rose hip decoration, small glaze flaw at the rim, otherwise normal signs of age, h 27 cm.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Laeuger, Max Prof.
    Nov. 20, 2024

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Schale. Auf abgesetztem Standring, glockenförmige Wandung, tief gemuldeter Fond, leicht nach außen gestülpter Stegrand. Über beige-grünlicher Engobe, in umlaufender Schlickermalerei Schlaufen- und Liniendekor. (Kl. Abschlag am Rand). Unter dem Boden Werkstattmarke der Majolikamanufaktur Karlsruhe, Modellnr. 1807, darunter Baden u. OK monogr. H. 8 cm. ø 30 cm. Elisabeth Kessler-Slotta, S. 459.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Nov. 20, 2024

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Schale. Auf abgesetztem Standring, weite, glockenförmige Wandung, gemuldeter Fond. Über beigegrünlicher Engobe in schwarzer Schlickermalerei großes Blätterdekor. (Haarriss an der Wandung, kl. Abschlag an der Mündung). Unter dem Boden Werkstattmarke der Majolikamanufaktur Karlsruhe, darunter Modellnr. 1821, Baden bez. u. CK monogr. H. 5 cm, ø 24 cm. Elisabeth Kessler-Slotta, S. 460.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Nov. 20, 2024

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Zitronenvase. Auf Standring, balusterförmiger Korpus, leicht abgeflachte Schulter, kurzer Stegrand. Über cremefarbener Engobe in gelber und schwarzer Schlickermalerei Zitronen- und Blattdekor. (Deckel geklebt, Teil der Vase an unterer Wandung rest.). Unter dem Boden geritztes Monogramm M.L. u. 648 num. H. 27,5 cm. (ohne Deckel).

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Nov. 20, 2024

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Roter Scherben. Konischer Korpus, leicht abgeflachte Schulter, leicht ausgestellter Mündungsrand. (Vertikal verlaufender rest. Haarriss am Mündungsrand). Über gelber Engobe umlaufend in gelber und grüner Schlickermalerei Tulpen und Gräser. Unter dem Boden Max Laeuger Kandern, Gesetzl.Geschzt., darunter Muster Gesetzl. Geschtzt. bez. Modellnr. 49 u. 4 bez. H. 24 cm. Elisabeth Kessler-Slotta, S. 265.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Nov. 20, 2024

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Schenkkrug. Roter Scherben. Über beigegrüner Engobe, umlaufend in grüner, blauer und brauner Schlickermalerei Weintrauben und Weinblätter. (Min. Abrieb). Unter dem Boden Max Laeuger Kandern, Gesetzl.Geschzt., darunter Muster Gesetzl.Geschtzt bez. Modellnr. 7 x, darunter 4. H. 15,5 cm. Elisabeth Kessler-Slotta, S. 262.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Nov. 20, 2024

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Vase. Roter Scherben. Auf Standring, ovoider Korpus, abgeflachte Schulter, ausgestellter Hals. Über dunkelbrauner Engobe, in hellbrauner und grüner Schlickermalerei, umlaufend Beeren und Blattwerk. Unter dem Boden Werkstattmarke der Majolikamanufaktur Karlsruhe, Modellnr. 1816. H. 23 cm. Elisabeth Kessler-Slotta, S. 460.

    Peege Auktionshaus
  • Laeuger, Max Prof.
    Nov. 20, 2024

    Laeuger, Max Prof.

    Est: -

    1864 Lörrach - 1952 ebd. Tanzende. Auf getrepptem Sockel, zwei sich an den Händen haltende weibliche Halbakte mit blauem Hüftschleier. Plastisch geformte Figurengruppe. Roter Scherben. Cremefarbige Engobe, schwarzviolette Zeichnung der Gesichtslinien. Partiell blautürkisfarbene Glasur. Craquelierte Alkaliglasur. Verso mit schwarzem Pinsel M.L. monogr. u. 10 bez. H. 45,5 cm. Elisabeth Kessler-Slotta, S. 423.

    Peege Auktionshaus
Lots Per Page: