Loading Spinner

Max Landschreiber Sold at Auction Prices

Landscape painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Landschreiber, Max (1880–1961, war tätig in Fürstenfeldbruck)
    Sep. 19, 2024

    Landschreiber, Max (1880–1961, war tätig in Fürstenfeldbruck)

    Est: €400 - €480

    Grauer Herbsttag in Harburg Landkreis Donau-Ries mit Blick auf die Burg. Sign. Öl auf Lwd. 50×70 cm. R. Ausgestellt: Ständige Kunstausstellung d. Münchner Künstlergenossenschaft 15.4.–15.5.1923. (54586)

    Leo Spik
  • Max Landschreiber
    May. 04, 2024

    Max Landschreiber

    Est: €500 - €1,000

    (1880 Mittweida - 1961 Fürstenfeldbruck) Fischerdorf an der schwedischen Küste In sommerlicher Palette und impressionistischen, lockeren Duktus gemalte Impression des oberbayerischen Malers, der in München und Paris ausgebildet wurde und seine Motive in Bayern, Schweden und Tirol fand. Öl/Lwd.; L. u. sign.; 30,5 cm x 45,5 cm. Rahmen. Oil on canvas. Signed.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • LANDSCHREIBER Max "Landschaft"
    Dec. 10, 2022

    LANDSCHREIBER Max "Landschaft"

    Est: €100 -

    LANDSCHREIBER Max (1880 Mittweida - 1961 Fürstenfeldbruck) ''Landschaft'' mit Steg über einem Bach, Öl auf Leinwand, unten links signiert, 34x49cm, R *Landschreiber studierte zunächst Jura in Kiel und München und ab 1901 an der privaten Malschule von Simon Hollósy in München. Zudem besuchte er die Académie Julian in Paris. Er unternahm Studienreisen nach Ungarn, Mittel- und Nordschweden. Seine Motive fand er in Bayern, Schweden und Tirol. Er war Mitglied im Reichsverband Deutscher Künstler und ab 1914 in der Münchner Künstlergenossenschaft. Zudem war er Vorsitzender der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck.*

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Max Landschreiber, Herbstliche Waldlichtung. 1910.
    Dec. 04, 2021

    Max Landschreiber, Herbstliche Waldlichtung. 1910.

    Est: €180 - €200

    Max Landschreiber 1880 ? – 1961 ? Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "M. Landschreiber" und datiert. Verso am o. Rand mit Resten eines alten Papieretiketts, darauf typografisch künstlerbezeichnet.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Landschreiber, Max
    Jul. 23, 2021

    Landschreiber, Max

    Est: - €180

    (Mittweida 1880-1961 Fürstenfeldbruck), Landschaft mit See. Öl auf Leinwand. Sign., nicht dat. (1949). 40 x 50,5 cm. - Gerahmt (geringe Altersspuren). - Etw. angestaubt und mit leichtem Abdruck des Keilrahmens. • Verso mit Inventarnummer des Künstlers (Datierung anhand dieser).

    Zisska & Lacher
  • Max Landschreiber, "Die Windmühle"
    Feb. 27, 2021

    Max Landschreiber, "Die Windmühle"

    Est: -

    Max Landschreiber, "Die Windmühle" Holländerwindmühle und Fischerkaten am Wasser, in weiter ebener Landschaft, pastose Malerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Leinwand, um 1940, links unten signiert "M. Landschreiber", rückseitig diverse Etiketten mit Infos zum Künstler, altes Nummernetikett "18" auf der Leinwand, auf dem Keilrahmen in Bleistift betitelt "Die Windmühle", nummeriert "1173" und mehrfache Annotation "B.N. 23 Marstr. 11", etwas reinigungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 70 x 60 cm. Künstlerinfo: eigentlich Max Ernst Landschreiber, dt. Maler (1880 Mittweida bis 1961 Fürstenfeldbruck), Schulbesuch in Mitweida und Chemnitz, zunächst Jurastudium in Kiel und München, studierte 1901–03 an der privaten Malschule von Simon Hollósy in München, 1904–05 weitergebildet an der Académie Julian Paris, unternahm ab 1905 Studienreisen nach Ungarn, Mittel- und Nordschweden und durch Deutschland, 1905 Übersiedlung nach Göteborg, ab 1905 hier freischaffend als Landschaftsmaler tätig, später in Ampermoching bei Dachau und 1913 Umzug nach St. Georgen bei Dießen am Ammersee, hier Gründung und Betrieb einer Malschule, 1918 kurzzeitig Militärdienst im 1. Weltkrieg, fand seine Motive in Bayern, Schweden und Tirol, beschickte ab 1907 die Ausstellungen der Münchner Sezession im Glaspalast, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands und ab 1914 in der Münchner Künstlergenossenschaft, 1925–33 erster Vorsitzender der Fürstenfeldbrucker Künstlervereinigung, beschickte ab 1931 die Ausstellungen der Gemeinschaft "Kunst für Alle", deren wirtschaftlicher Leiter er ab 1936 war, ab 1948 zweiter Vorsitzender der neu gegründeten Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck, ab 1924 tätig in Fürstenfeldbruck, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Bénézit, Dressler, Mitteilungen der Stadt Mittweida und Museum Fürstenfeldbruck.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Max Landschreiber (German, 1880-1961)
    Oct. 28, 2020

    Max Landschreiber (German, 1880-1961)

    Est: £80 - £120

    Max Landschreiber (German, 1880-1961) Max Landschreiber (German, 1880-1961) A wooded landscape signed and dated '06 l.l., oil on canvas 49 x 61cm, unframed

    Sworders
  • Max Landschreiber (German, 1880-1961)
    Sep. 30, 2020

    Max Landschreiber (German, 1880-1961)

    Est: £150 - £250

    Max Landschreiber (German, 1880-1961) Max Landschreiber (German, 1880-1961) A wooded landscape signed and dated '06 l.l., oil on canvas 49 x 61cm, unframed

    Sworders
  • Landschreiber, Max (1880 Mittweida - 1961 Fürstenfeldbruck),
    Jan. 30, 2016

    Landschreiber, Max (1880 Mittweida - 1961 Fürstenfeldbruck),

    Est: -

    "Baumbestandener Weg mit einem Wanderer im Frühling", Öl auf Lwd, 52 x 78 cm, links unten signiert, datiert 1910, verso mit Bleistift beschriftet, Literatur Thieme Becker, Bénézit, 429/143/01

    Auktionshaus Weiner
  • MAX LANDSCHREIBER Mittweida 1880 - 1961
    Nov. 05, 2011

    MAX LANDSCHREIBER Mittweida 1880 - 1961

    Est: -

    MAX LANDSCHREIBER Mittweida 1880 - 1961 Fürstenfeldbruck "Am Weiherhaus in Fürstenfeldbruck". Oel auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, 1936. - Signiert sowie verso signiert (Fragment), datiert "Feb. 36", betitelt und bezeichnet "B. N 243". 24,8 x 35 cm. Mit wenigen Retuschen. Ränder mit winzigen Bereibungen und Nadelspuren. Gerahmt. [bg] geschätzter Preis: 1250,00 EUR

    Winterberg-Kunst
Lots Per Page: