
Bid On-the-Go!
Download the Invaluable app and never miss an auction from your iOS or Android device.
(Costantinopoli 1905 - Venezia 1978) "Untitled" oil on canvas cm 80x60 Provenance Collection of the artist Sofia Minassian collection, Venice Private collection, Trieste IT "Senza titolo" olio su tela cm 80x60 Provenienza Collezione dell'artista Collezione Sofia Minassian, Venezia Collezione privata, Trieste
Il Ponte Auction Housesigned and dated lower right
Fidesarte Italia SRLMinassian, Leone Ohne Titel. Aquarell auf Velin, auf Leinwand montiert. Rechts unten mit roter Tusche signiert, bezeichnet und datiert 1967. Blattgröße: 31,5 x 21 cm. Gerahmt. Der italienische Maler armenischer Abstammung Leone Minassian (1905-1978) zählt zu den bedeutenden Vertretern der Abstrakten Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg. - Gering fleckig, rückseitig auf Leinwand montiert. Modern Art
Nosbüsch & Stucke GmbHForme Tintenstiftzeichnung. 1955. 33 x 24,2 cm. Signiert, datiert; rückseitig nochmals signiert, betitelt und umfangreich bezeichnet. (11) Ebenso schöne wie stilistisch schwer zu verortende Zeichnung des bislang kaum wahrgenommenen armenischen Künstlers: die charakteristisch ineinander verschlungenen Formen sind offenbar ohne irgendeine Vorzeichnung und über mehrere Tage hinweg als Ergebnis eines automatischen Prozesses entstanden. – Rückseitig u. a. mit folgenden Hinweisen: „Inedito e mai esposto / (Disegno fatto direttamente a china, senza alcuna preparazione di matita o altro) / Proprietà dell’artista“. – Auf leichtem Velin von „CMFabriano“. – Oberflächlich etwas knittrig und in den oberen Ecken mit winzigen Papierverlusten.
Dr. Andreas Sturies Moderne Kunst & Auktionensignature and date lower right
Fidesarte Italia SRLOlio su tela, cm. 40x50 Firma e data in basso a destra.
Pananti Casa D'Aste SRLLeone Minassian (1905-1978) "Nature morte aux fleurs". Huile sur carton sbd en rouge. 37x28.8 cm On y joint une seconde nature morte aux fleurs de la même main non signée et de la même provenance. 45x34.8 cm Tableaux - Encadrés - Paintings -
Dogny AuctionLeone Minassian (1905-1978) "Nature morte aux fleurs", huile sur carton sbd en rouge. 37x28.8 cm On y joint une seconde nature morte aux fleurs de la même main non signée et de la même provenance. 45x34.8 cm
Dogny AuctionMINASSIAN LEONE (1905 - 1978). Untitled.. Signature and year lower right. Defects.. Cm 24,00 x 29,00. 1974
Capitolium Artsignature and date in the lower right corner
Fidesarte Italia SRLsignature in the upper right corner
Fidesarte Italia SRLlot of 2 oils on canvas
Fidesarte Italia SRLoil painting on canvas
Fidesarte Italia SRLLeone Minassian IL GRANDE MELOGRANO, 1970 olio su cartone telato applicato su tavola, cm 40x50 firma e data Provenienza Collezione Leone Minassian, Venezia Galleria d'Arte Giorgione, Venezia Collezione privata
ItinerisLeone Minassian COMPOSIZIONE, 1963 olio su tela, cm 40,5x50,5 firma e data Provenienza Collezione Leone Minassian, Venezia Collezione privata
ItinerisLEONE MINASSIAN (1905-1978) Լևոն Մինասեան Il Vasetto verdazzurro Huile sur panneau Signée, datée et située en bas à droite, Venezia gennaio 1947, contresignée et titrée au dos 44 x 35 cm. ЛЕОН МИНИССИАН (1905-1978); НАТЮРМОРТ; ДЕРЕВО, МАСЛО. EXPOSITION : Ancienne étiquette de l’exposition de la fondation Opera Bevilacqua La Masa de Venise ARMENIAN ART
Leclere - Maison de ventes“Venizia”. Signed l/r and dated 1963. Oil on Canvas. Measuring 37 1/4” by 31 1/2”. Framed. (Cond: scuffing)
Auction Gallery of the Palm Beaches(Turkey/Italy, 1905-1978), View of a Canal, 1924, signed lower left "Venezia X-1924 Leone Minassian", oil on fiber board, 13-1/8 x 9-1/4 in.; original painted and gilt wood frame, small tack hole at top, losses and creasing to two bottom corners, light grime; frame with loss to gesso Provenance: Estate of Late Edith G. Kelley, Middleburg, Virginia
Brunk AuctionsLeone Minassian 1905 Konstantinopel - 1978 Vendig Komposition. 1967
NeumeisterLeone Minassian Konstantinopel 1905 - 1978 Venedig Komposition Aquarell. 1967. 37,0 : 27,0 cm. Signiert, mit "15. 16. IV. 1967" datiert u. bezeichnet "Venezia". Amorphe organische Form in verschiedenen Torsionen. - In seiner frühen Schaffenszeit orientierte sich der in Italien lebende Künstler zunächst an der Pittura metafisica Giorgio de Chiricos u. an den Futuristen. Nach dem II. Weltkrieg fand Minassian zu seiner eigenen Formensprache, die geprägt ist durch die Darstellung von sich im Raum bewegenden Körpern in Spektralfarben. In den fünfziger u. sechziger Jahren fand seine Kunst internationale Beachtung. 1959 nahm er an der documenta 2 in Kassel, 1961 an der Biennale in Venedig teil. - Auf Aquarellpapier, vom Künstler auf Karton aufgezogen. - Ecke leicht gewölbt. -600
Hauswedell-NolteMinassian, Leone: Forme Forme". Feder in Schwarz auf Fabriano-Bütten. 33,3 x 24,2 cm. Signiert, datiert "12.15 marzo 1955 Venezia", verso betitelt und bezeichnet "(...) inedito e mai esposto (...)". 1955. Leone Minassian war ein italienischer Maler armenischer Abstammung und gehörte zu den Vertretern der abstrakten Malerei nach dem 2. Weltkrieg. Er begann bereits mit 11 Jahren zu malen und bekam Kunstunterricht bei Leonardo De Magna und dem französischen Maler Albert Mille. Seine Familie flüchtete vor der drohenden Verfolgung in der Türkei nach Italien, erst nach Neapel, dann nach Venedig. Zu Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit sympathisierte Minassian mit dem Futurismus, der Kunst Giorgio de Chiricos und den Surrealisten. Er war u.a. mit den Künstlern Giuseppe Santomaso, Giorgio Morandi und Hans Arp befreundet. Nach dem Krieg fand Minassian zu seiner eigenen malerischen Ausdrucksweise. Seine Bilder sind geprägt von in sich verschlungenen, pflanzenartigen Formen und Körpern, meist in kraftvollen Farben. Provenienz: Atelier des Künstlers Privatsammlung, München Literatur: B. Degenhart, "Italienische Zeichner der Gegenwart", Berlin 1956, Tafel 49. "
Galerie BassengeLeone Minassian (1905 Konstantinopel - 1978 Venedig). Compositione Aspirello. 1967 Watercolour . Signed and datd 'Venezia 15.16.IV.1967' lower right. On laid paper, laid onto hard fibre and mounted in frame. 37 x 26,7 cm (14,5 x 10,5 in), the full sheet. [MK]. Provenienz: Galerie Springer, Berlin (with label on verso). With minimal traces of dirt and rubbing. Upper margin slightly wavy in places, due to debonding the laid paper from the hard fibre.
Ketterer