Loading Spinner

Gustav Friedrich Papperitz Sold at Auction Prices

Landscape painter, Etcher

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • ”Alhambra”
    Jun. 05, 2025

    ”Alhambra”

    Est: €2,000 - €3,000

    Dated and titled (incised into the wet paint) in the lower centre: 28. Mai 57. Alhambra. On the reverse with the estate stamp

    Grisebach
  • Papperitz, Gustav Friedrich: Palmenhain bei Elche
    Nov. 29, 2024

    Papperitz, Gustav Friedrich: Palmenhain bei Elche

    Est: €1,500 - €1,800

    Der Palmenhain bei der Stadt Elche in Andalusien. Aquarell und Deckfarben auf festem Papier. 41,4 x 55,3 cm. Signiert und datiert "GFPapperitz Elche 10. Mai 1851". Der Landschaftsmaler und Radierer Gustav Friedrich Papperitz war in Dresden Schüler von Johan Christian Clausen Dahl. Anschließend studierte er in München bei Carl Rottmann und bildete sich zwischen 1838 und 1841 in Rom weiter. In der Folgezeit bereiste Papperitz Norwegen und Spanien, wo er 1851 längere Zeit verblieb. Zahlreiche Gemälde und Ölstudien, die der Künstler seit 1852 auf den jährlichen Ausstellungen der Dresdener Akademie zeigte, legen von diesem Aufenthalt Zeugnis ab. Im Mai 1851 verweilte der Künstler mehrere Wochen in der andalusischen Stadt Elche, die wegen ihrer ausgedehnten, noch aus der Zeit der maurischen Herrschaft stammenden Palmengärten bekannt war. Die malerischen Gärten zählen heute zum Unesco-Weltkulturerbe. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Papperitz, Gustav Friedrich | 1813 Dresden - 1861 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Papperitz, Gustav Friedrich | 1813 Dresden - 1861 Ebenda

    Est: -

    Papperitz, Gustav Friedrich 1813 Dresden - 1861 Ebenda Zwei galoppierende Reiter in stimmungsvoller Abendlandschaft Öl auf Holz · 18,2 x 15,6 cm. Unten rechts signiert: G. Papperitz. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Gustav Friedrich Papperitz "Im Darrothal bei Granada". 1857.
    Nov. 02, 2024

    Gustav Friedrich Papperitz "Im Darrothal bei Granada". 1857.

    Est: €320 - €380

    Gustav Friedrich Papperitz 1813 Dresden – 1861 ebenda Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, auf braunem Papier. Unsigniert. U.Mi. betitelt und datiert "Juli 57" (oder "Juli 51"). U.li. mit dem Nachlass-Stempel versehen. Im Passepartout montiert. Gustav Friedrich Papperitz 1813 Dresden – 1861 ebenda Studierte an der Akademie in Dresden bei Johann Christian Clausen Dahl. Ab 1836 setzte er sein Studium in München fort. Nach einigen Reisen u.a. nach Rom, Norwegen und Spanien ließ er sich in seiner Heimatstadt Dresden nieder.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861)
    Jul. 30, 2024

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861)

    Est: $15,000 - $20,000

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861) - A capriccio view of the Heidelberg castle and town oil on canvas Signed and dated, ÔPapperitz 1853' (lower left). PROVENANCE Sale: Christie's, London, Nineteenth Century European Art, March 21, 2002, lot 368 size:37 _ x 53 _ in. (95.3 x 136 cm.)

    Hidden Treasures Antiques & Fine Arts
  • Attribution: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden -
    Apr. 27, 2024

    Attribution: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden -

    Est: €200 - €400

    Attribution: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden - 1861 ibid, landscape painter, pupil of Johan Christian Clausen Dahl at the DresdenAcademy, numerous study visits to Europe, approx. 2000 traditional open-air studies during his lifetime; here: landscape with a farmer's cottage, probably a plenary oil study, according to the open-air painting immediately in front of nature captured impression of motif, atmosphere as well as light and color mood, oil / paper, lower left inscribed and dated: Aug. 18, 1835, rest., framed under glass, approx. 18x27.5 / 29x40 cm, on the reverse estate stamp G.F.Papperitz . German Description: Zuschreibung: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden - 1861 ebenda, Landschaftsmaler, Schüler von Johan Christian Clausen Dahl a.d. Dresdner Akademie, zahlreiche Studienaufenthalte in Europa, ca. 2000 überlieferte Freilichtstudien ; hier: Landschaft mit Bauernkate, wohl Plen air- Ölstudie, entsprechend der Freilichtmalerei unmittelbar vor der Natur festgehaltener Eindruck von Motiv, Atmosphäre sowie Licht- u. Farbstimmung, Öl/Papier, links unten bez. u. datiert: 18. Aug. 1835, rest., unter Glas gerahmt, ca. 18x27,5/29x40 cm, verso Nachlass-Stempel G.F.Papperitz

    Henry's Auktionshaus
  • Gustav Friedrich PAPPERITZ (1813-1861) boat trip on the Pilsensee,
    Mar. 15, 2024

    Gustav Friedrich PAPPERITZ (1813-1861) boat trip on the Pilsensee,

    Est: €200 -

    Pastel/paper, no recognizable signature, attributed to Gustav Friedrich PAPPERITZ, inscribed and titled on the reverse, German painter born 1813 Dresden - 1861 Dresden, H 27 cm x W 37 cm, glazed frame 36 cm x 45.5 cm, crack at the top right, frame damaged

    Antikauktion Krefeld
  • GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ (GERMAN, 1813-1861).
    Dec. 10, 2023

    GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ (GERMAN, 1813-1861).

    Est: $600 - $900

    Waterfalls. Oil on paper. Inscribed lower left ''24 July 1838'. From a Long Island City, NY estate.

    Clarke Auction Gallery
  • Papperitz, Gustav Friedrich: Weg durch eine felsige Landschaft in Romsdal, Norwegen
    Nov. 30, 2023

    Papperitz, Gustav Friedrich: Weg durch eine felsige Landschaft in Romsdal, Norwegen

    Est: €1,500 - €1,800

    Weg durch eine felsige Landschaft in Romsdal, Norwegen. -- Öl auf Papier, auf festem Karton aufgezogen. 23 x 35 cm. Unten links signiert, bezeichnet und datiert "G F Papperitz / 22 Aug. 1835 Romsdal. / 1835 » (in die Farbe geritzt). -- -- Papperitz' künstlerischer Schwerpunkt ist die unmittelbar vor der Natur in rascher Malweise geschaffene Ölstudie. Zusammen mit Gille und Sparmann gilt er als begabtester Schüler von Johan Christian Clausen Dahl. Sicherlich durch Dahl angeregt führt den 22-jährigen seine erste Malreise 1835 nach Norwegen, wo auch unsere Studie entsteht. Es folgen Reisen nach München und Berchtesgaden (1836/37), nach Italien (1839-41) und 1851 die berühmte Reise ins damals durch deutsche Künstler, von Wilhelm Gail und Edmund Wodick (1816-1886) einmal abgesehen, noch wenig erschlossene Spanien. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861)
    Oct. 17, 2023

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861)

    Est: $15,000 - $20,000

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861) - A capriccio view of the Heidelberg castle and town oil on canvas Signed and dated, ÔPapperitz 1853' (lower left). PROVENANCE Sale: Christie's, London, Nineteenth Century European Art, March 21, 2002, lot 368 size:37 1/2 x 53 1/2 in. (95.3 x 136 cm.)

    Hidden Treasures Antiques & Fine Arts
  • Attribution: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden -
    Jul. 29, 2023

    Attribution: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden -

    Est: €400 - €800

    Attribution: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden - 1861 ibid, landscape painter, pupil of Johan Christian Clausen Dahl at the DresdenAcademy, numerous study visits to Europe, approx. 2000 traditional open-air studies during his lifetime; here: landscape with a farmer's cottage, probably a plenary oil study, according to the open-air painting immediately in front of nature captured impression of motif, atmosphere as well as light and color mood, oil / paper, lower left inscribed and dated: Aug. 18, 1835, rest., framed under glass, approx. 18x27.5 / 29x40 cm, on the reverse estate stamp G.F.Papperitz . German Description: Zuschreibung: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden - 1861 ebenda, Landschaftsmaler, Schüler von Johan Christian Clausen Dahl a.d. Dresdner Akademie, zahlreiche Studienaufenthalte in Europa, ca. 2000 überlieferte Freilichtstudien ; hier: Landschaft mit Bauernkate, wohl Plen air- Ölstudie, entsprechend der Freilichtmalerei unmittelbar vor der Natur festgehaltener Eindruck von Motiv, Atmosphäre sowie Licht- u. Farbstimmung, Öl/Papier, links unten bez. u. datiert: 18. Aug. 1835, rest., unter Glas gerahmt, ca. 18x27,5/29x40 cm, verso Nachlass-Stempel G.F.Papperitz

    Henry's Auktionshaus
  • Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861)
    Mar. 07, 2023

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861)

    Est: $15,000 - $20,000

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861) - A capriccio view of the Heidelberg castle and town oil on canvas Signed and dated, ÔPapperitz 1853' (lower left). PROVENANCE Sale: Christie's, London, Nineteenth Century European Art, March 21, 2002, lot 368 size:37 1/2 x 53 1/2 in. (95.3 x 136 cm.)

    Hidden Treasures Antiques & Fine Arts
  • Canstatt, Laura
    Nov. 17, 2022

    Canstatt, Laura

    Est: €500 - €900

    Canstatt, Laura Würzburg 1811 - Wiesbaden 1906 68 x 94 cm Italienische Landschaft mit Schloßruine. Öl/Lwd. Möglicherweise nach einem Motiv ihres Lehrers Gustav Friedrich Papperitz (1813 - 1861). Canstatt, Laura Würzburg 1811 - Wiesbaden 1906 68 x 94 cm Italian landscape with a castle ruin. Oil/canvas. Probably after a subject by her teacher Gustav Friedrich Papperitz (1813 - 1861).

    Nagel Auction
  • Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861)
    Jul. 12, 2022

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861)

    Est: $15,000 - $20,000

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861) - A capriccio view of the Heidelberg castle and town oil on canvas Signed and dated, ‘Papperitz 1853' (lower left). PROVENANCE Sale: Christie's, London, Nineteenth Century European Art, March 21, 2002, lot 368 size:37 1/2 x 53 1/2 in. (95.3 x 136 cm.)

    Hidden Treasures Antiques & Fine Arts
  • Papperitz, Gustav Friedrich: Palmenhain bei Elche
    Dec. 03, 2021

    Papperitz, Gustav Friedrich: Palmenhain bei Elche

    Est: €3,000 - €4,000

    Der Palmenhain bei der Stadt Elche in Andalusien. Aquarell und Deckfarben auf festem Papier. 41,4 x 55,3 cm. Signiert und datiert: "GFPapperitz Elche 10. Mai 1851". Der Landschaftsmaler und Radierer Gustav Friedrich Papperitz war in Dresden Schüler von Johan Christian Clausen Dahl. Anschließend studierte er in München bei Carl Rottmann und bildete sich zwischen 1838 und 1841 in Rom weiter. In der Folgezeit bereiste Papperitz Norwegen und Spanien, wo er 1851 längere Zeit verblieb. Zahlreiche Gemälde und Ölstudien, die der Künstler seit 1852 auf den jährlichen Ausstellungen der Dresdener Akademie zeigte, legen von diesem Aufenthalt Zeugnis ab. Im Mai 1851 verweilte der Künstler mehrere Wochen in der andalusischen Stadt Elche, die wegen ihrer ausgedehnten, noch aus der Zeit der maurischen Herrschaft stammenden Palmengärten bekannt war. Das großformatige Blatt besticht durch seine sehr packende und synthetische Erfassung der mediterranen Landschaft. Papperitz verliert sich nicht in topographischen und genrehaften Details, sein eigentliches Anliegen ist die Wiedergabe des warmen, südlichen Lichtes, das zu den prägenden Erfahrungen nordischer Künstler zählt. Von einem niedrigen Standpunkt aus gesehen, zieht sich der Blick des Betrachters durch das Flusstal des versandeten Rio Vinalopo auf die pittoreske Bogenbrücke am Horizont und die schlichten, flachgedeckten Häuser der Stadt. Sehr schön und transparent sind die hochaufragenden, schlanken Palmen charakterisiert, welche die linke Bildhälfte dominieren und der Darstellung ein hohes Maß an Farbe und Atmosphäre verleihen. Unstreitig handelt es sich um ein künstlerisch vollgültiges Zeugnis deutscher Landschaftskunst der Spätromantik. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Attribution: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden -
    Nov. 27, 2021

    Attribution: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden -

    Est: €800 - €1,100

    Attribution: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden - 1861 ibid, landscape painter, pupil of Johan Christian Clausen Dahl at the DresdenAcademy, numerous study visits to Europe, approx. 2000 traditional open-air studies during his lifetime; here: landscape with a farmer's cottage, probably a plenary oil study, according to the open-air painting immediately in front of nature captured impression of motif, atmosphere as well as light and color mood, oil / paper, lower left inscribed and dated: Aug. 18, 1835, rest., framed under glass, approx. 18x27.5 / 29x40 cm, on the reverse estate stamp G.F.Papperitz . German Description: Zuschreibung: Gustav Friedrich Papperitz, 1813 Dresden - 1861 ebenda, Landschaftsmaler, Schüler von Johan Christian Clausen Dahl a.d. Dresdner Akademie, zahlreiche Studienaufenthalte in Europa, ca. 2000 überlieferte Freilichtstudien ; hier: Landschaft mit Bauernkate, wohl Plen air- Ölstudie, entsprechend der Freilichtmalerei unmittelbar vor der Natur festgehaltener Eindruck von Motiv, Atmosphäre sowie Licht- u. Farbstimmung, Öl/Papier, links unten bez. u. datiert: 18. Aug. 1835, rest., unter Glas gerahmt, ca. 18x27,5/29x40 cm, verso Nachlass-Stempel G.F.Papperitz

    Henry's Auktionshaus
  • Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861)
    Nov. 23, 2021

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861)

    Est: $15,000 - $20,000

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861) - A capriccio view of the Heidelberg castle and town oil on canvas Signed and dated, ‘Papperitz 1853' (lower left). PROVENANCE Sale: Christie's, London, Nineteenth Century European Art, March 21, 2002, lot 368 size:37 1/2 x 53 1/2 in. (95.3 x 136 cm.)

    Hidden Treasures Antiques & Fine Arts
  • Gustav Friedrich Papperitz – Landschaft mit Windmühle und zwei davonsprengenden Reitern (Landscape with a windmill and two riders)
    Jun. 16, 2021

    Gustav Friedrich Papperitz – Landschaft mit Windmühle und zwei davonsprengenden Reitern (Landscape with a windmill and two riders)

    Est: €1,600 - €1,900

    Oil on panel. 18 x 15.5 cm. With incised signature lower right. Framed.

    Karl & Faber
  • Gustav Friedrich Papperitz – Blick auf die Campagna (View of Campagna)
    Jun. 16, 2021

    Gustav Friedrich Papperitz – Blick auf die Campagna (View of Campagna)

    Est: €1,600 - €1,920

    Oil on wove laid down on firm cardboard. 25.4 x 46.5 cm. Framed.

    Karl & Faber
  • Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861) - A capriccio view of the Heidelberg castle and town
    Jan. 26, 2021

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861) - A capriccio view of the Heidelberg castle and town

    Est: $15,000 - $20,000

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861) - A capriccio view of the Heidelberg castle and town oil on canvas size:37 1/2 x 53 1/2 in. (95.3 x 136 cm.) Signed and dated, ‘Papperitz 1853’ (lower left). PROVENANCE Sale: Christie’s, London, Nineteenth Century European Art, March 21, 2002, lot 368

    Hidden Treasures Antiques & Fine Arts
  • Gustav Friedrich Papperitz, Jagdhaus in winterlicher Mondnacht. Mid 19th cent.
    Dec. 05, 2020

    Gustav Friedrich Papperitz, Jagdhaus in winterlicher Mondnacht. Mid 19th cent.

    Est: €500 - €600

    Gustav Friedrich Papperitz 1813 Dresden – 1861 ebenda Farbige Pastellkreidezeichnung auf Papier, vollflaechig auf Holzplatte kaschiert. Ligiert monogrammiert "GFP" u.li. Hinter Glas in einem bronzefarbenen Rahmen mit Rocaille-Eckkartuschen und ornamentalen Bluetenzweigen gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861) A capriccio of an Italianate landscape 37 1/2 x 52 1/2in (95.3 x 133.4cm)
    Nov. 12, 2020

    Gustav Friedrich Papperitz (German, 1813-1861) A capriccio of an Italianate landscape 37 1/2 x 52 1/2in (95.3 x 133.4cm)

    Est: $5,000 - $7,000

    This lot is to be sold with no reserve GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ (GERMAN, 1813-1861) a capriccio of an italianate landscape signed and dated 'papperitz / 1853' (lower left) oil on canvas 37 1/2 x 52 1/2in (95.3 x 133.4cm) For further information on this lot please visit the Bonhams website

    Bonhams
  • DREI ZEICHNUNGEN MIT LANDSCHAFTSMOTIVEN
    Sep. 12, 2020

    DREI ZEICHNUNGEN MIT LANDSCHAFTSMOTIVEN

    Est: €180 - €360

    GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ 1813 Dresden - 1861 ibidem THREE DRAWINGS WITH LANDSCAPES Pencil on paper. 18,5 x 23,5 cm / 9,5 x 23,5 cm / 9,5 x 14 cm. Partly with legacy stamp 'Nachlass G. F. Papperitz - O. Schütz'; partly inscribed '2. Juli (18)51', '8. Aug. (18)51 Toledo', '(...) 19 Juli (18)51'. Min. brownish, creased, min. spotty, damaged at the margins. Mounted on cardboard. GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ 1813 Dresden - 1861 ebenda DREI ZEICHNUNGEN MIT LANDSCHAFTSMOTIVEN Bleistift auf Papier. 18,5 x 23,5 cm / 9,5 x 23,5 cm / 9,5 x 14 cm. Zum Teil mit Nachlass-Stempel 'Nachlass G. F. Papperitz - O. Schütz'; zum Teil bez. '2. Juli (18)51', '8. Aug. (18)51 Toledo', '(...) 19 Juli (18)51'. Leicht gebräunt, Knickspuren, leicht fleckig, Randbesch. Auf leichten Karton montiert.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • LANDSCHAFTSSTUDIE
    Sep. 10, 2020

    LANDSCHAFTSSTUDIE

    Est: €200 - €400

    GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ 1813 Dresden - 1861 ebenda LANDSCHAFTSSTUDIE Bleistiftzeichnung auf festem Papier. 22,5 x 47 cm. Unten links handschriftl. bez. '10 Mai (...) Molino (...) Rambla'; oben links Nachlassstempel. Gebräunt, min. fleckig, rest., min. lichtrandig. Im Passepartout. Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers; Sammlung Dr. Peter Posse, Dessau.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Gustav Friedrich Papperitz - Zscheila in Meissen
    Nov. 27, 2019

    Gustav Friedrich Papperitz - Zscheila in Meissen

    Est: €2,500 - €3,500

    Gustav Friedrich Papperitz Zscheila in Meissen Oil on paper on cardboard Inscribed and dated lower right (incised into the wet paint): Meissen 15. Aug 50. On the reverse upper left the stamp on an attached paper: estate G. F. Papperitz – O. Schütz. There too three times the stamp: Heinrich Müller Heusweiler 10 × 18 5/8 in.

    Grisebach
  • GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ 1813 - Dresden - 1861: Bauernhütten bei einem baumbewachsenen Felsenstück im Gebirge.
    Oct. 26, 2019

    GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ 1813 - Dresden - 1861: Bauernhütten bei einem baumbewachsenen Felsenstück im Gebirge.

    Est: - €1,450

    GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ 1813 - Dresden - 1861 Bauernhütten bei einem baumbewachsenen Felsenstück im Gebirge. Oel auf Papier 1835. Datiert „8. August 1835“ und ortsbezeichnet „Baunia“. Verso auf dem Rahmen dem Nachlaßstempel „G. E. Papperitz-O. Schütz“. 17,7 x 28,2 cm. Mit geglätteten Knickfalten bzw. kleinen Randeinrissen und Beschädigungen (auch im Bereich der Ortsbezeichnung) auf leichten Karton aufgezogen sowie mit winzigen Farbabsplitterungen. Der Künstler studierte zuerst bei J. C. Dahl an der Dresdner Akademie und begab sich 1836 nach München, wo er seine Studien fortsetzte. Die vorliegende Arbeit zeigt eine fein ausgeführte Landschaftsszene, deren dramatische Atmosphäre weniger durch das Sujet als durch die dunkel gehaltene Farbskala getragen wird. Gerahmt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Gustav Friedrich Papperitz
    Jan. 21, 2017

    Gustav Friedrich Papperitz

    Est: $400 - $600

    (Germany, 1813-1861) watercolor on paper of neoclassical lady and gentleman in well-appointed interior. signed lower left and titled "L.W. Taineba (?)" sight size: H12 1/4" W8 3/4"

    Wooten & Wooten Auctioneers
  • Gustav Friedrich Papperitz - Die Ruhe auf der Flucht
    Nov. 30, 2016

    Gustav Friedrich Papperitz - Die Ruhe auf der Flucht

    Est: €2,000 - €3,000

    Gustav Friedrich Papperitz Die Ruhe auf der Flucht Oil on canvas 8 1/2 x 12 5/8 in.

    Grisebach
  • Gustav Friedrich Papperitz, View over an Autumnal Valley, with Castle
    Jun. 01, 2016

    Gustav Friedrich Papperitz, View over an Autumnal Valley, with Castle

    Est: €600 - €800

    Gustav Friedrich Papperitz, View over an Autumnal Valley, with Castle, Signed and dated lower right: G. F. Papperitz 1848, Watercolour and pen and black ink on light cardboard, 7 1/8 × 10 1/2 in.

    Grisebach
  • Gustav Friedrich Papperitz (1813-1861), Brolo (Messina), 1840
    Apr. 27, 2016

    Gustav Friedrich Papperitz (1813-1861), Brolo (Messina), 1840

    Est: €100 - €130

    Pencil on paper Italy, 1840 Gustav Friedrich Papperitz (1813-1861) – German landscape painter and graphic artist Inscribed and dated in pencil lower center ‘Brolo Octbr 1840‘; also with estate stamp Sheet dimensions: 13.2 x 24 cm Good condition   Object is regular taxed. 19% VAT is added to the purchase price for deliveries within the EU. Condition: The work is in good condition, consistent with age and wear. The paper is slightly yellowed, a bit creased and shows faint light staining. The left edge is verso strengthened by a strip of paper and shows a small stain. The sheet dimensions are 13,2 x 24 cm. Gustav Friedrich Papperitz (1813-1861) Gustav Friedrich Papperitz was born in Dresden, where he was active his entire life. He was educated by Johan Christian Clausen Dahl (1788-1857), as well as in Munich and Rome. Study trips led Papperitz to Norway and Spain. (cbo) Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.

    Auctionata Paddle8 AG
  • GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ, 1813 - Dresden - 1861: Italienische Gebirgslandschaft mit Bäumen.
    Apr. 23, 2016

    GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ, 1813 - Dresden - 1861: Italienische Gebirgslandschaft mit Bäumen.

    Est: €500 - €680

    GUSTAV FRIEDRICH PAPPERITZ 1813 - Dresden - 1861 Italienische Gebirgslandschaft mit Bäumen. Bleistiftzeichnung über zartbeige laviertem Grund 1840. Datiert „d 14 Septbr 1840“und ortsbezeichnet „Montereale“ sowie mit dem Nachlaßstempel „G. E. Papperitz-D. Schütz“. Mit Pinselproben in Grau am Unterrand. Auf Vélin. 29,7 x 34,8 cm. Schwach angestaubt und vereinzelt stockfleckig sowie mit zwei restaurierten Randeinrissen. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Three Depictions of Landscapes, 19th/20th Century
    Aug. 28, 2015

    Three Depictions of Landscapes, 19th/20th Century

    Est: €1 - €100

    Two etchings on handmade paper, 1 charcoal drawing Germany, 19th/20th Century Gustav Friedrich Papperitz (1813-1861) – German artist Each signed: “Papperitz 1845“ (on the plate), „HW. ST. 22.“ and „SnyAns.“ (?) Dimensions: 24 x 17 cm, 24 x 30.5 cm, 35.5 x 41 cm Estimate by Auctionata Expert: 100 EUR These three landscapes are made in different ways and show a variety of beautiful views. It includes one charcoal drawing and two etchings. The small yet very fine etching “Porta a Civita Castellana“ from 1845 by the German artist Gustav Friedrich Papperitz is very appealing. It shows a peasant family walking up a mountainous track with their animals. The other two landscape depictions are free from any human life but nevertheless have a certain appeal to them. The etching by Papperitz shows foxing, as well as a tear on the lower right hand corner. The dimensions are 24 x 17 cm. The upper right hand corner of the charcoal drawing is missing. The dimensions are 24 x 30.5 cm, the second etching shows a few fine folds, but is in a general good condition. The dimensions are 35,5 x 41 cm. Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance. Auctionata charges the resale rights tax pursuant to Section 26 of the German Copyright Act (UrhG) towards the buyer in case of the sale of an original work of art or photography prior to 70 years having lapsed since the death of their creator. Therefore, Auctionata charges when purchasing a good – if a protection as an original work of art or photography is given – starting from a hammer price of EUR 400 an additional amount, which is calculated according to Section 26 (2) German Copyright Act (UrhG) and which does not exceed the amount of EUR 12,500. You can find more information about resale rights tax in Auctionata´s table of fees and T&C.

    Auctionata Paddle8 AG
  • Papperitz, Gustav Friedrich: Landschaft bei Salento
    May. 29, 2015

    Papperitz, Gustav Friedrich: Landschaft bei Salento

    Est: €250 - €350

    Landschaft bei Salento. Bleistift auf blauem Velin. 16,8 x 27,1 cm. Eigenh. bez. und datiert "bey Salento. 28 July 1840". Beigegeben drei weitere Zeichnungen des 19. Jahrhunderts u.a. mit Darstellungen der "Puerta del Vino auf der Alhambra" und der "Porte de Paris - Bar le Duc". - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers (mit dessen Nachlassstempel, nicht bei Lugt).

    Bassenge Auctions
  • Papperitz, Gustav Friedrich: Landschaft bei Salento
    May. 30, 2014

    Papperitz, Gustav Friedrich: Landschaft bei Salento

    Est: €250 - €350

    Landschaft bei Salento. Bleistift auf blauem Velin. 16,8 x 27,1 cm. Eigenh. bez. und datiert "bey Salento. 28 July 1840". - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers (mit dessen Nachlassstempel, nicht bei Lugt).

    Bassenge Auctions
  • PAPPERITZ, GUSTAV FRIEDRICH Dresden 1813 - 1861 -
    May. 16, 2014

    PAPPERITZ, GUSTAV FRIEDRICH Dresden 1813 - 1861 -

    Est: €3,000 - €4,000

    PAPPERITZ, GUSTAV FRIEDRICH Dresden 1813 - 1861 - zugeschrieben Sizilianische Landschaft. Studie. Öl auf Leinwand. 21 x 32cm. Rahmen. PAPPERITZ, GUSTAV FRIEDRICH Dresden 1813 - 1861 - attributed Sicilian Landscape. Study. Oil on canvas. 21 x 32cm. Framed.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Papperitz, Gustav Friedrich - Ziegenherde mit Hirten in einer südlichen Landschaft mit Burgruine
    Jun. 29, 2013

    Papperitz, Gustav Friedrich - Ziegenherde mit Hirten in einer südlichen Landschaft mit Burgruine

    Est: - €350

    Papperitz, Gustav Friedrich Ziegenherde mit Hirten in einer südlichen Landschaft mit Burgruine (Dresden 1813-1861 ebd.) Aquarell. Links unten sign. und dat. "1848". Ca. 17,5 x 23 cm; in Passepartout und unter Glas ger. - Lit. Thieme/Becker 26.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • PAPPERITZ, GUSTAV (Dresden 1813-1861) Elche.
    Sep. 22, 2011

    PAPPERITZ, GUSTAV (Dresden 1813-1861) Elche.

    Est: - €1,400

    PAPPERITZ, GUSTAV (Dresden 1813-1861) Elche. Bogenbrücke über den Rio Vinalopo mit Palmenhain. Sign. Ortsbez. u. dat. 10. Mai. 1851. Gouache. 43x57 cm. R. (53120)

    Leo Spik
  • Gustav Friedrich Papperitz, Alte Mühle. 1st half 19th cent.
    Jun. 04, 2011

    Gustav Friedrich Papperitz, Alte Mühle. 1st half 19th cent.

    Est: €120 - €150

    Pencil drawing auf Papier. Verso in Blei signiert "G.F. Papperitz del" u.Mi.Blatt stärker stockfleckig und angeschmutzt, mit minimalen Randmängeln. Verso Reste einer alten Montierung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Papperitz, Gustav FriedrichDresden 1813 - 1861 Morgens am Ammersee.
    May. 13, 2011

    Papperitz, Gustav FriedrichDresden 1813 - 1861 Morgens am Ammersee.

    Est: €900 - €1,000

    Papperitz, Gustav Friedrich Dresden 1813 - 1861 Morgens am Ammersee. Monogrammed and inscribed with slightly legible date lower left: G.P.(lig.) 1853 (?). Pastel and gouache on paper. Mounted. 25,5 x 33cm. Framed. Reverse side:

    Van Ham Kunstauktionen
  • Gustav Friedrich Papperitz (* Dresden 1813-1861 )
    Apr. 20, 2011

    Gustav Friedrich Papperitz (* Dresden 1813-1861 )

    Est: - €380

    Gustav Friedrich Papperitz (* Dresden 1813-1861 ) alt Meissen, bergige Landschaft mit Brücke, am Horizont Kirche und versch. Gebäude, Öl/Papier/Karton, 25 x 47 cm, unt. re. bez. u. dat. Meissen, 13. Aug. (18)50, auf dem Untersatzkarton Nachlassstempel G. F. Papperitz - O. Schütz u. Bezeichnung, Papier mit versch. Einrissen, rest. Profilrahmen, Gesamtgröße: 40 x 62 cm

    Dawo
  • Gustav Friedrich Papperitz, Alte Mühle. 1st half 19th cent.
    Dec. 04, 2010

    Gustav Friedrich Papperitz, Alte Mühle. 1st half 19th cent.

    Est: €140 - €170

    Pencil drawing auf Papier. Verso in Blei signiert "G.F. Papperitz del" u.Mi.Blatt stärker stockfleckig und angeschmutzt, mit minimalen Randmängeln. Verso Reste einer alten Montierung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gustav Friedrich Papperitz"Narni". 1858.
    Mar. 14, 2009

    Gustav Friedrich Papperitz"Narni". 1858.

    Est: €120 - €140

    Pencil drawing U.Mi. betitelt und datiert. U.li. mit Nachlaßstempel.Blatt leicht angeschmutzt. Verso Blattecken mit Resten einer alten Montierung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Lots Per Page:

Auction Houses Selling Works by Gustav Friedrich Papperitz