
Bid On-the-Go!
Download the Invaluable app and never miss an auction from your iOS or Android device.
Hermann Seeger (German, 1857-1945) Girl on a beach of the Baltic Sea Oil on canvas 16 x 20-1/2 inches (40.6 x 52.1 cm) Signed lower right: Seeger PROVENANCE: Auktionshaus Weiner, Berlin, Germany, September 23, 2017, lot 265; Private collection, Chicago, Illinois, purchased from the above. HID01801242017
Heritage AuctionsHermann Seeger (German, 1857-1945) Girl on a beach of the Baltic Sea Oil on canvas 16 x 20-1/2 inches (40.6 x 52.1 cm) Signed lower right: Seeger PROVENANCE: Auktionshaus Weiner, Berlin, Germany, September 23, 2017, lot 265; Private collection, Chicago, Illinois, purchased from the above. HID01801242017
Heritage AuctionsIm Dickicht. -- Öl auf Malkarton. 31,9 x 44,5 cm. Unten rechts signiert "H. Seeger". -- -- -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeWolkenhimmel über den Dächern eines Dorfes an der Ostsee. -- Öl auf Leinwand, kaschiert auf Malkarton. 34 x 45,6 cm. Unten rechts signiert "H. Seeger". -- -- -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeBlühende Bäume im Garten des Künstlers an der Ostsee. -- Öl auf Papier. 33,9 x 44,6 cm. Unten rechts signiert sowie unleserlich bezeichnet "HSeeger [...]". -- -- -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeMarie, die Frau des Künstlers. -- Öl auf Leinwand. 60 x 40,5 cm. -- -- -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeSommerlicher Spaziergang am Strand der Insel Vilm. -- Öl auf Papier, kaschiert auf Malkarton. 32,2 x 44,7 cm. Unten rechts signiert, bezeichnet und datiert "HSeeger / Vilm 1912". -- -- Beigegeben ein weiteres Werk des Künstlers "Dünenlandschaft mit Blick auf die See" (Öl auf Papier, kaschiert auf Malkarton, 33,5 x 45,3 cm). -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeHERMANN SEEGER 1857 Halberstadt - 1945 Berlin In the dunes Oil on hardboard. 27 x 37 cm (F. 39 x 48 cm). Signed lower left 'H Seeger'. Part. min. abraded. Frame. Provenance: Private collection.Zeichen(10)HERMANN SEEGER 1857 Halberstadt - 1945 Berlin In den Dünen Öl auf Hartfaserplatte. 27 x 37 cm (R. 39 x 48 cm). Signiert unten links 'H Seeger'. Part. min. ber. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung.
Hargesheimer Kunstauktionen DüsseldorfMoosbewachsene Felsen. -- Öl auf Leinwand. 40,2 x 32 cm. Unten rechts unleserlich datiert [?]. -- -- -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeWolken über der Landschaft. -- Öl auf Leinwand, kaschiert auf Malkarton. 45,5 x 33 cm. Unten rechts signiert "HSeeger". -- -- -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeSeenlandschaft in Brandenburg. -- Öl auf Papier, kaschiert auf Malkarton. 36 x 50,5 cm. Unten rechts signiert und unleserlich datiert "H Seeger / [...]". -- -- -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers (verso mit dessen Nachlassstempel). -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeSeegers Ehefrau Marie mit Töchterchen Hilde. -- Öl und Gouache auf Papier, kaschiert auf Malkarton. 51 x 41,3 cm. -- -- Diese innige Darstellung diente Seeger wohl als Vorstudie für ein querformatiges Gemälde, das ebenso wie hier Mutter und Tocher, umgeben von Blumen, in einer intimen Momentaufnahme zeigt. -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengePartie in den Dünen an der Ostsee. Öl auf Papier. 33,9 x 45 cm. Unten links signiert "HSeeger". - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeStudie einer liegenden, jungen Frau im blauweißen Kleid. Öl auf Papier. 39,7 x 50,7 cm. - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeBlühende Bäume im Garten des Künstlers an der Ostsee. Öl auf Papier. 33,9 x 44,6 cm. Unten rechts signiert sowie unleserlich bezeichnet "HSeeger [...]". - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeBäume in den Dünen der Ostsee. Öl und schwarze Kreide auf Papier. 35,7 x 50,4 cm. Unten rechts signiert und unleserlich datiert "HSeeger / 19[...]2", links unten mit einem undeutlichen Trockenstempel. - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeSEEGER, HERMANN (Halberstadt 1857 - 1945 Krössinsee bei Dramburg) : Winterlandschaft mit Kinderpaar; Gouache; 37,5x28,5 cm (LM); mgr. u. dat. (18)93 u.l., a. Unterlage bez. "H. Seeger" u.r.
Dobiaschofsky Auktionen AGHermann Seeger, Ruhe am Strand zwei junge Mädchen beim Sonnenbad in sommerlicher Düne am Meer, wohl Darstellung der beiden Töchter des Malers, Hildegard und Ilse, gering pastose Malerei, Öl auf Leinwand, um 1915, links unten signiert "H. Seeger", Craquelure, restauriert, schön gerahmt, Falzmaße ca. 85,5 x 120 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1857 Halberstadt bis 1945 Krössinsee bei Dramburg), Studium der Philologie in Halle, Promotion in Romanistik, 1883–85 tätig als Hilfslehrer in Halberstadt, schließlich 1885–87 Studium an der Berliner Akademie bei Paul Thumann, 1887–88 Privatschüler von Carl Gussow, danach freischaffend in Berlin, ab 1894 Direktorial-Assistent und Kustos der königlichen akademischen Hochschulen der bildenden Künste Berlin, Mitglied und zeitweise Vorstandsmitglied im Verein Berliner Künstler, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, tätig in Berlin-Charlottenburg, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon, Dressler, Akten der Reichskammer der Bildenden Künste Berlin, Homepage zum Künstler, Boetticher und Wikipedia.
Auktionshaus Mehlis GmbHSEEGER, Hermann(1857 Halberstadt - 1945 Krössinsee) Sonnige Landschaft Öl/Leinwand. Rechts unten signiert. 63 x 94 cm. Framed : 83 x 113 cm. Weite sommerliche Gegend mit vielen Bäumen am Ufer des Sees . Deutscher Maler und Grafiker, studierte in Berlin. Literature: Thieme/Becker.
Auktionshaus WendlStudie einer liegenden, jungen Frau im blauweißen Kleid. Öl auf Papier. 33,5 x 44 cm. Unten rechts signiert "HSeeger". - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeSommerlicher Spaziergang am Strand der Insel Vilm. Öl auf Papier, kaschiert auf Malkarton. 32,2 x 44,7 cm. Unten rechts signiert, bezeichnet und datiert "HSeeger / Vilm 1912". Schon in jungen Jahren entwickelte Hermann Seeger ein künstlerisches Talent, studierte jedoch zunächst in Halle Philologie, promovierte in Altfranzösisch und arbeitete als Lehrer in Halberstadt. Von der Lehrtätigkeit wenig befriedigt, entschloss er sich mit der finanziellen Unterstützung seiner Geschwister zu einem Zweitstudium an der Hochschule für bildende Künste in Berlin bei Karl Gussow und Paul Thumann. Dort lernte er auch seine spätere Frau Marie Cramer von Clausbruch kennen, mit der er vier Kinder bekommt: Conrad, Reinhart, Hildegard und Ilse. Im Jahr 1894 erhielt Seeger schließlich eine Direktorial-Assistentenstelle an der königlichen akademischen Hochschule. Bekannt ist Seeger insbesondere für seine Landschaften an der Ostsee. Die nordische Küstenlandschaft mit ihren sanften Dünen, dem Strandhafer und den wolkenverhangenen Himmeln hatten es ihm besonders angetan. Seine Gemälde sind atmosphärische Momentaufnahmen von ausgelassenen, entspannten Strandaufenthalten, in denen er mit Vorliebe seine beiden Töchter Hildegard und Ilse porträtierte (siehe www.hermannseeger.de). - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeMittagssonne über den Dünen der Ostsee. Öl auf loser Leinwand. 43,3 x 65,4 cm. Unten rechts signiert "H Seeger". - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeTamburinspielerin. Öl auf Papier, kaschiert auf Malkarton. 32 x 52,3 cm. Unten rechts signiert "HSeeger". - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Galerie BassengeHermann Seeger (1857 Halberstadt - 1945 Krössinsee) Musizierendes Mädchen mit Gitarre in den Ostseedünen Wohl Darstellung einer der Töchter des Künstlers. Großformatiges, impressionistisches, in seiner überaus heiteren Stimmung besonders reizvolles Hauptwerk Seegers, dessen Motiv für das Oeuvre des Künstlers typisch ist. Seeger studierte bis 1885 an der Berliner Akademie bei Paul Thurmann und Karl Gussow, 1895 bekam er eine Direktionsassistentenstelle bei Anton v. Werner. Bekannt wurde Seeger vor allem durch seine nach 1900 entstandenen Strandbilder mit Darstellungen traumverloren sinnierender Mädchen. Diese zeigen insbesondere seine Töchter Hildegard (1899-1983) und Ilse (1904-1994) in den Dünen der Ostseeküste. In mehreren Gemälden schilderte er hierbei die Mädchen einzeln oder zu zweit, mit Gitarre musizierend; durch die Darstellung im Profil verstärkte er hierbei den poetischen, traumverlorenen Eindruck. Öl/Lwd.; R. u. sign.; 90,5 cm x 71,5 cm. Rahmen. Oil on canvas. Signed.
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden