Loading Spinner

Joseph Selleny Sold at Auction Prices

Landscape painter, Water colorist, Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Joseph Selleny, Paar Italienerinnen
    Feb. 22, 2025

    Joseph Selleny, Paar Italienerinnen

    Est: -

    Joseph Selleny, Paar Italienerinnen jeweils stehende Frau in farbkräftiger Tracht, Aquarell und Deckweiß auf Karton, ein Blatt unten rechts signiert "J. Selleny", bezeichnet "Frascati" und datiert "1854", das andere Blatt unten rechts unleserlich bezeichnet, jeweils auf Rahmenrückseite Etikett "Anton Schestak Vergolderei Wien ...", stark gebräunt, als Pendants hinter Glas gerahmt (Rahmen bestoßen), Falzmaße ca. 38,5 x 25,5 cm. Künstlerinfo: auch Seleny oder Sellény, österr. Maler, Zeichner und Lithograph (1824 Untermeidling bis 1875 Inzersdorf), Studium an der Akademie in Wien bei Franz Steinfeld und Thomas Ender, mehrere Studienreisen nach Tirol, Italien und die Lombardei, Bekanntschaft mit Erzherzog Ferdinand Maximilian, 1857-59 Teilnahme an der Novara-Expedition und hier Entstehung von ca. 2.000 Aquarellen, Begleitung des Erzherzogs auf seinen Reisen nach Brasilien, Nordafrika und die Kapverdischen und Kanarischen Inseln, ließ sich anschließend in Wien nieder, auch als Gartenarchitekt tätig (Wiener Stadtpark und Garten von Schloss Miramare), 1873 Ausmalung der Kaiservilla in Bad Ischl, Quelle: Thieme-Becker, Wurzbach und Wikipedia. Joseph Selleny, Paar Italienerinnen Each standing woman in colourful costume, watercolour and opaque white on cardboard, one sheet signed lower right "J. Selleny", inscribed "Frascati" and dated "1854", the other sheet illegibly inscribed lower right, each with label "Anton Schestak Vergolderei Wien ..." on the reverse of the frame, heavily browned, framed behind glass as pendants (frame bumped), folded dimensions approx. 38.5 x 25.5 cm. Artist information: also Seleny or Sellény, Austrian painter, draughtsman and lithographer (1824 Untermeidling to 1875 Inzersdorf), studied at the Academy in Vienna under Franz Steinfeld and Thomas Ender, several study trips to Tyrol, Italy and Lombardy, acquaintance with Archduke Ferdinand Maximilian, 1857-59 participation in the Novara expedition and creation of approx. 2,000 watercolours, accompanied the Archduke on his travels to Brazil, North Africa and the Cape Verde and Canary Islands, subsequently settled in Vienna, also worked as a garden architect (Vienna City Park and the gardens of Miramare Palace), painted the Imperial Villa in Bad Ischl in 1873, source: Thieme-Becker, Wurzbach and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Josef Selleny: Design for the painting "Verödeter Friedhof"
    Dec. 03, 2024

    Josef Selleny: Design for the painting "Verödeter Friedhof"

    Est: €500 - €1,000

    Josef Selleny Design for the painting "Verödeter Friedhof" c. 1847 pencil, hightened with white on brown paper; unframed 25.5 x 36 cm inscribed on the cardboard: Josef Selleny - Entwurf zu seinem Gemälde "verfallener Friedhof" / in der österr. Staatsgalerie. / Meidling 1824-1875 Inzersdorf; inscribed on the reverse: .... aus dem Nachlaß seines Meister's Thomas Ender ... gezeichnet Haunold 1879 probably from the estate of Thomas Ender (1793-1875), Vienna; probably collection Carl Haunold (1832-1911), Vienna; collection Alfred Stix (1882-1957), prev. director of the graphic collection of the Albertina, Vienna; private property, Austria

    Im Kinsky
  • Joseph Selleny (Meidling 1824 - Inzersdorf 1875)
    Nov. 30, 2024

    Joseph Selleny (Meidling 1824 - Inzersdorf 1875)

    Est: €500 - €650

    Ansitz in Eppan, 1863;Bleistift aquarelliert, 25,5 x 39 cm, gerahmt Signiert, datiert u. betitelt: Eppan / J Selleny / 7 Oct 863 Studium an der Wiener Akademie, gilt dort als bester Schüler Thomas Enders, gelangt als Expeditionsmaler bei der Weltumseglung der Fregatte "Novara" 1857-59 zu Berühmtheit, hielt sich aufgrund seiner Freundschaft mit den Bozner Malerbrüdern Seelos wiederholt im südlichen Tirol auf.

    Bozner Kunstauktionen
  • Joseph Selleny, Paar Italienerinnen
    Nov. 23, 2024

    Joseph Selleny, Paar Italienerinnen

    Est: -

    Joseph Selleny, Paar Italienerinnen jeweils stehende Frau in farbkräftiger Tracht, Aquarell und Deckweiß auf Karton, ein Blatt unten rechts signiert "J. Selleny", bezeichnet "Frascati" und datiert "1854", das andere Blatt unten rechts unleserlich bezeichnet, jeweils auf Rahmenrückseite Etikett "Anton Schestak Vergolderei Wien ...", stark gebräunt, als Pendants hinter Glas gerahmt (Rahmen bestoßen), Falzmaße ca. 38,5 x 25,5 cm. Künstlerinfo: auch Seleny oder Sellény, österr. Maler, Zeichner und Lithograph (1824 Untermeidling bis 1875 Inzersdorf), Studium an der Akademie in Wien bei Franz Steinfeld und Thomas Ender, mehrere Studienreisen nach Tirol, Italien und die Lombardei, Bekanntschaft mit Erzherzog Ferdinand Maximilian, 1857-59 Teilnahme an der Novara-Expedition und hier Entstehung von ca. 2.000 Aquarellen, Begleitung des Erzherzogs auf seinen Reisen nach Brasilien, Nordafrika und die Kapverdischen und Kanarischen Inseln, ließ sich anschließend in Wien nieder, auch als Gartenarchitekt tätig (Wiener Stadtpark und Garten von Schloss Miramare), 1873 Ausmalung der Kaiservilla in Bad Ischl, Quelle: Thieme-Becker, Wurzbach und Wikipedia. Joseph Selleny, Paar Italienerinnen Each standing woman in colourful costume, watercolour and opaque white on cardboard, one sheet signed lower right "J. Selleny", inscribed "Frascati" and dated "1854", the other sheet illegibly inscribed lower right, each with label "Anton Schestak Vergolderei Wien ..." on the reverse of the frame, heavily browned, framed behind glass as pendants (frame bumped), folded dimensions approx. 38.5 x 25.5 cm. Artist information: also Seleny or Sellény, Austrian painter, draughtsman and lithographer (1824 Untermeidling to 1875 Inzersdorf), studied at the academy in Vienna under Franz Steinfeld and Thomas Ender, several study trips to Tyrol, Italy and Lombardy, acquaintance with Archduke Ferdinand Maximilian, 1857-59 participation in the Novara expedition and creation of approx. 2,000 watercolours, accompanied the Archduke on his travels to Brazil, North Africa and the Cape Verde and Canary Islands, subsequently settled in Vienna, also worked as a garden architect (Vienna City Park and the gardens of Miramare Palace), painted the Imperial Villa in Bad Ischl in 1873, source: Thieme-Becker, Wurzbach and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Joseph Selleny, Paar Italienerinnen
    Aug. 31, 2024

    Joseph Selleny, Paar Italienerinnen

    Est: -

    Joseph Selleny, Paar Italienerinnen jeweils stehende Frau in farbkräftiger Tracht, Aquarell und Deckweiß auf Karton, ein Blatt unten rechts signiert "J. Selleny", bezeichnet "Frascati" und datiert "1854", das andere Blatt unten rechts unleserlich bezeichnet, jeweils auf Rahmenrückseite Etikett "Anton Schestak Vergolderei Wien ...", stark gebräunt, als Pendants hinter Glas gerahmt (Rahmen bestoßen), Falzmaße ca. 38,5 x 25,5 cm. Künstlerinfo: auch Seleny oder Sellény, österr. Maler, Zeichner und Lithograph (1824 Untermeidling bis 1875 Inzersdorf), Studium an der Akademie in Wien bei Franz Steinfeld und Thomas Ender, mehrere Studienreisen nach Tirol, Italien und die Lombardei, Bekanntschaft mit Erzherzog Ferdinand Maximilian, 1857-59 Teilnahme an der Novara-Expedition und hier Entstehung von ca. 2.000 Aquarellen, Begleitung des Erzherzogs auf seinen Reisen nach Brasilien, Nordafrika und die Kapverdischen und Kanarischen Inseln, ließ sich anschließend in Wien nieder, auch als Gartenarchitekt tätig (Wiener Stadtpark und Garten von Schloss Miramare), 1873 Ausmalung der Kaiservilla in Bad Ischl, Quelle: Thieme-Becker, Wurzbach und Wikipedia. Joseph Selleny, Paar Italienerinnen Each standing woman in colourful costume, watercolour and opaque white on cardboard, one sheet signed lower right "J. Selleny", inscribed "Frascati" and dated "1854", the other sheet illegibly inscribed lower right, each with label "Anton Schestak Vergolderei Wien ..." on the reverse of the frame, heavily browned, framed behind glass as pendants (frame bumped), folded dimensions approx. 38.5 x 25.5 cm. Artist information: also Seleny or Sellény, Austrian painter, draughtsman and lithographer (1824 Untermeidling to 1875 Inzersdorf), studied at the academy in Vienna under Franz Steinfeld and Thomas Ender, several study trips to Tyrol, Italy and Lombardy, acquaintance with Archduke Ferdinand Maximilian, 1857-59 participation in the Novara expedition and creation of approx. 2,000 watercolours, accompanied the Archduke on his travels to Brazil, North Africa and the Cape Verde and Canary Islands, subsequently settled in Vienna, also worked as a garden architect (Vienna City Park and the gardens of Miramare Palace), painted the Imperial Villa in Bad Ischl in 1873, source: Thieme-Becker, Wurzbach and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • JOSEF SELLENY: DAS AMPHITHEATER VON PULA (POLA) IN ISTRIEN
    Jun. 19, 2024

    JOSEF SELLENY: DAS AMPHITHEATER VON PULA (POLA) IN ISTRIEN

    Est: €3,000 - €6,000

    Josef Selleny Amphitheatre of Pula in Istria oil on canvas; framed 48.5 x 54.5 cm signed on the lower right: Jo Selleny private collection, Vienna cf. Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts. II/2, Hofheim/Taunus 1979 Fourth unchanged reprint, p. 739, no. 31 "Die Arena in Pola"

    Im Kinsky
  • Joseph Selleny (1824-1875) Austria, Brazil Print
    Jun. 08, 2024

    Joseph Selleny (1824-1875) Austria, Brazil Print

    Est: $400 - $800

    Joseph Selleny (Austria, 1824-1875) colored print of the Brazilian jungle, made during the expedition of Maximilian I to Brazil. Frame: 31 1/2 x 25 Sight: 22 x 15 3/4 #1807

    Sarasota Estate Auction
  • Joseph Selleny (1824 Untermeidling/Wien - Inzersdorf 1875) – Distel im Abendlicht vor felsiger Schlucht (Thistle in the evening light in front of a rocky gorge)
    May. 17, 2024

    Joseph Selleny (1824 Untermeidling/Wien - Inzersdorf 1875) – Distel im Abendlicht vor felsiger Schlucht (Thistle in the evening light in front of a rocky gorge)

    Est: €4,000 - €5,000

    Oil on canvas. 28.1 x 20.5 cm. Inscribed "Josef Selleny" verso on stretcher. Framed.

    Karl & Faber
  • Joseph Selleny (Wien/Vienna 1824 - Inzersdorf 1875)
    Dec. 02, 2023

    Joseph Selleny (Wien/Vienna 1824 - Inzersdorf 1875)

    Est: €350 - €455

    Palmenstudie aus Pola, 1852;Bleistift, Gouache, 36,5 x 26,5 cm, seitliche Einrisse Signiert u. datiert, rückseitig betitelt

    Bozner Kunstauktionen
  • JOSEF SELLENY
    Mar. 31, 2023

    JOSEF SELLENY

    Est: CHF20,000 - CHF30,000

    JOSEF SELLENY (Vienna 1824–1875 Inzersdorf) Brazilian family on the beach at Itaparica. 1863. Oil on canvas. Signed and dated lower left: J Selleny f 1863. 59 × 97 cm. Provenance: - Private collection of Princess Caroline von Sachsen-Coburg-Gotha (1869–1945) (label verso). - Private collection, Switzerland, for several generations. --------------- JOSEF SELLENY (Wien 1824–1875 Inzersdorf) Brasilianische Familie am Strand von Itaparica. 1863. Öl auf Leinwand. Unten links signiert und datiert: J Selleny f 1863. 59 × 97 cm. Provenienz: - Privatsammlung Prinzessin Caroline von Sachsen-Coburg-Gotha (1869–1945) (verso mit Etikett). - Schweizer Privatsammlung seit mehreren Generationen. Josef Selleny studierte an der Wiener Akademie unter den Landschaftsmalern Thomas Ender (1793–1875) (siehe auch Los 3224) und Franz Steinfeld d. J. (1787–1868). Nach seiner Ausbildung unternahm er gemeinsam mit seinem Malerkollegen, dem Hstorienmaler Eduard Ender (1822–1883) eine erste Studienreise durch Tirol und die Lombardei nach Venedig. Später, ermöglicht durch ein Stipendium der Wiener Akademie, unternahm Selleny von 1854 bis 1855 eine weitere Studienreise nach Rom und Neapel. Drei Jahre später nahm der junge Maler an der grossen Novara-Expedition teil. Die Teilnahme an dieser 2-jährigen Weltumsegelung zu Forschungszwecken verdankte Selleny seiner Bekanntschaft mit dem Bruder des Kaisers, Erzherzog Ferdinand Maximilian, welcher die Arbeit des Malers schätzte und förderte. Als Landschaftsmaler war es Sellenys Aufgabe, Küstenprofile, Panoramen, sogenannte Völkerportraits, Architektur- und Ortsstudien anzufertigen. Die umfangreiche Arbeit des Malers – er hielt seine Eindrücke über die verschiedenen Stationen und Ländern in etwa 2000 Aquarellen, Skizzen Studien und Entwürfen fest – trug wesentlich zum großen Erfolg der Forschungsreise bei. Seine eindrucksvollen und authentischen Bilder dienten später als Vorlage für zahlreiche Illustrationen zur Expedition und wurden in Zeitungen und Magazinen abgedruckt. Nach der Novara-Expedition begleitete Selleny Erzherzog Ferdinand Maximilian auf dessen Reisen durch Nordafrika, auf die Kapverdischen und Kanarischen Inseln und nach Brasilien. Das hier angebotene Werk, welches eine dörfische Szene auf der Insel Itaparica in der Bucht Baía de Todos-os-Santos in Bahia, Brasilien zeigt, entstand wenige Jahre später und basiert wohl auf den gesammelten Eindrücken dieser Brasilienreise. ---------------

    Koller Auctions
  • Joseph Selleny - Landscape with palace and castle - Forest path
    Mar. 29, 2023

    Joseph Selleny - Landscape with palace and castle - Forest path

    Est: €1,200 - €1,500

    Joseph Selleny 1824 Meidling (Vienna) - 1875 Inzersdorf near Vienna Landscape with palace and castle - Forest path Two watercolours. Landscape signed and dated 1864 lower left. Forest path signed and dated 1865 lower right. Watercolour on paper. Each 25.5 x 35.5 cm. Slightly browned, damage to edges. Damage to frames (39.5 x 49 cm each). The items were not deframed for the description. Provenance: previously owned by the Duchy of Württemberg / Carlsruhe Castle, Silesia

    Neumeister
  • Josef Selleny (1824-1875): Monolith at Mahabalipuram
    Oct. 26, 2022

    Josef Selleny (1824-1875): Monolith at Mahabalipuram

    Est: $1,000 - $1,500

    Ink and wash on paper, signed 'J. Selleny' and titled lower right, titled on the reverse. 13 1/4 x 19 1/2 in. (sheet), 19 1/4 x 25 1/2 in. (frame). The Collection of Jill and John Fairchild

    STAIR
  • Joseph Selleny (1824 - 1875)
    Jul. 30, 2022

    Joseph Selleny (1824 - 1875)

    Est: ₱40,000 - ₱52,000

    PROPERTY FROM THE CARLOS QUIRINO COLLECTION Joseph Selleny (1824 - 1875) Plaza Del Governmiente. Manila watercolor on paper 8 1/2” x 12” (22 cm x 30 cm) LITERATURE Quirino, Carlos L. Maps and Views of Old Maynila. Manila: Maharnilad, 1971. Black-and-white illustration on p. 53.

    Leon Gallery
  • Josef Selleny (1824-1875) Watercolor Of A Dancer
    Feb. 01, 2022

    Josef Selleny (1824-1875) Watercolor Of A Dancer

    Est: $100 - $1,000

    DESCRIPTION: Framed watercolor by Josef Selleny of a dancer. Signed "Josef Selleny 63". CIRCA: 19th Century ORIGIN: Austria DIMENSIONS: (With Frame) H: 22.75" W: 1" L: 19.75" (Without Frame) H: 14" L: 11" Have a similar item to sell? Contact: [email protected]. CONDITION: Great condition. See lot description for details on item condition. More detailed condition requests can be obtained via email ([email protected]) or SMS(305)-332-9274. Any condition statement given, as a courtesy to a client, is only an opinion and should not be treated as a statement of fact. Akiba Antiques shall have no responsibility for any error or omission.

    Akiba Galleries
  • Joseph Selleny – Flussniederung mit knorrigem Baumstamm (River valley with a knarled treestump)
    Nov. 24, 2021

    Joseph Selleny – Flussniederung mit knorrigem Baumstamm (River valley with a knarled treestump)

    Est: €3,000 - €4,000

    Oil on wove, laid down on thick cardboard. 29.9 x 41.5 cm. Signed and indistinctly dated "1852" (?) lower right. Framed.

    Karl & Faber
  • Joseph Selleny (1824-1875) "River in a Southern Landscape" | Joseph Selleny (1824-1875) "Fluss in südlicher Landschaft"
    Mar. 26, 2021

    Joseph Selleny (1824-1875) "River in a Southern Landscape" | Joseph Selleny (1824-1875) "Fluss in südlicher Landschaft"

    Est: €800 - €1,000

    River in a southern landscape, watercolour on paper, 30 x 24.5 cm | Fluss in südlicher Landschaft, Aquarell auf Papier, 30 x 24,5 cm

    Amadeus Auction
  • Joseph Selleny - Blick über den Lago d'Averno auf den Vesuv und Capri
    Nov. 14, 2020

    Joseph Selleny - Blick über den Lago d'Averno auf den Vesuv und Capri

    Est: €4,000 - €5,000

    Aquarell über Bleistift auf Velin. (Um 1854/55). 29,7 x 48,3 cm. Unten rechts bezeichnet: „Lago di Averno Vorne im Garten mit immergrünen Eichen“. differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Joseph Selleny (1824-1875) Shipping on the Pasig River at Manila
    Nov. 05, 2020

    Joseph Selleny (1824-1875) Shipping on the Pasig River at Manila

    Est: £4,000 - £6,000

    Joseph Selleny (1824-1875) Shipping on the Pasig River at Manila signed with monogram and indistinctly titled 'JS. / Canal della Kar...' (lower right), numbered '673/73' on the reverse pencil and watercolour on paper unframed 13 1/8 x 23 1/2 in. (33.3 x 59.6cm.) ,

    Christie's
  • Selleny, Joseph: Kakteen und andere Sukkulenten in Südamerika
    Jun. 04, 2020

    Selleny, Joseph: Kakteen und andere Sukkulenten in Südamerika

    Est: €1,200 - €1,500

    [*] Kakteen und andere Sukkulenten in Südamerika. Pinsel in Grau, teils farbig laviert, über Bleistift auf Velin. 36,2 x 20,7 cm. Unten links signiert "J. Selleny". Um 1859/60. Direkt im Anschluss an seine Weltumsegelung auf der österreichischen Forschungsfregatte "Novara" von 1857-1859 nahm Selleny an einer Expedition nach Südamerika als Begleitung von Erzherzog Ferdinand Maximilian teil, die vom Winter 1859 bis März 1860 dauerte. Selleny fertigte auf dieser Forschungsreise zahlreiche Zeichnungen an, die von der exakten Darstellung der Küstenlinien des Kontinents über Städte, Szenen aus dem Alltag der Reisenden bis hin zu genauen Aufnahmen der südamerikanischen Pflanzenwelt reichten. Ganz im Sinne Humboldts hielt Selleny die Pflanzen in der sie umgebenden Landschaft fest, um wie auf diesem Blatt zu zeigen, in welcher Konstellation die exotischen Pflanzen miteinander wachsen. Die hier dargestellte üppige Vegetation mit Kakteen, Yuccas und dickblättrigen Echeverien dürfte eher eine Wüstenregion des südamerikanischen Kontinents zeigen, wie sie etwa in Mexiko, Chile oder Peru zu finden ist. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Selleny, Joseph: Der Yu-Garten in Shanghai
    Jun. 04, 2020

    Selleny, Joseph: Der Yu-Garten in Shanghai

    Est: €4,000 - €4,500

    [*] Der Yu-Garten in Shanghai. Aquarell über Kohle und Bleistift. 31,4 x 46,8 cm. Unten rechts monogrammiert, datiert und bezeichnet "JS (ligiert) / 31 July [1858] Schang Hai" sowie nummeriert "647". Unten links chinesisch bezeichnet. Joseph Selleny studiert 1842-46 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Leopold Kupelwieser. 1854 erhält er den Rompreis der Akademie, verbunden mit einem Jahresstipendium in Italien. Der Bruder des österreichischen Kaisers, Erzherzog Ferdinand Maximilian, schätzt und fördert seine Arbeit. Dieser Verbindung verdankt Selleny die Einladung zur Teilnahme an der ersten und einzigen wissenschaftlichen Weltumsegelung der Österreichischen Marine. Die Expedition der SMS Novara dauert vom 30. April 1857 bis zum 26. August 1859. Neben dem 33-jährigen Maler sind als Fachleute ein Geologe, ein Ökonom, ein Zoologe, ein Gärtner sowie ein Tier- und Pflanzenpräparator an Bord. Sellenys Arbeit trägt ganz wesentlich zum großen Erfolg des Unternehmens bei. Er malt etwa 2000 Aquarelle, die später als Vorlagen für zahlreiche Illustrationen dieser Reise dienen und in Zeitungen, Magazinen und mehreren Buchausgaben abgebildet werden. Als Bestseller in mehreren Sprachen veröffentlicht, machen die wissenschaftlichen Berichte die Reise weltbekannt. Ein erheblicher Teil der originalen Aquarelle Sellenys befinden sich heute in den Sammlungen des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien, der Graphischen Sammlung Albertina und der Österreichischen Galerie Belvedere. Die beiden vorliegenden Blätter entstehen 15 Monate nach Abreise in Shanghai. Dargestellt ist ein Teil der großen Parkanlage des Yu-Gartens mit dem berühmten Huxinting Teehaus, damals wie heute eine der Hauptattraktionen der Stadt. Den Pavillon ließ 1559 ein hoher Beamter der Ming-Dynastie inmitten eines Sees errichten. 1855 erhält der Pavillon seine jetzige Bestimmung und wird zum ersten Teehaus der Stadt umgebaut. Besucher erreichen die Holzkonstruktion nur über eine Zickzack-Brücke, welche böse Geister abhalten soll. Die beiden Aquarelle sind Teil jener 578 Blätter der Expedition, die die Erben 1884 im Auktionshaus Wawra in Wien veräußern. - Provenienz: Nachlaß des Künstlers, Wien. Auktionshaus Wawra, Wien 1884. Privatsammlung Österreich. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Selleny, Joseph: Ansicht des Huxinting Teehauses im Yu-Garten in Shanghai
    Jun. 04, 2020

    Selleny, Joseph: Ansicht des Huxinting Teehauses im Yu-Garten in Shanghai

    Est: €3,000 - €3,500

    [*] Ansicht des Huxinting Teehauses im Yu-Garten in Shanghai. Aquarell über Kohle und Bleistift. 32,5 x 49,6 cm. Unten rechts monogrammiert, datiert und bezeichnet "JS (ligiert) / 31 July [1858] Schang.Hai" sowie nummeriert "646". Unten links chinesisch bezeichnet. - Provenienz: Nachlass des Künstlers, Wien. Auktionshaus Wawra, Wien 1884. Privatsammlung Österreich. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Selleny, Joseph: Tropische Pflanzen aus Tahiti
    Nov. 29, 2019

    Selleny, Joseph: Tropische Pflanzen aus Tahiti

    Est: €360 - €450

    Tropische Pflanzen aus Tahiti. - Aquarell über Bleistift auf Papier. 20,3 x 27,8 cm. Die Pflanzen eigenh. bezeichnet "Cana", "Guava", "Zuckerrohr" und "Calzolaria quinquefolia/ Cassia", verso von fremder Hand bezeichnet "Tahiti". -- Nach 51.686 zurückgelegten Seemeilen lief die österreichische Fregatte Novara wieder in Triest ein, nachdem sie 28 Monate zuvor von dort zu ihrer Weltumsegelung aufgebrochen war. Mit dabei: der Wiener Landschaftsmaler und Aquarellist Joseph Selleny. Der Künstler fungierte während der wissenschaftlichen Expedition (1857-1859) zwecks einer geplanten Publikation, ganz im Sinne von Alexander von Humboldts Kosmos, als "Bildberichterstatter". Wenige Monate nach seiner Rückkehr brach er in Begleitung von Erzherzog Ferdinand Maximilian zu einer weiteren Reise nach Südamerika auf (1859-1860). Selleny fertigte auf beiden Expeditionen zahlreiche Skizzen und Entwürfe von großem dokumentarischen Wert an, die über die Darstellung von exakten Küstenlinien der Kontinente, Städten, Szenen aus dem Alltag der Reisenden und der einheimischen Völker zu genauen Aufnahmen der fremden Pflanzenwelt reichen. - Beigegeben von demselben Künstler eine signierte Waldlandschaft sowie 15 Bleistiftzeichnungen mit Landschaften, Orten und Bewohnern der Campagna, die zwischen 1853-1855 während einer ausgedehnten Studienreise nach Rom und Neapel entstanden. -- Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Vegetation mit Kakteen, Yucca und dickblättrigen Echeverien.
    Nov. 13, 2015

    Vegetation mit Kakteen, Yucca und dickblättrigen Echeverien.

    Est: €1,800 - €2,160

    Pinsel in Grau, teilweise farbig laviert, über Bleistift, auf Velin. (Um 1859/60). 36,2 : 20,7 cm. Signiert unten links.

    Karl & Faber
  • Attributed to Josef Selleny (Austrian, 1824-1875) View of the A
    Jun. 23, 2015

    Attributed to Josef Selleny (Austrian, 1824-1875) View of the A

    Est: £20,000 - £30,000

    Attributed to Josef Selleny (Austrian, 1824-1875) View of the Atacama Desert in Chile with the Licancabur Volcano in the background

    Bonhams
  • Pflanzenstudie
    May. 28, 2014

    Pflanzenstudie

    Est: €3,500 - €4,500

    Josef Selleny Pflanzenstudie Signed in black pen on the reverse upper left: Jos Selleny Oil on cardboard 7 3/4 x 10 5/8 in.

    Grisebach
  • Selleny, Joseph: Kakteen und Sukkulenten
    Nov. 29, 2013

    Selleny, Joseph: Kakteen und Sukkulenten

    Est: €2,000 - €2,400

    Kakteen und Sukkulenten in Südamerika. Pinsel in Grau, teils farbig laviert, über Bleistift auf Velin. 36,2 x 20,7 cm. Unten links signiert "J. Selleny". Um 1859/60. Direkt im Anschluss an seine Weltumsegelung auf der österreichischen Forschungsfregatte "Novara" von 1857-1859 nahm Selleny an einer weiteren Expedition nach Südamerika als Begleitung von Erzherzog Ferdinand Maximilian teil, die vom Winter 1859 bis März 1860 dauerte. Selleny fertigte auf dieser naturwissenschaftlich ausgerichteten Reise zahlreiche Zeichnungen an, die über die Darstellung von exakten Küstenlinien des Kontinents, Städten, Szenen aus dem Alltag der Reisenden zu genauen Aufnahmen der südamerikanischen Pflanzenwelt reichte. Ganz im Sinne Humboldts hielt Selleny die Pflanzen in der sie umgebenden Landschaft fest und zeigt wie auf diesem Blatt in welcher Konstellation die exotischen Pflanzen miteinander wachsen. Die hier dargestellte üppige Vegetation mit Kakteen, Yuccas und dickblättrigen Echeverien dürfte eher eine Wüstenregion des südamerikanischen Kontinents zeigen, wie sie etwa in Mexiko, Chile oder Peru zu finden ist.

    Bassenge Auctions
  • Selleny, Joseph: Der Palmenpark der Villa Massimo
    May. 27, 2011

    Selleny, Joseph: Der Palmenpark der Villa Massimo

    Est: €500 - €600

    Der Palmenpark der Villa Massimo in Rom. Bleistift, braun laviert, auf braunem Tonpapier. 40 x 28 cm. Unten links signiert, betitelt und bez. "Selleny/ Roma Villa Massimo/December 53".

    Galerie Bassenge
  • A LARGE OIL ON CANVAS OF A HUNTER AND HIS DOG IN A LANDSCAPE, ATTRIBUTED TO JOSEPH SELLENY
    Oct. 28, 2009

    A LARGE OIL ON CANVAS OF A HUNTER AND HIS DOG IN A LANDSCAPE, ATTRIBUTED TO JOSEPH SELLENY

    Est: $10,000 - $15,000

    The frame with brass plaque inscribed "Joseph Selleny 1824-1875".

    Nye & Company
  • Josef Selleny (Wien 1824-1875) Studie von fünf
    Oct. 27, 2008

    Josef Selleny (Wien 1824-1875) Studie von fünf

    Est: €800 - €1,000

    Josef Selleny (Wien 1824-1875) Studie von fünf Männern, aquarellierte Bleistiftzeichnung auf Papier, unten links bez. und datiert Klin Nikobar 17. März 58, unten rechts nummeriert 355, 12,3 x 17,9 cm, minimal fleckig, gerahmt, (GL)

    Dorotheum
  • Josef Selleny (Wien 1824-1875) Studie eines
    Oct. 27, 2008

    Josef Selleny (Wien 1824-1875) Studie eines

    Est: €700 - €900

    Josef Selleny (Wien 1824-1875) Studie eines stehenden Mannes und vier kleine Landschaftsstudien, a) Studie eines stehenden Mannes, bezl. Hatakschaza, nummeriert 331, aquarellierte Federzeichnung auf Papier, 31,9 x 13,2 cm, auf Unterlage l. fixiert, b) Küstenlandschaft, unten bez.Tilangschang van Wut, und datiert 5. März 58, aquarellierte Bleistiftzeichnung auf Papier, 6,3 x 28,7 und nummeriert 353, c) Pflanzenstudie, nummeriert 356, Bleistift auf Papier, 12,3 x 17,9 cm, d) Baumstudie,Wai Kata River, nummeriert 580, Bleistift auf Papier, 16,7 x 12,3 cm, e) Blick auf eine Insel in der Ferne, monogrammiert IS, bez. und datiert Battimalve und datiert 2 März, Bleistift auf Papier, nummeriert 354, 6,2 x 21,1 cm, alle auf Unterlage l. fixiert und minimal beschädigt, gerahmt, (5), (GL)

    Dorotheum
  • Josef Selleny (Wien 1824-1875) a) Sich anlehnender
    Oct. 27, 2008

    Josef Selleny (Wien 1824-1875) a) Sich anlehnender

    Est: €800 - €1,200

    Josef Selleny (Wien 1824-1875) a) Sich anlehnender Bub, aquarellierte Bleistiftzeichnung auf Papier, unten rechts nummeriert 307, auf Unterlage l. fixiert, minimal flekkig, 31,6 x 15 cm, b) Alte Frau mit Ohrgehängen, aquarellierte Bleistiftzeichnung auf Papier, unten rechts mit Nr. 299 und bezeichnet Mudschi Karte, auf Unterlage l. fixiert, minimal fleckig, 32,2 x 16,2 cm, beide in einem Rahmen, (GL)

    Dorotheum
  • Josef Selleny (Wien 1824-1875) Hockender Bub,
    Oct. 27, 2008

    Josef Selleny (Wien 1824-1875) Hockender Bub,

    Est: €700 - €900

    Josef Selleny (Wien 1824-1875) Hockender Bub, unten rechts bezeichnet Naukaury Enong und datiert 10 März 58, unten rechts nummeriert 609, aquarellierte Bleistiftzeichnung auf Papier, 32 x 16,7 cm, auf Unterlage l. fixiert, minimal faltig an den Ecken, gerahmt, (GL)

    Dorotheum
  • Josef Selleny (Wien 1824-1875) Zwei Männerstudien,
    Oct. 27, 2008

    Josef Selleny (Wien 1824-1875) Zwei Männerstudien,

    Est: €800 - €1,200

    Josef Selleny (Wien 1824-1875) Zwei Männerstudien, a) Dinga Camorta, aquarellierte Bleistiftzeichnung auf Papier, unten rechts nummeriert 608, 31,8 x 14,9 cm, auf Unterlage l. fixiert, b) Sitzender Mann, Oronj, aquarellierte Bleistiftzeichnung auf Papier, unten rechts nummeriert 339, auf Unterlage l. fixiert, beiim selben Rahmen, (GL)

    Dorotheum
  • -Josef Selleny(Vienna 1824-1875) "Park in Sidney,
    Mar. 31, 2008

    -Josef Selleny(Vienna 1824-1875) "Park in Sidney,

    Est: €800 - €1,000

    -Josef Selleny(Vienna 1824-1875) "Park in Sidney, von der Weltumsegelung der Fregatte Nevara 1857-59 (A park in Sidney, from the circumnavigation of the earth of the frigate Novarra 1857-59), titled, monogrammed and dated J. S. Sidney 18 Nov 858, pencil and watercolour, on paper, laid down on support, 35 x 51 cm, framed, (Hu)

    Dorotheum
  • Josef Selleny(Vienna 1824-1875) A crouching boy,
    Mar. 31, 2008

    Josef Selleny(Vienna 1824-1875) A crouching boy,

    Est: €800 - €1,000

    Josef Selleny(Vienna 1824-1875) A crouching boy, inscribed Naukaury Enong and dated 10 März 58 at lower right, numbered 609 at lower right, pencil and watercolour, on paper, 32 x 16.7 cm, lightly fixed to support, slightly wrinkled at the corners, framed, (GL)

    Dorotheum
  • Study of tropical rainforest
    Sep. 26, 2007

    Study of tropical rainforest

    Est: £1,200 - £1,600

    Joseph Selleny (1824-1875) Study of tropical rainforest inscribed and dated 'Milu 18 März' (lower right) pencil, watercolour and bodycolour on paper 19 x 12in. (48.3 x 31.7cm.)

    Christie's
  • Josef Selleny
    Sep. 28, 2004

    Josef Selleny

    Est: €800 - €1,000

    (Vienna 1824-1875) Stromboli, monogrammed and dated at lower right JS Stromboli, Caudis, 7. Mai, pencil and watercolour, 24 x 45 cm, lightly fixed to support, slightly yellowed, framed, (GL)

    Dorotheum
  • Joseph Selleny
    Mar. 25, 2004

    Joseph Selleny

    Est: $400 - $600

    Austrian, 1824-1875 VIEW LOOKING TOWARDS THE SHORE TEMPLE AT MAHABALIPURAM Numbered 255 (lr), inscribed on verso in German Rock-cut temples at Mahabalipuram Pen, ink and wash with gouache on paper 11 3/4 x 17 inches Provenance: Eyre & Hobhouse, London

    Doyle New York
Lots Per Page: