Loading Spinner

Bruno Taut Sold at Auction Prices

b. 1880 - d. 1938

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

        Auction Date

        Seller

        Seller Location

        Price Range

        to
        • Bruno Taut. Alpine Architektur
          Jun. 03, 2023

          Bruno Taut. Alpine Architektur

          Est: €1,700 - €2,500

          in 5 Teilen und 30 Zeichnungen. Hagen, Folkwang 1919. Mit 30 Tafeln nach Zeichnungen von Bruno Taut, davon acht farbige und 22 montiert. Graublaue Originalbroschur, Rückentitel und Deckelillustration in Silberprägung. Seltene erste Ausgabe dieses sozial-utopischen Hauptwerks Bruno Tauts (1880–1938), an dem sich sowohl der anhaltende Einfluss von Paul Scheerbarts Architekturphantasien als auch der noch frische Eindruck des soeben beendeten Weltkriegs ablesen läßt, ein »hochbedeutendes Werk der Architektur-Literatur« (Bolliger). – In den fünf Teilen »Kristallhaus«, »Architektur der Berge«, »Der Alpenbau«, »Erdrindenbau« und »Sternenbau« entwarf Taut in visionären Bildern die Idee einer auf transparenten Materialien wie Glas und Kristall basierenden Überbauung der Alpenkette als ästhetisches Korrektiv gegen das Primat des Nützlichen und Praktischen. – Das Werk steht durchaus in der Tradition von Trachsels Phantasien »Les fêtes réelles«. 40,0 : 33,5 cm. [7], 30 Tafeln. – Umschlag mit kleinen Knickfalten. – Titelblatt angestaubt und leicht berieben, einige Blattecken geknickt. Jaeger 916. – Dokumentations-Bibliothek VI, 45. – Bolliger 7, 235 [Keywords: ; ]

          Christian Hesse Auktionen
        • Taut, Bruno: Porträt in Originalfotografie. Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Porträt in Originalfotografie. Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier

          Est: €70 - €90

          Taut, Bruno. Porträt in Originalfotografie. Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier 28,5 x 21,5 cm. Unter bordeauxrotem Passepartout (beschabt, kleine Kratzer). 42,5 x 36 cm. 1987. -- Fotograf*in unbekannt. Bruno Taut wird hier im Dreiviertelprofil sowieim Bruststück nach rechts dargestellt. Er blickt konzentriert und mit leicht geöffnetem Mund rechts am Betrachter vorbei. Dazu trägt er einen Anzug, Krawatte und auf der Nase eine rahmenlose, runde Brille, das Haar trägt er streng zurückgegelt. – Geringe Handhabungsspuren.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Gedanken nach dem Besuch in Katsura 1981
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Gedanken nach dem Besuch in Katsura 1981

          Est: €120 - €180

          Taut, Bruno. Gedanken nach dem Besuch in Katsura. Leporello mit 26 Tafeln, beidseitig bedruckt. Mit farbigen Abbildungen. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1934. 24 x 18 cm. OLeinen mit DSchild in OLeinenmappe mit zwei Holzverschlüssen sowie in OPappkasette (mit kleinem Einriss) mit DSchild. Tokio, Iwanami Shoten, 1981. -- Im japansichen Stil gebundenes Werk über die Reise Bruno Tauts (1880-1938) nach Katsura. Der Architekt schildert hier mittels eines Leporelleos und eines Textbandes seine Erlebnisse und Eindrücke des kaiserlichen Palastes - die Katsura-Villa. – Nahezu Verlagsfrisch. – Dabei: Derselbe. Kommentar zur Katsura-Villa. Übersetzt von Hideo Shinoda. III, 96 S., 2 Bl. 23 x 17 cm. OBroschur mit DTitel. Tokio, Iwanami Shoten, 1981. --

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Sammlung von 9 Werken 1963-2007
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Sammlung von 9 Werken 1963-2007

          Est: €200 - €300

          Taut, Bruno. Sammlung von 9 Werken. 8° bis Quart. Verschiedene Einbände. Verschiedene Orte und Verleger, 1963-2007. -- Ein weit umfassendes Konvolut von Werken über Bruno Taut. Darunter: I. Akademie der Künste. Bruno Taut. 1880-1938. 286 S., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. OUmschlag.(Berlin, Brüder Hartmann, 1980.) - Mit Signatur von Heinrich Taut auf dem Umschlag. -II. Conrads, Ulrich. Bruno Taut. 1920-1922. Frühlicht. Eine Folge für die Verwirklichung des neuen Baugedankens. 223 S. Illustrierter Karton (gelöst). Berlin Frankfurt München, Ullstein, 1963. - III. ELLE DECO. Wich? Auf der Suche nach Möbeln, die dem Stil von F.L. Wright, A. Raymond, B. Taut entsprechen. No. 17. April. In japanischer Sprache. 163 S. Illustrierte OBroschur. Tokio, Nippon, 1995. - IV. Heinisch, Tilmann. Peschken, Goerd (Hrsg.). Bruno Taut. Architekturlehre. 199 S. OBroschur. Hamburg, VSA, 1977. - Mit Signatur von Heinrich Taut auf dem Vorsatz. - V. Mäckler, Christoph (Hrsg.). Werkstoff Stein. 213 S., 1 Bl. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen. Illustrierter OUmschlag. Basel Berlin Boston, Birkhäuser, 2004. - VI. Speidel, Manfred. Bruno Taut. Ex oriente lux. Die Wirklichkeit einer Idee. 263 Seiten. Mit 100 Illustrationen. Illustriertes OKarton. Berlin, Gebr. Mann, 2007. - VII. Speidel, Manfred. Bruno Taut. Natur und Fantasie. 1880-1938. 344 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter OUmschlag (stärkere Gebrauchsspuren). Magdeburg, Ernst & Sohn, 1995. - VIII. Speidel, Manfred. Wege zu einer neuen Baukunst. Bruno Taut. Frühlicht. Konzeptkritik Hefte1-4, 1921-22 und Rekonstruktion Heft 5, 1922. 119 S. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen. Illustrierter OUmschlag. Berlin, Mann, 2000. - IX. Ungers, Oswald Mathias. Die gläserne Kette. Visionäre Architekturen aus dem Kreis um Bruno Taut 1919 - 1920. Ausstellung im Museum Leverkusen, Schloß Morsbroich, und in der Akademie der Künste Berlin. 142 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierte OUmschlag. Berlin 1963. – Oft mit hs. Notizen im Text, meist Bleistift, Einbände mit Gebrauchsspuren. Ordentliche Exemplare. – Dabei: Stimmann, Hans (Hrsg.). Gartenstadt am Falkenberg. 119 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter OKarton. Berlin, Druckstudio, 1993. - Weitere Bände, Hefte und Austellungsprospekte über Bruno Taut und Architektur in Deutschland.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: 17 Werke zur Architektur Japans und Bruno Tauts Reiseberichten aus Japan 1951-2007
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: 17 Werke zur Architektur Japans und Bruno Tauts Reiseberichten aus Japan 1951-2007

          Est: €260 - €400

          Bruno Taut in Japan -- Taut, Bruno. Konvolut von 17 Werken zur Architektur Japans und Bruno Tauts Reiseberichten aus Japan. Mit teils farbigen Abbildungen. 12° bis 4°. Verschiedene Einbände, zumeist OBroschuren, teils mit illustriertem Schutzumschlag. Verschiedene Orte und Verlage, 1951-2007. -- Die verschiedenen Werke behandeln Bruno Tauts Eindrücke und Erlebnisse in Japan und wie diese sein eigenes Schaffen inspirierten. Vorhanden sind: I. Tokugen Suwon. Gunma und Bruno Taut. 1 Bl., 76 S. OBroschur. Tokio, Asaosha, 1951. - II. Hiroshi Watabe. Japanische Schönheit. Folge 2. 164 S. Tokio, Gakken Co., 1976. - III. Space Design. Bruno + Erica Taut. Nr. 171. 020 S., 116 S., 4 Bl. Tokio, Kajima Institute, 1978. - IV. Yoshio Dohi. Bruno Taut und die Gegenwart. X, 204 S., 9 S., 1 Bl. Tokio, Iwanami Shoten, 1981. - V. Manfred Speidel (Hrsg.). Japanische Architektur Geschichte und Gegenwart. 157 S., 1 Bl. Düsseldorf, Akademie der Architektenkammer, 1983. VI. Maria Therese Paasche. Our thanks to the Fuji-san. 1 Bl., 50 S. San Francisco, Maria Therese Paasche, 1984. - VII. Taut Exhibition Committee der Musashino Art University (Hrsg.). Wiederentdecker der japanischen Schönheit. Alles über den Architekten Bruno Taut. 143 S., 1 Bl. Kodaira, Otsuka Kogeisha Co., 1984. - VIII. Geschichtsmuseum der Präfektur Gunma. Das Kunsthandwerk und die Malerei von Bruno Taut. 5 Bl., 100 S., 1 Bl. Maebashi, Jomo shimbun, 1989. - IX. Manfred Speidel. Bruno Taut. From Alpine Architecture to Katsura Villa. 183 S., 4 Bl. Tokio, Watari-Um, 2007. - Und viele mehr. -- – Teils mit kleinen Gebrauchsspuren sonst wohlerhaltene Exemplare.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Houses and People of Japan 1937
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Houses and People of Japan 1937

          Est: €400 - €600

          Taut, Bruno. Houses and People of Japan. 3 Bl., 2 S., XIII, 318 S. Mit zahlreichen, teils auf Tafeln montierten Textabbildungen. 26 x 18 cm. OLeinen mit golgeprägtem RTitel. London, John Gifford, (1937). -- Sehr seltene erste Ausgabe des in Japan bei Sanseido Press gedruckten Werkes. Taut suchte den Ursprung der japanischen Architektur in der Kultur des Landes, er fotografierte die Bauten bis ins Detail, so daß diese Standardabhandlung immerhin durch 553 Aufnahmen, Zeichnungen und Plänen dokumentiert wird. – Mit hs. Notizen und Markierungen. – Dabei: Derselbe. Das japanische Haus und sein Leben. House and People of Japan. XXIII, 358 S. 26 x 18,5 cm. Illustriertes OLeinen (minimal fleckig) mit Rück- und DTitel. Berlin, Gebrüder Mann, 1997. - Nahezu Verlagsfrisch.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Grundlinien der Architektur Japans 1936
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Grundlinien der Architektur Japans 1936

          Est: €200 - €300

          Taut, Bruno. Grundlinien der Architektur Japans. 38 S. Mit 11 num. Tafeln mit zahlreichen Abbildungen, Grund- und Aufrissen sowie Plänen. 26 x 19 cm. OKarton (Rücken angeplatzt, etwas berieben und bestoßen) mit Torinokopapierbezug, bemalt mit graphischem Linienmuster in braunem Lack und mit goldgeprägtem DSchild. Tokio, Kokusai Bunka Shinkokai, (1936). -- Erste Ausgabe, verlegt von der Gesellschaft für Internationale Kulturbeziehungen. Seltener Druck (Text auf Japanpapier) aus der "Voremigration" Tauts in Japan, dessen Kultur den Architekten begeisterte und in seiner Architekturkonzeption beeinflusste. – Mit hs. Notizen und Markierungen sowie minimalen Gebrauchspuren.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Konvolut aus 20 Werken 1935-1996
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Konvolut aus 20 Werken 1935-1996

          Est: €200 - €300

          Taut, Bruno. Konvolut von 20 Werken zur japanischen Architektur und den Tagebüchern des Architekten. Mit teils farbigen Abbildungen. In japanischer Schrift. 8° bis 4°. Teils OLeinen und teils OPappe in OPappschuber. Verschiedene Orte und Verlage, 1935-1996. -- Vorhanden sind: I. Hideto Kishida. Japanese Architecture. Tokio, Maruzen Co., 1935. - Mit eigenhändigem Besitzvermerk von Heinrich Taut. - II. Bruno Taut. Verschiedene Japansiche Notizen. Übersetzt von Hideo Shinoda. Teil II von VI. Tokio, Tozakomon, 1943. - III. Derselbe. Japan. Mit europäischen Augen gesehen. Tokio, Kikuji Ayabe, 1966. - IV. Hideo Shinoda. Architektur Kunsttheorie. Tokio, Iwanami Shoten, 1976. - V. Derselbe. Japan. Tauts Tagebuch. 3 Bände. 3 Auflage. Tokio, Iwanami Shoten, 1976. - VI. Hideki Shinoda. Die Schönheit Japans neu entdecken. Erweiterte und überarbeitete Fassung. 35. Auflage. Tokio, Iwanami-Shinso,1977. - VII. Yoshio Doi. Straffe Kunstreise. Weg zur alpinen Architektur. Tokio, Iwanami Shoten, 1986. - Erste Auflage. - VIII. Sendai City History Committee. Geschichte der Stadt Sendai. Sonderausgabe 3. Sendai, Sasaki Publishing Co., 1996. - Und mehr. – Teils mit schwächeren bis stärkeren Gebrauchsspuren, teils nahezu Verlagsfrisch. Vereinzelt doppelte Ausgaben.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Weg nach Uji. Aquarellmalerei auf Karton
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Weg nach Uji. Aquarellmalerei auf Karton

          Est: €360 - €500

          Taut, Bruno. "Weg nach Uji". Aquarell auf Karton, rechts unten in Schwarz monogrammiert "BT" und datiert "28.4.34" und rot gestempelt. 42,5 x 34,5 cm. Unter Passepartout (dieses etwas fingerfleckig). Japan 1934. -- In der Mitte ist in Zentralperspektive ein gerade zulaufender Weg zwischen zartrosafarbenen Blumenfeldern dargestellt, welcher nach Uji (einer Großstadt südlich von Kyoto) führt. Das Blumenmeer besteht vermutlich aus den rosa Blüten der Shibazakura, die im Frühjahr blüht. Am Feldende wird eine Baumgruppe vor einer Bergkette angedeutet, die nach hinten hin perspektivisch verblasst und beinahe in den Himmel überzugehen scheint. -- Mit der Reduziertheit in Form und Farbgebung adaptiert Bruno Taut hier augenscheinlich das traditionell-japanische künstlerische Prinzip der Suibokuga-Technik (auch Sumi-e genannt) in der Tuschemalerei, dessen Grundsatz das Prinzip des Aussparens ist. Auch der Anschnitt des Baumes im Bildvordergrund sowie der rote Stempel sind japanischen Holzschnitten nachempfunden. Äußerst eindringliche Landschaft, die vor allem durch ihre Präzision und Bescheidenheit der Form beeindruckt. – Verso in roter Aquarellfarbe betitelt "Weg nach Uji". An den Ecken leicht bestoßen, sonst in sehr guter Erhaltung.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Nippon. In japanischer Sprache 1934
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Nippon. In japanischer Sprache 1934

          Est: €340 - €500

          Taut, Bruno. Nippon. In japanischer Sprache. 12 Bl., 4 S., 1 Bl., 176 S., 1 Bl. Mit Porträt und zahlreichen Abbildungen. 20 x 14 cm. OLeinen (schimmelsporig) mit montiertem DSchild im OPappschuber (stärker lädiert und mit Fehlstelle) mit DSchild. Tokio, Meiji-Shobo, 1934. -- Erste Ausgabe. Der Architekt Bruno Taut (1880-1938) verfasste das Werk "Nippon" nach einer kurzen Japanreise, um seine Impressionen und Erlebnisse festzuhalten. "Als die heutige moderne Architektur das Licht der Welt erblickte, also in den Jahren um 1920, war es der einfache und völlig freie japanische Wohnraum mit seinen großen Fenstern, den Wandschränken und der völligen Reinheit seiner Konstruktion, der den stärksten Anstoß zur Vereinfachung des europäischen Wohnraums gab" (S. 8). – Mit hs. Notizen im Text und Titel mit einer eigenhändigen Widmung von Bruno Taut: "Meinem lieben Franz zur glücklichen 2. Jahrhunderthälfte! Immer der alte Bruno 20.6.34". Sehr selten.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Konvolut von 4 Werken 1927-1979
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Konvolut von 4 Werken 1927-1979

          Est: €200 - €300

          Taut, Bruno. Konvolut von 4 Werken zur modernen Architektur und Design. 8°-Gr.-4°. OLeinen mit Rück- und DTiteln. Verschiedene Orte und Verlage, 1927-1979. -- Vorhanden sind: I. Ein Wohnhaus. Mit 104 Photos und 72 Zeichnungen, einer Farbaufnahme und einer Original-Farbkarte. 3 Bl., 118 S., 2 Bl. 23,5 x 15,5 cm. Stuttgart, W. Keller und Co., 1927. - Erste Ausgabe. - Etwas stockfleckig und hs. Markierungen im Text. - II. Die neue Baukunst in Europa und Amerika. VII, 226 S., 1 Bl. Mit 303 teils ganzseitigen Textabbildungen und 80 Grundrissen. 28 x 22 cm. OLeinen (leicht berieben und bestoßen) mit Deckel- und RTitel. Stuttgart, J. Hoffmann, 1929. - Dok.-Bibl. VI, 48. Jaeger 0922. - Erste Ausgabe. - III. Modern Architecture. X, 1 Bl., 212 S. 28,5 x 22,5 cm. OLeinen (Rücken angeplatzt, berieben, bestoßen und angestaubt) mit goldgeprägtem DTitel und Kopfgoldschnitt. London, The Studio, 1929. - Erste Ausgabe. - Mit eigenhändiger Widmung von Hedwig Taut. - IV. Die neue Baukunst in Europa und Amerika. 2. Auflage. XII, 226 S., 1 Bl. Mit 304 teils ganzseitigen Textabbildungen und 80 Grundrissen. 29 x 22 cm. OLeinen (leicht berieben und bestoßen) mit RTitel und illustriertem OUmschlag. Stuttgart, J. Hoffmann, 1979. - Mit hs. Markierungen im Text. – Teils etwas stockfleckig und mit hs. Notizen. –

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Bauen 1927
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Bauen 1927

          Est: €150 - €250

          Taut, Bruno. Bauen. Der neue Wohnbau. 2 Bl., 75 S. Mit 166 Abbildung. 26 x 18 cm. OLeinen (minimale Gebrauchsspuren und etwas geworfen). Leipzig und Berlin, Klinkhardt & Biermann, 1927. -- Erste Ausgabe. Reich illustrierte Polemik gegen die architektonische Verunstaltung durch baupolizeiliche Reglementierung. Mit der gedruckten Widmung "Der lieben Baupolizei!" – Vorsatz etwas stockfleckig, mit hs. Notizen und Markierungen. Ein Blatt mit eigenhändiger Widmung und der Datierung "1927" von Hedwig und Bruno Taut.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Die Neue Wohnung 1924
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Die Neue Wohnung 1924

          Est: €100 - €150

          Taut, Bruno. Die Neue Wohnung. Die Frau als Schöpferin. 104 S., 4 Bl. Mit 65 Abbildungen im Text. 20 x 13,5 cm. OHalbleinenband (Rücken leicht verblichen und bestoßen) mit DSchild und mit illustriertem OSchutzumschlag (berieben, fleckig und mit Einrissen). Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1924. -- Erste Ausgabe der programmatischen Schrift zur Rolle der Hausfrau bei der Reform des Wohnungsbaus, selbstverständlich geprägt von den Ansichten und Einstellungen der damaligen Zeit: "Der Architekt denkt. Die Hausfrau lenkt." (letzter Satz). – Mit hs. Notizen und Markierungen und kleineren Gebrauchspuren. Vorsatz mit eigenhändiger Widmung von Bruno Taut "Meiner lieben Mutter zu ihrem Geburtstage! Bruno 16.7.24". – Dabei: Ein zweites Exemplar ohne Schutzumschlag und Widmung.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: 42 Werke über Architektur und Design 1922-2018
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: 42 Werke über Architektur und Design 1922-2018

          Est: €200 - €300

          Taut, Bruno. Konvolut von 42 Werken über Architektur und Design. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Kl.-8° bis Gr.-4°. Meist OEinbände teils mit illustrierten OSchutzumschlägen. Verschiedene Orte und Verlage 1922-2018. -- Zahlreiche Werke und Artikel zu Bruno Taut sowie die Architektur und das Design des 20. Jahrhunderts. Enthält unter anderem: "Fred Staufenbiel. Stadtentwicklung und Wohnmilieu. Soziologische Studie. Teil I-IV. Magdeburg", "Stadtplanungsamt Magdeburg (Hrsg.). Symposium Bruno Taut. Werk und Lebensstadien", "Peter Neitzke und Carl Steckeweh (Hrsg.). Centrum. Jahrbuch der Architekten und Stadt 1993", "Bauakademie der DDR und Bund der Architekten der DDR (Hrsg.). Architektur der DDR 480", "Deutscher Werkbund Berlin (Hrsg.). Bruno Taut. Visionär und Weltbürger", "Manfred Speidel. Bruno Taut. Natur und Fantasie 1880-1938", "Die Form Monatsschrift für Gestaltende Arbeit. Heft 3.", "Heinrich de Fries. Blick über die Grenze", "Kurt Junghanns. Bruno Taut 1880-1938", "Kristiana Hartmann. Trotzdem Modern. Die wichtigsten Texte zur Architektur in Deutschland 1919-1933", "Achim Wendschuh. Bruno Taut 1880-1938. Ausstellung der Akademie der Künste vom 29. Juni bis 3. August 1980", "Winkler Oszkar. Bruno Taut. Architektura", "Matthias Schirren. Bruno Taut Alpine Architektur. Eine Utopie", "Renate Amann und Barbara von Neumann-Cosel. Freie Scholle ein Name wird Programm" und viele weitere. – Teils mit stärkeren bis schwächeren Gebrauchspuren, teils nahezu verlagsfrisch. Vereinzelt mit Widmungen wie zum Beispiel von Kurt Junghanns. – Dabei: Cesare Stevan. Bruno Taut e la nuova architettura. Gefaltetes und farbiges Plakat. 63 x 31,5 cm. Milano 1990.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Die Auflösung der Städte 1920
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Die Auflösung der Städte 1920

          Est: €400 - €600

          Mit Widmung von Bruno Taut -- Taut, Bruno. Die Auflösung der Städte oder Die Erde eine gute Wohnung oder auch: Der Weg zur Alpinen Architektur in 30 Zeichnungen.1 Bl., 81 S., 1 Bl. Mit 30 (davon 4 farb.) Tafeln mit Zeichnungen. 27,5 x 21 cm. OPappband (mit Gebrauchspuren, Rücken fehlt und RDeckel stärker beschabt). Hagen, Folkwang, 1920. -- Erste Ausgabe. Mit Beiträgen von Kropotkin, Lenin, Landauer, Fuhrmann, Hölderlin, Whitman u. a. "Es ist natürlich nur eine Utopie und eine kleine Unterhaltung, wenn auch mit 'Beweisen' versehen im Litteratur-Anhang." (Titelblatt). – Papierbedingt gebräunt, schwacher Feuchtrand am Außensteg und mit hs. Notizen. Vortitel mit eigenhändiger Widmung von Bruno Taut für seine Frau Hedwig zum Geburtstag, datiert auf den 12.9.20. – Dabei: Dasselbe. 1 Bl., 81 S., 1 Bl. Mit 30 (davon 4 farb.) Tafeln mit Zeichnungen. 27,5 x 21 cm. OPappband (mit Gebrauchspuren und Rücken fehlt). Hagen, Folkwang, 1920. - Erste Ausgabe. - Titel mit privater Widmung von 1921.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Die Stadtkrone (Halbleinen)
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Die Stadtkrone (Halbleinen)

          Est: €160 - €240

          Taut, Bruno. Die Stadtkrone. 142 S., 1 Bl. Mit 72 teils montierten Abbildungen im Text. 25 x 18 cm. OHalbleinen (leicht bestoßen und etwas geworfen) mit goldgeprägtem RSchild in OPappschuber (etwas fleckig, berieben und bestoßen). Jena, E. Diederichs, 1919. -- Dokumentations-Bibl. VI, 46. – Erste Ausgabe. Das Werk, verfasst in den Jahren 1915-1917, konnte erst nach dem Krieg erscheinen und stellt das künstlerisch-existentielle Credo des Architekten dar. Zentral ist dabei Tauts Glaube an eine "neue Gesellschaft", in der (ganz im Sinne Schinkels) die Architektur der "Veredlung des menschlichen Daseins" dient. Enthält auch Textbeiträge von Scheerbart ("Das neue Leben"), Behne, Baron u. a. – Papierbedingt gebräunt, vorderer Innensteg angeplatzt, sonst gutes Exemplar.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Die Stadtkrone (Broschur)
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Die Stadtkrone (Broschur)

          Est: €140 - €200

          Taut, Bruno. Die Stadtkrone. 142 S., 1 Bl. Mit 72 teils montierten Abbildungen im Text. 25 x 18 cm. OBroschur (Rücken angeplatzt und leicht bestoßen) mit Rück- und DTitel. Jena, E. Diederichs, 1919. -- Dokumentations-Bibl. VI, 46. – Erste Ausgabe. Das Werk, verfasst in den Jahren 1915-1917, konnte erst nach dem Krieg erscheinen und stellt das künstlerisch-existentielle Credo des Architekten dar. Zentral ist dabei Tauts Glaube an eine "neue Gesellschaft", in der (ganz im Sinne Schinkels) die Architektur der "Veredlung des menschlichen Daseins" dient. Enthält auch Textbeiträge von Scheerbart ("Das neue Leben"), Behne, Baron u. a. – Papierbedingt gebräunt, teils mit Randläsuren und mit hs. Notizen und Markierungen. Vorsatz mit eigenhändiger Widmung von Bruno Taut: "Mariechen und Karl mit herzlichen Grüssen von Bruno 1. Apr. 19".

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Alpine Architektur 1919
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Alpine Architektur 1919

          Est: €1,800 - €2,500

          Das persönliche Exemplar von Max Taut -- Taut, Bruno. Alpine Architektur in 5 Teilen und 30 Zeichnungen. Je 1 Bl. Haupttitel, Inhalt und 5 Bl. Zwischentitel sowie 30 Bl., davon 8 farbig und teils mit gold- bzw. silbergehöhte Zeichnungen, meist montiert von Bruno Taut. 38,5 x 32,5 cm. Dunkelgraue strukturgeprägte OKartonbroschur (minimale Randbestoßungen, Gelenke ganz wenig brüchig) mit silbergeprägtem RTitel und VDeckelillustration mit Titel nach einem Entwurf von Bruno Taut. Hagen, Folkwang-Verlag, 1919. -- Erste Ausgabe der großen sozialutopischen Schrift, die noch deutlich den Einfluß Scheerbarts spüren läßt. "1919 gab Taut seinen während des Krieges gehegten Hoffnungen neuen Mut. Mit der wahrhaft gebauten 'Alpinen Architektur', die in der Vorstellung Tauts bis 1933 eine Bausumme von 865 Millionen Mark beanspruchen sollte und mit einem weiteren Betrag von 500 Millionen beendet sein könnte, würden die Arbeiter, die bisher nur ihre soziale Bewegung geschaffen hätten, ihr neues Ziel gefunden haben. Denn das 'Sklaventum läßt sich nur in seinen Formen mildern; es wird aber erst dann überwunden sein, wenn allen die Begeisterung zu einer Idee eingepflanzt wird, vom gestaltenden Künstler bis zum Arbeiter an irgendeiner Maschine'." (Ausst.-Kat. Br. Taut, Akademie der Künste 1980 S. 60). – Das feste Kartonpapier wie üblich leicht gebräunt, eine kaum sichtbare Stauchspur vom Schnitt her, sonst außergewöhnlich schönes, sauberes Exemplar aus dem Besitz des Max Taut (1884-1967) mit dessen Namenszug auf dem Titel und einem kleinen, links oben auf den Titel montierten getrockneten Zweig eines morgenländischen Lebensbaums (Platycladus orientalis) mit der eigenhändigen Beischrift in Bleistift: "Vom Friedhof in Istanbul". -- -- Die kart. Bl. mit leichten Knickstellen in den Ecken und vereinzelt etwas unfrisch und flingerfleckig, insgesamt jedoch sehr gutes Exemplar. Vord. Innendeckel mit neuerem Signaturschild.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: 2 Landschaften
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: 2 Landschaften

          Est: €360 - €500

          Taut, Bruno. Tierspuren im Schnee. Aquarell über Faserstift auf Velin, verso monogrammiert "B. T." 22 x 30 cm. Um 1910. -- Abgebildet wird eine schneebedeckte Wiese. Unter dem Schnee ragen ein paar zarte Zweige und Sträucher empor, es zeichnen sich außerdem ein paar Spuren von Vögeln und anderen Tieren ab. Graphisches und farblich reduziertes Blatt. – Dabei: Bruno Möhring. Wachskreide auf Velin, rechts unten monogrammiert "BM". 13,5 x 21 cm. Auf grauem Karton montiert unter Passepartout. 29 x 38 cm. Geschenk meines Mentors B. Möhring - B. Taut. - Dargestellt hier ein Blick über den See auf Wiesen, Bäume und Sträucher.

          Bassenge Auctions
        • Hebbel, Friedrich und Taut, Bruno: Durch Irren zum Glück 1907
          Apr. 20, 2023

          Hebbel, Friedrich und Taut, Bruno: Durch Irren zum Glück 1907

          Est: €120 - €180

          Mit Exlibris und Widmung von Bruno Taut -- Taut, Bruno. - Hebbel, Friedrich. Durch Irren zum Glück. Tagebuchblätter von Friedrich Hebbel. VI, 1 Bl., 405 S., 1 Bl. 20 x 13,5 cm. OLeinen (schimmelsporig) mit DTitel. Berlin, B. Behrs, 1907. -- Ein Werk aus der Privatbibliothek von Bruno Taut (1880-1938), das er seiner Frau Hedwig Hellwag (1879-1968) schenkte. Der Architekt und Stadtplaner hatte diese erst ein Jahr zuvor, 1906, geheiratet. Neben Trauerspielen und dem Drama "Die Nibelungen" hatte Friedrich Hebbel (1813-1863) auch zahlreiche Liebesgedichte verfasst. In seinen Tagebüchern gibt der Autor Einblicke in sein Privatleben und seine intimsten Gedanken: "Wer an Glück glaubt, der hat Glück" (S. 170). – Vor- und Nachsatz mit Schimmelsporen. Vorsatz mit einem Exlibris von Bruno Taut, dargestellt sind drei Pferde und ein Ritter sowie der Spruch "Principiis Obsta". Verso des Vortitels eine eigenhändige Widmung von Bruno Taut: "Meiner Frau: 21.II.08".

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Wachsmalerei einer Gebirgslandschaft 1904
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Wachsmalerei einer Gebirgslandschaft 1904

          Est: €360 - €500

          Taut, Bruno. Wachsmalerei einer Gebirgslandschaft in der Morgendämmerung auf grauem Velin, unten links monogrammiert und datiert. 13 x 20,5 cm. Unter Passepartout (minimal fleckig) 38 x 29 cm. Deutschland 1904. -- Weite Hügellandschaft in feinen, zarten Pastelltönen in der Morgendämmerung. Der Bildraum wird sehr harmonisch in Horizontalen gegliedert. Das Weiß und die Rosa- sowie Gelbtöne am Horizont vermitteln den Eindruck tiefen Nebels, der das Licht der aufgehenden Sonne verschleiert. Überaus atmosphärisches und empfindsames Blatt. – In guter Erhaltung.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Lindenzweig. Auquarellmalerei über Grafit
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Lindenzweig. Auquarellmalerei über Grafit

          Est: €360 - €500

          Taut, Bruno. Lindenzweig. Aquarellmalerei über Graphit, rechts unten mit Bleistift in Versalien bezeichnet "Linde". 27 x 44 cm. Unter Passepartout. 42,5 x 54, 5 cm. Berlin 1903. -- Sanfte Pinselstriche formen den zierlichen Ast. Geschickt fangen die Farben die filigrane Schönheit des Lindenzweigs ein und lassen ihn auf dem Velin erblühen. – In sehr guter Erhaltung.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Brücke bei Nacht im Laternenschein
          Apr. 20, 2023

          Taut, Bruno: Brücke bei Nacht im Laternenschein

          Est: €360 - €500

          SAMMLUNG TAUT -- (chronologisch) -- Taut, Bruno. Brücke bei Nacht im Laternenschein. Pastellkreide auf Velin. 18,5 x 12,5 cm. Unter Passepartout 38 x 28,5 cm. Berlin 1903. -- Dargestellt wird hier in tiefschwarzer Nacht eine Brücke, die sich quer über eine lichtreflektierende Wasseroberfläche erstreckt. Die Brücke ist im oberen Drittel des Blattformats platziert und füllt die gesamte Breite des Blattes aus. Auf ihr stehen mittig zwei leuchtende Laternen dicht beieinander, die eine grün, die andere gelb schimmernd. Der Fluss nimmt darunter zwei Drittel des Bildraumes ein, in ihm spiegeln sich sowohl die Brücke als auch auf besonders effektvolle Weise das Licht der beiden Laternen wider. Sehr stimmungsvolles Blatt. – Verso ein paar kleine Braunflecken, in sehr guter Erhaltung, nicht signiert. Aus dem Nachlass.

          Bassenge Auctions
        • Bruno Taut. Alpine Architektur
          Nov. 26, 2022

          Bruno Taut. Alpine Architektur

          Est: €1,400 - €2,000

          in 5 Teilen und 30 Zeichnungen. Hagen, Folkwang 1919. Mit 30 Tafeln nach Zeichnungen von Bruno Taut, davon acht farbige und 22 montiert. Graublaue Originalbroschur, Rückentitel und Deckelillustration in Silberprägung. Seltene erste Ausgabe dieses sozial-utopischen Hauptwerks Bruno Tauts (1880–1938), an dem sich sowohl der anhaltende Einfluss von Paul Scheerbarts Architekturphantasien als auch der noch frische Eindruck des soeben beendeten Weltkriegs ablesen läßt, ein »hochbedeutendes Werk der Architektur-Literatur« (Bolliger). – In den fünf Teilen »Kristallhaus«, »Architektur der Berge«, »Der Alpenbau«, »Erdrindenbau« und »Sternenbau« entwarf Taut in visionären Bildern die Idee einer auf transparenten Materialien wie Glas und Kristall basierenden Überbauung der Alpenkette als ästhetisches Korrektiv gegen das Primat des Nützlichen und Praktischen. 40,0 : 33,5 cm. [7], 30 Tafeln. – Umschlag mit kleinen Knickfalten. – Titelblatt angestaubt und leicht berieben, einige Blattecken geknickt. Die letzten Blätter lose, der hintere Umschlag vom Buchblock gelöst. Jäger 0916. – Dokumentations-Bibliothek VI, 45. – Bolliger 7, 235 [Keywords: Avantgarde ]

          Christian Hesse Auktionen
        • Taut, Bruno: Die Auflösung der Städte
          Oct. 13, 2022

          Taut, Bruno: Die Auflösung der Städte

          Est: €300 - €450

          Taut, Bruno. Die Auflösung der Städte oder Die Erde eine gute Wohnung oder auch: Der Weg zur Alpinen Architektur in 30 Zeichnungen. 81 S., 1 Bl. Mit 30 (davon 4 farb.) Tafeln mit Zeichnungen. 27,5 x 21 cm. OPappband (Rücken mit Fehlstelle; Kapital mit Papierstreifen überklebt). Hagen, Folkwang, 1920. -- Erste Ausgabe. Mit Beiträgen von Kropotkin, Lenin, Landauer, Fuhrmann, Hölderlin, Whitman u. a. "Es ist natürlich nur eine Utopie und eine kleine Unterhaltung, wenn auch mit 'Beweisen' versehen im Litteratur-Anhang." (Titelblatt). – Vorsätze wie meistens stockfleckig; leicht gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar.

          Bassenge Auctions
        • Utopian Architecture.- Taut (Bruno) Alpine Architektur, first Japanese edition, Tokyo, [1944].
          Jul. 05, 2022

          Utopian Architecture.- Taut (Bruno) Alpine Architektur, first Japanese edition, Tokyo, [1944].

          Est: £750 - £1,000

          NO RESERVE Utopian Architecture.- Taut (Bruno) Alpine Architektur, first Japanese edition, title in Japanese, 37 sheets tipped to thicker paper including 8 chromolithograph plates, illustrated booklet with text in Japanese tipped in at end, a little browned, original limp blue cloth blocked in silver, spine a little worn at head, dust-jacket, frayed at edges, folio, [Tokyo], [1944]. ⁂ Scarce reissue of Taut's famous work on a utopian cityscape in the Alps, with the original sheets reproduced in fine lithography.

          Forum Auctions - UK
        • Utopian Architecture.- Taut (Bruno) Alpine Architektur, first Japanese edition, Tokyo, [1944].
          Feb. 10, 2022

          Utopian Architecture.- Taut (Bruno) Alpine Architektur, first Japanese edition, Tokyo, [1944].

          Est: £1,500 - £2,000

          Utopian Architecture.- Taut (Bruno) Alpine Architektur, first Japanese edition, title in Japanese, 37 sheets tipped to thicker paper including 8 chromolithograph plates, illustrated booklet with text in Japanese tipped in at end, a little browned, original limp blue cloth blocked in silver, spine a little worn at head, dust-jacket, frayed at edges, folio, [Tokyo], [1944]. ⁂ Scarce reissue of Taut's famous work on a utopian cityscape in the Alps, with the original sheets reproduced in fine lithography.

          Forum Auctions - UK
        • Bruno Taut. Die Auflösung der Städte
          Jan. 29, 2022

          Bruno Taut. Die Auflösung der Städte

          Est: €200 - €300

          Bruno Taut. Die Auflösung der Städte oder Die Erde eine gute Wohnung oder auch: Der Weg zur Alpinen Architektur in 30 Zeichnungen. Hagen, Folkwang 1920. Mit 30 teilweise farbigen Tafeln. Originalpappband. Erste Ausgabe. - »Es ist natürlich nur eine Utopie und eine kleine Unterhaltung, - wenn auch mit ›Beweisen‹ versehen im Litteratur-Anhang, - dem sehr geneigten Betrachter ein Gleichnis - oder eine (›doch etwas voreilige‹) Paraphrase auf das 3. Jahrtausend post Chr. nat. (Aber es dürfte doch gut sein, sich auf alle Möglichkeiten der Wiedergeburt gefasst zu machen, wenn man noch nicht reif zum Eingehen ist). Schneeflocken allen Kindern, den Blumen und Sternen« (Untertitel). - Bruno Taut (1880-1938), an dem sich sowohl der anhaltende Einfluss von Paul Scheerbarts Architekturphantasien als auch der noch frische Eindruck des soeben beendeten Weltkriegs ablesen lässt, schuf mit seiner »Alpine Architektur« (Hagen 1919) ein »hochbedeutendes Werk der Architektur-Literatur« (Bolliger). In den 1920er Jahren wandte er sich sozial engagierter Architektur zu. 27,8 : 21,7 cm. 30 Tafeln, 81, [3] Seiten. - Rücken erneuert. - Seitenränder etwas gebräunt. Jaeger 917 [Keywords: Architecture ; Bauhaus ; Typography ; Photography ; Propaganda ; Design ; Architektur ; Bauhaus ; Dada ; Surrealismus ; Fotografie ; Design ; Typographie ; Propaganda]

          Christian Hesse Auktionen
        • Architettura - Taut, Bruno - - Berlin, Verlag …
          Nov. 26, 2021

          Architettura - Taut, Bruno - - Berlin, Verlag …

          Est: €450 - €600

          Architettura - Taut, Bruno - Berlin, Verlag Ernst Wasmuth, 1920, 24x16 cm., legatura editoriale cartonata, pp. 48, copertina illustrata con un disegno astratto a colori dell'autore, 2 tavole a colori e 41 illustrazioni in bianco e nero nel testo disegni progettuali e immagini fotografiche di plastici realizzati da Paul Goesch, Wenzel Hablick, Hans Luckhardt, Bruno Taut, Hans Scharoun, Wassili Luckhardt, Hermann Finsterlin, Carl Krayl. Secondo libro pubblicato dall'associazione di architetti, pittori, scultori e scrittori d'arte "Arbeiterrats für Kunst", diretta tra il 1918 e il 121 da Bruno Taut, Walther Gropius, César Klein  e Adolf Behne. Fra gli oltre cento sostenitori iscritti vi furono Karl Paul Andrae, Walter Curt Behrendt, Max Berg, Paul Cassirer, Hermann Finsterlin, Paul Gosch, Otto Gothe, Wenzel Hablik, Oswald Herzog, Bernhard Hoetger, Willy Jaeckel, Käthe Kollwitz, Carl Krayl, Mechtilde Lichnowsky, Hans e Vasily Luckhardt, Paul Mebes, Ludwig Meidner, Julius Meier-Graefe, Adolf Meyer, Erich Mendelsohn, Johannes Molzahn, Karl Ernst Osthaus, Hans Poelzig, Paul Schmitthenner, Herman Sörgel, Milly Steger, Heinrich Tessenow e Wilhelm Worringer. Testi di Adolf Behne e Hans Hansen. Piccole riparazioni al dorso. § Taut Bruno, Der Weltbaumeister. Architektur-Schauspiel für symphonische Musik, Hagen, Folkwang-Verlag, Hagen i. W., 1920, 23x19 cm, brossura, pp. [68]. 

          Finarte
        • Architettura - Taut, Bruno - - Stuttgart, Fran…
          Nov. 26, 2021

          Architettura - Taut, Bruno - - Stuttgart, Fran…

          Est: €450 - €550

          Architettura - Taut, Bruno - Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung W. Keller & Co., 1927, 24x17 cm., legatura editoriale in tela gialla con illustrazione circolare applicata e titoli in rosso, sovracopertina, pp. (4)-118-(2), sovraccopertina illustrata, 2 tavole a colori fuori testo (una ripiegata), 104 illustrazioni fotografiche b.n. e 72 planimetrie di ambienti  con riproduzioni di opere di Taut, Michaelsen, Schneider, May, Gropius e Lüdecke. Sovracopertina, impaginazione e progetto tipografico di Johannes Molzahn. 

          Finarte
        • Taut, Bruno: Die Neue Wohnung + Beigabe
          Oct. 14, 2021

          Taut, Bruno: Die Neue Wohnung + Beigabe

          Est: €60 - €90

          Taut, Bruno. Die Neue Wohnung. Die Frau als Schöpferin. 104 S., 4 Bl. Mit 65 Abbildungen im Text. 20,5 x 14 cm. OHalbleinenband mit Deckelschild. Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1924. -- Erste Ausgabe der programmatischen Schrift zur Rolle der Hausfrau bei der Reform des Wohnungsbaus, selbstverständlich geprägt von den Ansichten und Einstellungen der damaligen Zeit: "Der Architekt denkt. Die Haufrau lenkt." (letzter Satz). – Sehr gutes Exemplar.

          Bassenge Auctions
        • Japan.- Taut (Bruno) Fundamentals of Japanese Architecture, original wrappers, Tokyo, 1936 & others on Japanese architecture and gardens (11)
          Jun. 24, 2021

          Japan.- Taut (Bruno) Fundamentals of Japanese Architecture, original wrappers, Tokyo, 1936 & others on Japanese architecture and gardens (11)

          Est: £200 - £300

          Japan.- Taut (Bruno) Fundamentals of Japanese Architecture, text printed on mulberry paper, original wrappers, glacine wrapper torn and frayed, Tokyo, 1936 § Morse (E.S.) Japanese Homes and their surroundings, hinges weak, original pictorial cloth, spine worn and frayed, 1886 § Harada (Jiro) The Lesson of Japanese Architecture, original cloth, frayed dust-jacket, 1936; The Gardens of Japan, original cloth, 1928 § Du Cane (Ella & Florence) The Flowers and Gardens of Japan, original pictorial cloth, 1908 § Ota (Hirotaro) Japanese Architecture and Gardens, original cloth, dust-jacket, Tokyo, 1966, first or first English editions, plates and illustrations, some colour, most a little rubbed; and 5 others on Japanese architecture and gardens, v.s. (11)

          Forum Auctions - UK
        • Taut, Bruno: Die Auflösung der Städte
          Apr. 15, 2021

          Taut, Bruno: Die Auflösung der Städte

          Est: €300 - €450

          Taut, Bruno. Die Auflösung der Städte oder Die Erde eine gute Wohnung oder auch: Der Weg zur Alpinen Architektur in 30 Zeichnungen. 81 S., 1 Bl. Mit 30 (davon 4 farb.) Tafeln mit Zeichnungen. 27,5 x 21 cm. OPappband (stockfleckig]. Hagen, Folkwang, 1920. -- Erste Ausgabe. Mit Beiträgen von Kropotkin, Lenin, Landauer, Fuhrmann, Hölderlin, Whitman u. a. "Es ist natürlich nur eine Utopie und eine kleine Unterhaltung, wenn auch mit 'Beweisen' versehen im Litteratur-Anhang." (Titelblatt). – Vorsätze stockfleckig; leicht gebräunt, sonst serh gutes Exemplar.

          Bassenge Auctions
        • Taut, Bruno: Bauen
          Apr. 15, 2021

          Taut, Bruno: Bauen

          Est: €100 - €150

          Taut, Bruno. Bauen. Der neue Wohnbau. 75 S. Mit 166 Abb. 26 x 18,5 cm. OLeinen (etwas lichtrandig). Leipzig und Berlin, Klinkhardt & Biermann, 1927. -- Erste Ausgabe. Reich illustrierte Polemik gegen die architektonische Verunstaltung durch baupolizeiliche Reglementierung. Mit der gedruckten Widmung "Der lieben Baupolizei!" – Bindung etwas gelockert, leicht gebräunt.

          Bassenge Auctions
        • Bruno Taut
          Dec. 05, 2020

          Bruno Taut

          Est: -

          „Bauen - Der Neue Wohnbau“, Klinkhardt & Biermann/ leipzig 1927, 73 S., zahlr. Abbildungen, OLn.

          Auktionshaus Schwerin
        • Bauhaus - Architektur - Taut, Bruno …
          Jul. 31, 2020

          Bauhaus - Architektur - Taut, Bruno …

          Est: €240 -

          Bauhaus - Architektur Taut, Bruno Die neue Wohnung. Die Frau als Schöpferin. Mit 65 Abbildungen. Leipzig, Klinkhardt & Biermann 1924. 104 S., 4 Bll. OHLwd. (minimal fleckig). - Erste Ausgabe. - Programmschrift des neuen Wohnens. Bruno Tauts Anliegen war es, mit einfachen Mitteln und moglichst geringem Aufwand die bestmogliche Wohnqualitat zu erreichen. Gutes Exemplar. Bauhaus - Architecture. - First edition. - Programme of the new living. Bruno Taut's aim was to achieve the best possible living quality with simple means and as little effort as possible. Good copy. RefMod24720

          Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
        • Bruno Taut – "Alpine Architecture" – First Edition, 1919
          Jan. 14, 2020

          Bruno Taut – "Alpine Architecture" – First Edition, 1919

          Est: -

          Alpine Architektur in 5 Teilen und 30 Zeichnungen [Alpine Architecture in 5 Sections and 30 Illustrations], by Bruno Taut. Hagen: Folkwang, 1919. German. Thirty illustrations and architectural sketches, depicting the vision of German architect Bruno Taut (1880-1938) – building a "glass city" on the Alps. Divided into five sections - Crystal-House (Kristallhaus), architecture of the mountains (Architektur der Berge), Alpine building (der Alpenbau), building the Earth's crust (Erdrindenbau) and star-building (Sternbau). Eight color lillustrations are printed on the leaves and twenty two black-and-white illustrations are print on separate plates (tipped-in). Original cover with a silver impression. Bruno Taut, an architect and expressionist theoretician, was born in Königsberg (today Kaliningrad, Russia). In 1914, he participated in the Werkbund Architecture Exhibition in Köln, introducing to the world his "Glass Pavilion" - a prismatic glass dome structure with a steel foundation, which was considered a milestone in modern architecture. The frieze of the Glass Pavilion was written with sayings such as "Without a glass palace, life is a conviction". After World war I, he founded the "Glass Chain" (Gläserne Kette) artists circle and suggested to establish a series of glass structures on mountains around the world, with no useful purpose. His unique perceptions were most clearly manifested in the book "Alpine Architecture". 30 + [7] leaves, approx. 39.5 cm. Good-fair condition. Stains and blemishes (mostly to the cover and first leaves). The cover and last leaf are partly detached. Tears along the edges and spine (some of them reinforced with tape). Provenance: The Rimon Family Collection.

          Kedem Public Auction House Ltd
        • Taut, Bruno: Alpine Architektur
          Oct. 15, 2016

          Taut, Bruno: Alpine Architektur

          Est: €1,300 - €2,000

          Taut, Bruno. Alpine Architektur in 5 Teilen und 30 Zeichnungen. Je 1 Bl. Haupttitel, Inhalt und 5 Bl. Zwischentitel sowie 30 Bl., davon 8 farb. und teils gold- bzw. silbergehöhte Zeichnungen, sämtlich mont. von Bruno Taut. 38,5 x 32,5 cm. Neuerer HLeinenband mit mont. (etwas verkleinertem) Titel. Hagen, Folkwang-Verlag, 1919. Erste Ausgabe der großen sozialutopischen Schrift Tauts, die noch deutlich den Einfluß Scheerbarts spüren läßt. "1919 gab Taut seinen während des Krieges gehegten Hoffnungen neuen Mut. Mit der wahrhaft gebauten 'Alpinen Architektur', die in der Vorstellung Tauts bis 1933 eine Bausumme von 865 Millionen Mark beanspruchen sollte und mit einem weiteren Betrag von 500 Millionen beendet sein könnte, würden die Arbeiter, die bisher nur ihre soziale Bewegung geschaffen hätten, ihr neues Ziel gefunden haben. Denn das 'Sklaventum läßt sich nur in seinen Formen mildern; es wird aber erst dann überwunden sein, wenn allen die Begeisterung zu einer Idee eingepflanzt wird, vom gestaltenden Künstler bis zum Arbeiter an irgendeiner Maschine'." (Ausst.-Kat. Br. Taut, Akademie der Künste 1980 S. 60). – Titel und letztes Bl. stärker gebräunt.

          Bassenge Auctions
        • Architektur - - Taut, Bruno. Ein Wohnhaus. Mit 104 Photos und 72 Zeichnunge
          Jun. 04, 2016

          Architektur - - Taut, Bruno. Ein Wohnhaus. Mit 104 Photos und 72 Zeichnunge

          Est: €160 - €240

          Architektur - - Taut, Bruno. Ein Wohnhaus. Mit 104 Photos und 72 Zeichnungen, einer Farbaufnahme und einer Farbenzusammenstellung. Stuttgart, Franckh, 1927. 118 S., 1 Bl. 23,5 x 16 cm. Original-Broschur mit Entwurf von J. Molzahn. (Vorderdeckel mit kleiner Fehlstelle im oberen Rand, winzige Einrisse an den Gelenken, Hinterdeckel mit 2 Knickspuren, gering angestaubt und fleckig).Erste Ausgabe. - Typographie und Buchgestaltung von Johannes Molzahn. - Erschienen in der Reihe der Kosmos-Haus-Bücher. - Die ersten und letzten Seiten etwas braunfleckig, sonst innen gutes Exemplar.

          Nosbüsch & Stucke GmbH
        • Architektur - - Taut, Bruno. Die Auflösung der Städte oder Die Erde, eine g
          Jun. 04, 2016

          Architektur - - Taut, Bruno. Die Auflösung der Städte oder Die Erde, eine g

          Est: €300 - €450

          Architektur - - Taut, Bruno. Die Auflösung der Städte oder Die Erde, eine gute Wohnung oder auch: Der Weg zur Alpinen Architektur. Mit 30 ganzseitigen Zeichnungen auf verschiedenfarbigem Papier. Hagen, Folkwang, 1920. 2 Bl., 81 S., 1 Bl. 28 x 22 cm. Original-Pappband (Gelenke geplatzt, Rücken mit Tesafilm überklebt, Vorderdeckel etwas aufgebogen, etwas gebräunt und leicht angestaubt).Erste Ausgabe. - \plain\f2\fs16\cf0\b Mit eigenhändiger Widmung von Taut für Richard Linnecke\plain\f2\fs16\cf0 auf dem Vorsatz: "Richard Linnecke zum 23.8.25! Bruno Taut". Richard Linnecke war Vorsitzender der gewerkschaftlichen Gehag, die am Bau der von Bruno Taut entworfenen "Carl Legien-Stadt" im Prenzlauer Berg beteiligt war. - Tauts Gedanken vermitteln in Texten und Zeichnungen seine Vorstellungen von Leben und Wohnen im 21. Jahrhundert. - Untere Ecke mit leichter Stauchspur, papierbedingt gebräunt.

          Nosbüsch & Stucke GmbH
        • Taut, Bruno: Alpine Architektur
          Apr. 12, 2014

          Taut, Bruno: Alpine Architektur

          Est: €1,800 - €2,500

          Taut, Bruno. Alpine Architektur in 5 Teilen und 30 Zeichnungen. Je 1 Bl. Haupttitel, Inhalt und 5 Bl. Zwischentitel sowie 30 Bl., davon 8 farb. und teils gold- bzw. silbergehöhte Zeichnungen, sämtlich mont. von Bruno Taut. 40 x 33,5 cm. OKart. mit silbergepr. Titel-Illustr. (etwas berieben; Kapital mit Einriss). Hagen, Folkwang-Verlag, 1919. Erste Ausgabe der großen sozialutopischen Schrift Tauts, die noch deutlich den Einfluß Scheerbarts spüren läßt. "1919 gab Taut seinen während des Krieges gehegten Hoffnungen neuen Mut. Mit der wahrhaft gebauten 'Alpinen Architektur', die in der Vorstellung Tauts bis 1933 eine Bausumme von 865 Millionen Mark beanspruchen sollte und mit einem weiteren Betrag von 500 Millionen beendet sein könnte, würden die Arbeiter, die bisher nur ihre soziale Bewegung geschaffen hätten, ihr neues Ziel gefunden haben. Denn das 'Sklaventum läßt sich nur in seinen Formen mildern; es wird aber erst dann überwunden sein, wenn allen die Begeisterung zu einer Idee eingepflanzt wird, vom gestaltenden Künstler bis zum Arbeiter an irgendeiner Maschine'." (Ausst.-Kat. Br. Taut, Akademie der Künste 1980 S. 60). - Titelblatt gebräunt; wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.

          Bassenge Auctions
        • Bruno Taut
          Jun. 18, 2013

          Bruno Taut

          Est: €300 - €400

          Bruno Taut Artist: Taut, Bruno; Ein Wohnhaus Manufacturer: Fachliteratur

          Quittenbaum Kunstauktionen GmbH
        • Original 1920s Bruna Taut Book EIN WOHNHAUS
          Feb. 25, 2012

          Original 1920s Bruna Taut Book EIN WOHNHAUS

          Est: €30 - €60

          Taut, Bruno 1880 - 1938. Ein Wohnhaus. Leinen 1927. 11 x 8.2 in. (28 x 21 cm). Druck/Printer: 7. Auflage, Keller, Stuttgart . Details: (kein) innen leichte Wasserschäden

          Jörg Weigelt Auktionen
        • [Robert MALLET-STEVENS] Cr. VOLPI Robert MALLET-STEVENS 1886-1945
          Dec. 15, 2010

          [Robert MALLET-STEVENS] Cr. VOLPI Robert MALLET-STEVENS 1886-1945

          Est: €200 - €300

          [Robert MALLET-STEVENS] Cr. VOLPI Robert MALLET-STEVENS 1886-1945 Milan, Electa, 2005. In-4 carré, reliure toile, jaquette illustrée, sous étui. Bon état. 3 autres ouvrages du même éditeur joints : - LE CORBUSIER 1887-1065, préface d'Allen Brooks, 1993. - ACHILLE CASTIGLIONI, par Sergio Polano,, 2002 (2e éd.). - BRUNO TAUT 1880-1938, par Winfried Nerdinger et Manfred Speidel, 2001.

          Artcurial
        • Taut, Bruno
          Jan. 16, 2008

          Taut, Bruno

          Est: £80 - £120

          Taut, Bruno Houses and people of Japan. London: John Gifford Ltd, 1938. First edition, 8vo, 8 tipped in colour plates [inc. frontispiece], original cloth, a fine copy

          Lyon & Turnbull
        Lots Per Page: