Loading Spinner

Eduard Thöny Sold at Auction Prices

Painter, Genre Painter, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • EDUARD THÖNY (1866-1950), AUSTRIA
    Jan. 28, 2025

    EDUARD THÖNY (1866-1950), AUSTRIA

    Est: -

    Eduard Thöny (1866-1950), Austrian draughtsman, caricaturist and painter, was one of the most important contributors to the satirical magazine Simplicissimus. ''Nach der Jagd'', oil on canvas, signed lower right, sketch-like effect due to the inclusion of the white ground, 85 x 70 cm, framed 95 x 80 cm

    Historia Auctionata
  • Thöny, Eduard
    Nov. 29, 2024

    Thöny, Eduard

    Est: €300 - €450

    (Brixen 1866-1950 Holzhausen, Ammersee), Resi. Bleistift und Farbkreide. Monogr., betitelt und dat. 30. 23 x 16,5 cm. - In Passepartout unter Glas. Frauenportrait nach rechts. - Nach dem Ersten Weltkrieg suchte Thöny neue Wege in der Kunst. Er verabschiedete sich von der karikierenden Darstellungsweise und wandte sich bayerischen Themen zu. Das Portrait von Resi ist ein charakteristisches Beispiel für diese neue Entwicklung in Thönys Oeuvre.

    Zisska & Lacher
  • Eduard THÖNY (1866-1950) "Vor dem Rennen" Mischtechnik, MG ca. 37x40 cm, ger/Glas, RG 59x62 cm
    Nov. 29, 2024

    Eduard THÖNY (1866-1950) "Vor dem Rennen" Mischtechnik, MG ca. 37x40 cm, ger/Glas, RG 59x62 cm

    Est: -

    Eduard THÖNY (1866-1950) "Vor dem Rennen" Mischtechnik, MG ca. 37x40 cm, ger/Glas, RG 59x62 cm

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – Kavalleristen (verschiedener Nationalitäten)
    Nov. 18, 2024

    Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – Kavalleristen (verschiedener Nationalitäten)

    Est: €2,000 - €2,500

    Mischtechnik mit Tusche, Kreide und Deckweiß über Bleistift auf bräunlichem Velin. Ca. 39 x 50 cm. Wir danken Dagmar von Kessel, München, für die freundlichen Hinweise bei der Katalogisierung dieses Werkes. Im Randbereich mit mehreren, verso hinterlegten Einrissen sowie mit einem kleinen Papierverlust an der rechten, unteren Ecke. Unten mit einer horizontalen Knickfalte sowie leichte Knickspuren am unteren Rand. Entlang des Passepartoutausschnitts leicht gebräunt. Insgesamt von altersgemäß guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – „An der Riviera“
    Nov. 18, 2024

    Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – „An der Riviera“

    Est: €1,500 - €2,000

    Mischtechnik mit Tusche, Gouache und Deckweiß auf Karton, auf Karton aufgelegt. Ca. 32,5 x 14 cm (Unterlagekarton ca. 24,5 x 27 cm). Auf dem Unterlagekarton von fremder Hand betitelt und bezeichnet. Verso bezeichnet, nummeriert „No. 50“ und mit einem Etikett mit der Nummer „358“. Wir danken Dagmar von Kessel, München, für die freundlichen Hinweise bei der Katalogisierung dieses Werkes. Unterlagekarton leicht fingerfleckig. In gutem Zustand. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • EDUARD THÖNY (1866-1950), AUSTRIA
    Nov. 15, 2024

    EDUARD THÖNY (1866-1950), AUSTRIA

    Est: -

    Eduard Thöny (1866-1950), Austrian draughtsman, caricaturist and painter, was one of the most important contributors to the satirical magazine Simplicissimus. ''Nach der Jagd'', oil on canvas, signed lower right, sketch-like work due to the inclusion of the white ground, 85 x 70 cm, framed 95 x 80 cm

    Historia Auctionata
  • Eduard Thöny Premonition
    Sep. 25, 2024

    Eduard Thöny Premonition

    Est: €1,000 - €1,500

    Eduard Thöny 1866 Brixen - 1950 Holzhausen/Ammersee Premonition Signed and inscribed lower right. Mixed technique auf brownish paper, mounted on thin, irregularly cut cardboard. 35 x 29 cm. Stained. Minor damage to frame (49 x 42 cm). Design for an illustration in Simplicissiums, 7th volume, issue 9, 27 May 1902, page 67.

    Neumeister
  • Eduard Thöny Soldier on horseback
    Sep. 25, 2024

    Eduard Thöny Soldier on horseback

    Est: €1,000 - €1,500

    Eduard Thöny 1866 Brixen - 1950 Holzhausen/Ammersee Soldier on horseback Signed lower right. Mixed technique auf strong cardboard. 32.3 x 25 cm. Stained. Minor damage to frame (40 x 34 cm).

    Neumeister
  • Eduard Thöny Bavarian officer with his horse
    Sep. 25, 2024

    Eduard Thöny Bavarian officer with his horse

    Est: €2,000 - €2,500

    Eduard Thöny 1866 Brixen - 1950 Holzhausen/Ammersee Bavarian officer with his horse Monogrammed E.Th lower right. Mixed technique (watercolour and gouache over charcoal drawing) auf paper. 54.3 x 46.1 cm. Minor damage. Minor damage to frame (70.5 x 61.5 cm).

    Neumeister
  • Thöny, Eduard (Brixen 1866-1950 Holzhausen am Ammersee),
    Jun. 07, 2024

    Thöny, Eduard (Brixen 1866-1950 Holzhausen am Ammersee),

    Est: €500 - €700

    Apfel essender Soldat. Mischtechnik auf Karton. Monogr., nicht dat. (um 1910). 32 x 22,5 cm. - In prächtigem vg. Rahmen. - Thöny stellt hier einen jungen preußischen Soldaten mit Pickelhaube dar. Der schlacksigen Figur mit etwas zu großer Uniform, großen Schritten und kräftig in einen Apfel beißend, wohnt der für den Künstler typische fein spöttische und karikierende Charakter inne, der ihn zu einem der bekanntesten Illustratoren des Simplicissimus gemacht haben.

    Zisska & Lacher
  • Eduard Thöny Umkreis/Cerchia
    May. 31, 2024

    Eduard Thöny Umkreis/Cerchia

    Est: €200 - €260

    Älterer Herr und junge Dame auf Parkbank, um 1900;Kohle, Tusche, Pastell, 41 x 27,5 cm

    Bozner Kunstauktionen
  • Eduard Thöny, 1866 Brixen - 1950 Holzhausen amAmmersee
    Dec. 29, 2023

    Eduard Thöny, 1866 Brixen - 1950 Holzhausen amAmmersee

    Est: €320 - €600

    Eduard Thöny, 1866 Brixen - 1950 Holzhausen amAmmersee, under the early influence of Franz v. Defregger Studies at the academy Munich with Defregger and Gabriel v. Hackl, later military painter and illustrator of the Munichhumoristic sheets, created over 300 cover motifs for Simplicissimus, war painter at the fronts of WWI, here: charcoal drawing of a sitting woman in a skirt and light blouse, realistic, slightly mannered representation, right . below signed, PP., etc. frame, approx.63x45cm . German Description: Eduard Thöny, 1866 Brixen - 1950 Holzhausen amAmmersee, unter dem frühen Einfluss von Franz v. Defregger Studium an der Akademie München bei Defregger u. Gabriel v. Hackl, später Militärmaler u. Illustrator der Münchener humoristischen Blätter, schuf ab 1896 über 300Titelmotive für den Simplicissimus, Kriegsmaler an den Fronten des 1.WK, hier: Kohlezeichnung einer sitzenden Frau in Rock und heller Bluse, realistische leicht manierierte Darstellung, re. unten signiert, PP., u. Gl. R., ca. 63 x 45 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Thöny, Eduard: Dame mit langer Perlenkette am Tisch mit mehreren Honoratioren
    Dec. 01, 2023

    Thöny, Eduard: Dame mit langer Perlenkette am Tisch mit mehreren Honoratioren

    Est: €700 - €900

    Dame mit langer Perlenkette am Tisch mit mehreren Honoratioren. -- Schwarze Tusche, Spritztechnik und Deckweiß auf Velin. 30,9 x 25,4 cm. -- -- Neben Thomas Theodor Heine, Bruno Paul und Ferdinand von Reznicek zählt Thöny zu den Simplicissimus-Zeichnern der ersten Stunde und hat entscheidenden Anteil am Aufstieg des Wochenblatts zu Deutschlands führender Satirezeitschrift. Thöny zeichnet für die Zeitschrift über 3000 Blätter, davon 300 Titelseiten: tagesaktuell, kritisch-polemisch und zugleich zeitlos. Aus dem provinziell geprägten München zog es Thöny immer wieder in die Metropole Berlin, wo er im Herzen des Wilhelminischen Kaiserreichs die Physiognomie von Militär und Aristokratie, von Haute-Volée und Proletariat aus nächster Nähe studieren konnte. Als Südtiroler blickte er von außen auf diese Gesellschaft, und erfasste Physiognomien ebenso wie gesellschaftliche und psychologische Phänomene der Menschen seiner Zeit pointiert und zugleich mit einem hohen Grad an Realismus fest. Oberschicht und Unterschicht, Militär und Adel, Bauern und Arbeiter, Kokotten und Zuhälter bevölkern gleichermaßen seine Bilder. -- -- - Provenienz: Aus dem Nachlass der Künstlers (verso mit blauem Stift bezeichnet "Nachlaß E. Thöny"). -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – Soldat der Bayerischen Chevauleger mit Pferd (Soldier of the Bavarian Chevauleger with horse)
    Jun. 29, 2023

    Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – Soldat der Bayerischen Chevauleger mit Pferd (Soldier of the Bavarian Chevauleger with horse)

    Est: €3,000 - €5,000

    Mixed media with pencil, chalk in colours, watercolour and opaque white on pale yellow wove. (Early 1920s). Ca. 54 x 46 cm. Signed with the artist's monogram lower right. We are thankful to Dagmar von Kessel for the information she has kindly provided for cataloguing this lot.

    Karl & Faber
  • Thöny, Eduard (Brixen 1866-1950 Holzhausen am Ammersee),
    Jun. 23, 2023

    Thöny, Eduard (Brixen 1866-1950 Holzhausen am Ammersee),

    Est: €260 - €400

    Ziehende Soldaten. Bleistift, Kreide und Deckweiß auf Papier. Monogr., nicht dat. (um 1914). Sichtmaß: 18,5 x 27,5 cm. - Im Passepartout unter Glas (ungeöffnet). - Mit einzelnen winzigen Flecken, Lichtrand und zart gebräunt.

    Zisska & Lacher
  • Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – Weinbauern
    Jun. 21, 2023

    Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – Weinbauern

    Est: €1,800 - €2,000

    Mischtechnik mit farbiger Kreide, Aquarell und Deckweiß auf Papier, auf Karton montiert. Ca. 54,5 x 40 cm (Karton ca. 56 x 41,5 cm). Signiert unten rechts. Vom Künstler ganzseitig auf den Unterlagekarton aufgelegt. Im Randbereich ganz leicht fingerfleckig. Insgesamt gut erhalten. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – O du mein Österreich!
    Jun. 21, 2023

    Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – O du mein Österreich!

    Est: €1,200 - €1,500

    Tusche und Deckweiß auf gelblichem Velin. (1935). Ca. 35 x 27,5 cm. Unten rechts mit drucktechnischen Hinweisen. Beiliegt: Derselbe, Raucher, Feder und Deckweiß auf Velin, ca. 19,5 x 9,5 cm, monogrammiert unten rechts. Insgesamt 2 Bll. Ganzseitig auf Unterlagekarton kaschiert. Mit vereinzelten, nicht störenden Fleckchen, sonst in gutem Zustand. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – Einkehr
    Jun. 21, 2023

    Eduard Thöny (1866 Brixen - Holzhausen 1950) – Einkehr

    Est: €2,000 - €3,000

    Tusche und Aquarell auf gelblichem Velin. (1898). Ca. 28 x 19,5 cm. Rand unregelmäßig beschnitten. Vereinzelte, kaum sichtbare Stockfleckchen, sonst gut erhalten. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • EDUARD THÖNY (Bressanone 1866 - 1950 Holzhausen/Ammersee)
    May. 22, 2023

    EDUARD THÖNY (Bressanone 1866 - 1950 Holzhausen/Ammersee)

    Est: €500 - €1,000

    EDUARD THÖNY (Bressanone 1866 - 1950 Holzhausen/Ammersee) Men on galloping horses indian ink and watercolor/paper, 17,1 x 13,5 cm monogrammed E.Th. ESTIMATE °€ 500 - 1000 STARTING PRICE °€ 500 Eduard Thöny, son of a Tyrolean woodcarver and sculptor, studied from 1883 to 1892 at the Munich Art Academy under Gabriel von Hackl, Ludwig von Löfftz and Defregger, interrupted by study visits and travel. He spent the summer semester of 1890 in Paris. There he studied the art of Edouard Detailles and kept in touch with the circle of the Académie Julien through his compatriot and fellow student Leo Putz. Thöny worked in Munich on Louis Braun's battle paintings and provided humorous and photojournalistic contributions for the "Münchner Humoristische Blatter", a weekly supplement of the "Neues Münchner Tagblatt". In 1891/92 he accompanied Buffalo Bill on a European tour. In 1896, Thöny began to draw for the "Simplicissimus" founded by Albert Langen. His speciality became social and military caricature. In painting, the preferred depiction of hunting and equestrian sports shows an aesthetic late impressionism Thöny illustrated books and designed book covers, especially for the Albert Langen Verlag, e.g. for Frank Wedekind, Guy de Maupassant, Marcel Prévost, Karl Bleibtreu, Theodore Roosevelt. His most popular series of images were the illustrations for Ludwig Thomas Filser letters "Correspondence of a Bavarian Member of the State Parliament" (published in Simplicissimus since 1907). In 1904, he rode his bicycle through southern France, accompanied by Ludwig Thoma and Rudolf Wilke. In 1906, Thöny became a partner in Simplicissimus with the draftsmen Thomas Theodor Heine, Olaf Gulbransson, Bruno Paul, Ferdinand von Rezniček, Wilhelm Schulz and Wilke. Caricatures and paintings by Thöny were shown at Bruno and Paul Cassirer in Berlin from 1899 and at the Brakl and Heinemann galleries in Munich from 1906. Copley Hall in Boston/Mass. showed his work in 1909 in their "Exhibition of Contemporary German Art". In 1908, Thöny acquired a lakeside property in Holzhausen am Ammersee. He had the gardener's house rebuilt according to plans by Bruno Paul. In Holzhausen he associated with the artists of the Scholle circle, the Munich avant-garde of Art Nouveau: Adolf Eröer, Walter Georgi, Mathias Gasteiger, Anna Sophie Gasteiger and Olaf Gulbransson. In 1914, Thöny became a member of the k.u.k. War Press Quarters; for the duration of the war he acted as a war painter. His realistic front images shaped the appearance of the Simplicissimus during the war years. In 1915, Thöny Ehe married Rosa Vierthaler, a niece of the Munich sculptors Johann and Ludwig Vierthaler, who was 25 years his junior. The experiences of the First World War and the fall of the monarchy in Germany meant that Thöny lost his caricature world of images. He was now increasingly responsible for Bavarian issues. In addition to the weekly contribution to Simplicissimus, which had become routine, he increasingly occupied himself with painting again. His preferred subjects were hunting and equestrian sport pictures in the late impressionist style. Mediated by the architect Paul Ludwig Troost, paintings in this style were created from 1922 for the lounges of North German Lloyd passenger ships. In 1928, his graphic work was honoured in a first solo exhibition in the Staatliche Graphische Sammlung Munich. He was a member of the Munich Sezession. PLEASE NOTE: The purchase price consists of the highest bid plus the buyer's premium, sales tax and, if applicable, the fee of artists resale rights. In the case of normal taxation (marked °), a premium of 24% is added to the highest bid. The mandatory sales tax of 13%, for photographys 20%, is added to the sum of the highest bid and the buyer's premium. The buyer's premium amounts to 28% in case of differential taxation. The sales tax is included in the differential taxation.

    Widder Auctions
  • Thöny, Eduard (1866 Brixen (Italien) - Holzhausen, Utting am Ammersee 1950)
    Mar. 25, 2023

    Thöny, Eduard (1866 Brixen (Italien) - Holzhausen, Utting am Ammersee 1950)

    Est: €500 - €600

    "Der Ulan - IX. Manöver", so rückseitig betitelt und sign. "Ed. Thöny", wohl Vorzeichnung für eine Illustration des ebenfalls rückseitig notierten Soldatenliedes "Spiegelblank sind meine Waffen". Gouache mit Tusche und Deckweiß über Hintergrund in Spritztechnik. Randschäden, re. Seite mit 3 cm langem, hinterlegten Einriss, Farbabplatzungen. Ca. 46,5x 35,5 cm.

    Dannenberg
  • Thöny, Eduard
    Feb. 18, 2023

    Thöny, Eduard

    Est: €600 - €900

    (1866 Brixen - Holzhausen am Ammersee 1950). Sitzende Frau in Tracht. Kohlezeichnung auf Bütten, wohl um 1900. Ca. 49,5 x 30 cm. Unt. re. sign. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). - Lt. Auskunft der Karlsruher Gemäldeberatung in der Kunsthalle 1995 gehört die Zeichnung in seine frühe Zeit (auf masch. geschr. Zettel verso). D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Thöny, Eduard
    Dec. 17, 2022

    Thöny, Eduard

    Est: €600 - €900

    (1866 Brixen - Holzhausen am Ammersee 1950). Sitzende Frau in Tracht. Kohlezeichnung auf Bütten, wohl um 1900. Ca. 49,5 x 30 cm. Unt. re. sign. Unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). - Lt. Auskunft der Karlsruher Gemäldeberatung in der Kunsthalle 1995 gehört die Zeichnung in seine frühe Zeit (auf masch. geschr. Zettel verso). D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Thöny, Eduard (Brixen 1866-1950 Holzhausen am Ammersee),
    Dec. 14, 2022

    Thöny, Eduard (Brixen 1866-1950 Holzhausen am Ammersee),

    Est: €400 - €600

    Ziehende Soldaten. Bleistift, Kreide und Deckweiß auf Papier. Monogr., nicht dat. (um 1914). Sichtmaß: 18,5 x 27,5 cm. - Im Passepartout unter Glas (ungeöffnet). - Mit einzelnen winzigen Flecken, Lichtrand und zart gebräunt. -

    Zisska & Lacher
  • Eduard Thöny - Two old peasants on the village street
    Dec. 08, 2022

    Eduard Thöny - Two old peasants on the village street

    Est: €1,000 - €1,200

    Eduard Thöny 1866 Brixen - 1950 Holzhausen am Ammersee Two old peasants on the village street Monogrammed lower right. Black chalk on thin cardboard. Image size: 16.5 x 23 cm. Mounted behind passe-partout panel. Slightly browned.

    Neumeister
  • Eduard Thöny - Smoker
    Dec. 08, 2022

    Eduard Thöny - Smoker

    Est: €900 - €1,000

    Eduard Thöny 1866 Brixen - 1950 Holzhausen am Ammersee Smoker Monogrammed lower right. Mixed technique on vellum. 34.5 x 24 cm. Irregularly trimmed. Mounted.

    Neumeister
  • Eduard Thöny – Stadturlaub (City break)
    Dec. 07, 2022

    Eduard Thöny – Stadturlaub (City break)

    Est: €3,000 - €4,000

    Mixed media with gouache, opaque white, Indian ink, coloured pencil and charcoal on paper, laid down on cardboard. Ca. 42.5 x 34.5 cm (backing cardboard ca. 53 x 45.5 cm). Monogrammed lower right and inscribed “Samstag” lower left.

    Karl & Faber
  • Thöny, Eduard (Brixen 1866-1950 Holzhausen am Ammersee),
    Dec. 02, 2022

    Thöny, Eduard (Brixen 1866-1950 Holzhausen am Ammersee),

    Est: €400 - €600

    Ziehende Soldaten. Bleistift, Kreide und Deckweiß auf Papier. Monogr., nicht dat. (um 1914). Sichtmaß: 18,5 x 27,5 cm. - Im Passepartout unter Glas (ungeöffnet). - Mit einzelnen winzigen Flecken, Lichtrand und zart gebräunt. -

    Zisska & Lacher
  • Eduard Thöny – Heilsarmee
    Nov. 30, 2022

    Eduard Thöny – Heilsarmee

    Est: €2,000 - €2,500

    Tusche auf Rasterpapier, auf Karton aufgelegt. (18)98. Ca. 34,5 x 15 cm (Unterlagekarton ca. 46,5 x 27,5 cm). Monogrammiert und datiert unten rechts, sowie betitelt und bezeichnet auf dem Unterlagekarton oben und unten. Verso auf dem Unterlagekarton mit dem Simplicissimus Etikett. Am oberen Rand des Unterlagekartons mit Resten alter Montierung. Mit vereinzelten, kaum sichtbaren Kratzern auf der Oberfäche, sonst von guter Erhaltung. Erschienen im Simplicissimus, Jg. 2 (1898), Nr. 52, S. 411, mit dem Text: „Nee, Kleene, laß mich man ruhig auf meine Façon in Himmel kommen!“ Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny – Verratene Liebe (Clown)
    Nov. 30, 2022

    Eduard Thöny – Verratene Liebe (Clown)

    Est: €800 - €1,000

    Tusche, Deckweiß und Bleistift auf dünnem Velin. (Um 1903). Ca. 50 x 26 cm. Mit drucktechnischen Hinweisen am oberen und unteren Rand. Unregelmäßige Ränder, mit vereinzelten Einrissen und Papierverlust. Rand teilweise mit braunen Flecken von alter Montierung. Deckweiß vereinzelt abgeblättert. Sonst von altersgemäß guter Erhaltung. Erschienen im Simplicissimus, Jg. 7 (1903), Nr. 48, S. 381, zu dem Gedicht „Verratene Liebe“ von Peter Schlemihl. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny – Die Aufteilung des Ackerlandes
    Nov. 30, 2022

    Eduard Thöny – Die Aufteilung des Ackerlandes

    Est: €900 - €1,100

    Tusche und Deckweiß auf cremefarbenem Velin, teilweise auf Unterlagekarton fixiert. (1917). Ca. 39,5 x 25 cm (Unterlagekarton ca. 46 x 34,5 cm). Verso Reste alter Montierung, in den Ecke recto leicht durchschlagend. Unterlagekarton mit kleinen Fehlstellen und Fleckchen, sonst gut erhalten. Erschienen im Simplicissimus, Jg. 22 (1917), Nr. 18, S. 223, mit dem Text: „Was, ihr Feiglinge, ihr wollt nicht mehr kämpfen? Seid doch nicht so dumm! Je mehr von euch fallen, desto mehr Land kriegt nachher jeder einzelne.“ Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny – Der Tag des Bildes (Der letzte Maler)
    Nov. 30, 2022

    Eduard Thöny – Der Tag des Bildes (Der letzte Maler)

    Est: €2,000 - €2,500

    Tusche und Deckweiß über Bleistift auf Velin. (1929). Ca. 36 x 26 cm. Unten rechts bezeichnet mit „Der letzte Maler“, oben links mit drucktechnischen Hinweisen. Kleiner Papierverlust in der linken unteren Ecke. Vereinzelte , kleine Braunfleckchen, sonst gut erhalten. Erschienen im Simplicissimus, Jg. 34 (1929), Nr. 2, S. 21, mit dem Text: „Der letzte Maler reitet auf dem letzten Pferd durch die Ludwigstraße...“. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny – Instruktion
    Oct. 19, 2022

    Eduard Thöny – Instruktion

    Est: €1,000 - €1,500

    Tusche und Deckweiß auf Papier, auf chamoisfarbenem Velin aufgelegt (Collage). (Um 1902). Ca. 46 x 22 cm. Mit drucktechnischen Hinweisen am Unterrand. Obere linke Ecke angefügt (verso hinterlegt), Mit vereinzelten Knickspuren und einem kurzen Einriss am linken Rand. Sonst von guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny – „Den Schiebern freie Bahn“
    Oct. 19, 2022

    Eduard Thöny – „Den Schiebern freie Bahn“

    Est: €1,500 - €2,000

    Mischtechnik mit Tusche, Deckweiß und Bleistift auf Velin. (19)24. Ca. 27,5 x 25 m. Monogrammiert unten rechts und drucktechnische Hinweise am oberen und unteren Rand sowie verso datiert, betitelt und mit dem Untertext. Verso an den Ecken Reste alter Montierung. Mit ganz vereinzelten Braunfleckchen, sonst in gutem Zustand. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny – 15 Grad unter Null
    Oct. 19, 2022

    Eduard Thöny – 15 Grad unter Null

    Est: €1,000 - €1,500

    Mischtechnik mit Tusche, Kohle und Deckweiß auf dünnem Velin. (Um 1934). Ca. 37 x 26,5 cm. Monogrammiert unten rechts sowie bezeichet mit „Schnee räumen“ unten links. Mit einem kurzen Einriss am linken und einem kurzen Einriss am untern Rand, sonst von guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny – Zukunftsmusik
    Oct. 19, 2022

    Eduard Thöny – Zukunftsmusik

    Est: €900 - €1,200

    Tusche und Deckweiß auf chamoisfarbenem Zeichenpapier. (1920). Ca. 16 x 24 cm. Monogrammiert untern rechts, nummeriert „9235“ unten links sowie mit drucktechnischen Hinweisen am unteren Rand. An der oberen rechten Ecke, sowie verso mit Resten alter Montierung. Teilweise leicht stockfleckig und das Deckweiß vereinzelt etwas abgesplittert, sonst von schöner Erhaltung Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny - Carriage ride at night
    Mar. 31, 2022

    Eduard Thöny - Carriage ride at night

    Est: €1,500 - €2,000

    Signed E.Thöny lower right. Mixed technique (ink, coloured chalk, watercolour, opaque white) on thin vellum. 33 x 22.3. Mounted on cardboard backing, foxing cm. Framed (56 x 45 cm) cm. Additional: court actor Alois Wohlmuth, catalogue number 282 / 3264 (adhesive label verso). Private owner, South Germany

    Neumeister
  • Eduard Thöny, 1866 Brixen - 1950 Holzhausen/ Ammersee
    Mar. 26, 2022

    Eduard Thöny, 1866 Brixen - 1950 Holzhausen/ Ammersee

    Est: €800 - €1,200

    Eduard Thöny, 1866 Brixen - 1950 Holzhausen/ Ammersee, under the early influence of Franz v. Defregger studied at the Munich Academy with Defregger and Gabriel v. Hackl, later military painter and illustrator of the Munichhumorous sheets, created over 300 title motifsfrom 1896 for the Simplicissimus, war painter on the fronts of WW1, found himself on the God-gifted list in the 3rd Reich, here: charcoal drawing of a seated woman in Skirt and light blouse, realistic, slightly manneredrepresentation, right. Signed below, PP., and framed, approx. 63 x 45 cm . German Description: Eduard Thöny, 1866 Brixen - 1950 Holzhausen am Ammersee, unter dem frühen Einfluss von Franz v. Defregger Studium an der Akademie München bei Defregger u. Gabriel v. Hackl, später Militärmaler u. Illustrator der Münchener humoristischen Blätter, schuf ab 1896 über 300 Titelmotive für den Simplicissimus, Kriegsmaler an den Fronten des 1.WK, fand sich im 3. Reich auf der Gottbegnadeten-Liste, hier: Kohlezeichnung einer sitzenden Frau in Rock und heller Bluse, realistische leicht manierierte Darstellung, re. unten signiert, PP., u. Gl. R., ca. 63 x 45 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Eduard Thöny, "Utting", Ölgemälde, Goldrahmen
    Feb. 18, 2022

    Eduard Thöny, "Utting", Ölgemälde, Goldrahmen

    Est: €500 - €700

    Eduard Thöny, "Utting", Ölgemälde, Goldrahmen Eduard Thöny, 1866 Brixen - 1950 Holzhausen/Ammersee, österreichischer Zeichner, Karikaturist (Simplicissimus) und Maler, hier: Ruderboot am Ufer unter einem Baum liegend, Öl/Lw, 39,5 x 49,5 cm, stärkere Craqueluren, monogram. u. betitelt, verso handschriftlich bez. u. betit., im Goldrahmen

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Eduard Thöny – Der Schah von Persien und seine russischen Ratgeber (The Shah of Persia and his Russian advisors)
    Dec. 08, 2021

    Eduard Thöny – Der Schah von Persien und seine russischen Ratgeber (The Shah of Persia and his Russian advisors)

    Est: €3,000 - €4,000

    Gouache, Indian ink and opaque white on two sheets of paper joined together, laid down on brownish wove. (1908). Ca. 41 x 30 cm. Inscribed with the number “146“ on the reverse. Published in Simplicissimus, issue 12 (1908), no. 43, p. 716, accompanied by the text: “Geben Sie Konstitution! Das Volk braucht einen Konstitution! Machen Sie Ihren Volk glücklich! Benehmen sich anständig gegen Parlament! Einen gerechten Fürsten muss sein anständig gegen Parlament!“ We are thankful to Dagmar von Kessel, Munich, for the information she has kindly provided for cataloguing this lot.

    Karl & Faber
  • Eduard Thöny (Brixen/Bressanone 1860 – Holzhausen 1950)
    Dec. 04, 2021

    Eduard Thöny (Brixen/Bressanone 1860 – Holzhausen 1950)

    Est: €400 - €520

    Der geprellte Sheik;Tusche, 12 x 10 cm

    Bozner Kunstauktionen
  • Eduard Thöny – Der junge Heerführer
    Dec. 01, 2021

    Eduard Thöny – Der junge Heerführer

    Est: €2,500 - €3,000

    Tusche und Deckweiß auf bräunlichem Velin. (1907). Ca. 31 x 30 cm. Monogrammiert oben links, nummeriert „953“ unten links sowie mit drucktechnischen Hinweisen am oberen und unteren Rand. Erschienen im Simplicissimus, Jg. 12 (1907), Nr. 27, S. 427, mit dem Text: „Die ältesten Generäle erschauern in Ehrfurcht vor dem militärischen Genie des Thronfolgers.“ – Am oberen Rand recto und verso mit Spuren alter Montierung. Verso mit Braunfleckchen. Deckweiß ganz vereinzelt etwas abgesplittert, sonst von schöner Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny – Wilhelm Raabe
    Dec. 01, 2021

    Eduard Thöny – Wilhelm Raabe

    Est: €2,000 - €2,500

    Kohle und Deckweiß auf Papier, ganzseitig auf Karton aufgezogen. (1910). Ca. 31 x 26 cm. Verso auf dem Passepartout mit dem Verkaufs-Etikett, dort betitelt, bezeichnet und nummeriert „3260“. Erschienen im Simplicissimus, Jg. 15 (1910), Nr. 36, S. 623, mit dem Text: „Ich habe die Ehre, dem Reichstag mitzuteilen, daß ich das Reclambändchen von Wilhelm Raabe aus Reichsmitteln erworben habe, um es der Bibliothek des hohen Hauses einzuverleiben. Ich ersuche nachträglich, diese Ausgabe zu genehmigen.“ – In gutem Zustand. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny – Täuschung
    Dec. 01, 2021

    Eduard Thöny – Täuschung

    Est: €2,000 - €2,500

    Tusche, Deckweiß und Fettkreide auf bräunlichem Velin. (1901). Ca. 24 x 34 cm. Monogrammiert unten links sowie am unteren Rand mit drucktechnischen Hinweisen und nummeriert „3197“. Verso betitelt und bezeichnet sowie mit einem Etikett mit der Nr. „483“. Erschienen im Simplicissimus, Jg. 6 (1901), Nr. 5, S. 35, mit dem Text: „Was ist denn das für ein hohes Tier mit seinen vielen Orden?“ - „Der? Der war Portier in einem Bahnhof mit lebhaftem Fürstenverkehr.“ – Verso mit Resten alter Montierung und einem geglätteten Knick unten links. In gutem Zustand. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny – Vorbei (Past)
    Jul. 14, 2021

    Eduard Thöny – Vorbei (Past)

    Est: €2,500 - €3,000

    Indian ink, opaque white and watercolour on cardboard. (1902). Ca. 54.5 x 27.5 cm. Signed with the artist's monogram lower right. We are thankful to Dagmar von Kessel, Munich, for the information she has kindly provided for cataloguing this lot.

    Karl & Faber
  • Eduard Thöny – Herrenhäusler (Herrenhäusler)
    Jul. 14, 2021

    Eduard Thöny – Herrenhäusler (Herrenhäusler)

    Est: €3,500 - €4,200

    Indian ink, coloured pen and opaque white on on wove. (1911). Ca. 38 x 25 cm. Published in “Simplicissimus” (1911, year 16, issue 16, p. 267) with the text: “Laß dich man lieber verbrennen, Papa, da brauchst du dich nich so oft im Grabe ‘rumzudrehen!” We are thankful to Dagmar von Kessel, Munich, for the information she has kindly provided for cataloguing this lot.

    Karl & Faber
  • Eduard Thöny – Kavallerie
    Apr. 28, 2021

    Eduard Thöny – Kavallerie

    Est: €500 - €600

    Tusche und Deckweiß auf cremefarbenem Velin. Ca. 15 x 18 cm. Monogrammiert unten rechts. Verso bezeichnet „aus einem Skizzenbuch v. E. Thöny“ und „Nachlass R. Thöny 1956“ (Rosa Thöny, Witwe des Künstlers). Die Stahlhelme, die die Soldaten tragen, waren erst ab 1918 gebräuchlich. Eventuell ist die Skizze aus dem Spätwerk des Künstlers. – Fest ins Passepartout montiert, sonst gut erhalten. differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Eduard Thöny*; In Heringsdorf
    Dec. 17, 2020

    Eduard Thöny*; In Heringsdorf

    Est: €1,500 - €2,500

    Eduard Thöny* (Brixen 1866-1950 Holzhausen am Ammersee) In Heringsdorf, 1909 black chalk, pencil, opaque white on paper; 53 x 28 cm (cut-out) monogrammed and dated on the lower right: E Th 09. inscribed at the top and the bottom: "In Heringsdorf / Zeichnung von E. Thöny / Na sagen se bloß, Herr Silberstein, warum waren Se gestern nich auf der Reunion? Se wissen doch wir brauchen Kavaliere" Provenance private property, Austria

    Im Kinsky
  • Eduard Thöny - Soldatenlied
    Dec. 09, 2020

    Eduard Thöny - Soldatenlied

    Est: €2,000 - €2,400

    Mischtechnik mit Gouache, Deckweiß und Tusche auf Karton. (1902). Ca. 35 x 29,5 cm. Besteuerung: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
Lots Per Page:

Auction Houses Selling Works by Eduard Thöny