By continuing with Google, you agree to Invaluable's terms of service and privacy policy. Invaluable may send you
communications; you can set your preferences in your account.
Seit 1984 residiert das Kunst und Auktionshaus Sigalas in Hildrizhausen. Gegründet wurde das Familienunternehmen von Olaf Sigalas, der mit der Unterstützung seiner Ehefrau Katharina, in einem bescheidenen Auktionsraum in Böblingen die erste Auktion startete.
Mit dem Umzug ins Geschäftshaus 1989 begann der Aufstieg zu einem international bekannten und geschätzten Auktionshaus. Das Anwesen im Gewerbegebiet von Hildrizhausen bietet einen Ausstellungs- und Auktionssaal, Wintergarten mit kleiner Cafeteria sowie Kundenparkplätze.
Das Angebot des Auktionshauses ist breit gefächert. Gemälde, Porzellan, Silber, Schmuck, alte Weine, antikes Spielzeug und vieles mehr werden auf etwa acht Auktionen im Jahr versteigert.
Legendär sind Auktionen von Privatmuseen, wobei beispielsweise für eine Sammlung alter Bücher, Skulpturen und Spielzeug Rekordpreise erzielt werden konnten.
Das ständige Bemühen des Auktionshauses um Korrektheit, Seriosität und Transparenz in der Kunst, gepaart mit der Liebe zum Schönen und Wertbeständigen, garantiert dem Kunden und Einlieferer eine optimale Zufriedenheit bei kauf und Verkauf.
Seit 1984 residiert das Kunst und Auktionshaus Sigalas in Hildrizhausen. Gegründet wurde das Familienunternehmen von Olaf Sigalas, der mit der Unterstützung seiner Ehefrau Katharina, in einem bescheidenen Auktionsraum in Böblingen die erste Auktion startete.
Mit dem Umzug ins Geschäftshaus 1989 begann der Aufstieg zu einem international bekannten und geschätzten Auktionshaus. Das Anwesen im Gewerbegebiet von Hildrizhausen bietet einen Ausstellungs- und Auktionssaal, Wintergarten mit kleiner Cafeteria sowie Kundenparkplätze.
Das Angebot des Auktionshauses ist breit gefächert. Gemälde, Porzellan, Silber, Schmuck, alte Weine, antikes Spielzeug und vieles mehr werden auf etwa acht Auktionen im Jahr versteigert.
Legendär sind Auktionen von Privatmuseen, wobei beispielsweise für eine Sammlung alter Bücher, Skulpturen und Spielzeug Rekordpreise erzielt werden konnten.
Das ständige Bemühen des Auktionshauses um Korrektheit, Seriosität und Transparenz in der Kunst, gepaart mit der Liebe zum Schönen und Wertbeständigen, garantiert dem Kunden und Einlieferer eine optimale Zufriedenheit bei kauf und Verkauf.