
Bid On-the-Go!
Download the Invaluable app and never miss an auction from your iOS or Android device.
Die schöne Gärtnerin. Lithographie. 23,8 x 19,1 cm. (1817). Nicht bei Dussler, Ferchl, S. 1881, 69, Winkler 175,3.
Ausgebildet bei Johann Heinrich Ramberg und Haller von Hallerstein erfreute sich Julie von Egloffstein ab 1816 der Förderung Goethes. Nach einem Gastaufenthalt an der Dresdner Akademie 1819, wurde sie 1824 Hofdame in Weimar und verfügte dort über ein eigenes Atelier im Fürstenhaus. Bei der vorliegenden Arbeit ließ sich die Künstlerin von einer Lithographie von Johann Michael Mettenleiter (Winkler W537, 33) anregen, der sie seitenverkehrt das Gesicht der Hauptfigur entlehnt hat. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck mit dem vollen, oben und unten mit breitem Rand. Dieser leicht alters- und gebrauchsspurig, sonst schönes Exemplar.
Egloffstein, Julie von